Railgun im Doppelpack! Diesmal: TouMAN ist wieder da und bereit, Nonnen den Kiefer zu brechen (wenn sie sich nicht vorher das Trommelfell zerstechen), und in Accelerators Kochstudio werden diesmal menschliche Finger gegessen (mit lecker Zensurbalken gewürzt)!
In other news: Der aktuell laufende Sisters-Arc soll noch bis Folge 16 gehen, ab der 17 gibt’s dann einen Original-Anime-Sommerurlaub-Arc, der dann tendenziell (und hoffentlich) zum Aztekenmagier/Liberal-Arts-City-Arc übergeht (der ja schon etliche Male in dieser Staffel angeteast wurde), mit dem dann die Staffel abgeschlossen werden könnte. Habe den Zeitstrahl entsprechend angepasst und Russland-Arc und Daihasei-Arc auf eine unbekannte TV-Staffel gesetzt, da die beiden hundertprozentig nicht mehr in dieser Staffel kommen werden.
Gepostet von Gebbi am 02.07.2013 | 9 Kommentare
Nach einer Zwangspause letzte Woche geht’s heut weiter mit unserem Livestream zur Frühlingsseason 2003 und den letzten beiden Anime der 2013er-Season. Ab sofort in HD (720p), aktuell noch mit etwas niedrigerer Bitrate als geplant (da mein 50k-Zugang noch nicht anliegt), aber dennoch dürfte das Bild nun deutlich besser aussehen, Ruckler bei schnellen Bewegungen dürften kaum bis gar nicht mehr auftreten und die Tonqualität wurde erheblich gesteigert. Falls es irgendwelche technischen Schwierigkeiten gibt, wäre es klasse, wenn ihr uns während der Sendung darauf aufmerksam machen würdet – wir haben zwar Tests durchgeführt, aber im Livebetrieb kann sich ja immer noch was ändern.
Um 20:30 Uhr geht’s heute los: http://nanaone.net/livestream
Gepostet von Gebbi am 02.07.2013 | 29 Kommentare
Nachdem wir euch nun wochenlang nur mit Railgun versorgt haben, gibt es heute mal wieder einen Anime vom diesjährigen Young Animator Training Projekt in Kooperation mit Himitsu-Subs.
Diesmal sind wir weltweit sogar die Ersten, die den Kurzfilm außerhalb Japans lokalisiert veröffentlichen, sprich, es gibt ihn nicht einmal auf Englisch, was auch einen bestimmten Grund hat: Ryo vom Studio Gonzo ist sehr schwere Kost und verlangt gewisse historische Kenntnisse, um dem Großteil des Plots folgen zu können. Es erzählt einen Teil der Lebensgeschichte des japanischen Samurais Sakamoto Ryouma, der heutzutage in Japan als Nationalheld gilt, da er während der Meiji-Epoche die Zukunft Japans bedeutend geprägt hat, als Wegbereiter der sogenannten Meiji-Restauration, in der erstmalig starke westliche Einflüsse in der japanischen Politik und Gesellschaft Einzug gehalten haben.
Wir empfehlen euch, vor oder nach dem Anime mal den Wikipedia-Artikel zu überfliegen, der das Verständnis erheblich steigern kann. Wer dazu zu faul ist, bekommt zumindest ein hübsches Animationswerk mit netter Action geliefert.
Der Kurzfilm nimmt sich übrigens einige Freiheiten: So fallen im Anime nicht die Amerikaner in Japan ein, sondern die Engländer – was man fast schon als Filmfehler bezeichnen könnte, wir haben da also nicht bei der Übersetzung geschlampt, sondern der Drehbuchautor war wohl im Geschichtsunterricht an der Stelle unaufmerksam. Zudem spielt im Film die fiktive Hauptfigur Ryo eine Rolle, die im echten Leben nicht existiert hat.
Zum Ending befinden sich im Sub übrigens weder Lyrics noch Übersetzung. Weder unser japanischkundiger Übersetzer mi-Ka noch nano von Himitsu, die ebenfalls sehr fit in dem Bereich ist, noch ein japanischer Muttersprachler, den mi-Ka um Hilfe gebeten hat, konnten die Lyrics vollständig raushören, was schlichtweg daran liegt, dass das Lied einen starken Hall besitzt und die Sängerin zum Teil sehr undeutlich singt. Da es blödsinnig gewesen wäre, die Lyrics bruchstückhaft einzubauen, haben wir uns dazu entschieden, sie ganz wegzulassen. Sollten irgendwann einmal offizielle Lyrics auftauchen (was sehr unwahrscheinlich ist), gibt es evtl. noch mal eine v2.
Gepostet von Gebbi am 30.06.2013 | 23 Kommentare
Kaum in Japan auf Blu-ray erschienen, schon hat sich Kazé die Rechte am neuen Shinkai-Makoto-Film Kotonoha no Niwa, der hierzulande unter dem Titel „The Garden of Words“ erscheint, gesichert. Nachdem Kazé bereits die beiden vorherigen Filme des Regisseurs – 5cm per Second und Hoshi wo Ou Kodomo – veröffentlich hat, reiht sich das rund 45-minütige Romance-Drama vom Studio CoMix Wave Films nun wenig überraschend ins bestehende Programm ein. Wie bei Shinkai-Filmen üblich, besticht der Anime ganz besonders durch seine extrem detaillierte Optik.
Kazé wird den Film voraussichtlich im Frühjahr 2014 auf Blu-ray und DVD veröffentlichen. Weitere Details sind bisher nicht bekannt.
Quelle: Kazé Newsletter
Gepostet von Gebbi am 28.06.2013 | 50 Kommentare
Ultrahallo!
Nach einem Ultradelay, ausgelöst durch Ultrakrankheit, Ultraprokrastination und Ultratelekomfaggotismus, gibt’s bei uns, UltrananaOne und den Kollegen von Ultrachinurarete heute endlich die ultraneunte Episode von Ultrarailgun S. Die beiden ultraausstehenden Folgen sind ebenfalls schon seit ultraeiniger Zeit in Ultrabearbeitung und werden in Ultrakürze folgen.
Gepostet von Gebbi am 27.06.2013 | 21 Kommentare
Die News kommt etwas spät, da ich seit letztem Freitag kein Internet hatte, dafür können wir an dieser Stelle mit einer offiziellen Bestätigung statt mit halbgaren Infos aus der AnimaniA aufwarten:
Der Publisher FilmConfect, der im vergangenen Jahr bereits Samurai Girls hierzulande auf Blu-ray und DVD veröffentlich hat, wird ab Ende September – wenig überraschend – auch die zweite Staffel Samurai Bride rausbringen. Laut AnimaniA wird die erste Volume am 19. September und alle weiteren im monatlichen Rhythmus erscheinen, der konkrete Termin liegt in unserer offiziellen Bestätigung allerdings nicht vor, von daher könnte sich da auch noch etwas ändern. Termin mittlerweile auf der offiziellen Seite bestätigt.
Quelle: FansubDB (E-Mail), AnimaniA
Währenddessen in der deutschen Fansubszene:
Ja, damit hätte ja nun wirklich niemand rechnen können! Dass der Publisher, der bereits Staffel 1 lizenziert hat, nun auch Staffel 2 lizenziert, nachdem Staffel 1 wie Mettbrötchen mit Zwiebeln abging, weil wir Deutschen Brüste genauso knorke finden wie Mett (manche formen sich ja auch aus Mett Brüste… oder ganze Frauen). Und dass der Publisher, der bisher alle seine Lizenzierungen Wochen/Monate vorher ausschließlich über die AnimaniA bekanntgegeben hat, weil er kein Facebook-Profil o.Ä. besitzt, nun ausschließlich über die AnimaniA bekanntgibt, dass er die zweite Staffel lizenziert hat! Die sind fast so schlimm wie die bösen Grammatiknaziverblödungsjudenkommunisten, die uns seit 2006 mit der neuen deutschen Rechtschreibung systematisch ins Hirn wichsen, um die Bevölkerung zu willenlosen Zombiesklaven zu machen! Dass Daß wir uns so was immer noch gefallen lassen, anstatt mal auf die Straßen zu gehen!
(Selbige Person hat uns 2011 übrigens aufs Schärfste verurteilt, weil wir Nurutu gesubbt haben. lel)
Gepostet von Gebbi am 27.06.2013 | 22 Kommentare
Hey folks,
da ich momentan massiv von der Telekom getrollt werde*, bleibt mir der Zugang zum Neuland „Internet“ auf unbestimmte Zeit verwehrt, was natürlich bedeutet, dass der Stream zumindest diesen Dienstag definitiv ausfallen wird.
In other news: Jemand ist platinmett.
*Telekom-chan: „Oh hallo, Sie wollen VDSL 50k, natürlich ohne Drosselung, weil im Februar bestellt, ohne Einrichtungsgebühr und diesen ollen Media-Receiver möchten Sie auch nicht? Okay, geht klar, alles so gebucht und von mehreren Mitarbeiten mehrfach telefonisch bestätigt, kann also nix mehr schiefgehen!“ – Vier Monate später: „So, hier haben Sie DSL 16k zum Preis von 50k, mit Drosselung ab 75 GB, mit 70 € Einrichtungsgebühr for the lulz, ohne dass wir Ihnen jemals was davon erzählt haben, und den supitollen Media-Receiver schicken wir Ihnen auch einfach zu und setzen ihn mit auf die Rechnung. Ach ja: Nachdem Sie immer freundlich zu uns am Telefon waren, haben wir unseren Mitarbeitern nun gesagt, dass die Sie bei sämtlichen Anrufen sofort entweder anpöbeln oder einfach auflegen sollen. #YOLO“
Gepostet von Gebbi am 23.06.2013 | 62 Kommentare