Nach Terror in Tokyo hat Universum Anime heute eine weitere Lizenz angekündigt, nämlich das historische Drama Giovanni’s Island. Im Februar, kurz vor Kinostart in Japan, kündigte KSM bereits die Lizenzierung des Films an, bekam den Zuschlag letztendlich aber wohl doch nicht, nun wird er bei Universum erscheinen. Die Geschichte stammt von Sugita Shigemichi, der zuvor nur bei Realfilmen mitgewirkt hat. Regie führt Nishikubo Mizuho (Video Girl AI, Otogizoushi) beim Studio Production I.G (Usagi Drop, Ghost in the Shell).
Der traditionell, handgezeichnete Anime, feierte am 22. Februar 2014 seine japanische Kinopremiere und erzählt, basierend auf einer wahren Begebenheit, die Geschichte von den interkulturellen Freundschaften der Kinder auf Schikotan, einer japanischen Insel, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs von den Sowjets annektiert wurde.
Der Film soll im ersten Quartal 2015 auf Blu-ray und DVD erscheinen. Details zur Ausstattung sind bislang noch nicht bekannt.
Quelle: Universum Facebook
Gepostet von Gebbi am 27.08.2014 | 11 Kommentare
Heute ab 20 Uhr:
– Gemeinsames Animuripsschauen –
– Sommerseason 2014 Edition (Teil 6) –
mit Muetsch, Blacky und Gebbi
Ab 20 Uhr einschalten:
Ustream
Zufallsgenerierte Umfrage:
Sommerseason 2014 #05 (26.08.2014) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen?
- Ao Haru Ride (dt. Sub von Anime-Crystal) (39%, 83 Votes)
- Terra ForMars: Bugs2 2599 (engl. Sub von display★none) (23%, 49 Votes)
- Nozo x Kimi (engl. Sub von Anrui) (20%, 43 Votes)
- Bakumatsu Rock (engl. Sub von Crunchyroll) (18%, 39 Votes)
Total Voters: 129

Gepostet von Gebbi am 26.08.2014 | 9 Kommentare
In den kommenden Tagen werde ich die schon länger angekündigte Abstimmung zu einem unserer kommenden Projekte starten. Ich habe mir im Vorfeld bereits zahlreiche Titel rausgesucht, möchte aber auf Nummer sicher gehen, dass ich nichts übersehen habe, was mich interessieren könnte. Deshalb bist du jetzt an der Reihe! Ja, genau du! Auch du! Du genauso! Nein, du nicht, your animu taste a shit. Aber du! Hm… Ja, du auch, auch wenn du mir damals auf dem Schulhof das Pausenbrot gestohlen hast! #naichswitzekopieren
Macht mir Vorschläge für die Umfrage. Folgende Regeln sollten dabei beachtet werden:
- Nur Serien (TV- oder OVA-Serie), bitte keine Einzel-OVAs oder Movies.
- Die Serie darf maximal 26 Folgen besitzen.
- Die Serie darf nicht lizenziert sein (auch nicht von Crunchyroll).
- Es sollte dazu noch keine qualitativ hochwertigen deutschen Subs mit Blu-ray-Quelle geben (Serien, die bereits auf Deutsch verfügbar sind, aber nur mit TV- oder DVD-Quelle, sind gestattet).
- Kein Shit. Seriously, kommt mir bitte nicht mit Harem-VN-Adaptionen von 2004 mit degenerierten Charakteren und degenerierter Story an, so was wird’s bei uns nicht geben.
- Monogatari hab ich schon drin. Mal sehen, wie viele die Regeln nicht gelesen haben und jetzt trotzdem „pls2Monogatari“ posten. Die bekommen dann einen Permaban ヽ( ゚ヮ・)ノ
Die Vorschläge bitte hier in die Kommentare, nicht in unser Projektvorschläge-Forum (was dort drinsteht, hab ich allerdings schon abgeklappert, schaut also am besten vorher nach, ob der jeweilige Vorschlag dort bereits gepostet wurde).
Gepostet von Gebbi am 26.08.2014 | 234 Kommentare
Ein fröhliches WRYYYYYYYYYYYYY alle miteinander. Nach langer Wartezeit gibt’s bei uns ab sofort jeden Freitag zwei Episoden der 2012er-Serie von JoJo’s Bizarre Adventure. Diese erzählt die Geschichte von vorn, ihr müsst die alten OVAs von 2000 und 1993 also nicht gesehen haben (deren Geschichte ist ohnehin in JoJo 2014 integriert, das wir unmittelbar nach JoJo 2012 veröffentlichen werden). Selbstverständlich basiert unser Release auf der unzensierten BD-Version, ihr bekommt also die geballte Ladung Männlichkeit ins Gesicht!
JoJo’s Bizarre Adventure (2012) (Projektseite)
Episode 01: Dio der Eindringling
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1313
Episode 02: Ein Brief aus vergangenen Zeiten
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1314
>1 GB
MUH BANDWIDTH & HDD SPACE
Na, dann freut euch erst auf Folge 10 und die Folgen danach, die haben lecker Grain, was die Dateigröße noch weiter nach oben drückt. Onkel NanaOne hat nur den besten Bloat für seine lieben Kinder!
Gepostet von Gebbi am 22.08.2014 | 24 Kommentare
Die Fansubszene stirbt! Erlebe die letzten Atemzüge hautnah mit in einer der ältesten aktiven Fansubgruppen und schände anschließend ihre Leiche, denn wir hören niemals auf!
Am Dienstag hatten wir auf dem Livestream bereits verlauten lassen, dass wir ab sofort wieder neues Personal suchen. Zum einen ein paar neue Qualitychecker, insbesondere für die Projekte KamiMemo, Kuragehime, Log Horizon und Tokyo Ravens (bei anderen Projekten darf auf Wunsch aber auch gerne beim QC mitgemischt werden) sowie Kleinkram (OVAs, Specials) und die kommende Herbstseason (in der wir voraussichtlich 2-3 Projekte angehen, wovon bislang aber nur Inou Battle wa Nichijou-kei no Naka de feststeht – sofern es nicht lizenziert wird). Zum anderen einen erfahrenen Typer und evtl. einen oder mehrere Kara-FXer, mehr dazu weiter unten.
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen:
- Du bist mindestens 16 Jahre alt.
- Du bist motiviert, zuverlässig, kritikfähig und nicht lernresistent.
- Du arbeitest gewissenhaft und bist bereit, dir für deine Arbeiten die Zeit zu nehmen, die für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis benötigt wird (ein QC nimmt in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten in Anspruch).
- Du bist bereit, dich teils selbstständig, teils nach Anleitung in neue Software und bestehende Arbeitsstrukturen einzuarbeiten.
- Du bringst Begeisterung für Anime als Hobby mit.
- Du bist möglichst häufig erreichbar und arbeitest anstehende Arbeiten schnellstmöglichst ab, ohne sie tagelang zu delayen.
QCer
Das Arbeiten als QCer (Details dazu hier) ist ein optimaler Einstieg in die Fansubszene, denn hier lernt ihr bereits alle Arbeitsstrukturen kennen und könnt euch dann bei Bedarf von uns in weiteren Bereichen weiterbilden lassen. Erfahrung im Fansubbereich müsst ihr also nicht mitbringen (von den bei unserer letzten Rekrutierung aufgenommenen 9 QCern arbeiten bei uns mittlerweile 6 auch regelmäßig in anderen Bereichen).
Mitbringen solltet ihr auf jeden Fall gefestigte Deutschkenntnisse und eine Spürnase zum Aufdecken von Fehlern. Nach eurer Bewerbung müsst ihr zunächst einen Test-QC in Form von zwei kurzen Anime-Episoden absolvieren, in die wir eine Reihe häufiger Fehler eingebaut haben. Zwischen den beiden Test-QCs gibt eine Auswertung des ersten, sodass ihr direkt wisst, worauf ihr besser achten müsst.
Bitte beachtet, dass wir unser Team bewusst überschaubar halten und daher keine Masse an QCern aufnehmen werden, die Test-QCs müssen also spätestens in der zweiten Runde mit einem guten Ergebnis bestanden werden.
Typer
Hier suche ich für mein aktuelles Projekt KamiMemo einen zuverlässigen und erfahrenen Typer, der mich beim recht umfangreichen Typeset dieser Serie unterstützen möchte. Da ich mich bei dieser Serie aufgrund der vielen Handytypes für einheitliches Retusche-Typeset entschieden habe, musst du definitiv Retusche-Erfahrung mitbringen, du solltest also mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop und VFX-Programmen wie After Effects routiniert umgehen können (haltet diesbezüglich ein paar Referenzarbeiten bereit). Im Anschluss an KamiMemo hast du freie Wahl, an welchen Projekten du dich als Typer beteiligen möchtest. Wir haben vorerst genug Type-Bewerber. Sollte erneut eine Type-Stelle frei werden, geben wir das wie üblich auf der Homepage bekannt.
Kara-FXer
Kein Posten, der sonderlich dringend zu besetzen wäre, aber wenn dir als Kara-FXer langweilig ist und du mehr Eyecandy in unseren Subs sehen willst, hätten wir noch jede Menge Kram zu FXen. Auch hier sollte Erfahrung und jede Menge Autismus mitgebracht werden.
Ihr könnt euch gerne auch für andere Bereiche bewerben, allerdings können wir dann nicht dafür garantieren, dass wir euch sofort in laufende Projekte eingliedern können.
Folgendes soll in eure Bewerbung rein:
- Ein paar Infos zu euch selbst, inkl. eures Alters
- Erfahrungen im Bereich Anime und Fansub (ihr dürft aktiv in anderen Gruppen tätig sein, wir beanspruchen euch nicht für uns selbst – gebt diese Gruppen aber bitte mit an, am besten auch Gruppen, in denen ihr in der Vergangenheit tätig wart)
- Wann, wie oft und über welche Skype-ID können wir euch erreichen? (wer seine Skype-ID nicht öffentlich angeben möchte, kann diese via PM an Gebbi nachreichen)
- An welchen Projekten möchtet ihr mitarbeiten, woran hättet ihr evtl. in der Herbstseason Interesse?
Das Ganze bitte als zusammenhängenden, stichpunktfreien Text in unser
» Bewerbungs-Forum «
(bitte gewünschten Job als Präfix mit angeben)
(Private Bewerbungen via PM an Gebbi)
Bewerbungsschluss für die QCer ist am 31. August 2014.
Die Typer und Kara-FXer können sich auch formlos persönlich bei mir via Skype oder IRC bewerben.
Registriert euch bitte mit einer gültigen E-Mail-Adresse, die ihr regelmäßig abfragt – wir geben euch per Mail und via Skype Bescheid, wenn eure Bewerbung überzeugen konnte, und fügen euch der Trial-Skypekonfi hinzu. Schaut auch einmal am Tag in euren Bewerbungsthread, falls wir noch Fragen an euch haben.
Gepostet von Gebbi am 22.08.2014 | 34 Kommentare
Seit drei Jahren hat Universum keine TV-Serie mehr lizenziert, nun hat sich der deutsche Publisher, der seitdem lediglich Filme und OVAs veröffentlicht hat, doch mal wieder an eine gewagt, und zwar an die im Rahmen der aktuellen Sommerseason laufende Serie Terror in Tokyo (Zankyou no Terror) vom Studio Mappa (Kids on the Slope, Hajime no Ippo Rising). Diese wurde bereits im Vorfeld von vielen Fans regelrecht herbeigesehnt, da es sich dabei um das neue Werk des Ausnahmeregisseurs und -autors Watanabe Shin’ichirou handelt, der in der Vergangenheit schon für Klassiker wie Cowboy Bebop und Samurai Champloo verantworlich war und zuletzt bei Space Dandy Regie geführt und die Rahmenhandlung konstruiert hat.
Die Serie […] erzählt die Geschichte der beiden Teenager Nine und Twelve, die einen Bombenanschlag in Tokio verüben und unter dem Namen Sphinx ganz Japan in helle Aufregung versetzen …
Universum plant die 11-teilige Serie im 1. Halbjahr 2015 auf jeweils zwei Blu-ray- und DVD-Volumes zu veröffentlichen. Weitere Details sind bislang noch nicht bekannt.
Quelle: Universum Facebook
Am Dienstag hatten wir uns während unseres Livestreams bereits einen ersten Eindruck von der ersten Episode verschafft. Wer die Sendung verpasst hat, kann unsere Ersteindrücke demnächst noch mal im dazugehörigen Podcast nachhören.
Gepostet von Gebbi am 21.08.2014 | 29 Kommentare
Heute ab 20 Uhr:
Das Sommerfest der Volksmusik 2014 #5
mit Andy Borg, Florian Silbereisen und Snoop Dogg
Ab 20 Uhr einschalten:
Ustream
(Hitbox-Stream offline, da Account (mal wieder) gebannt)
Zufallsgenerierte Umfrage:
Sommerseason 2014 #05 (19.08.2014) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen?
- Zankyou no Terror (dt. Sub von Taiyo&PxP) (37%, 91 Votes)
- Glasslip (dt. Sub von Chinu) (28%, 70 Votes)
- Gekkan Shoujo Nozaki-kun (engl. Sub von Underwater) (24%, 60 Votes)
- Majimoji Rurumo (engl. Sub von Anime-Koi) (12%, 30 Votes)
Total Voters: 141

Gepostet von Gebbi am 19.08.2014 | 7 Kommentare