Spezialpodcast: Pokémon
Um eines vorweg zu nehmen: die Idee kam von Blacky!
Blacky und ich unterhalten uns gute 2h Stunden über den Anime der Pokémonserie. Ok, nicht nur, aber zumindest liegt da der Hauptfokus.
Shownotes:
Um eines vorweg zu nehmen: die Idee kam von Blacky!
Blacky und ich unterhalten uns gute 2h Stunden über den Anime der Pokémonserie. Ok, nicht nur, aber zumindest liegt da der Hauptfokus.
Shownotes:
Link: #28600
Pikatchu es ist Zeit für ein Du-u-u-u-u-u-u-u-u-u-u-u-u-u-u-u-el!
Link: #28601
Pikachu, du unwürdiger!
Link: #28603
Film #1 ist beschde überhaupt
Link: #28607
Da hast du so recht.
Leider habe ich den nur als VHS und unser altes Gerät hat leider denGeist aufgegeben.
Link: #28609
Rocko ist unser Mann ^^ https://www.youtube.com/watch?v=oawUi9s3ENE
Link: #28610
2h Podcast anhören, was mach ich nur mir meinem Leben?
Finde es nun sogar etwas schade, dass ich den Anime damals nicht weiterverfolgt hab, aber irgendwie ging die Qualität immer mehr runter und der Anime wurde auch immer mehr zu unmöglichen Zeiten ausgestrahlt. Ich meine, wie soll man als Schüler ’nen Anime um 12 Uhr schauen und am Wochenende will ich natürlich schlafen. Der Podcast selbst hat mir recht gut gefallen. So war mir neu, dass es ’ne LN gibt und es zeigt, dass Pokémon eigentlich recht viel Potenzial hat. Ein Anime, der das ganze etwas ernster nehmen würde wie z.B. die LN oder der Manga wäre sicher recht interessant. Etwas Kritik habe ich aber auch, so fand ich, dass ein paar der Einspieler etwas zu lang waren.
Link: #28611
Ja, die Zeiten wurden auch immer beschisseneer, wenn man nicht grade zur Grundschule ging und jeden Tag nur 4 Unterrichtsstunden hatten.
Das mit den Einspielern ist ok, das kann man mögen, muss man nicht denke ich. Ich persönlich finde so etwas immer ein wenig auflockernd, nicht immer nur gesprochenes zu haben, sondern auch ein wenig schöne Musik dabei zu haben. Zwecks der Länge: ich wollte schon immer die volle länge machen, um eine gewisse Emotion aufzubauen. Am Anfang ist mir dann aber auch aufgefallen, dass das doch arg lang ist. Wurde auch schon gekürzt und ausgetaucht.
Aber schön, dass er dir gefallen hat 😉
Link: #28612
Genau, die Idee am von Blacky. Und Hitler liebte Juden.
Link: #28615
Magst du denn keine Pegida?
Link: #28752
Ein schöner unterhaltsamer Poke-Podcast!
Danke!
Link: #28755
Henrik Zimmermann
Jahrgang:1988
aus Dresden
1.)Zu den Filmen
-die Filme zu Giratina,Dialga und Palkia,Arceus usw. haben einen gemeinsamen Zusammenhang,deswegen kehren diese Pokemon hin und wieder wiederholt im Anime oder in den Filmen vor.
Wie z.B. auch Mewtwo,Sucicune,Entei und Celebi,Rayquaza,Dioxys und Darkrai.
In den Pokemon-Filmen kommen häufig Elemente wie das Zeitreisen,Parallel-Universen und ähnliches vor.Darauf wird Bezug genommen.Sowohl in den Filmen wie auch in der TV-Serie.
Kommt immer auf die jeweile Region an in welchen historischen Kontext diese mit bestimmten Pokemon stehen.Oder auch anders herum.
Manchmal gab es in den einzelnen TV-Staffeln auch einzelne Pilot-Folgen die im Zusammenhang mit der Vorgeschichte zu den Filmen oder einer bestimmten TV-Folge standen.
z.B.“Pokemon-Ranger und Deoxyi`s,Mewtoo und Genesect-Film
Schade finde ich bis heute,dass es den Film „Pokemon Ranger und der Tempel des Meeres“ nicht auf deutsch zu kaufen gibt.
RTL2,hatte von 2007-2010 ,so grob eingeordnet von mir,auch diverse Filme bei Feiertagen öffentlich ausgestrahlt.Aber leider nicht weiter vermarktet.
Das die ursprüngliche Stimme von „Mewtwoo“ gegen eine Weibliche eintauscht wurden ist,ist echt traurig.(„Der Genesect-Film“)
2.)Zu den persönlichen Erinnerungen zu Pokemon
-das schöne bis heute ist doch,dass man mit unterschiedlichen Menschen darüber sprechen kann und jeder seine eigenen Erlebnisse und kleinen Geschichten/Anekdoten dazu beitragen kann,dass Pokemon nach all der Zeit immer noch in aller Munde ist.
3.)Das Aussehen der Pokemon im Wandel der Zeit
In der tat sahen die Pokemon der 1-3 Generation eher noch nach Pokemon aus,die ich mir selber noch als echte Tiere hätten vorstellen können.Auch die Qualität der Animationen und deren Farbgebung war von Staffel zu Staffel unterschiedlich gewesen.
Positiv ist aber zu Bemerken,dass der technische Fortschritt innerhalb der weiteren Produktionen in größeren Schritten von Staffel zu Staffel nach vorne seinen eigenen Weg gegangen ist,um die Pokemon-TV-Serie weiterhin am Leben zu erhalten.
Die Pokemon aus der „Hoenn-Region“ haben immer noch gewisse Parallelen zu den Vorgängern.Deswegen finden/fanden jüngere Pokemon-Trainer diese auch als gut.
Vor allem bei den Start-Pokemon fällt immer wieder auf dass es Ähnlichkeiten gibt zu den Vorgängern,so dass eine Verbindung zu den Pokemon-Anfängen weiterhin besteht.“Und das ist auch gut so.“
4.)Ich besitze auch noch bis heute meinen „Game-Boy-Colour“ und die „Gelbe Edition“ und verfolge die neuen TV-Folgen von Pokemon auch wenn ich diese momentan eher unregelmäßig ansehe.