Wie der Berliner Publisher Aeria Games in einer Pressemeldung bekannt gab, wird noch in diesem Jahr das neue MMORPG Twin Saga vom Entwickler X-Legend Entertainment erscheinen.
Twin Saga soll auf Deutsch, Französisch und Englisch erscheinen und wird kostenlos spielbar sein. Interessierte Spieler können sich bereits jetzt auf der offiziellen Webseite für die Closed Beta registrieren.
Twin Saga erzählt die Geschichte von Marisa und Amaris, zwei gottgleichen Zwillingsschwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Uneins darüber, ob die Menschheit am Ende der Zeit fortbestehen soll, entfesseln sie einen grausamen, erbarmungslosen Zwei-Fraktionen-Krieg. Nach dem vernichtenden Sieg der bösartigen Amaris übernehmen die Spieler die Rolle eines Menschen, der die letzte Hoffnung für das Überleben der Menschheit repräsentiert.
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von Darkest am 30.04.2016 | Keine Kommentare
Kazé Deutschland verkündete heute via Newsletter, dass der Film Miss Hokusai am 16. Juni deutschlandweit in den Kinos startet. Bevor der Film im Kino startet, feiert er seine Deutschlandpremiere auf dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Interessierte Fans können sich den Film am 27. April um 20:00 Uhr im Metropol 1 ansehen.
Wer es nicht nach Stuttgart schafft, hat außerdem die Gelegenheit den Film im Rahmen der Nippon Connection 2016 zu sehen. Diese findet vom 24. bis 29. Mai in Frankfurt am Main statt.
Edo im Jahre 1814: Lange bevor er unter seinem Pseudonym Hokusai in die Kunstgeschichte einging, lebt der Künstler Tetsuzo in dem Großstadtchaos des späteren Tokyos und empfängt Klienten aus dem ganzen Land. Mal pinselt er einen riesigen Dharma auf einen 180 Quadratmeter großen Papierbogen, mal zwei Spatzen auf ein winziges Reiskorn. Der launige Mittfünfziger ist allerdings eher für die Qualität seiner Werke als für die Höflichkeit gegenüber seinen Kunden bekannt. Tetsuzos dritte Tochter O-Ei steht ihrem Vater dabei weder an Temperament noch an Talent nach. Ihr ganzes Leben lang assistiert sie ihm in dessen Studio, und oft ist sie es, die die Bilder an seiner Stelle malt – ohne dabei jemals genannt zu werden.
Quelle: Kazé
Gepostet von Darkest am 24.04.2016 | Keine Kommentare
Bandai Namco Entertainment gab heute in einer Pressemeldung bekannt, dass der heißerwartete neue Ableger der Tales of-Reihe Tales of Berseria im Frühjahr 2017 für die PlayStation 4 und den PC via Steam erscheinen wird. Darüber hinaus wurden mehr Details zum Switch Blast-Kampfsystem bekannt gegeben.
Dank dem Switch Blast können Spieler in einem Kampf den Charakter wechseln und einen Back-Up-Charakter bestimmen. Der Back-Up-Charakter verfügt über eine zusätzliche Seele, wenn er dem Kampf beitritt. Verlieren Spieler an Seele, können das durch einen Switch Blast ausgleichen. Jeder Charakter verfügt über eine einzigartige Attacke, sobald er durch Switch Blast zum Kampf hinzustößt.
Quelle: Pressemeldung
Original-Meldung vom 13.04.2015
Auf der offiziellen Webseite zu Tales of Beseria wurde eine längere Version des dritten Trailers veröffentlicht. Darin wird unter anderem der japanische Releasetermin für den 18. August enthüllt. Wie schon in der kürzeren Version des Trailers, wird der Theme-Song des Spiels BURN von FLOW darin vorgestellt.
In Japan wird das Spiel für die PlayStation 3 und PlayStation 4 erscheinen. Bandai Namco Entertainment plant in Europa und Nordamerika eine Veröffentlichung für PC und PlayStation 4. Ein genauer Zeitraum für die Veröffentlichung im Westen ist bislang leider nicht bekannt.
In der Welt von TALES OF BERSERIA treffen Spieler auf Exorzisten – heilige Krieger, die dank der Kräfte von Malaks gegen Dämonen kämpfen können – und die Exorzisten-Organisation Abbey, die danach strebt, die Weltordnung sicherzustellen.
Das Kampfsystem erhält in TALES OF BERSERIA einige Veränderungen und bietet den Spieler das beste aus den bekannten Tales of-Spielmechaniken. Das Liberation-LMBS (Linear Motion Battle System) erhält eine flexiblere Steuerung und noch mehr Freiheiten bei den Artes Combos. Darüber hinaus wurde ein neues System für SG (Soul Gauge) eingeführt, es erlaubt die Seelen der Feinde zu „stehlen“.
Quelle: ANN
Gepostet von Darkest am 22.04.2016 | Keine Kommentare
Wie Idea Factory International heute in einer Pressemeldung bekannt gab, wird die Fortsetzung Fairy Fencer F: Advent Dark Force bereits am 29. Juli in Europa für die PlayStation 4 erscheinen. Neben dem Europatermin wurde auch die Eröffnungssequenz des Spiels als kleiner Vorgeschmack auf den Titel enthüllt.
Fairy Fencer F: Advent Dark Force bietet Spielern die Möglichkeit drei verschiedene Geschichten zu spielen, die von den Entscheidungen des Spielers beeinflusst werden. Das Rollenpiel vom Entwicklerstudio Compile Heart kann in drei Schwierigkeitsstufen abgeschlossen werden und bietet nun die Möglichkeit mit bis zu sechs Charakteren in den Kampf zu ziehen.
Die Geschichte von Fairy Fencer F stellt einen Krieg zwischen Gottheiten in den Vordergrund. Dieser Krieg ist vergangen und die Gottheiten sind verschwunden. Das Spiel spricht von diesem Zeitpunkt an von der Epoche des modernen Zeitalters. Die Waffen, die von dem Krieg verblieben sind, heißen Furies, und diejenigen, die sie tragen, Fencers. Der Protagonist Fang ist gerade zu einem Fencer geworden, als er ein Mädchen namens Tiara kennenlernt, die ebenfalls ein Fencer ist. Fairy Fencer F: Advent Dark Force setzt die Geschichte um Fang und seine Gruppe fort.
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von Darkest am 20.04.2016 | Keine Kommentare
Wie auf dem offiziellen PlayStation Blog bekannt gegeben wurde, wird es eine einwöchige Closed Beta zu NIS Americas neuem Titel Grand Kingdom geben. Die Beta soll am 3. Mai starten und wird Spielern die Möglichkeit geben die vier Klassen Hunter, Fighter, Witch und Medic in zwei Quests der Einzelspielerkampagne zu testen. Außerdem wird es möglich sein bis zu drei Online-Schlachten pro Tag zu bestreiten.
Die in der Closed Beta errungenen Fortschritte werden in die Vollversion des Spiels übernommen. Interessierte Spieler können sich auf der offiziellen Webseite des Spiels für die Closed Beta registrieren. Das taktische Rollenspiel vom Entwicklerstudio Spike Chunsoft soll am 17. Juni in Europa für die PlayStation 4 und die PlayStation Vita erscheinen.
Quelle: PlayStation Blog
Gepostet von Darkest am 19.04.2016 | Keine Kommentare
Wie Clipfish in einer Pressemeldung bekannt gab, sind die ersten drei Episoden der Serie Danmachi: Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? mit deutschem Ton ab sofort auf der Videoplattform verfügbar.
Clipfish plant alle 13 Episoden der von Anime House lizenzierten Serie kostenlos im Online-Stream anzubieten. Weitere Folgen sollen in Kürze folgen.
Hier gelant ihr zu den ersten drei Episoden auf Clipfish
In der Stadt Orario dreht sich alles um das „Dungeon“, ein riesiges unterirdisches Labyrinth voller Monster und Schätze. Wer etwas auf sich hält, verdient seine Sporen als Abenteurer im Auftrag einer der örtlichen Gottheiten.
Auch der junge Bell Cranel ist nach Orario gekommen, um sich im „Dungeon“ zu bewähren und vielleicht das Herz eines schönen Mädchens zu erobern. Die Begegnung mit der Göttin Hestia setzt seine Heldenkarriere in Gang.
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von Darkest am 18.04.2016 | Keine Kommentare
Der amerikanische Spielepublisher XSEED gab bekannt, dass die PC-Version ihres kommenden Titels Corpse Party ab dem 25. April über Steam, GOG.com und den Humble Store zur Verfügung stehen wird.
Bei der PC-Version, die XSEED veröffentlicht, handelt es sich um eine erweiterte Version des Spiels, die 2008 erschien. Das Spiel wird neben den alten Inhalten vier Bonus-Kapitel enthalten und kommt mit einer Fast-Forward-Funktion daher.
In Corpse Party übernehmen Spieler die Kontrolle über neun Hauptcharaktere und einige Nebencharaktere, die in Gruppen von zwei bis drei Personen in einer Schule gefangen sind, die voll von Geistern, Mysterien und Leichen ist. Während sie in der Schule umherirren und ihre Umgebung erforschen, entfaltet sich eine Horrorgeschichte, deren Ende von den Entscheidungen des Spielers beeinflusst wird.
Quelle: ANN
Gepostet von Darkest am 16.04.2016 | Keine Kommentare