Auf YouTube wurde ein neuer Trailer zu Mari Okadas Regiedebüt-Film Let’s Decorate the Promised Flowers in the Farewell Morning (jap. Sayonara no Asa ni Yakusoku no Hana wo Kazarou) veröffentlicht.
Produktion:
- Original Charakterdesign: Akihiko Yoshida
- Regie: Mari Okada (Drehbuch von Kiznaiver)
- Skript: Mari Okada (Kiznaiver)
- Chefregie: Toshiya Shinohara (Nagi no Asukara)
- Charakterdesign: Yuriko Ishii (Another)
- Chef-Animationsregie: Yuriko Ishii (Hanasaku Iroha)
- Art Director: Kazuki Higashiji (Angel Beats!)
- Sound Director: Kazuhiro Wakabayashi (Ghost in the Shell)
- Musik: Kenji Kawai (Ghost in the Shell)
- Animationen: P.A. Works (Nagi no Asukara)
Sprecher:
- Manaka Iwami (Chiaki aus Gamers!) als Maquia
- Miyu Irino (Shouya aus A Silent Voice) als Ariel
- Ai Kayano (Akrai aus March comes like a Lion) als Leiria
- Yuuki Kaji (Shouto aus My Hero Academia) als Clim
- Miyuki Sawashiro (Bishamon aus Noragami) als Racine
- Yoshimasa Hosoya (Reiner aus Attack on Titan) als Lang
- Rina Satou (Mikoto aus Railgun) als Mido
- Youko Hikasa (Rias aus High School DxD) als Dita
- Misaki Kuno (Hawk aus The Seven Deadly Sins) als Medmel
- Hiroaki Hirata (Masami aus After the Rain) als Barlow
- Tomokazu Sugita (Gintoki aus Gintama) als Izol
Der Film läuft seit dem 24. Februar in den japanisches Kinos.
Beschreibung:
Die Geschichte handelt von Maquia, die von einem Geschlecht abstammt, deren Angehörige allesamt als Jugendliche aufhören zu altern. Sie hat keine Eltern mehr und verbringt ihren Alltag eigentlich ganz friedlich, dennoch fühlt sie sich einsam und leer. Dieser ruhige Alltag wird eines Tages gestört, als eine Armee versucht, das Geheimnis dieser Unsterblichkeit herauszufinden. Leila, das hübscheste Mädchen des Clans, wurde von ihnen entführt. Zeitgleich verschwindet auch der Junge, in den Maquia heimlich verliebt ist. Sie schafft es, vor den Angreifern zu fliehen, doch dabei verliert sie ihr zu Hause und ihre Freunde. Alleine durch den Wald streifend, trifft sie auf Erial, einem kleinen Jungen, der ebenfalls seine Eltern verloren hat. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird gezeigt, wie sich ihre Beziehung zueinander stätig verändert, weil Maquia nicht altert, Erial jedoch schon.
Quelle: Moetron News
Gepostet von Nino am 28.02.2018 | Keine Kommentare
Wie man der offiziellen Webseite und dem offiziellen Twitter-Account von Ahiru no Sora entnehmen kann, ist eine Animeadaption des Sport-Mangas in Arbeit. Die ersten paar Produktionsmitglieder wurden dabei bereits verraten:
- Animationsstudio: diomedea (Beatless)
- Chefregisseur: Keizou Kusakawa (Aho Girl)
- Regisseur: Shingo Tamaki (Aho Girl)
- Drehbuch: Gou Zappa (Beatless)
- Charakterdesigner: Yoshino Honda (Fuuka)
Der Manga läuft seit 2003 in Kodanshas Weekly Shounen Magazine (The Seven Deadly Sins) und wird von Takeshi Hinata geschrieben und gezeichnet. Bislang wurden 48 Bände in Japan veröffentlicht. Der 49 Band folgt Mitte März.
Beschreibung:
Der 15-jährige Sora Kurumatani ist nur 1,49 Meter groß, dennoch liebt er das Basketballspielen. Mit großen Enthusiasmus trat er sofort nachdem er in die Oberschule kam dem Basketball-Club bei, doch in diesem Club sind ebenfalls zwei Furcht einflößende Zwillinge, die über die Schule herrschen. Wird Sora es trotzdem schaffen, in diesem Club seinem Hobby nachzugehen?
Quelle: ANN
Gepostet von Nino am 28.02.2018 | Keine Kommentare
Heute ab 20 Uhr:
Camping in Novorybnaya – Chancen und Risiken
Ein Film von naich, Gebbi und Gast
Wir schauen:
Grancrest Senki (Record of Grancrest War) / Hakata Tonkotsu Ramens / Hugtto! Precure / Takunomi. / Yuru Camp (Laid-Back Camp)
Gepostet von Gebbi am 27.02.2018 | 2 Kommentare
Der offizielle Twitter-Account von Earth Stars Novel-Label verkündete am gestrigen Tag, dass die Light Novel Didn’t I Say to Make My Abilities Average in the Next Life?! (jap. Watashi, Nouryoku wa Heikinchi de tte Itta yo ne!) eine Animeadaption erhält. Das genaue Format der Umsetzung wurde dabei nicht erwähnt.
Der Autor FUNA veröffentlicht seine Light Novel seit Januar 2016 auf der Webseite Let’s Become Novelists!. Im Mai 2016 wurde der erste Band dann in Zusammenarbeit mit Taibundo und Earth Star Novel in Druckform herausgebracht. Die Zeichnungen dazu fertigte Itsuki Akata an. Seitdem wurden 6 Bände herausgebracht und der 7. Folgt schon Mitte März.
Beschreibung:
In der Nacht als Adele von Ascham 10 Jahre alt wurde, wachte sie mit schlimmen Kopfschmerzen auf. Sie erinnert sich plötzlich an ihr vorheriges Leben – sie war eine 18-jährige Japanerin namens Kurihara Misato. Dieses Ereignis stellte ihr komplettes Leben auf der Kopf: Misato starb, als sie einem kleinen Mädchen zu Hilfe eilte und dadurch auf Gott traf. Sie fragte Gott, ob er sie nicht in ihrem nächsten Leben mit „stinknormalen Fähigkeiten“ segnen könne. Doch wie das mit Wünschen so ist, geht immer irgendwas schief …
Quelle: Moetron News
Gepostet von Nino am 27.02.2018 | Keine Kommentare
Im Namen der gesamten NanaOne-Belegschaft wünschen wir euch einen fröhlichen dritten Voradvent!
Tokyo Ravens (Projektseite)
Episode 23: Yin und Yang
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1446
Episode 24: Seelenaufruf
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1447
Zu den Folgen 01-14 gibt es v2s (bzw. v3s), in denen Überschärfeprobleme aus dem Quellmaterial im Encode behoben wurden. Wir empfehlen einen Austausch.
Gepostet von Gebbi am 26.02.2018 | 8 Kommentare
Da naich und alex_roston heute von ihrer Mutti Internetverbot bekommen haben, nachdem sie beim Konsum von Pornographie mit großen Wassertieren erwischt wurden, muss der heutige RETRO-Livestream leider ausfallen. Wir bitten um Verständnis.
Gepostet von Gebbi am 25.02.2018 | 1 Kommentar
>NanaOne
>Regelmäßigkeit
Wer sind wir und was haben wir mit unserem Team angestellt
Der zweite Podcast zur Winterseason 2018 folgt dann nächste Woche. Der Audioschnitt im Archiv wird aufgrund von akutem Nichtanwesendseins seitens Gebbi erst morgen nachgereicht.
Gepostet von naich am 22.02.2018 | 3 Kommentare