Einleitung

Entsprechend der Reihenfolge, die durch die Umfrage bestimmt wurde, beginnen wir die neue „Fansub-Review-Season“ mit Mahou Sensou. Warum auch immer so viele für diesen Quark abgestimmt haben… Und da in dieser Season irgendwie alle Gruppen beim Subben einzuschlafen scheinen (Leute, ihr müsst uns nicht alles nachmachen, tempomäßig besteht die dt. Fansubszene aktuell zu 90% aus NanaOne-Klonen), muss ich hiervon Folge 1 noch zwei- bis dreimal schauen und Folge 2 ebenfalls zweimal. DA FREU ICH MICH ABER DRAUF!

Am Konzept der Reviews ändere diesmal übrigens nichts, da ich nirgends Änderungsbedarf sehe.

Releasedetails

Lokalisierung: jap. Namensreihenfolge, jap. Anredesuffixe
Versionen: 
MKV h264 (10-bit) mit Softsubs (346 MB) / MP4 h264 (8-bit) mit Hardsubs (398 MB)
Kapitel: 
vorhanden
Website: 
http://new-subs.de/
Fansubportal-Profil: http://fansubdb.net/gruppe/94/newsubs
Encodingdetails: http://pastebin.com/5ef86b0m
Downloadmöglichkeiten: OCH (AniShare)

Encode

Etwas matschige Konturen und Farbverläufe sowie das retuschierte Logo des TV-Senders deuten auf eine Shareraw hin, von daher bekommt man hier kein optimales Bild vorgesetzt. Hätte aber schlimmer werden können, heutzutage sind die meisten Fertig-Raws ja nicht mehr ganz so krüppelig wie früher, den Encodes der englischen Gruppen (die man auch wunderbar als Encodequelle nehmen kann, wenn man sich an Transportstreams noch nicht rantraut) in den meisten Fällen aber immer noch unterlegen.

Timing

In der ersten Hälfte empfand ich das Timing als recht angenehm, die Einblenddauer stimmte größtenteils und Linking und Szenentiming waren ebenfalls passend gesetzt. Ab der zweiten Hälfte wurden aber immer mehr Szenentimings verhauen. Entweder ist der Timer hier einfach unaufmerksam geworden oder die Workraw hat rumgebitcht. Ich tippe aber eher auf Ersteres, da auch des Öfteren mal Zeilen zu spät einblendeten.

Und ich habe oben gelogen, es gibt nämlich doch ein kleines neues „Feature“ in den Reviews. Zumindest bei Softsubs werde ich ab sofort mit Hilfe eines tollen Industrietools die Länge der Zeilen mit der Sprechdauer abwiegen. Nach Industriestandards sind rund 8% der Zeilen zu lang (teilweise auch deutlich zu lang) für die Einblenddauer. Das ist noch im akzeptablen Rahmen, daher gibt’s hier auch keine Abwertung.

Typeset

Die Fontwahl beim Logo find ich recht unpassend und statt einer schwarzen Kontur hätte man wie im Original einen schwarzen Schatten verwenden sollen. Ansonsten ganz nett und ansehnlich.

Zu typen gab’s nicht viel, aber bei den vorhandenen Types gibt’s eigentlich nicht viel zu meckern. Das Krankenzimmer-Schild wurde sauber retuschiert und die Ausrichtung passt. Bei den Episodentiteln fehlt jeweils der Schatten aus dem Original, was besonders beim Titel der ersten Episode für deutlich bessere Lesbarkeit gesorgt hätte.

KONO BANGUMI WA KADOKAWA TO GORAN NO SUPONSAA NO TEIKYOU DE OKURISHIMASU.

Dialog- und Karaokegestaltung

Der Mainfont ist etwas zu verspielt, aber zumindest recht angenehm zu lesen, die Randabstände passen auch. Besonders unangenehm fällt auf, dass die Schrift bei längeren Zeilen immer weiter gequetscht wird, was spätestens beim letzten Bild dann einfach nicht mehr schön aussieht. Teilt die Zeilen doch einfach auf.

Die Kara im Opening hängt irgendwie verdammt weit unten im Bild und das Styling ist auch recht unpassend, ich seh im Opening jedenfalls nirgends deutliche Rottöne, die so eine Farbwahl rechtfertigen würden. Die Fonts wirken auch ziemlich klobig.

Das Ending hat mir dafür recht gut gefallen, die kompletten Effekte und Fonts verändern sich je nach Rhythmus und Gesang und fügen sich allesamt wunderbar ins Bild ein.

Qualität der Untertitel

Ein gewisses Potenzial sieht man bei der Übersetzung definitiv. Das Problem ist, dass es ihr vor allem an Kreativität mangelt, was bei einem Fantasy-Anime eigentlich nicht passieren darf. Die Qualität der Formulierungen reicht von hölzern bis angenehm frei, wobei es eher die hölzerne Richtung tendiert. Wie bei so vielen Gruppen gibt’s insbesondere bei der Zeichensetzung noch ein paar Reserven.

Ist zwar im Grunde genommen okay, könnte man aber interessanter formulieren:
„Ich würde überall hingehen, um aus diesem Haus zu verschwinden.“
„Jeder andere Ort ist mir lieber als diese Drecksbude.“

Ich habe lange darüber gegrübelt, was für eine falsche Interpunktionsregel der Verantwortliche hier im Kopf hatte, aber mir wollte partout nichts einfallen. Daher tippe ich auf Pilze.

„Ich bin deine Freundin, da versteht sich das doch von selbst.“

Erst ist der Untertitel unter der Laufschrift, dann springt er plötzlich an den oberen Bildschirmrand und nimmt den Think-Style an (obwohl der Satz gar nicht gedacht wird), und eine Zeile später ist er wieder unter der Laufschrift. Tolles Untertitel-Ping-Pong.
(inb4 nächste Season bastelt irgendeine Gruppe einen Sub zu „Ping Pong – The Animation“, in dem das die ganze Zeit über so geht…)

Das hier ist mal wieder so ein typischer „Wort-für-Wort-aus-dem-Englischen“-Satz, den kein normaler Deutscher so sagen würde. Untertitel sollen nicht nur Sinn rüberbringen, sondern auch sprachlich Sinn ergeben.
„Wer’s glaubt! Du denkst doch bestimmt an irgendwas Perverses!“

Das „erster“ bezieht sich hier auf den „Kuss“ im vorherigen Satz, von daher wird hier auch nichts substantiviert.

„it“ übersetzt man nicht generell mit „es“. „Rauch“ ist im Deutschen nun mal männlich.

Ich wüsste nicht, wie man diesen Satz anders betonen könnte, da muss also auch nichts kursiv geschrieben werden.

Ach kommt schon, RPGs und MMOs machen doch vor, dass man Fähigkeiten kreative Namen geben sollte. Das hier ist einfach nur wortwörtlich runtergetranst.
„Er hat Vorausahnung eingesetzt, um deinen Angriff vorherzusehen, und das zu seinem Vorteil genutzt.“

„Hey“ übersetzt man immer mit „hey“. Fumu fumu.

Wenn ein Wort im Kontext so seltsam klingt, dass ihr es in Anführungszeichen setzen müsst, dann sollte das für euch ein deutliches Signal dafür sein, dass mit eurer Formulierung irgendwas nicht stimmt und ihr euch was Besseres einfallen lassen solltet.
Hier reicht bereits ein Blick ins Wörterbuch für einen passenderen Begriff: http://wadoku.de/search/%E6%B0%97%E5%AD%94
„Wenn du erwachsen wirst, schließen sich deine Poren und du verlierst die Fähigkeit, ein Magier zu sein.“
(Ja, da fehlte übrigens ein Komma hinter „Fähigkeit“.)

Seine Freundin taucht gerade erst in der Szene auf und Takeshi sitzt nur rum und tut im Grunde nichts, von daher ist die Frage in der Form ziemlicher Käse.
„Was trödelst du hier so rum, Takeshi?“
Oder noch etwas freier: „Na, sieh mal einer an, wo du dich rumtreibst, Takeshi!“

„Nun, da wir beide Ausweichmagie einsetzen, …“

Seine eifersüchtige Schnalle ist gerade megaangepisst, weil sich ihr Freund mit einem anderen Mädel rumtreibt. Entsprechend muss sie die andere auch passend anbitchen:
„Was? Nimm deine Pfoten von mir!“

Hier genauso.
„Ich hab mit der hier noch ein Hühnchen zu rupfen.“

Wusstet ihr schon, dass für jede englische Lautmalerei in einem deutschen Fansub ein Kind in Afrika an Superaids stirbt?

„Also kommt bitte mit mir.“

Laaaangweilig… „Die Trümmerwelt“, „die Scherbenwelt“, „die Ruinen“, („Hogwarts“… höhö), usw… Hausaufgabe für den Übersetzer: Wenn’s bei so was an Kreativität mangelt, einfach mal ein paar Fantasybücher durchackern, um ein Gefühl für passende und abwechslungsreiche Fantasiebegriffe zu bekommen.

Ich vermute, hier wollte man erst irgendwas anderes schreiben, und von der ursprünglichen Formulierung ist noch das „an“ am Ende übrig geblieben.

Weitere Fehler im Skript

5:32 – Im Krankenzimmer der Sakuraya[-]Oberschule.
5:42 – Ich habe dich hierher getragen hierhergetragen
6:41 – Wie wär’s[,] wenn wir vergessen, dass das je passiert ist? 
8:11 – Tsuganashi, werd endlich fertig, damit wir hier weg können wegkönnen
9:43 – Man sieht nicht jeden Tag[,] wie Oigami verprügelt wird. 
10:53 – Verdammt, wir haben immer noch Sommerferien und trotzdem morgens als erstes Erstes Förderunterricht. 
10:54 – Wie langweilig[.][…] 
12:19 – Ich mein es Ernst ernst
12:34 – Komm schon… wein Wein doch nicht. 
13:23 – Dieser Tsuganashi[-]Typ? 
14:13 – An der Subaru-Magie-Akademie lernen wir eine Menge[,] um mit den Menschen leben zu können.
17:24 – Lass uns dort weitermachen[,] wo wir aufgehört hatten! 
21:40 – Eine Welt[,] getrennt von der, in der ihr lebt. 
22:07 – Ich dachte immer, dass es überall besser als Zuhause zu Hause wäre. 
22:47 – Du dachtest[,] du hättest die Oberhand, … 
23:00 – Werde die Seele[,] die du sein solltest. 
23:32 – Auf diese Weise gibt es nichts, für das es sich zu Leben leben oder zu Sterben sterben lohnt.

Einzelwertungen

Encodequalität: 6/10
Timingqualität: 6/10
Typesetqualität: 6/10
Stylingqualität: 5/10
Lesefluss: 7/10
Atmosphäre: 4/10
Sprachliche Korrektheit: 5/10

Fazit

Endnote: 3- (befriedigend)

Ein durchschnittlicher Release mit gleichermaßen vielen Stärken wie Schwächen. Wäre die Gruppe jetzt besonders schnell, würde ich sagen, joa, kann man sich ansehen, wenn man die Serie aktiv verfolgen möchte. Da New-Subs aber immer noch bei Folge 1 rumgammeln, werden sich sicherlich bessere Alternativen finden lassen. Die Gruppe sollte man aber durchaus mal im Auge behalten, hieraus könnte sich noch was Brauchbares entwickeln.

 

Weiterlesen

Gepostet von am 06.03.2014 | 37 Kommentare

Heute ab 20 Uhr:
 Die vorletzte Runde des Winterseason-Livestreams!
Mit Blocky, Gorby und Matsch!
Einschalten:
Ustream: http://nanaone.net/livestream-ustream
Justin.tv: http://nanaone.net/livestream

Abstimmen:

Winterseason 2014 #6 (04.03.2014) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen?

  • D-Frag (dt. Sub von Melon) (31%, 80 Votes)
  • Nobunaga the Fool (dt. Sub von Chinu) (22%, 56 Votes)
  • Super Sonico (engl. Sub von scribbles) (17%, 43 Votes)
  • Buddy Complex (engl. Sub von Anime-Koi) (16%, 41 Votes)
  • Robot Girls Z (engl. Sub von Crunchyroll) (15%, 40 Votes)

Total Voters: 149

Loading ... Loading ...

Außerdem haben wir noch zwei Folgen Strange+ für euch:

Strange+ (Projektseite)
» Episode 05: Mistress
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1220
» Episode 06: Precious
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1221

Weiterlesen

Gepostet von am 04.03.2014 | 14 Kommentare

UPDATE 3

Mittlerweile haben Anime House auf ihrem YouTube-Kanal eine Vorschau zur (verdammt gut gelungenen) deutschen Synchronfassung veröffentlicht:

 

UPDATE 2 vom 27.01.2014

Zur Veröffentlichung von Tari Tari auf Blu-ray und DVD wurde mittlerweile ein offizieller Teaser von Anime House veröffentlicht, in dem ein Release im Frühjahr 2014 bestätigt wurde:

 

UPDATE vom 21.01.2013

Und auch hier gibt es nun die offizielle Ankündigung seitens Anime House. Tari Tari und Arcana Famiglia sollen voraussichtlich ab Mitte 2013 auf Blu-ray und DVD erscheinen, jeweils in drei Volumes. Beide Serien werden mit deutscher und japanischer Synchro sowie deutschen Untertiteln aufwarten. Weitere Details zur Synchro und den Extras stehen bisher noch nicht fest.

 

Original-Meldung vom 25.11.2012

Mit Anime House ist nun ein weiterer Publisher in Deutschland am Start, der auch aktuelle Anime lizenziert. Bisher fand man im Anime House-Sortiment nur Kinderserien, Anime-Klassiker und Hentai vor, doch diesmal hat man sich die Lizenzen an zwei aktuellen Serien gesichert:

Tari Tari – Die in Japan überaus erfolgreiche Slice-of-Life-Serie aus dem Hause P.A. Works (Another, Hana-saku Iroha) startete im Juli in der Sommerseason durch und umfasst 13 Episoden, in denen es um das Erwachsenwerden von fünf Oberschülern geht. Alle fünf verbindet gemeinsam die Liebe zur Musik.

La historia della Arcana Famiglia – Ebenfalls in der Sommerseason lief diese 12-teilige Shoujo-Serie aus dem Hause J.C.Staff (Bakuman, Toaru Kagaku no Railgun). Sie handelt von der italienischen, mafiaartigen Organisation Arcana Famiglia, in der die männlichen Mitglieder um die Hand der Tochter des Anführers kämpfen. Ob die im März in Japan erscheinende OVA mitlizenziert wurde, ist bisher nicht bekannt.

Weitere Details zu den Veröffentlichungen gibt es bisher nicht.

Quelle: nano

Weiterlesen

Gepostet von am 04.03.2014 | 50 Kommentare

ALL HAIL THE AMATERASU-OMIKAMISAMA!!! #justinsubsinarikonkon
Join our huge community now and sub an anime together with 80k other people all around the planet.
Visit http://de.justin.tv/nanaone! Every Tuesday!

Inari, Konkon, Koi Iroha. (Projektseite)
» Episode 02: Strafen, Geheimnisse und Amaterasu
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1219

Weiterlesen

Gepostet von am 02.03.2014 | 8 Kommentare

Seite 3 von 3123