Die finale Winterseason-Runde!
Mit Blebbi, Gütsch und Macky!
Heute ab 20 Uhr hier draufdrücken:
A-Also hier, mein ich.
Zufallsgenerierte Umfrage:
Winterseason 2015 #05 (03.03.2015) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen?
- Assassination Classroom (engl. Subs von FFF) (36%, 75 Votes)
- Junketsu no Maria (engl. Subs von DameDesuYo) (31%, 64 Votes)
- Go! Princess Precure (engl. Subs von Commie) (13%, 26 Votes)
- Kidou Senshi Gundam: The Origin (engl. Subs von Daisuki) (13%, 26 Votes)
- Q Transformers (engl. Subs von spannring) (8%, 16 Votes)
Total Voters: 115

Gepostet von Gebbi am 03.03.2015 | 22 Kommentare
UPDATE: Aufzeichnung und Film+Episoden der gestrigen Sendung stehen ab sofort zum Download bereit.
Wie wir euch am Dienstag bereits verkündet haben, gehen wir neben den Season-Livestreams in Kürze mit zwei weiteren Sendeformaten auf unserem Livestream an den Start:
Bereits am Samstag (heute) geht es um 20 Uhr los mit „LoGH“, eine Sendung, in der wir mit euch zusammen die 110-teilige Serie Legend of the Galactic Heroes / Heldensagen vom Kosmosinsel / Ginga Eiyuu Densetsu schauen werden, inkl. aller Filme und evtl. auch der beiden Prequel-OVA-Serien, wenn wir mit der Serie durch sind.
Wir starten morgen mit dem ersten Film und den ersten Folgen der Serie, moderiert wird der Spaß von naich und mir, evtl. mit wechselnden Gästen. Nach jeder Sendung werden wir euch die Folgen der letzten Sendung in einem Downloadarchiv anbieten, damit ihr zur Not aufholen könnt, wenn ihr eine Sendung verpasst habt.
Ab übernächstem Dienstag, also ab dem 10.03. startet – vorerst als Lückenfüller-Sendung zwischen den Seasons – unser zweites neues Format „Retro“, an dem im Vorfeld bereits seit einigen Monaten gefeilt wurde (= Material gesammelt wurde).
Das Konzept der Sendung besteht darin, dass wir mit euch zusammen die Geschichte der japanischen Animation durchleben, indem wir chronologisch jeden (gesubbten) Anime/Animationsfilm (Serien, OVAs, Filme) schauen, der seit 1907 produziert wurde. Ab und zu streuen wir ein paar Hintergrundinformationen ein, ansonsten wird das Ganze ähnlich wie bei den Season-Sendungen laufen, nur ohne Podcastaufnahme.
Bei Anime mit mehreren Episoden wird live in der Sendung per Strawpoll entschieden, ob wir weitere Folgen davon schauen, ansonsten geht’s unmittelbar mit dem chronologisch nächsten Titel weiter. An den Mikros sitzen Muetsch, naich und ich (auch hier evtl. mit wechselnden Gästen). Wir planen außerdem, euch Aufzeichnungen der Sendungen auf einem Archiv-YouTube-Kanal anzubieten.
tl;dr:
LoGH jeden Samstag (ab 28.02.2015) um 20:00 Uhr
Retro jeden Dienstag zwischen den Seasons (ab 10.03.2015) um 20 Uhr
Gepostet von Gebbi am 27.02.2015 | 35 Kommentare
Nachdem sich KSM vor ein paar Tagen bereits die Rechte an Noragami sicherte, folgte heute die nächste Ankündigung: Die 12-teilige Fantasy-Action-Serie Rage of Bahamut: Genesis (Shingeki no Bahamut) vom Studio MAPPA (Terror in Tokyo, Sakamichi no Apollon), die zur Herbstseason 2014 im japanischen TV lief, wird seinen Weg auch in die hiesigen Händlerregale finden.
Die magische Welt Mistarcia wird von Menschen, Göttern und Dämonen geteilt. In der Vergangenheit drohte der schwarz-silber beflügelte Drache Bahamut diese Welt zu vernichten, aber die drei Gruppierungen überwanden ihre Differenzen, um Bahamut gemeinsam zu bekämpfen und seine Macht durch ein Siegel zu bannen. Der Schlüssel dieses Siegels wurde in zwei Hälften geteilt, von denen eine Hälfte die Götter bekamen und die andere die Dämonen, so dass sie nie wieder vereint werden und Bahamut damit nicht wiederkehren sollte. Nun, 2000 Jahre später, befindet sich die Welt in einer Ära des Friedens… bis eines Tages eine Menschenfrau die Schlüsselhälfte der Götter stiehlt.
Regie – Satou Keiichi (Tiger & Bunny, Asura)
Drehbuch – Hasegawa Keiichi (Hi no Tori, Viper’s Creed)
Charakterdesign – Onda Naoyuki (Gantz, Ergo Proxy)
Soundtrack – Ike Yoshihiro (Ergo Proxy, Kuroko no Basket S2+S3)
Die Veröffentlichung auf Blu-ray und DVD plant KSM für 2016, konkreter geht’s bisher leider noch nicht, ebenso gibt es noch keine weiteren Details zu Aufteilung und Ausstattung.
Quelle: KSM Facebook
Gepostet von Gebbi am 24.02.2015 | 1 Kommentar
Wir sind zurück!
Mit verbesserter Bildqualität!
Ruckelfrei(er)!
Und zwei neuen Sendeformaten,
die wir heute in der Sendung enthüllen werden!
20 Uhr geht’s los:
Klick Klick
Zufallsgenerierte Umfrage:
Winterseason 2015 #04 (24.02.2015) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen?
- Saenai Heroine no Sodatekata (dt. Sub von Crunchyroll) (29%, 64 Votes)
- Yoru no Yatterman (engl. Sub von Cthuko) (21%, 47 Votes)
- Seiken Tsukai no World Break (dt. Sub von Crunchyroll) (19%, 42 Votes)
- Binan Koukou Chikyuu Bouei Bu Love! (dt. Sub von Crunchyroll) (16%, 35 Votes)
- Anime de Wakaru Shinryounaika (dt. Sub von Crunchyroll) (15%, 33 Votes)
Total Voters: 122

Gepostet von Gebbi am 24.02.2015 | 15 Kommentare
Guten Abend, ihr Süßen. Heute gibt’s wieder sündige Abenteuer mit den sexy Todsünden bei NanAdult. Ban bekommt einen Speer hart von hinten reingerammt, einem dicken Dämon wird das Herz gestohlen und eine mysteriöse Paladindame ist für die höchste Ekstase sogar zu sterben bereit und knallt Meliodas und Diane ordentlich durch. Also Hose auf und ab geht die Post!
Gepostet von Gebbi am 24.02.2015 | 17 Kommentare
Kurze Durchsage: Wir wurden von den Rechteinhabern darum gebeten, das Projekt „Kuroko no Basket S3“ einzustellen und bestehende Downloads (also die erste Folge) offline zu nehmen. Ihr könnt die Serie kostenlos auf Daisuki.net weiterschauen, tut euch aber selbst einen Gefallen und stellt die Untertitelsprache auf Englisch um.
Gepostet von Gebbi am 14.02.2015 | 88 Kommentare
Seid gegrüßt. Wir möchten euch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir die Untertitelung und Verbreitung der Serie POPST@RMEiSTER: Aschenputtelmödchen aufgrund der Lizenzierung der Serie durch Viewster mit sofortiger Wirkung einstellen. Ihr könnt euch dort in Kürze an legalen deutschen Untertiteln zu dieser Serie erquicken. Doch verzaget nicht, denn wir werden stattdessen die Arbeiten am POPST@RMEiSTER-Film vorziehen, die entsprechend in Kürze bei uns anlaufen werden.
Aus keinem aktuellen Anlass, sondern einfach so, möchte ich noch kurz eine Thematik ansprechen, über die wir heute intern aus Jux und Tollerei debattiert haben: Extern angefertigte Blu-ray-Re-Releases unserer Projekte.
Uns ist durchaus bewusst, dass die Nachfrage nach Releases mit Blu-ray-Source mittlerweile mindestens genauso groß ist wie die nach TV-Releases, wenn nicht sogar größer (wenn man sich diverse Downloadzahlen mal so ansieht). Nun gibt es da draußen ein paar Hanseln, die für phatten Respekt (fünf Danke-Button-Klicks) auf Ranzbrettern wie Welt-der-chinesischen-Zeichentrickpornos unsere Skripte nehmen und in die erstbesten Gammel-Blu-ray-Raws, die sie bei Nyaa finden, grob (oder gar nicht) angepasst reinmuxen. Manchmal encoden sie sogar selbst mit One-Click-Tools (so wie alle in der „Szene“)… also sie reencoden die Reencodes. Geil. Wir schauen uns solche Sachen manchmal stichprobenhaft an und die Qualität ist in der Regel unterirdisch und liegt weit unter der unserer TV-Versionen (ja, selbst in Sachen Bildqualität) – steht aber halt irgendwo unser Name druff.
Versteht mich jetzt nicht falsch: Wir wissen, wie das Internet funktioniert, und wollen hier weiß Gott nicht rumheulen. Uns ist im Grunde genommen scheißegal, was ihr mit unseren Skripten treibt, schließlich können wir euch sowieso nicht aufhalten. Wenn euch aber mal spontan danach sein sollte, unsere Skripte auf BDs anzupassen, könnt ihr auch einfach mal einen ganz anderen Weg beschreiten: Schreibt uns an und macht das offiziell über uns. Vorteile für euch: Wir kümmern uns um ordentliche Encodes direkt von der Blu-ray-Source (wir können quasi 24/7 Encodes auf unserem Server durchlaufen lassen, was für uns keine große Arbeit ist, wenn ihr euch um alles Weitere kümmert), zeigen euch, wie ihr solche Anpassungen effizient durchführen könnt, schauen uns das Endprodukt mit unserem Autismus noch mal gründlich an, und kümmern uns um die ganze Verbreitung (und erwähnen euch natürlich auch namentlich). Wenn ihr „Kevins BD-Remux-Blog“ betreibt, könnt ihr dort dann auch gerne schreiben, was für geiles Zeuch ihr bei uns gebastelt habt, das ist uns Wumpe. Vorteile für uns: Wir können wieder ruhig schlafen, weil nicht noch mehr Scheiße mit unserem Namen drauf im Netz landet. Und wir könnten alte Releases, die wir mittlerweile nicht mehr so sexy finden, mal auf Vordermann bringen.
tl;dr: Wenn ihr BD-Releases mit unseren Skripten basteln wollt, ohne euch danach wie ein Untermensch fühlen zu müssen, schreibt uns (=mich) im IRC oder per PM im Forum oder so an. Wir können euch helfen.
Gepostet von Gebbi am 03.02.2015 | 71 Kommentare