Switte hat mir mal von einem Verwandten erzählt, der im 17. Jahrhundert für den dänischen Großherzog Eric Bröndby die Postkutschen gewartet hat. Er hatte zwar am Hofe noch andere Dinge gemacht, aber was genau wollte Switte mir nicht sagen. Bestimmt Schrankdienst. Ist manchmal schon ganz spannend, was man so über NanaOne-Mitglieder und deren Familien erfährt.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wo hier nun die Verbindung zu Dark Souls 3 besteht. Ganz einfach – Es gibt keine. So wie es keine Verbindung zwischen Skill und mir in Dark Souls 3 gibt. Es wird schrecklich. Ich werde tausend Tode sterben und tausend Mal verzweifeln. Genau das, was ihr von mir sehen wollt. :3
Ab 20 Uhr einschalten
und Blacky auslachen
Weiterhin herrscht das Feuer über NanaOne. Alles brennt und jeder wird sterben. Hey, ich glaube ich habe eine Verbindung zu Dark Souls 3 gefunden. \o/
Gepostet von Blacktempler am 16.08.2016 | Keine Kommentare
Auf der Otome Party 2016 wurde gestern eine Animeumsetzung des Otome-Games Nil Admirari no Tenbin: Teito Genwaku Kita (zu deutsch: Die Waage von Nil Admirari: Die mysteriöse Geschichte Teitos) angekündigt.
Die Geschichte des Spiels wird wie folgt beschrieben:
Die Taishou-Ära endete nicht vor 15 Jahren sondern dauerte noch weitere 25 Jahre an. Um ihre Familie zu schützen, heiratet eine junge Frau einen Mann, den sie nicht einmal kennt. Doch vor ihrer Hochzeit begeht ihr jüngerer Bruder auf mysteriöse Weise Selbstmord, dabei ein altes Buch in der Hand haltend. Die imperiale Bibliotheksvereinigung, bekannt als Fukurou, erfährt von diesem Zwischenfall und klärt das junge Mädchen auf, dass es sogenannte Maremono gibt. Das sind Bücher, die ihren Besitzer unterbewusst beeinflussen.
Kurz nach dem Zwischenfall mit ihrem Bruder erhält das Mädchen außerdem die Fähigkeit Auras, die Gefühle der Maremonos, zu sehen. Angetrieben von diesem plötzlichen Wandel in ihrem Leben, macht sie sich auf, aus ihrem Käfig auszubrechen und sich der Dunkelheit und den Intrigen der imperialistischen Hauptstadt zu stellen.
In den Sprecherrollen des Games finden sich:
▪ Hayato Ozaki: Yuki Kaji (Ao Haru Ride)
▪ Akira Kougami: Nobuhiko Okamoto (Acchi Kocchi (TV))
▪ Hisui Hoshikawa: Ryota Osaka (Gatchaman Crowds)
▪ Shougo Ukai: Ryouhei Kimura (Mawaru Penguindrum)
▪ Shizuru Migiwa: Kenichi Suzumura (Prison School)
▪ Rui Sagisawa: Takahiro Sakurai (Grisaia no Kajitsu)
Ein Startdatum für den Anime steht noch nicht fest.
Quelle: MAL
Gepostet von alex_roston am 15.08.2016 | Keine Kommentare
NanaOne Deutschland e.V. ist der Ansicht, dass die Grundrechte von Katzenmädchen, also ihre ureigensten Interessen, berücksichtigt werden müssen, egal, ob die Katzenmädchen für den Menschen von irgendeinem Nutzen sind. Genau wie wir, können sie brennen und haben ein Interesse daran, ihr eigenes Leben zu leben. Daher steht es uns nicht zu, sie für Kuscheleinheiten, Glückseligkeit, Backexperimente oder aus irgendeinem anderen Grund zu benutzen.
Um unserer Zielsetzung Ausdruck zu verleihen, rufen wir daher alle Katzenmädchenfreunde und Hobbyaktivisten dazu auf, unserer gemeinsamen Kundgebung am Montagabend Gesellschaft zu leisten. Für ausreichend Verpflegung in Form von Schnurhaargummi und Fell-Crêpes ist gesorgt. Für die musikalische Untermalung sorgt euer DJ Roston.
Montag, 15.08.2016, ab 20 Uhr:
Hier einschalten und empört schreien!
PS: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass wir heute Vol. 1 anfangen. Nur als Randnotiz.
Gepostet von alex_roston am 15.08.2016 | 10 Kommentare
Auf der offiziellen Webseite zur kommenden Serie Girlish Number wurde ein erster Trailer veröffentlicht. Darin werden der Starttermin und einige der Sprecher enthüllt.
Demnach soll die Serie, die unter der Regie von Shota Ibata beim Studio diomedea entsteht, bereits ab dem 6. Oktober im japanischen Fernsehen ausgestrahlt werden. Girlish Number basiert auf einem Novel-Projekt von Wataru Watari (My Youth Romantic Comedy Is Wrong, As I Expected) und QP:flapper.
Sayaka Senbongi: Chitose Karasuma
Yuichiro Umehara: Gojō Karasuma
Kazuya Nakai: Kuzu-P
Saori Ōnishi: Kazuha Shibasaki
Kaede Hondo: Yae Kugayama
Yui Ishikawa: Koto Katakura
Eri Suzuki: Momoka Sonō
Girlish Number erzählt die Geschichte von Chitose Karasuma, die als junge Studentin den Traum hegt eine Synchronsprecherin zu werden, und weiteren junge Frauen aus der Industrie.
Quelle: ANN
Gepostet von Darkest am 14.08.2016 | Keine Kommentare
Die beliebten Jungs des Iwatori-Schwimmklubs erhalten eine neue Auskopplung im Videoformat.
Auf einem Promo-Event zur kürzlich erfolgten Bluray-Veröffentlichung des Films High Speed! -Free! Starting Days- wurde in Japan eine Ankündigung zur Fortsetzung des Franchises gemacht. Dabei wurde jedoch lediglich ein „neues Videoprojekt“ angekündigt. Einzelheiten dazu, ob es eine Serie, ein Film oder schlichtweg eine OVA werden wird, gibt es noch nicht.
Jedoch findet am 19. März 2017 eine große Bühnenshow mit allen Sprechern der Serie statt. Dabei könnten weitere Einzelheiten bekanntgegeben werden.
AKIBA PASS beschreibt die Serie wie folgt:
Eine Geschichte über Freundschaft, Erwachsen werden und… Schwimmen! Die Kindheitsfreunde Haruka, Nagisa und Makoto treffen nach vielen Jahren erneut auf Rin, ein früheres Mitglied ihres Schwimmklubs. Nachdem Haruka von diesem in einem Wettkampf deutlich geschlagen wurde, machen sich die drei auf die Suche nach einem vierten Mitglied für den Iwatobi Schwimmklub, um Rin in einem offiziellen Wettkampf gegenübertreten zu können.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 14.08.2016 | Keine Kommentare
Idea Factory International das Intro zu ihrem kommenden Titel MeiQ: Labyrinth of Death veröffentlicht. Der Dungeoncrawler wird am 16. September als physische und digitale Edition für die PlayStation Vita erscheinen und mit PlayStation TV kompatibel sein.
Die Bewegungen der Gestirne sind zum erliegen gekommen und es liegt an euch den Weg durch die vier Turmlabyrinthe zu finden und die Dinge wieder zu richten. Eure Heldinnen werden dabei von großen mechanischen Wächtern unterstützt, deren Einzelteile auf verschiedene Arten angepasst werden können, um eurem Kampfstil zu entsprechen.
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von Darkest am 14.08.2016 | Keine Kommentare
Kadokawa Games hat einen zweiten Trailer zu ihrem kommdenden Titel Demon Gaze II veröffentlicht. Darin wird der Song Magnastalica Yabu von Maria Naganawa enthüllt.
Bei Demon Gaze II handelt es sich um die Fortsetzung von Demon Gaze, die von NIS America bereits im April 2014 für die PlayStation Vita veröffentlicht wurde. Demon Gaze II erscheint in Japan am 13. Oktober ebenfalls exklusiv für die PlayStation Vita.
Erwache in einem Land voller Schätze, Geheimnisse und Gefahren in diesem markerschütternden Dungeon-RPG! Bewaffne dich, um deinen Lebensunterhalt als Demon Gazer mit der Erforschung von Labyrinthen zu verdienen…
Quelle: ANN
Gepostet von Darkest am 14.08.2016 | Keine Kommentare