Für den kürzlich im Shounen Jump+ Magazin abgeschlossenen Fantasy-Action-Manga Luger Code 1951 von Haruto Haneki (Story) und Akira Akatsuki (Zeichnungen; Medaka Box) wurde eine Anime-Adaption für die Herbstseason 2016 angekündigt. Produziert wird diese von Studio DEEN (Sankarea, Konosuba), erste Infos zum Produktionsteam gibt es ebenfalls schon:

Staff
Regie – Shin’ya Takahashi (Animationsregie bei Tokimeki Tonight, Gegege no Kitarou)
Drehbuch – Katsuhiko Takayama (Dusk Maiden of Amnesia, Sasami-san@Ganbaranai)
Charakterdesign – Hirofumi Morimoto (Zipang)
Soundtrack – Ryou Kawasaki (Reikenzan)

Zudem wurde bekannt gegeben, dass Eguchi Takuya (Takeo aus Ore Monogatari, Ryouma aus Love Stage) die Hauptrolle des Sergeant Alex Rossa sprechen wird.

Die Geschichte der Serie dreht sich um das junge Sprachgenie Testa, der zudem Professor an einer Universität ist. Von seinem Vorgesetzten Sergeant Rossa wird er in der Abteilung für Geheimschriftanalyse mit der Entschlüsselung des Funkcodes der verfeindeten Werwölfe betraut. Dieser besteht lediglich aus dem Heulen eines Wolfes, was die Spuren zunächst ins Leere führen lässt. Schließlich fängt er die Werwölfin Yonaga, um mit ihrer Hilfe dem Rätsel auf die Spur zu kommen.

Die Geschichte des Manga gewann mit dem Shounen Jump + x Animax Anime Scenario Award bereits im letzten September einen Preis, der eine Anime-Adaption umfasste.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 29.02.2016 | Keine Kommentare

Der schweizer Onlinehändler wog.ch listet bereits ein voraussichtliches Veröffentlichungsdatum für Ninja Slayer in Deutschland. So soll die Komplettbox zur Serie vom Studio Trigger bereits am 27. Mai 2016 erhätlich sein. Zuletzt kündigte die AnimaniA die Box für Ende März an.

Wer nicht bis Ende Mai warten kann, kann sich die Serie bereits jetzt kostenlos auf Clipfish ansehen.

>> Hier kommt ihr zu Ninja Slayer auf Clipfish

Quelle: anime2you

Update vom 30.01.2016

DÔMO! nipponart hat verlauten lassen, dass sie das große Ninja-Gemetzel auch in die heimischen Regale bringen werden. Die Serie wird in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln als DVD- bzw. Blu-ray-Komplettbox beim deutschen Publisher erscheinen. Veröffentlichungsdatum ist Ende März diesen Jahres.

Original-Lizenznews vom 20.04.2015

YEEART! Der deutsche Publisher nipponart hat sich die Rechte an der 26-teiligen Action-Comedy-Serie Ninja Slayer From Animation gesichert. Bereits nach Veröffentlichung der ersten Folge löste die Serie vom Studio TRIGGER (Kill la Kill, Inou-Battle) eine deutliche Spaltung der Anime-Gemeinde aus – die einen lieben es, die anderen hassen es. Schuld daran ist der Animationsstil, der unmittelbar TRIGGERs Erstlingswerk Inferno Cop entsprungen ist und in Ninja Slayer mit traditioneller Animation kombiniert wird – zumindest in der ersten Folge. Ob dieser Stil konsequent durchgezogen wird, muss sich erst noch zeigen.

Dass hier solch ein unkonventioneller Ansatz verfolgt wurde, liegt zum einen daran, dass Hauptregisseur Amemiya Akira ist, der auch bei Inferno Cop bereits Regie geführt hat (auch wenn in Ninja Slayer in jeder Episode ein anderer Regisseur die Fäden ziehen wird, in der zweiten Folge zum Beispiel Hiroshi Ikehata (Robot Girls Z)). Zum anderen ist bereits die Light-Novel-Vorlage nie ganz ernst gemeint gewesen. Diese soll angeblich von den zwei amerikanischen Autoren Bradley Bond und Philip Ninj@ Morzez geschrieben und von den japanischen Autoren Honda Yu und Sugi Leika übersetzt worden sein, was offensichtlich nur ein Marketing-Gag ist.

Kenji Fujikido ist ein gewöhnlicher Geschäftsmann in der Cyberpunk-Metropole Neo Saitama. Doch sein Leben ändert sich schlagartig, als seine Frau und Kind von Ninja getötet werden. Als Fujikido seinem eigenen Tod ins Auge blickt, ergreift eine Ninja-Seele namens Naruka Ninja Besitz von ihm. Fortan ist der ehemals biedere Büroangestellte „Ninja Slayer“, ein gnadenloser Schwertkämpfer auf persönlichem Rachezug, um alle bösartigen Ninja zu vernichten! In der dystopischen Unterwelt von Neo-Saitama nimmt Ninja Slayer den Kampf mit dem berüchtigten Sakai Syndikat auf!

Staff
Regie – Amemiya Akira (Inferno Cop)
Drehbuch – Amemiya Akira (Inferno Cop), Satou Yuu (Morita-san wa Mukuchi)
Charakterdesign – Inato Serere, Saitou Masatsugu (Expelled From Paradise), Imaishi Hiroyuki, Yoshigaki Yuusuke (Natsu no Sora), Onoue Chiku, Shinjiro
Soundtrack – Oosawa Shin’ichi, Fujisawa Kenji (Hyakko, Beelzebub)

Die erste Folge kann bereits kostenlos auf Clipfish angesehen werden, weitere Episoden folgen immer Donnerstag. Ob später eine BD-/DVD-Veröffentlichung folgen wird, hat nipponart bislang noch nicht verlauten lassen.

Quelle: nipponart Facebook

Weiterlesen

Gepostet von am 28.02.2016 | 1 Kommentar

Kramt eure Bananen raus, denn heute schauen wir mit euch gemeinsam die letzten sechs Folgen von KissXSis auf dem Livestream. Wen wird der Bachelor zu seiner Frau küren? Wie viele Mädels bleiben ungeschwängert? Und wie viele von uns werden einen Nervenzusammenbruch erleiden? Jene Fragen, die seit Jahrtausenden die Menschheit bewegen, werden heute Abend im explosiven Finale von SerienSoljanka: KissXSis geklärt. Das dürft ihr nicht verpassen!

Hier ab 20 Uhr einschalten

Weiterlesen

Gepostet von am 27.02.2016 | 1 Kommentar

Hosenställe auf, 
ab heute wird wieder geströmt! 
Der Winterseason-Livestream geht nach kleiner Pause weiter! 
Mit Blacky, Muetsch und Gebbi!

Hier ab 20 Uhr einschalten

Zufallsgenerierte Umfrage:

Winterseason 2016 #05 (23.02.2016) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen?

  • Dimension W (dt. Sub von Kazé) (32%, 48 Votes)
  • Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku o! (dt. Sub von Chinurarete) (30%, 45 Votes)
  • Ajin (engl. Sub von Underwater) (22%, 32 Votes)
  • Mahou Shoujo Nante Mou Ii Desu kara. (engl. Sub von μtw-scribbles) (17%, 25 Votes)

Total Voters: 85

Loading ... Loading ...

Weiterlesen

Gepostet von am 23.02.2016 | 2 Kommentare

Schweren Herzens müssen wir heute erneut einen Streamausfall aufgrund von Krebs, Aids, Ebola, Zika und BSE verkünden. Die vierte und damit letzte SerienSoljanka-Ausgabe zu KissXSis wird daher auf den kommenden Samstag (27.02.) verschoben.

Weiterlesen

Gepostet von am 20.02.2016 | 6 Kommentare

Kazé hat nun auf Youtube einen neuen Trailer zu Tokyo Ghoul √A veröffentlicht. Zusätzlich zu einigen bereits synchronisierten Szenen, wird auf das kommende Kino-Event am 23. Februar verwiesen, bei dem die ersten drei Folgen der zweiten Staffel vor dem Disc-Release gezeigt werden.

UPDATE vom 07.02.2016

Der genaue Releasetermin für Tokyo Ghoul √A steht laut dem Kazé-Newsletter fest. Die erste Volume erscheint am 24. März und die drei weiteren werden ab Mai im Monatsrhythmus erscheinen.

 

UPDATE vom 26.01.2016

Auf Amazon ist nun ein erstes Bild vom Schuber zu Tokyo Ghoul √A zu sehen. Die Serie erscheint verteilt auf vier Volumes – Volume 1 liegt neben dem Schuber auch noch ein Booklet bei.

Tokyo Ghoul Root A (2. Staffel) – Vol. 1 (inkl. Sammelschuber) [Blu-ray] [Limited Edition]
Tokyo Ghoul A (2. Staffel) – Vol. 2 [Blu-ray]
Tokyo Ghoul A (2. Staffel) – Vol. 3 [Blu-ray]
Tokyo Ghoul A (2. Staffel) – Vol. 4 [Blu-ray]

UPDATE vom 21.12.14

Im aktuellen Kazé-Newsletter wurde der Startschuss für den Simulcast der zweiten Staffel Tokyo Ghoul √A für den 9. Januar 2015 angekündigt. Folge 2 erscheint am 20. Januar 2015, alle weiteren Folgen gibt es dann immer Dienstags.

Des Weiteren gibt es neue Infos zur Blu-ray- und DVD-Veröffentlichung: Die erste von vier Volumes erscheint voraussichtlich am 24. April 2015 in einer Limited Edition mit Sammelschuber, die deutsche Synchro stammt vom Studio VSI (Code Geass, Children Who Chase Lost Voices). Infos zu weiteren möglichen Extras gibt es zum aktuellen Zeitpunkt noch keine. Zudem wurde noch einmal betont, dass Kazé keine Zensur oder Schnitte am Quellmaterial vornehmen wird und dieses der (größtenteils unzensierten) japanischen Blu-ray- und DVD-Veröffentlichung entsprechen wird.

 

UPDATE vom 30.10.2014

Im aktuellen Newsletter gab Kazé bekannt, dass man sich auch die Rechte an der zweiten Staffel, die im Januar 2015 startet, gesichert hat. Wie schon bei der ersten Staffel wird es auch hier einen Simulcast bei AoD geben.

 

Original-Meldung vom 22.06.2014

Neben den Fortsetzungen zu Space Dandy, Hamatora und Black Butler hat Kazé in der kommenden Season auch noch einen brandneuen Titel am Start, nämlich die Anime-Adaption zum Horror-Manga Tokyo Ghoul von Ishida Sui, der ebenfalls bei Kazé erscheint. Animiert wird die Serie von Studio Pierrot (Naruto, Bleach), auf dem Regiesessel sitzt Morita Shuuhei (Freedom, Koi Sento).

Die Flamme von Oberschüler Ken entpuppt sich bei ihrem ersten Date als Ghula und das romantische Stelldichein endet beinahe tödlich – für ihn. Nachdem die Ärzte Ken die Organe seiner Angreiferin eingepflanzt haben, entwickelt er jedoch seltsame Gelüste … nach Menschenfleisch.

Am 3. Juli 2014 startet die Serie in Japan auf Tokyo MX, mit dem Simulcast geht es am 7. Juli 2014 bei AoD los. Auf Blu-ray und DVD wird die Serie im Frühling/Sommer 2015 erscheinen.

Quelle: Kazé Newsletter

Weiterlesen

Gepostet von am 18.02.2016 | 21 Kommentare

Da mal wieder Armee aus Bazillen bei uns eingefallen ist, muss der Season-Livestream heute leider erneut ausfallen. Stattdessen wird Blacky mal wieder mit Tauben flirten und euch einen besinnlichen Nach-Valentinstags-Stream mit Hatoful Boyfriend: Holiday Star bescheren.

Hier ab 20 Uhr einschalten

Weiterlesen

Gepostet von am 16.02.2016 | 1 Kommentar