Was geht? NanaWareZ.dl.am liefert euch heute wieder den tightesten Shiat, von den freshesten G4m3Z wie Call of Duty, Halo und Secret of the Magic Crystals bis zu den neuesten Mov13Z wie Transformers, Brokeback Mountain und The Human Centipede! Außerdem ganz neu: Dicke SerialZ zu Windows ME, Microsoft Works und WISO Steueroffice 2001.
Grab it while it’s hawt:
Kuroko no Basket (Projektseite)
Episode 45: Natürlich wird es kein leichtes Unterfangen
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1313
Episode 46: Der erste Korb!!
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1314
Episode 47: Es springt mir ins Auge
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1315
Space Symphony Maetel (Projektseite)
Episode 12: „Lieder eines fahrenden Gesellen“ für die Helden
SD (480p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1316
Gepostet von Gebbi am 29.06.2014 | 13 Kommentare
Wir haben mal wieder ein paar Beta-Keys für euch, diesmal zur Closed Beta von Hazard Ops, dem kommenden Free2Play-Zombie-Monster-Hexen-Ubersoldaten-Aliens-Roboter-Dämonen-Shooter vom Studio Yingpei Games (früher Epic Games China), der auf der Unreal Engine 3 basiert und im 3. Quartal dieses Jahres erscheinen soll. Die aktuelle Closed Beta IV geht noch bis Mittwoch (2. Juli), die Keys sind für alle kommenden Phasen ebenfalls gültig.
Hier kommt ihr zur Beta-Key-Verlosung.
Eure Keys könnt ihr hier einlösen.
Gepostet von Gebbi am 29.06.2014 | 17 Kommentare
Achtung: Zwischen Folge 8 und 9 spielt die OVA „Hoshi no Umi“, die wir erst im Anschluss an die Serie releasen, ohne die ihr in Folge 9 aber gar nichts mehr versteht, daher bringt euch dieses Release hier nichts. Hihi.
Gepostet von Gebbi am 29.06.2014 | 11 Kommentare
Die obligatorische News zur kommenden Season gibt es diesmal recht spät, aber daran werdet ihr euch gewöhnen müssen, denn aufgrund der vielen Simulcasts warten wir künftig lieber ab, bis wir wissen, dass aus unserer Planung definitiv nichts lizenziert wird, bevor wir wieder Serien ankündigen, von denen am Ende die Hälfte wieder flachfällt wie in der letzten Season.
Diesmal sind wir nur mit einem größeren Projekt und einem Kurzanime am Start, dafür gibt’s ab August eine ganze Reihe neuer Projekte bei uns (mehr dazu weiter unten) und Haikyuu läuft kommende Season ebenfalls noch weiter (also auch in Japan, nicht nur bei uns, weil wir so lahm sind).
Genre: Action, Sci-Fi | Studio: Xebec | Start: 12.07. (MX)
Nach Anime-Meilenstein Daimidaler sind Pinguine in abgedrehten Sci-Fi-Settings nun offenbar voll im Trend, daher lassen wir uns den nächsten Pinguin-Titel natürlich nicht entgehen! Oberschülerin Rinka hätte sich in der durchzechten Nacht zuvor wohl nicht so viele bunte Pillen reinpfeffern sollen, denn tags darauf sieht sie plötzlich einen Pinguin nebst einem Schwarm glühender Fische durch die Luft schweben. Als sie die Fische berührt, wird ihr Trip noch viel obskurer, denn offenbar hat sie versehentlich den noclip-Modus aktiviert und kann sich ab sofort durch Wände bewegen. Und sie ist offenbar nicht die Einzige, die plötzlich außergewöhnliche Kräfte besitzt, daher schließt sie sich mit anderen Espern zusammen, um gegen böse Bösewichte ins Feld zu ziehen.
Genre: Creepypastas | Studio: ILCA | Start: 07.07. (TV Tokyo)
Yami Shibai no jikan da yo! Mehr gloriöse Creepypasta-Geschichten basierend auf Großstadtlegenden und japanischer Mythologie. Sollte jedem klar sein, dass die zweite Staffel erneut Anime der Season wird. Wer übrigens genauso auf japanische Gruselstorys steht wie ich, der sollte sich mal den Blog Saya in Underworld zu Gemüte führen. Dort gibt’s haufenweise fabulöse Storys und Tutorials, wie ihr euer Leben zerficken könnt.
Wie eingangs bereits erwähnt, starten bei uns in Kürze auch eine Reihe etwas älterer Titel, die wir jeweils mit Blu-ray-Source bearbeiten. Kann durchaus sein, dass so was in Zukunft aufgrund der vielen Simulcasts keine Seltenheit mehr sein wird. Alle unten genannten Serien werden bereits im Hintergrund bearbeitet, damit wir sie anschließend wöchentlich zu festen Terminen releasen können. Wann es ungefähr mit den Releases losgehen wird, steht jeweils dabei, das soll aber nur eine grobe Richtlinie für euch und für uns sein – wir werden mit den Releases erst beginnen, sobald die Projekte so weit bearbeitet sind, dass wir Regelmäßigkeit garantieren können.
Genre: Action, Fantasy | Studio: 8bit | Start bei uns: Mitte August
„Harutora stammt aus einem Zweig der Tsuchimikado-Familie, welche mittels Onmyoudou-Techniken die immer wieder auftretenden bösen Spirits vernichtet. Er selbst jedoch verfügt nicht über die Fähigkeit, deren übernatürliche Energie zu sehen, weshalb er ein Leben als normaler Oberschüler fristet. Zumindest, bis eines Tages Natsume auftaucht, seine Kindheitsfreundin und zukünftiges Oberhaupt der Tsuchimikado-Familie. Durch sie nimmt sein bisher normales Leben eine jähe Wendung.“ (Quelle: aniSearch)
Genre: Slice of Life | Studio: SHAFT | Start bei uns: Mitte August
Die vierte und bisher letzte Staffel des Bastel-Anime mit SHAFT-Optik gibt’s ab August auch endlich bei uns:
„Für Hiro und Sae wird nun, da sie im letzten Schuljahr sind, langsam das Ende ihrer Schulzeit ein Thema, während Yuno den Anspruch an sich stellt, ein guter Senpai für Nazuna und Nori zu sein, womit sie noch ihre Probleme hat.“ (Quelle: aniSearch)
Unmittelbar nach Abschluss der 12-teiligen Serie wird es bei uns auch die zwei OVA-Episoden „Sae Hiro Sotsugyou-hen“ geben.
Genre: Krimi, Drama | Studio: J.C.Staff | Start bei uns: Anfang September
Vor Urzeiten schon mal bei uns angekündigt, aber irgendwie war dann doch nie die Zeit da, sich KamiMemo vorzuknöpfen. Jetzt werden wir die 12-teilige Serie endlich mal angehen, denn ich steh nach wie vor total drauf (obwohl Detektivserien normalerweise so gar nicht mein Fall sind). Worum geht’s? Narumi ist seit seiner frühen Kindheit an ständige Umzüge gewöhnt und hatte nie wirklich Zeit, mit Klassenkameraden enge freundschaftliche Beziehungen zu pflegen. An seiner neuen Oberschule in Tokyo trifft er auf die aufgeweckte Ayaka, die ihn dazu überredet, im Gärtnereiclub mitzumachen. Als sie ihn zum Ramenimbiss, in dem sie ihren Nebenjob ausübt, mitnimmt, muss Narumi feststellen, dass Ayaka dort mit zwielichtigen Gestalten, selbsternannten NEET-Detektiven unter „Leitung“ der zurückgezogenen Alice, zu tun hat. Und die spannen den armen Kerl direkt mal in ihre Tätigkeiten im Tokyoter Untergrund ein. Bevor er überhaupt weiß, wie ihm geschieht, findet sich Narumi zwischen Yakuzas wieder und lernt ungewollt die dunklen Seiten der Großstadt – Gewalt, Drogen und Prostitution – kennen. Und auch hinter Ayakas stets fröhlichem Lächeln scheint sich eine dunklere Wahrheit zu verbergen…
Genre: Comedy, Action | Studio: Gainax | Start bei uns: Anfang August
Wem die Optik da oben im Bild bekannt vorkommt, der liegt vermutlich goldrichtig: Bei Re:Cutie Honey handelt es sich um eine dreiteilige OVA-Reihe der verrückten Truppe, die uns bereits mit Meisterwerken wie Gurren Lagann, Kill la Kill, Panty & Stocking und Inferno Cop verwöhnt hat (mittlerweile bei Studio Trigger). Während sich die Cutie-Honey-Serie aus den 70ern noch an ein jüngeres Publikum richtete, handelt es sich bei Re:Cutie Honey um eine hyperaktive Parodie auf damalige Anime, die mit dreckigem Humor und entsprechender Optik absolut nicht geizt.
„Die Tokyoter Polizei steht auf verlorenem Posten gegen die geheimnisvolle Organisation Pantherklaue, welche die Stadt terrorisiert. Zum Glück gibt es ja Kisaragi Honey, die im Cosplay-Outfit als anonymer Hüter von Recht und Gesetz die Pläne der Pantherklaue immer wieder zunichtemacht und danach unerkannt wieder verschwindet.“ (Quelle: aniSearch)
Genre: Comedy | Studio: Brain’s Base | Start bei uns: Anfang September
Vor vier Jahren haben wir mit Kuragehime angefangen, was damit wohl das am längsten prokrastinierende NanaOne-Projekt aller Zeiten ist. Zum Glück haben wir es niemals angekündigt, von daher hat bisher auch niemand drauf gewartet. Die Prokrastination soll bald ein Ende haben, denn wir haben uns mit Cookie-Subs zusammengetan, um die 11-teilige Serie endlich mal veröffentlichen zu können – und damit wir die Serie diesmal auch wirklich abschließen, gibt’s an dieser Stelle höchst offiziell die Ankündigung.
„Kurashita Tsukimi will nach Tokyo, um Illustratorin zu werden. Dort angekommen, zieht sie in den Amamizukan, einen Apartmentkomplex voller Fujoshi, weiblichen Otakus, in dem Männer verboten sind. Nach einem Zwischenfall kommt es dazu, dass eine augenscheinlich stilvolle, modebewusste Frau – und damit ein Angstgegner der Bewohner von Amamizukan – bei ihr übernachtet. Dem nicht genug, muss Tsukimi am nächsten Morgen auch noch entsetzt feststellen, dass ihr Gast nicht das ist, was sie zu sein scheint.“ (Quelle: aniSearch)
Genre: Action | Studio: David Production | Start bei uns: Anfang August
Vor wenigen Tagen wurde bekannt gegeben, dass die aktuelle JoJo-Staffel „Stardust Crusaders“ 52 Episoden umfassen wird, JoJo wird uns also noch eine ganze Weile begleiten (was uns sehr glücklich macht). Ab August legen wir dann endlich mit der ersten Staffel von 2012 los, an die die 2014er-Serie unmittelbar anknüpfen wird, denn an beiden wird bereits fleißig parallel gewerkelt.
Gepostet von Gebbi am 26.06.2014 | 40 Kommentare
Heute ab 20:30 Uhr:
Der finale Strom zur Frühlingsseason 2014
Mit Gebbi, Mütsch und Blacky
Einschalten:
Ustream | Justin.tv
„Zufallsgenerierte“ Umfrage (der Rest halt):
Frühlingsseason 2014 #10 (24.06.2014) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen?
- No Game, No Life (dt. Sub von GK) (49%, 123 Votes)
- Chronus (engl. Sub von Saizen) (22%, 55 Votes)
- DISK Wars Avengers (engl. Sub von Marvelous Heroes) (15%, 38 Votes)
- 12-Sai. (engl. Sub von KiteSeekers) (14%, 34 Votes)
Total Voters: 155

Gepostet von Gebbi am 24.06.2014 | 21 Kommentare
UPDATE 3
Im aktuellen Kazé-Newsletter gab’s nun auch einen Starttermin für den deutschen Simulcast der zweiten Staffel. In Japan startet die Serie am 6. Juli 2014 auf Tokyo MX, bei uns geht’s am 11. Juli 2014 bei AoD los. Auf der diesjährigen AnimagiC werden zudem Sonder-Exemplare der ersten Volume mit Extra-Goodie verkauft, das offenbar irgendetwas mit Brüsten zu tun hat…
UPDATE 2 vom 25.05.2014
Kazé gab heute im aktuellen Newsletter bekannt, dass die erste Staffel ab dem 1. August 2014 in vier Volumes auf Blu-ray und DVD erscheinen wird. Die deutsche Synchro übernimmt das Kaarster Studio G&G. Der ersten Volume wird ein Sammelschuber für die restlichen Volumes spendiert. Über weitere Extras, die Episodenaufteilung sowie die FSK-Einstufung gibt es noch keine Details.
Die zweite Staffel wird es ab Juli 2014 wieder als Simulcast bei Anime on Demand geben.
UPDATE vom 03.01.2014
Im aktuellen Kazé-Newsletter wurde mittlerweile der Simulcast auf Anime on Demand bestätigt. Die erste Folge wird am Montag (06.01.2014) um 15 Uhr starten, also 24h nach der Ausstrahlung in Japan, und in SD (480p) und HD (1080p) veröffentlicht. Folge 1 gibt es gratis, ab Folge 2 bezahlt man für eine 24h-Leihlizenz 1,49 € bzw. 0,99 € ab der zweiten Woche sowie 2,49 € für eine Kauflizenz.
Original-Meldung vom 05.12.2013
Einen ganzen Monat vor der Ausstrahlung im japanischen TV hat sich Kazé bereits die Lizenz am Sci-Fi-Comedy-Abenteuer „Space Dandy“ vom Studio BONES gesichert. Voraussichtlich im Frühherbst 2014 wird die Serie auf Blu-ray und DVD hierzulande erscheinen, weitere Details sind noch nicht bekannt. Außerdem gibt es offenbar Überlegungen, die Serie als Simulcast mit dt. Untertiteln auf Anime on Demand zu veröffentlichen.
Chefregisseur der Serie ist Watanabe Shinichirou, der unter anderem bei den hierzulande veröffentlichten Anime-Klassikern „Cowboy Bebop“ und „Samurai Champloo“ Regie geführt hat. Wenig verwunderlich also, dass sein neuestes Anime-Originalwerk ebenfalls seinen Weg nach Deutschland findet. Zudem scheinen das Studio BONES sowie der jap. Publisher Bandai Visual den Anime von Anfang an auch für den westlichen Markt konzipiert zu haben. Bereits die Erstankündigung fand mitsamt englischsprachigem Trailer nicht etwa auf einer japanischen Messe statt, sondern auf der Otakon in Baltimore (Maryland, USA). Zudem wird die Serie auf dem US-TV-Sender Adult Swim im „Toonami“-Programmblock als Simulcast mit englischem Dub laufen – und zwar noch vor der Erstausstrahlung in Japan.
Quelle: Kazé Newsletter
Gepostet von Gebbi am 22.06.2014 | 21 Kommentare
Neben den neuen Simulcasts gab Kazé heute auch die Lizenzierung zu Sekai Seifuku bekannt. Die abgedrehte, 12-teilige Actionserie vom Studio A-1 Pictures (Sword Art Online, Blue Exorcist) ist ein Anime-Original-Projekt der Autoren Hoshizora Meteo und Okamura Tensai (Darker Than Black), letzterer führte auch Regie. In Japan lief Sekai Seifuku als Teil der letzten Winterseason von Anfang Januar bis Ende März im Fernsehen.
Jeder große Herrscher hatte den Wunsch danach, doch keiner hat sie je erfolgreich durchgesetzt. Bis Kate Hoshimiya auf der Bildfläche auftaucht … *tamtamtam* Der 14-jährige Asuta Jimon trifft das kleine Mädchen, als er nach einem Streit mit seinem Vater von zuhause ausbricht. Sie stellt sich ihm als die Anführerin des Geheimbundes Zvezda vor, der nur ein Ziel hat: Die Weltherrschaft. Und schwupps, steckt Asuta gleich mittendrin im Komplott und hilft im Hauptquartier mit.
Kazé plant die Serie im Frühjahr 2015 auf Blu-ray und DVD zu veröffentlichen, Details zur Ausstattung sind noch keine bekannt.
Quelle: Kazé Newsletter
Gepostet von Gebbi am 22.06.2014 | 21 Kommentare