Die offizielle Webseite zum Spinoff-Anime Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru no Darō ka? Gaiden: Sword Oratoria (zu deutsch: Ist es verkehrt, Mädchen im Dungeon aufzureißen? Sword Oratoria) veröffentlichte ein erstes Teaser-Video zur Serie. Darin werden die Sprecher des Animes angekündigt. Darunter finden sich:
▪ Saori Ounishi als Aiz Wallenstein
▪ Mutsumi Tamura als Finn Deimne
▪ Juri Kimura als Lefiya Viridis
▪ Nobuhiko Okamoto als Bete Loga
▪ Rie Murakawa als Tiona Hiryute
▪ Minami Takahashi als Tione Hiryute
▪ Ayako Kawasumi als Riveria Ljos Alf (ersetzt Risa Taneda)
▪ Kenji Nomura als Gareth Landrock
▪ Yurika Kubo als Loki
Die Geschichte der Serie spielt in der bereits bekannten Welt von Danmachi. Sie erzählt die Geschehnisse im Dungeon aus der Sicht der Schwertmeisterin Aiz Wallenstein.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: J.C.Staff
▪ Regie: Youhei Suzuki
▪ Drehbuch: Hideki Shirane
▪ Charakterdesign: Shigeki Kimoto
Der Anime wird im April 2017 im japanischen TV starten.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 29.12.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Webseite zur Animeadaption Fuuka wurde ein zweiter Trailer veröffentlicht.
Dieser zeigt erstmals das Ending Watashi no Sekai, welches von der Sprecherin und Sängerin Megumi Nakajima gesungen wird. Dies ist ihr erstes musikalisches Stück nach einer knapp dreijährigen Pause.
Außerdem wurde ein zweites Key Visual zum Anime veröffentlicht.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: diomedea
▪ Regie: Keizou Kusakawa
▪ Drehbuch: Aoi Akashiro
▪ Charakterdesign: Yoshino Honda
▪ Music: Takurou Iga & WEST GROUND
In den Sprecherrollen wurden bereits bekanntgegeben:
▪ Lynn als Fuuka Akitsuki
▪ Saori Hayami als Koyuki Hinashi
▪ Yuusuke Kobayashi als Yuu Haruna
▪ Mikako Komatsu als Sara Iwami
▪ Souma Saitou als Makoto Mikasa
▪ Kazuyuki Okitsu als Kazuya Nachi
Fuuka ist das Sequel zum Manga Suzuka, der bereits 2005 eine Adaption als Animeserie mit insgesamt 26 Folgen erhielt. Von Fuuka sind seit 2014 bisher 12 Mangabände erschienen. Suzuka, was von 2004 bis 2007 lief, bekam insgesamt 18 Bände.
Fuuka handelt von Yuu Haruna, einem gerade erst in die Stadt gezogenen Jungen, der sehr gerne auf Twitter unterwegs ist. Auf seinem Weg, Essen zu kaufen, stößt er mit dem mysteriösen Mädchen Fuuka Akitsuki zusammen. Da diese denkt, dass er versucht hat mit seinem Handy Bilder von ihrer Unterwäsche zu machen, zerbricht sie dieses. Wie wird sich Yuus neues Leben nun verändern?
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 29.12.2016 | Keine Kommentare
Auf dem Cover der Februarausgabe der Monthly Shounen Magazine wurde bekanntgegeben, dass Tomo Takeuchis Manga Welcome to the Ballroom (jap. Titel: Ballroom e Yōkoso – Sweep Over the Dance Hall) einen TV-Anime erhalten wird.
Die Geschichte der Serie wird wie folgt beschrieben:
Der schwächliche Oberschüler Tatara Fujita möchte endlich auch in irgendetwas gut sein. Dabei ist ihm vollkommen egal, was. Doch er ist so ziemlich der durchschnittlichste Typ, den man sich vorstellen kann. Aus diesem Grund wird er in der Schule oft gemobbt. Doch das ändert sich, als ihn eines Tages der höfliche Kaname Sengoku vor einer Bande Schlägertypen beschützt. Doch Sengoku ist alles andere als ein Rowdy, er ist professioneller Ballsaaltänzer. Als Fujita nun in die Welt der Ballsaaltänze eingeführt wird, ändert sich sein Leben schlagartig.
Der Manga begann 2011 im Monthly Shounen Magazine. Der Verlag Kodansha veröffentlichte im Oktober 2015 bereits den achten Band der Reihe.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 28.12.2016 | 5 Kommentare
Auf der Webseite von Frontier Works wurde ein neues Promo-Video zum Anime Hand Shakers veröffentlicht. Dieses zeigt Szenen aus der Serie.
Hand Shakers ist ein Original-Anime aus dem Hause GoHands, produziert von Frontier Works und vertrieben von Kadokawa und startet am 10. Januar 2017 im japanischen TV.
Der Anime soll in Osaka im Jahr AD20XX spielen und von den sogenannten Hand Shakers handeln. Diese sind Partner, die Nimrodes beschwören, Waffen geboren durch die tiefe psychische Verbindung beim Hände reichen der Partner. Um ihren Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen, konkurrieren und kämpfen die Hand Shakers-Paare jeweils mit anderen Hand Shakers. Das stärkste Paar wird schließlich Gott treffen und darf ihn herausfordern.
Der englische Text im Logo des Animes lautet folgendermaßen:
Sie, die Empfänger der Offenbarung von Babel. Sie, die Herausforderer Gottes.
Sie, die unweigerlich sich selbst in die Schlacht mit ihren Partnern werfen. Was will Gott von ihnen?
Und wollten sie Kräfte, die über die Gottes hinausgehen? Die Auserwählten, ihre Seelen verbunden, kommen Hand an Hand zum Zikkurat, wo die Kämpfe erfolgen sollen.
In den Sprecherrollen wurden bereits bekanntgegeben:
▪ Souma Saitou als Tazuna
▪ Sumire Morohoshi als Koyori
▪ Ai Kayano als Riri
▪ Ayumu Murase als Masaru
▪ Sumire Uesaka als Chizuru
▪ Kaito Ishikawa als Hayate
▪ Mikako Komatsu als Kodama
▪ Tomokazu Sugita als Hibiki
▪ Jun Fukuyama als Break
▪ Youko Hikasa als Bind
▪ Showtaro Morikubo als Makihara
▪ Sora Amamiya als Musubu Takatsuki
▪ Shintarou Asanuma als Tazunas Vater
▪ Satomi Satou als Tazunas Mutter
▪ Yuusuke Kobayashi als Tomoki Tachibana
▪ Daisuke Namikawa als „Gott“
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 27.12.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Webseite für die zweite Staffel von Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku o! wurde bekanntgegeben, dass der 12. Band der zugehörigen Light Novel eine Blu-ray mit einem Original-Anime zur Serie beinhalten wird.
Der Band erscheint am 24. Juli. Der auf der Blu-ray vorhandene Anime wird nicht im japanischen TV ausgestrahlt werden. Die Geschichte wird sich laut der Webseite um Aqua, Megumin, Darkness und andere Charaktere drehen. Akatsuki, der Autor der Light Novel, wird diese höchstpersönlich schreiben.
Die Geschichte der Serie beschreibt anisearch wie folgt:
Kazuma Satou wäre eigentlich an einem Autounfall gestorben. Doch er wachte wieder auf und findet sich bei einem hübschen Mädchen wieder, das sich selbst als Göttin vorstellt. Noch verwirrt fragt diese ihn, ob er mit ihr in eine andere Welt kommen möchte, jedoch darf er nur eine Sache mitnehmen. Das erweist sich als ziemlich schwierig, denn in seinem bisherigen Leben war er ein wahrer Hikikomori und ebenso ein Hardcore-Fan von Anime, Manga und Videospielen. Kazuma wählt schlussendlich die Göttin und damit startet er seine Reise.
Angekommen in der neuen Welt beginnt er zuerst mit der Suche nach Nahrung, Kleidung und einer sicheren Unterkunft, denn diese Welt wird von einem Dämonenkönig regiert. Kazuma möchte eigentlich nur in Frieden leben, doch die Göttin wirft ein Problem nach dem anderen auf, sodass die Dämonenarmee schon ein Auge auf ihn geworfen hat. Wird Kazuma glücklich in seiner neuen Umgebung und schafft er es, sein bisher friedliches Leben dort weiterzuführen?
Die zweite Staffel des Animes startet ab dem 11. Januar 2017 unter dem Namen Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku o! 2 im japanischen TV.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 27.12.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Webseite zur Animeadaption Hinako Note wurde ein erstes Preview-Video veröffentlicht. Darin erklärt die Sprecherin M.A.O, welche die Protagonistin Hinako Sakuragi spricht, das Setting der Handlung des Animes.
Der gesamte Sprechercast sieht folgendermaßen aus:
▪ M.A.O als Hinako Sakuragi
▪ Miyu Tomita als Kuina Natsugawa
▪ Yui Ogura als Mayuki Hiiragi
▪ Hisako Toujou als Chiaki Ogino
▪ Marika Kouno als Yua Nakajima
▪ Yuri Yoshida als Ruriko Kuroyanagi
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: Passione
▪ Regieleitung: Takeo Takahashi (Rozen Maiden, Spice & Wolf)
▪ Regie: Toru Kitahata (Haganai NEXT)
▪ Drehbuch: Tasuhiko Urahata (GATE, Horizon on the Middle of Nowhere)
▪ Animationsregie & Charakterdesign: Kazuyuki Ueda (Kiniro Mosaic)
▪ Musik: Yukari Hashimoto (March comes in like a lion)
Für die Produktion zeichnet sich Anima & Company (Orange) verantwortlich.
Die Handlung des Mangas wird wie folgt beschrieben:
Hinako ist ein introvertiertes Mädchen, das in einer ländlichen Gegend von Japan lebt. Um ein wenig aus sich herauszukommen und den Kontakt mit anderen Menschen zu erlernen, wechselt sie an eine Schule in Tokyo und plant dem Theaterklub beizutreten. Als sie dort ankommt, stellt sich heraus das ihr Wohnheim ein Secondhand-Buchladen ist, in dem ein Mädchen lebt, das Bücher isst.
Der Anime wird im April 2017 starten.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 27.12.2016 | Keine Kommentare
Anime on Demand verwöhnt die Love-Live-Fans kurzfristig mit einem Mitschnitt von Minna de Syan-syan♪ Aqours Mini-Konzert 2016♪. Der deutsche Publisher zeigt das Live-Event exklusiv im Simulcast nur einen Tag nach japanischer Ausstrahlung. Deutsche Untertitel wird es dazu jedoch nicht geben.
Zur Feier der Weihnachts-Single Jingle Bells ga Tomaranai und als Generalprobe zum ersten „wirklichen“ Live-Event, welches am 25. und 26. Februar 2017 in der Yokohama Arena in Yokohama stattfindet, gibt es hier nun ein eineinhalbstündiges Weihnachtskonzert mit den Sprecherinnen der neun Idols aus Love Live! Sunshine!!.
Darunter sind:
Anju Inami (Stimme von Chika Takami)
Rikako Aida (Stimme von Riko Sakurauchi)
Nanaka Suwa (Stimme von Kanan Matsuura)
Arisa Komiya (Stimme von Dia Kurosawa)
Shuka Saito (Stimme von You Watanabe)
Aika Kobayashi (Stimme von Yoshiko Tsushima)
Kanako Takatsuki (Stimme von Hanamaru Kunikida)
Aina Suzuki (Stimme von Mari Ohara)
Ai Furihata (Stimme von Ruby Kurosawa)
Die Aufzeichnung gibt es ab dem 28. Dezember ca. 20 Uhr nur eine Woche lang (!) gratis auf der Love Live! Sunshine!!-Seite von Anime on Demand zu sehen.
Euch bleibt also bis einschließlich 3. Januar Zeit, die Sprecherinnen eurer Lieblingscharaktere einmal in Aktion zu erleben.
Für alle, die den Anime über die neun Idol-Anwärterinnen aus Numazu noch nicht gesehen haben, lohnt sich vielleicht auch die Weihnachtsaktion von Anime on Demand (wir berichteten).
Quelle: Anime on Demand
Gepostet von alex_roston am 27.12.2016 | Keine Kommentare