Update: KSM hat soeben bestätigt, dass der Anime 2017 bei uns im Kino laufen soll.

Einem Artikel von Worldscreen ist zu entnehmen, dass der jüngste Yu-Gi-Oh!-Film Yu-Gi-Oh! The Dark Side of Dimensions nun auch endlich in den deutschsprachigen Raum kommen wird.

Neben der baldigen Veröffentlichung in einigen Teilen der Welt – darunter Australien, Großbritannien und Italien – wird der Film nächstes Frühjahr ebenfalls nach Deutschland und Österreich kommen. KSM soll diesen in ihr Portfolio aufgenommen haben.

Wann genau und in welcher Weise (als Home-Video-Release oder im Kino) der Film zu uns kommt, steht noch nicht fest.

Yu-Gi-Oh! The Dark Side of Dimensions erzählt eine neue Geschichte im allerersten Yugi-Kosmos. Yugi Mutou wird erneut zu einem Duell mit seinem Erzrivalen Seto Kaiba eingeladen. Doch böse ägyptische Mächte heben sich erneut empor und drohen, die Welt ins Unheil zu stürzen.

Quelle: Worldscreen

Weiterlesen

Gepostet von am 29.11.2016 | 1 Kommentar

Der deutsche Publisher KSM hat nun die Sprecherliste zum kommenden Home-Video-Release von Comet Lucifer auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht. Weiterhin gibt ein Trailer erste Einblicke in die deutsche Synchro.

Amazon beschreibt die Geschichte der Serie wie folgt:

Der Planet Gift ist eine fantastische Welt, in der energieerzeugende Kristalle ebenso zum Alltag gehören wie „Bipedal Armours“ – haushohe „Roboter-Anzüge“, die den Alltag erleichtern sollen, aber auch zur Kriegsführung verwendet werden. In dieser abenteuerlichen Umgebung lebt der Junge Sōgo, dessen Hobby die Erforschung dieser Kristalle – genannt Giftium – ist.
Bei der Suche nach dem Giftium gerät Sōgo unvermittelt in eine Auseinandersetzung seiner Klassenkameraden Kaon und Roman, in dessen Verlauf sich die Gruppe in einer verlassenen unterirdischen Ruine wiederfindet. Hier begegnen sie der geheimnisvollen Felia, die einem Kristall entstiegen zu sein scheint. Es ist kaum verwunderlich, dass sich auch andere Gruppen für das mysteriöse Mädchen interessieren und eine abenteuerliche Jagd beginnt!

In den Sprecherrollen wurden bekanntgegeben:

▪ Sogo: Benjamin Stolz
▪ Felia: Merete Brettschneider
▪ Kaon: Tanja Dohse
▪ Moura: Winnie Brandes
▪ Gus: Philipp Baltus
▪ Roman: Oliver Böttcher
▪ Do Mon: Tim Grobe
▪ Pack: Flemming Stein
▪ Otto: Saskia Bellahn
▪ Al: Rasmus Borowski
▪ Zoneboyle: Wolf Frass
▪ Vee: Daniela Reidies
▪ Anatolia: Kerstin Draeger
▪ Dudley: Konstantin Graudus
▪ Jude: Marek Erhardt

Die Serie ist ab dem 5. Dezember im Handel erhältlich.

Quelle: KSM Anime

Weiterlesen

Gepostet von am 29.11.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Webseite zu Hazuki Takeokas und Tivs Mangaadaption Masamune-kun no Revenge (zu deutsch: Masamunes Rache) wurde nun ein zweites zweiminütiges Promo-Video zum kommenden Anime veröffentlicht. Dies zeigt erste Szenen aus der Serie und stellt das Opening vor. Dies wird von Ayaka Ohashi gesungen, welche auch die Protagonistin Aki Adagaki spricht.

Die Geschichte der Serie wird wie folgt beschrieben:

Als Kind leidete Masamune Makabe unter einer wohlhabenden Schönheit namens Aki Adagaki, die ihn wegen seines Übergewichts liebevoll Schweinchen taufte. Um sich an seiner Peinigererin zu rächen hat Masamune hart daran gearbeitet sich neu zu erfinden und kehrt als unglaublich attraktiver, wenn auch narzistischer, Oberschüler zurück. Als er erneut auf Aki trifft, holt er zur Rache aus.
Mithilfe der Haushälterin von Aki beginnt Masamune langsam eine intime Beziehung zu ihr aufzubauen und plant ihr, sobald die richtige Zeit gekommen ist, das Herz zu brechen. Doch als er seine Freundschaft mit Aki vertieft, beginnt er Zweifel an seinen teuflischen Plänen zu hegen und fragt sich, ob es wirklich das ist, was sein Herz begehrt.

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

▪ Studio: SILVER LINK
▪ Regie: Mirai Minato (Fate/kaleid liner Prisma Illya)
▪ Drehbuch: Michiko Yokote (Shirobako) & Kento Shimoyama (Servant × Service)
▪ Charakterdesign: Yuki Sawairi (Yuri Kuma Arashi)
▪ Sound: Toshiki Kameyama (Kancolle)
▪ Musik: Lantis 

In den Sprecherrollen finden sich:

Natsuki Hanae als Masamune Makabe
Ayaka Ohashi als Aki Adagaki
Inori Minase als Yoshino Koiwai
Suzuko Mimori als Neko Fujinomiya
Azusa Tadokoro als Tae Futaba
Saori Hayami als Kojuurou Shuri

Ohashi wird als ihr Charakter Aki Adagaki das Opening singen, während ChouCho das Ending übernimmt.

Der Anime startet am 7. Januar 2017 im japanischen TV.

Quelle: CR

Weiterlesen

Gepostet von am 29.11.2016 | Keine Kommentare

Die neue Ausgabe der Weekly Shounen Champion berichtete am Donnerstag, dass Keisuke Itagakis Manga Baki eine weitere TV-Animeadaption erhalten wird.

Der Anime soll einen Ark aus dem Manga mit Namen Die bösesten Todeszelleninsassen behandeln. Darin geht es um einen Untergrundkämpferring, in dem hauptsächlich – wie es der Name schon sagt – Insassen der Todeszelle ohne jedwede Regeln kämpfen.

Eine OAD, welche ebenfalls den Ark behandelt, soll mit der Limited Edition des 14. Mangabandes am 6. Dezember erscheinen. Diese wird fünf Häftlinge auf der ganzen Welt in den Mittelpunkt stellen. Sie brechen aus ihren Gefängnissen aus und machen sich nach Japan auf, um dort den Duft der Niederlage schnuppern zu können.

Weitere Infos sollen in zukünftigen Ausgaben der Weekly Shounen Champion folgen.

In Deutschland wurde die erste Baki-Serie von peppermint anime lizenziert.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 28.11.2016 | Keine Kommentare

Nach der weihnachtlichen Bescherung am gestrigen Abend drehen wir erst mal frisch das Mana auf und stellen die Anal-Phaser auf Befriedigung.

Es geht weiter mit unserem unermüdlichem Kampf gegen die Aliens. Ob und in welcher Geruchsstärke uns diesmal unser Furz-wan-do weiterbringt, kann man bloß erschnüffeln. Haltet trotzdem die Elbenohren gespitzt für jene V8-Bandübertragung des heutigen Abends!

Montag, 28.11.2016, ab 20 Uhr:
Auf NanaOne oder Twitch einschalten
und euren Furz entsichern!

Heute wird außerdem wieder unser Discord-Server für den Chat genutzt. Dieser ist (nur für die Zeit des Montagsstreams) über einen Bot mit dem IRC verbunden, so dass auch Nutzer im IRC mit Discord-Nutzern chatten können und umgedreht.

PS: Alle bisherigen Streams gibt es hier und auf Twitch.

 

Weiterlesen

Gepostet von am 28.11.2016 | 2 Kommentare

In der Januarausgabe des Comp Ace-Magazins wurde nun ein Anime zur Modellfigurenreihe Frame Arms Girls von Kotobukiya angekündigt. Weiterhin wurde ein Promo-Video dazu veröffentlicht.

Die Serie soll sich vor allem um die Charaktere Gourai, die erste Figur der Reihe, Stylet und Baseland drehen.

Die Frame Arms-Modelle aus dem Hause Kotobukiya wurden vom Mecha-Designer Takayuki Yanase entworfen. Die Frame Arms Girls-Reihe wurde schließlich 2015 gestartet, u.a. mit Designs von Humikane Shimada. Das allererste Modell namens Gourai basiert auf dem gleichnamigen Mecha, welcher ebenfalls von Yanase designt wurde.

Informationen zum Starttermin des Animes gibt es noch nicht.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 25.11.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Webseite der Monthly Comic Cune wurde heute das Produktionsteam für die kommende Animeadaption von Mitsukis Manga Hinako Note bekanntgegeben. 

Demnach sieht der Stab an Mitwirkenden wie folgt aus:

▪ Studio: Passione
Regieleitung: Takeo Takahashi (Rozen Maiden, Spice & Wolf)
▪ Regie: Toru Kitahata (Haganai NEXT)
▪ Drehbuch: Tasuhiko Urahata (GATE, Horizon on the Middle of Nowhere)
▪ Animationsregie & Charakterdesign: Kazuyuki Ueda (Kiniro Mosaic)
▪ Musik: Yukari Hashimoto (March comes in like a lion)

Für die Produktion zeichnet sich Anima & Company (Orange) verantwortlich.

Die Handlung des Mangas wird wie folgt beschrieben:

Hinako ist ein introvertiertes Mädchen, das in einer ländlichen Gegend von Japan lebt. Um ein wenig aus sich herauszukommen und den Kontakt mit anderen Menschen zu erlernen, wechselt sie an eine Schule in Tokyo und plant dem Theaterklub beizutreten. Als sie dort ankommt, stellt sich heraus das ihr Wohnheim ein Secondhand-Buchladen ist, in dem ein Mädchen lebt, das Bücher isst.

Ein Startdatum für den Anime gibt es noch nicht.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 25.11.2016 | Keine Kommentare