Traurige Neuigkeiten: Alle Liebhaber haariger Ohren müssen das Winterfell noch etwas wachsen lassen.

Heute gibt’s erst mal noch kein Utawarerumono, dafür hier ein Link zu vielen süßen Felis-Halbmenschen. Viel Spaß (^=˃ᆺ˂)!

(USER WAS BANNED FOR THIS POST)

Weiterlesen

Gepostet von am 03.04.2017 | 4 Kommentare

Bandai Visual hat ein zweites Promo-Video zum Anime Alice to Zouroku, welcher am 2. April in Japan startet, veröffentlicht. Darin sieht man erstmalig den Opening-Song Wonder Drive.

Die Geschichte des Mangas beschreibt anisearch wie folgt:

Eine Gruppe von jungen Mädchen besitzt eine geheimnisvolle Kraft, die Alices Traum genannt wird. Mit dieser Kraft können sie ihre Gedanken in die Realität umsetzen. Aufgrund der gefährlichen Macht, die damit einhergeht, wurden die Mädchen eingesperrt und als Versuchsobjekte missbraucht. Eines der Mädchen, Sana, konnte jedoch entkommen. Mit ihrer Fähigkeit setzt sie sich über physikalische Gesetze hinweg und kann alles aus ihrer Vorstellung manifestieren. Nach ihrer Flucht begegnet Sana einem alten Mann mit dem Namen Zouroku, der empfindlich auf Störungen seines alltäglichen Lebens reagiert.

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

● Studio: J.C. Staff
● Regie: KAtsush Sakurabi
● Drehbuch: Fumihiko Takayama
● Charakterdesign: Kazunori Iwakura
● Musik: TO-MAS

In den Sprecherrollen wurden bereits bekanntgegeben:

Hitomi Ohwada als Sana
Akio Ohtsuka als Zouroku Kashimura
Aki Toyosaki als Sanae Kashimura
Natsumi Fujiwara als Asahi Hinagiri
Akari Kitou als Yonaga Hinagiri
Ami Koshimizu als Shizuku Ichijou
Houchu Ohtsuka als Ryuu Naitou
Yuuki Hirose als Noriko Yamada
Mamiko Noto als „Minnie C“ Tachibana
Masaya Matsukaze als Kouichi Kitou
Shuu Uchida als Cleo

Der Manga zur Serie wurde 2012 von Tatsuya Imai zuerst im Monthly Comic Ryuu veröffentlicht. Der siebte Mangaband erschien am 11. November. Imai hat mit seiner Geschichte sogar  den New Face Award des 17. Japan Media Arts Festivals im Jahre 2013 gewonnen.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 01.04.2017 | Keine Kommentare

Anime on Demand verkündete heute zwei weitere Simulcasts. So hat man sich die Rechte an Sagrada Reset und Armed Girl’s Machiavellism gesichert.

Sagrada Reset startet am 5. April 2017 in Japan und wird kurz darauf mit deutschen Subs bei Anime on Demand zu sehen sein.

Die Geschichte wird wie folgt beschrieben:

Die japanische Stadt Sakurada ist ein besonderer Ort: Über die Hälfte aller Bewohner verfügt dort über außergewöhnliche Fähigkeiten wie die Schülerin Misora Haruki. Sie kann über einen zuvor gesetzten „Speicherpunkt“ in der Zeit zurückkehren und so Geschehenes verändern. Dabei vergisst sie jedoch bei jedem „Reset“ alle Ereignisse, die nach dem Speicherpunkt passierten … Zu ihrem Glück besitzt ihr Mitschüler Kai Asai ein perfektes fotografisches Gedächtnis. Gemeinsam lösen sie Aufträge für den „Service Club“ ihrer Schule. Dabei entdecken sie einen mysteriösen Stein, der mit dem Schicksal der Stadt Sakurada verbunden ist.

Armed Girl’s Machiavellism läuft ebenfalls am 5. April im japanischen Fernsehen an und wird daraufhin im Simulcast beim deutschen Streaming-Anbieter laufen.

Die Handlung lässt wie folgt zusammenfassen:

Einst war die Oberschule Aichi Symbiosis eine reine Elite-Schule für Mädchen. Doch als die Schule anfing, auch Jungs aufzunehmen, wurde es den Mädchen erlaubt, sich zu Selbstverteidigungszwecken zu bewaffnen. Die „Supreme Five Swords“ kämpfen seitdem für die Ehre und Rettung der Mädchen. Doch nach vielen Generationen ist die „Supreme Five Swords“ eine Vollstreckungsgruppe und die Aichi Symbosis eher eine Art Gefängnis-Schule für Problemschüler geworden …

Quelle: Anime on Demand

Weiterlesen

Gepostet von am 31.03.2017 | Keine Kommentare

Der deutsche Publisher Anime House hat sich die Rechte an dem Anime-Filmklassiker Genji Monogatari aus dem Jahre 1987 gesichert. Dies wurde in der aktuellen Ausgabe der AnimaniA bekanntgegben.

Der Film wird der Werbeanzeige nach auf Blu-ray und DVD erscheinen. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest.

Die Geschichte des Animes handelt vom zweiten Sohn des Kaisers, welcher als Höfling geboren wurde. Als gewöhnlicher Bürger geboren dient er fortan am Hofe des Herrschers.

Quelle: AnimaniA

Weiterlesen

Gepostet von am 31.03.2017 | Keine Kommentare

Auf der diesjährigen Anime Japan vergangenes Wochenende wurde ein erster Trailer zum Original-Animefilm Kimi no Koe wo Todoketai (zu deutsch: Deine Stimme soll sie erreichen) gezeigt. Dieser ist jetzt auch online verfügbar und stellt die Charaktere des Films sowie erste animierte Szenen daraus vor.

Die Geschichte des Films handelt von der Oberschülerin Nagisa Yukiai, welcher in einer Stadt am Meer lebt. Sie glaubt, wie es ihre Großmutter ihr erzählt hat, dass den Worten Geister innewohnen, welche Kotodama genannt werden. Als sie eines Tages eine verlassene Radiostation entdeckt und dort aus Spaß das Mikrofon ausprobiert, wird ihre Stimme versehentlich gesendet und erreicht jemanden, den sie niemals erwartet hätte.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

● Studio: MADHOUSE
● Regie: Itou Naoyuki
● Drehbuch: Ishikawa Manabu
● Animationsregie: Takano Aya
● Charakterdesign: Aoki Toshinao
● Musik: Matsuda Akito

In den Sprecherrollen wurden bereits bekanntgegeben:

Mina Katahira als Nagisa Yukiai
Yuki Tanaka als Kaede Tatsunokuchi
Momone Iwabuchi als Shizuku Dobashi
Misako Iino als Yu Hamasuka
Mitsuho Kambe als Ayame Nakahara
Hitomi Suzuki als Otoha Biwakouji
Suzuko Mimori als Shion Yazawa

Der Film soll im August diesen Jahres starten.

Quelle: CR

Weiterlesen

Gepostet von am 29.03.2017 | Keine Kommentare

Auch dieses Jahr öffnet Leipzig wieder die Pforten für Manga- und Animebegeisterte aus ganz Deutschland. Natürlich halten auch diverse Publisher einige Überraschungen bereit.

Wir sind für euch live beim Panel von KSM Anime auf dem Schwarzen Sofa. Ab 10:30 Uhr geht’s los.

Neuigkeiten:

  • 10:30 Uhr: Das Panel beginnt. 
  • 10:31 Uhr: Digimon Adventure tri Film 1 startet am 21.5.2017 im Kino (als einmaliges Event). 
  • 10:33 Uhr: Naruto Spin-off: Rock Lee and his Ninja Pals ab Anfang 2018 bei KSM.
  • 10:34 Uhr: The Instructor Areal Combat Wizard Candidates erscheint voraussichtlich ab Herbst 2017 bei KSM.
  • 10:36 Uhr: Rakudai Kishi no Cavalry erscheint voraussichtlich im Sommer 2018 bei KSM.
  • 10:39 Uhr: Akagami no Shirayuki-hime erscheint mit Staffel 1 und 2 voraussichtlich Anfang 2018 bei KSM.
  • 10:44 Uhr: Es wird kein weiteres Kino-Event zum Yu-Gi-Oh! Film geben. Der Home-Video-Release wird voraussichtlich im September 2017 stattfinden.
  • 10:50 Uhr: Interesse am Boruto-Anime besteht seitens KSM, aber genaue Angaben zur Lizenzierung können nicht gemacht werden. 
  • 10:53 Uhr: Ein Zuschauer meint, er habe im UCI in Dresden ein Werbeposter zum No Game No Life Film gesehen. KSM dementiert aber, dies aufgehängt zu haben. 
  • 11:00 Uhr: Ende des Panels.

Weiterlesen

Gepostet von am 25.03.2017 | 1 Kommentar

Auf der offiziellen Webseite zum kommenden TV-Ecchi-Anime sin Nanatsu no Taizai (zu deutsch: Die neuen sieben Todsünden) wurde nun ein zweiter Trailer veröffentlicht. Dieser zeigt unter anderem den Opening-Song My Sweet Maiden.

Die Geschichte der Serie handelt von stolzen Erzengel Lucifer, welcher sich Gott wiedersetzt und dafür als gefallener Engel in die Tiefen der Hölle verbannt wird. Auf ihrem Weg trifft Lucifer dabei auf ein Erdenmädchen namens Maria, welcher ihr hilft. In der Hölle angekommen, erzählt ihr Leviathan von den sieben sterblichen Todsünden, den sieben dämonischen Herrschern der Hölle. Nachdem diese Lucifers Kräfte versiegeln macht sie sich gemeinsam mit Maria auf, die sieben Todsünden zur Strecke zu bringen. 

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

● Studio: TNK & Artland
● Regie & Drehbuch: Kinji Yoshimoto
Animationsregie: Sachiko Yasuda, Masaru Koseki & Junji Goto
● Charakterdesign: Niθ & Sachiko Yasuda

In den Sprecherrollen wurden bereits bekanntgegeben:

Eri Kitamura als Lucifer
Akane Fujita als Leviathan
Arisa Sakuraba als Satan
Ai Kakuma als Belphegor
Youko Hikasa als Mammon
Yui Ogura als Beelzebub
Chiaki Takahashi als Asmodeus
Azusa Tadokoro als Astaroth, Dämonenkönigin der Melancholie
Shizuka Itou als Belial, Dämonenkönigin der Prahlerei
Megumi Toda als Maria Totsuka

Die Serie startet am 14. April auf dem japanischen Sender AT-X.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 23.03.2017 | Keine Kommentare