Die Umsetzung des Vampir-Manga Franchise Higanjima von Kōji Matsumoto soll am Samstag, dem 15. Oktober auf YouTube debütieren.
Die Serie trägt den Titel Higanjima X und umfasst 12 kurze Episoden, die eine eigenständige Story erzählen, welche sich in ausgewählten Szenen an den Manga anlehnt. Der Manga dreht sich rund um Akira, der sich mitten im finalen Kampf zwischen Menschen und Vampiren befindet und nur 47 Tage hat, um Japan davor zu bewahren, eine Insel voller Vampire zu werden.
Jede Folge wird von einer einzigen Person gesprochen und der Voice Cast rotiert in regelmäßigen Abständen. Die ersten drei Episoden spricht Sho Hayami (Vanilla Ice in JoJo 2015).
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Makorek am 12.10.2016 | Keine Kommentare
Aloha werte Genossen,
unser faules Grüppchen hat nun schon 10 Jahre auf dem Buckel und traditionell gäbe es an dieser Stelle nun ein paar Movies/OVAs, Statistiken darüber, wie unglaublich viel wir in den letzten 365 Tagen gesubbt haben (ahahaha), und einen Ausblick auf die nächsten Monate. Und da es der 10. Geburtstag ist, das alles natürlich 10-mal so umfangreich, mit Pauken und Trompeten und jeder Menge Gaga-Gogo-Trallafitti.
Machen wa alles nich‘. Dass wir den Ball im Bereich Fansubbing seit geraumer Zeit mächtig flach halten, sollte eigentlich jedem aufgefallen sein. Keine Ankündigungen mehr, keine Versprechungen, die wir eh nicht einhalten können – wir arbeiten in unserem Tempo mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen und bescheren euch eine freudige Überraschung, wenn mal was kommt. Dank der vielen Simulcasts machen wir ja sowieso nur noch altes Zeug und stehen nicht wirklich unter Zeitdruck.
Aber! Das heißt natürlich nicht, dass wir zum 10. Geburtstag gar nichts machen. Anstatt euch einen Berg Releases vorzusetzen (den wir ohnehin nicht in der Hinterhand hätten), nehmen wir diesmal einen anderen Ansatz: Wir bescheren euch wohlige Früher-war-alles-besser-Gefühle und streben mal wieder für begrenzte Zeit tägliche Releases an! Wer uns noch nicht so lange verfolgt: So was haben wir in unserer Blütezeit 2010-2012 des Öfteren mal gemacht. Ich glaube, der momentane Rekord liegt bei 32 Tagen in Folge. Wer nachschauen möchte, darf mich gerne in den Kommentaren korrigieren, ich bin gerade zu faul. Ihr dürft zudem Wetten abgeben, wie viele Tage wir diesmal schaffen. Als kleiner Tipp: Wir haben praktisch nichts vorbereitet, alles wird erst am Veröffentlichungstag fertig. Wie immer lol.
Den Anfang macht die nullte Episode von Spice and Wolf II, das wir hiermit als neues Projekt starten. Heisa!
Spice and Wolf II (Projektseite)
Episode 00: Die Wölfin und die bernsteinfarbene Melancholie
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1353
Na gut, ein bisschen überschwänglich wollen wir doch mal sein:
Wir sind die geilsten Ficker in der Szene und haben deutschen Fansub maßgeblich geprägt. Ohne uns wärt ihr erbärmlichen Hurrensönne nichts, Hoo-ya! 10 Jahre massive Bosshaftigkeit ins Gesicht, ihr Fotzen! Props an all die Fickschnitzel, die das hier möglich gemacht haben! Alles Liebe zum Geburtstag, MetalFire!
Gepostet von Gebbi am 12.10.2016 | 23 Kommentare
Das Musiklabel DIVE II Entertainment aus dem Hause Avex Pictures kündigte am Sonntag einen Anime zu ihrem Bühnenprojekt Escha Chron an.
Die „herzerwärmende“ Geschichte der Serie handelt von den beiden im Titel genannten Frauen Escha und Chron, welche vom Charakter her unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie entstammen Terminal, einer futuristischen postapokalyptischen Welt, welche grau und trist ist. Beide Frauen überwinden die Grenze zu ihrer Welt und landen schließlich in der unsrigen, die sie fortan Transit nennen. Als sie schließlich das Licht und den Klang dieser Welt wahrnehmen scheint sich ihre Heimat langsam aber sicher mit Leben zu füllen.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: Lerche
▪ Produktionsüberwachung: Seiji Mizushima
▪ Regie: Hikaru Yamaguchi
▪ Drehbuch: Tatsuya Takahashi
▪ Charakterdesign: Toru Minazuki & Satomi Watabe
▪ Music: Hifumi,inc.
Kiyono Yasuno und Chika Anzai werden ihre Rollen als Chron (links) und Escha (rechts) wieder besetzen.
Ein Startdatum des Animes steht noch nicht fest.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 12.10.2016 | Keine Kommentare
Broccolis beliebtes Otome-Game Meiji Tokyo Renka erhält nun neben einem neuen Spieleableger auch einen eigenen TV-Anime. Dies wurde im nächtlichen Event Meiji Tokyo Renka ~Haikara Roman Gekijou 4~ am Sonntag verkündet.
Das neue Spiel Meiji Tokyo Renka ~Dance Party~ soll demnach noch dieses Jahr in den Handel kommen. Einzelheiten zum Spiel und auch zum Anime werden noch über den Twitter-Kanal des Franchises bekanntgegeben.
Meiji Tokyo Renka beschreibt die Geschichte der jungen Oberschülerin Mei Ayazuki, welche per Zeitreise in die japanische Meiji-Periode (um 1890) befördert wird. Dort bahnen sich allerhand Liebesgeschichten mit bekannten historischen Persönlichkeiten an.
Das Franchise begann 2011 mit einem Mobile Game, worauf ein PSP-Spiel 2013 folgte. Beide spielen zählen an die 300.000 Spieler. Auch einen Animefilm unter dem Namen Gekijōban Meiji Tokyo Renka: Yumihari no Serenade (s. Bild) hat das Franchise schon hervorgebracht.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 12.10.2016 | Keine Kommentare
Zum Hexenhit Little Witch Academia aus dem Hause TRIGGER wurde nun ein Trailer mitsamt Key Visual veröffentlicht. Auch eine offizielle Webseite hat die Serie mittlerweile bekommen.
Der Trailer zeigt erste Ausschnitte aus der im Januar 2017 im japanischen TV anlaufenden Anime-Serie.
Die Geschichte schreibt ein komplett neues Kapitel aus dem Leben der jungen Akko und wird wie folgt angegeben:
Akko träumte schon seit ihrer Kindheit, als sie die Hexen bei ihrer Shiny-Chariot-Bühnenshow sah, davon, eines Tages auch einmal auf einem Besen zu reiten. Sie tritt in die Luna-Nova-Akademie ein, einer Schule, die Hexen auf das Shiny Chariot vorbereitet. Dort trifft sie neue Freunde und beginnt ihr neues Schulleben. Neben Lektionen zum Besen reiten und Magie anwenden geraten Akko und ihre beiden Freundinnen Lotte und Sucy jedoch immer wieder in allerhand aufregende Abenteuer.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: TRIGGER
▪ Regie: Yoh Yoshinari
▪ Drehbuch: Michiru Shimada
▪ Charakterdesign: Yoh Yoshinari
Als wiederkehrende Sprecher wurden bereits benannt:
▪ Megumi Han als Atsuko „Akko“ Kagari
▪ Fumiko Orikasa als Lotte Yanson
▪ Michiyo Murase als Sucy Manbavaran
▪ Youko Hikasa als Diana Cavendish
▪ Arisa Shida als Amanda O’Neill
▪ Rie Murakawa als Constanze von Braunschbank Albrechtsberger
Das erste Anime-Projekt zu Little Witch Academia wurde 2013 als Teil des Anime Mirai-Projekts veröffentlicht. 2015 kam dann mit Little Witch Academia: The Enchanted Parade ein zweiter Anime raus, der zum Teil auch durch eine Kickstarter-Kampagne mitfinanziert wurde.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 12.10.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Website zum kommenden Idol-Anime BanG Dream! wurde ein neuer Teaser veröffentlicht. Dieser zeigt die Protagonistin Kasumi, welche von Aimi gespielt wird und verkündet außerdem den Starttermin der Serie im Januar 2017.
Die Geschichte des Franchises handelt von fünf Oberschülerinnen, die gemeinsam eine Rockband gründen. Ihre Seiyus haben gleichzeitig auch eine Band formiert, welche sogar selbst die Instrumente spielen. Das Ensemble der fünf Mädchen setzt sich dabei aus Aimi (Kasumi Toyama, Gitarre & Gesang), Ayasa Ito (Arisa Ichigaya, Keyboard), Rimi Nishimoto (Rimi Uchigome, Bassgitarre), Sae Ohtsuka (Tae Hanazono, Lead-Gitarre) und Ayaka Ohashi (Saaya Yamabuki, Schlagzeug) zusammen. Ihr erstes Konzert haben sie bereits am 24. April diesen Jahres in Tokyo unter dem Namen BangG_Dream! First☆LIVE Sprin’PARTY 2016!abgehalten.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: ISSEN x XEBEC
▪ Regie: Atsushi Ootsuki
▪ Ursprüngliche Geschichte: Kou Nakamura
▪ Drehbuch: Yuniko Ayana
▪ Animationsregie: NAME
▪ Ursprüngliches Charakterdesign: Hitowa
▪ Charakterdesign: Matsuko Nita
▪ Music: Noriyasu Agematsu, Junpei Fujita
Einen ersten Trailer zur Serie gibt es auch schon:
Die erste Single Yes! BanG_Dream!:
Die zweite Single STAR BEAT! -Hoshi no Kodou-:
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 11.10.2016 | Keine Kommentare
Ich habe Gebbi 107 mal die Wörter genannt. KLAATU VERATA NEKTU. Er muss aber natürlich wieder die falschen Worte sagen als er das Necronomicon in die Hand nimmt. Idiot!
Nun gibt es kein Internet mehr in Dresden und folglich auch keinen Stream heute Abend. Selbst schuld! Ich hasse ihn.
PS: Vielleicht hasse ich aber auch einfach nur die Telekom. Danke für diese tollen Großraumstörungen in Dresden und das ausfallende Internet.
Gepostet von Blacktempler am 11.10.2016 | 8 Kommentare