Adventskalender 2016 – Türchen Nummer 6
Hallo ihr Lieben!
Eure Stiefel waren nicht prallgefüllt mit Schokolade und anderen Köstlichkeiten?
Kein Problem: Heute gibt’s etwas verspätet was Kleines vom Nikolaus für euch.
Jeder liebt Kekse, hoffe ich zumindest…
Autor: Circia
Datum: 06.12.2016
Kategorien: Adventskalender, Circias Kochecke, Kochen & Backen
Datum: 06.12.2016
Kategorien: Adventskalender, Circias Kochecke, Kochen & Backen
Link: #33492
Was hast du eigentlich immer mit deiner Zartbitterschokolade, gibt’s bei euch keine andere? Und für mich sind das auch eher ganz ordinäre Schokoladenkekse, aber Chai Latte Cookies klingt natürlich cooler. Aber über die Mengenangaben müssen wir uns mal unterhalten. Bei deinem Rezept kriegt man ja fast ’n Kilo Kekse raus, wer soll denn das alles essen? Arbeitest du im Kindergarten?
Herzlich, deine Anna.
Link: #33496
1 Kilo ist doch nicht viel … wenn das mal laenger als 48 h reicht.
Und beim Backen findet nun mal Zartbitterschokolade haeufiger Verwendung als Vollmilch oder weiße Schokolade.
Link: #33518
Schleimig, schlammig, geil!
Habt ihr als kleine Kinder (oder heute immer noch) schon mal Schlammkekse gepacken? Wenn, ja dann vergesst ihr bitte den Tipp mit den Handschuhen und macht die Kekse ohne, ja ohne und bietet eurer Familie oder Freunde, falls ihr welche haben solltet, an und diesmal sollten die Kekse schmecken (die Schlammkekse von damals waren zwar auch irgendwie geil, aber der Gaumen altert ja und ist diese Geschmacksexplosion von echten Schlamm nicht mehr gewohnt).
In groben und ganzen hab ich mich an das Rezept gehalten, natürlich wieder mit maskulinen Anpassungen und dem geschulten Augenmaß.
Was hab ich geändert?
Statt 1/2 Stück normale Butter hab ich gesalzene Butter verwendet und dafür die Prise Salz weggelassen. Achja und dadurch das die weiße Schokolade ein geschmacklicher Totalausfall war, hab ich die weggelassen (da holt man sich mal die „gute“ von Dr. Oetkar und dann bäääh)
Ein kleiner Tipp:
Beim Schmelzen der Schokolade empfiehlt es sich 2/3 der benötigten Schokolade zu schmelzen und 1/3 nach dem Schmelzen (Schüssel aus Wasserbad nehmen) hinzugeben, die frisch geschmolzene Schokolade sollte 1/3 schmelzen. Die Schokolade sollte natürlich schön klein gemacht sein. Und beim Wasserbad ist zu beachten, dass das Wasser nicht kocht (kurz vorm Kochen des Wassers, es von der Wärmequelle entfernen). Diesen Tipp könnt ihr auch beim Glasieren verwenden, so bekommt die Schokolade auch kein Grauschleier.
Nu aber mal zu den Bildern/Ergebnissen
Ich kann nur sagen, es ist mir eine Freude diese leckeren Rezepte nachzubacken und dann auch noch Kekse und diese Kekse sind echt wow krass schokoladig und lecker.
Link: #33519
Auch nicht schlecht. Erinnert mich von der Oberfächentextur her an saftige Kuhfladen.
Link: #33520
muss man ja nicht jeden erzählen, welche Zutaten ich eigentlich verwendet habe