Seit wenigen Tagen flimmert die Winterseason 2016 über die japanischen TV-Bildschirme und auch bei uns starten so langsam die ersten Simulcasts. Kazé und Anime on Demand sind natürlich wieder mit von der Partie und als Berliner Publisher darf da natürlich ein Titel dieser Season nicht im Programm fehlen: Schwarzesmarken – ein Mecha-Actiontitel, der in der DDR angesiedelt ist. Die Serie basiert auf einer Spin-Off-Visual-Novel zu Muv-Luv Alternative, einer Spin-Off-Visual-Novel zu Muv-Luv. Die Anime-Adaption wird dabei von den beiden Studios Liden Films (Terra Formars) und Ixtl (Muv-Luv Alternative: Total Eclipse) produziert.
Mit der Trennung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Osten des Landes zum Zentrum des Kalten Krieges. Doch nach einer Alien-Invasion im Jahre 1973 wird daraus ein heißer Krieg. 10 Jahre später steht die Ostarmee an vorderster Front im Kampf gegen die BETAs genannten Invasoren. Die 666. Staffel der Nationalen Volksarmee (NVA) bekämpft mit TSFs, mobilen Kampfrobotern, die gefährlichen Lasersysteme der BETAs. Die Einheit trägt den Beinamen Schwarzesmarken, der die Aussichtslosigkeit ihrer Situation illustriert: Mit schwarzen Marken wurden Kriegsverletzte gekennzeichnet, für die jede Hilfe zu spät kommt.
Regie – Tetsuya Watanabe (Die Ewigkeit, die du dir wünschst, Akane Maniax)
Drehbuch – Tatsuto Higuchi (Cross Ange, Das Mädchen, das durch den Weltraum sprang)
Charakterdesign – Shuuichi Hara (Heart no Kuni no Alice)
Soundtrack – Elements Garden (Inou-Battle Within Everyday Life, Uta no Prince-sama)
Die NVA rollt bereits ab heute (10. Januar) 19:35 Uhr bei Crunchyroll für Premium-Mitglieder über das Schlachtfeld, bei AoD geht es dann eine Woche später los, dafür sind die Episoden dort vollkommen kostenlos in HD verfügbar.
Quelle: AoD Newsletter, Kazé Newsletter
Übrigens: Die Visual Novel bekam in Japan ausschließlich eine deutsche Synchronfassung mit japanischen Untertiteln spendiert, welche im peppermint-Stammstudio Metz-Neun produziert wurde. Einen Einblick darin gibt dieser Teaser:
Gepostet von Gebbi am 10.01.2016 | 16 Kommentare
Mit der Winterseason 2016 gehen auch bei Kazé und Anime on Demand wieder vier neue Simulcast-Titel an den Start. Mit dabei ist Dimension W, dessen Manga-Vorlage Kazé bereits kürzlich angekündigt hat und ab April 2016 hierzulande veröffentlichen wird. Da lag es fast schon auf der Hand, dass sich Kazé die Science-Fiction-Serie auch in bewegten Bildern sichern würde. Die Anime-Adaption des von Yuuji Iwahara (King of Thorn) geschriebenen Mangas wird dabei den beiden Studios Orange (Black Bullet) und Studio 3Hz (Sora no Method) animiert.
Eine unbegrenzte Energiequelle: Mit Hilfe von Coils, elektromagnetischen Spulen, können Wissenschaftler in Zukunft die 4. Dimension, genannt Dimension W, anzapfen. Auf einen Schlag sind die Energieprobleme der Welt gelöst. Doch jetzt, im Jahre 2072, blüht der Schwarzmarkthandel mit illegalen Coils, die auch als Waffen verwendet werden können. Kopfgeldjäger Kyoma ist ein Relikt aus alten Tagen und verachtet die Coil-Energie. Er jagt die Nutzer illegaler Coils, um seinen teuren Benzinverbrauch zu finanzieren. Als Kyoma dem Roboter-Mädchen Mira begegnet, kommt er einer Intrige auf die Spur, die die gesamte Menschheit bedroht …
Regie – Kanta Kamei (Saekano, Usagi Drop)
Drehbuch – Shoutarou Suga (The Seven Deadly Sins, One Week Friends)
Charakterdesign – Tokuyuki Matsutake (Mass Effect: Paragon Lost, Tales of Vesperia: The First Strike)
Soundtrack – Yoshiaki Fujisawa (Gate), Gou Shiina (God Eater)
Die Serie startete in Japan heute (10. Januar) auf Tokyo MX. Bei uns soll es auch in Kürze auf AoD losgehen, einen genauen Starttermin gibt es allerdings noch nicht. Auch hier wird man wohl wieder mit einer Blu-ray- und DVD-Veröffentlichung rechnen können.
Quelle: AoD Newsletter, Kazé Newsletter
Gepostet von Gebbi am 10.01.2016 | Keine Kommentare
Im Rahmen der kürzlich gestarteten Winterseason liefern Kazé und Anime on Demand wieder vier neue Simulcast-Titel. Einer davon ist Grimgar of Fantasy and Ash (Hai to Gensou no Grimgar), eine Adaption der gleichnamigen Fantasy-Light-Novel von Ao Juumonji, die zuvor in Trailern vor allem durch ihre farbenfrohen und detaillierten Hintergründe herausstach. Produziert wird die Serie vom Studio A-1 Pictures (Sword Art Online, Gate).
Haruhiro wacht eines Morgens in einem finsteren Gewölbe auf. Außer seinem Namen weiß er nichts mehr von sich, weder wo er herkam, noch wie er hier gelandet ist. Zehn anderen Menschen ist es ebenso ergangen wie ihm. Doch bald lernen sie, dass es sie nach Grimgar verschlagen hat, eine Welt wie aus einem Fantasy-Game: Haruhiro und seine Gefährten bekommen Heldenklassen zugewiesen und müssen gegen einen Sold Monster jagen und töten. Tatsächlich sind sie aber Gefangene einer Spielwelt, die wie ein Rollenspiel aufgebaut ist und mit der realen Welt koexistiert. Haruhiro hat ab jetzt nur ein Ziel: Das Spiel zu verlassen und in seine Welt zurückzukehren.
Regie – Ryousuke Nakamura (Nerawareta Gakuen, Mouryou no Hako)
Drehbuch – Ryousuke Nakamura (Imawa no Kuni no Alice, Aiura)
Charakterdesign – Mieko Hosoi (Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu, Nerawareta Gakuen)
In Japan startet die Serie heute (10. Januar) auf AT-X und Tokyo MX. Wann es bei uns auf AoD losgeht, ist noch nicht bekannt, soll aber alsbald bekannt gegeben werden. Kazé-üblich wird wohl später auch eine Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD folgen.
Quelle: AoD Newsletter, Kazé Newsletter
Gepostet von Gebbi am 10.01.2016 | Keine Kommentare
Die Winterseason ist gestartet und auch Kazé und Anime on Demand sind wieder mit vier neuen Titeln am Start, die heute angekündigt wurden. Darunter befindet sich die Science-Fiction-Serie Pandora in the Crimson Shell: Ghost Urn (Koukaku no Pandora) der beiden Studios Axsiz (Hello!! Kin’iro Mosaic) und Studio Gokumi (Yuki Yuna Is a Hero). Der Manga, auf dem die Serie basiert, wurde dabei von niemand Geringerem als Shirou Masamune, dem Autor des originalen Ghost in the Shell (sowie u.a. Appleseed) geschrieben. Doch Pandora in the Crimson Shell ist dabei volles Kontrastprogramm: Statt einer düsteren und brutalen Cyborg-Dystopie gibt es hier die volle Ladung Moe-Cyborgs mit jeder Menge Comedy zu sehen. Aber immerhin blieb er den Cyborgs treu.
Nanakorobi Nene ist ein Cyborg-Mädchen mit vollständig künstlichem Körper. Als sie zu ihrer Tante auf die künstliche Insel Cenancle reist, hofft sie auf ein schönes und ruhiges Leben. Auf dem Weg dorthin trifft sie die reiche Erfinderin Uzal Delilah und ihr niedliches, aber etwas brummiges Cyborg-Catgirl Clarion. Nene freut sich, so schnell eine neue Freundin gefunden zu haben. Doch als Terroristen Cenancle bedrohen, ist Uzal sich sicher: Nur mit vereinten Kräften können Nene und Clarion die Welt retten. Dabei weiß Nene noch gar nichts von ihren verborgenen Kräften. Und die Art, wie Clarion sie wecken kann, ist auch nicht ohne … Was passiert, wenn die Büchse der Pandora geöffnet wird?
Regie – Munenori Nawa (KissXSis, Da Capo)
Drehbuch – Tatsuya Takahashi (Idolmaster Movie, Idolmaster: Cinderella Girls)
Charakterdesign – Takuya Tani (Persona 3 the Movie 1)
Soundtrack – Technoboys Pulcraft Green-Fund (A Corpse Is Buried Under Sakurako’s Feet, Trinity Seven)
Während es in Japan bereits am 8. Januar auf AT-X losging, müssen wir uns hierzulande noch ein klein wenig gedulden, einen genauen Starttermin für AoD gibt es nämlich noch nicht. Wie üblich bei Kazé wird man wohl später auch mit einer Blu-ray- und DVD-Veröffentlichung rechnen können.
Quelle: AoD Newsletter, Kazé Newsletter
Gepostet von Gebbi am 10.01.2016 | Keine Kommentare
Heute ab 20 Uhr beginnen wir auf unserem Livestream mit unserer neuen Sendung SerienSoljanka. Auf den ersten Platz gevotet wurde von euch mit KissXSis ein würdiger und überaus elitärer Nachfolger zu LoGH, dessen OVAs und TV-Serie wir ab sofort mit euch in der Sendung schauen werden.
Bevor es losgeht, müssen wir die tiefgründige Geschichte dieser Serie noch in die korrekte Reihenfolge bringen. Dazu finden sich auf MAL drei verschiedene Episodenreihenfolgen, über die ihr hier nun bis zum Beginn der Sendung abstimmen könnt:
In welcher "chronologischen" Reihenfolge sollen wir KissXSis schauen?
- Von YamoNoOkami auf MAL (39%, 21 Votes)
- Von HaXXspetten auf MAL (31%, 17 Votes)
- Von Viteracf auf MAL (31%, 17 Votes)
Total Voters: 54

Gepostet von Gebbi am 09.01.2016 | 19 Kommentare
One Piece: Burning Blood ist ab sofort auf Amazon vorbestellbar. Die normale Edition liegt bei den üblichen 69.99 € während die Marineford Edition bei 109.99 € liegt. Den Inhalt der Collectors Edition seht ihr weiter unten.
>> One Piece: Burning Blood – Marineford Edition auf Amazon
>> One Piece: Burning Blood auf Amazon
News vom 21.12.15
Auch das Beat’em Up „One Piece: Burning Blood“ hat heute einen neuen Trailer mit Ingame-Szenen spendiert bekommen. Das Spiel erscheint voraussichtlich im Juni 2016 auch digital auf Steam.
One Piece: Burning Blood ist ein dynamisches und farbenfrohes Beat’em Up rund um die wohl berühmtesten Anime-Piraten der Welt. Euch erwarten anspruchsvolle Kämpfe mit Sabo, Ace, Enel und vielen anderen. Auch der neu angekündigte Vizeadmiral Smoker wird mit von der Partie sein – und ihr könnt euch noch auf weitere neue Charaktere freuen!
Außerdem bietet euch Burning Blood die Möglichkeit zu spannenden 3-VS-3-Kämpfen zwischen Teams bestehend aus jeweils 3 Charakteren. Verschafft euch taktische Vorteile, indem ihr euer Team klug zusammenstellt und zwischen den Charakteren wechselt.
Zusätzlich hat BANDAI NAMCO Entertainment Europe die Inhalte der One Piece: Burning Blood Marineford Edition bekannt gegeben. Mit der Sammleredition erhalten Käufer das Spiel, zwei exklusive Figuren (Whitebeard und sein Grab) sowie ein offizielles Artbook. Fans die One Piece: Burning Blood für PlayStation®4, Xbox One, PlayStation®Vita und PC vorbestellen, erhalten ein exklusives DLC-Paket mit Ruffy in Gear 4-Form sowie zwei weitere Charaktere.
Quelle: Bandai Namco
Gepostet von eomyn am 08.01.2016 | 7 Kommentare
Im offiziellen Bandai Namco Store erhaltet ihr momentan – mit dem Gutscheincode ALLNEW15 – auf alle Artikel 15% Rabatt. Im Shop könnt ihr von T-Shirts, Tassen, bis hin zu Handyhüllen und Postern jede Menge Merch zu Spielen wie Tales Of oder Tekken ergattern. Die Aktion läuft noch bis zum 12. Januar.
Gepostet von eomyn am 08.01.2016 | Keine Kommentare