Wie die animania berichtet hat sich Universal nun auch die Rechte an Drifters gesichert. Bisher ist leider nicht bekannt, ob es sich um eine TV-Serie, OVA oder Film handelt. Das Einzige was lt. animania bekannt ist, ist dass Kenichi Suzuki (u. a. JoJo‘s Bizarre Adventure) das Projekt als Regisseur leiten wird.
Quelle: animania
Gepostet von eomyn am 30.01.2016 | 1 Kommentar
Das internationale VoD-Portal Netflix hat sich die deutschsprachigen Rechte am Film Little Witch Academia und dessen Fortsetzung Little Witch Academia: The Enchanted Parade gesichert und bietet diese ab sofort im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln an. Bei den beiden Filmen handelt es sich um Anime-Originalstorys von You Yoshinari (FLCL Setting), die vom Studio Trigger (Kill la Kill, Ninja Slayer) animiert wurden.
Akkos ungewöhnliche Einfälle kommen in der Zauberakademie nicht gut an. Doch als ein Drachen freigesetzt wird, ist sie möglicherweise die einzige Hexe, die helfen kann.
(Little Witch Academia)
Akko und die anderen Schülerinnen der Luna Nova Academy sollen die alljährliche Hexenjagdparade leiten. Akko möchte das Ereignis jedoch positiver gestalten.
(Little Witch Academia: The Enchanted Parade)
Regie – You Yoshinari
Drehbuch – Masahiko Ootsuka (Inou-Battle Within Everyday Life), Michiru Shimada (Little Busters)
Charakterdesign – You Yoshinari
Soundtrack – Michiru Ooshima (Patema Inverted, Sora no Woto)
Ob für die beiden Filme später auch eine deutscher Synchronfassung folgt, ist bislang unbekannt.
Gepostet von Gebbi am 19.12.2015 | 4 Kommentare
Bereits 2000 erschien der Anime-Filmklassiker Perfect Blue hierzulande auf DVD, damals noch beim Publisher Modern Graphics, später dann bei Rapid Eye Movies. Das perfekte Blau blieb deutschen Animefans bislang allerdings vorenthalten. Das ändert sich nun im kommenden Jahr. Wie Produkteinträgen bei EMP und Amazon zu entnehmen ist, erscheint der Anime-Filmklassiker am 01.07.2016 hierzulande erstmalig auf Blu-ray. Perfect Blue wurde 1998 unter Regie von Satoshi Kon (Paprika, Paranoia Agent) vom Studio Madhouse (Millennium Actress, One Punch Man) produziert.
Die junge Sängerin Mima verlässt ihre Popband CHAM!, um Schauspielerin zu werden. Ihr Imagewechsel vom Unschulds-Popsternchen zum Vamp verstört jedoch ihre alten Fans. Ein Stalker, eine intime Internetseite und eine Vergewaltigungsszene, die sie dreht, führen schließlich zu ihrem psychischen Zusammenbruch. Die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn ist nicht mehr klar erkennbar – Mima wird bedroht und Menschen aus ihrem Umfeld werden ermordet. Langsam begreift Mima: Ist vielleicht sie die Mörderin?
Die Blu-ray wird in einer Special Edition mit Schuber erscheinen. Als Extras gibt es 16-seitiges Booklet sowie Making Of, Deleted Scenes und Trailer auf der Scheibe.
Gepostet von Gebbi am 12.12.2015 | 3 Kommentare
UPDATE 18.11.2015
Mittlerweile wurde bei Ninotaku bestätigt, dass der Film am 22.11. unter dem Namen Digimon Adventure tri. – Chapter 1: Reunion als OmU gesendet wird. Sorry, Nino.
Original-Meldung vom 17.11.2015
Wie wir gerade auf der Webseite von Sky entdeckt haben, scheint auf dem Pay-TV-Sender Animax Digimon tri. Saikai am 22.11. um 20:15 Uhr ausgestrahlt zu werden. Ob es sich hier um eine Falscheintragung handelt lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht ausschließen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Quelle: sky.de // ninotakutv
Gepostet von eomyn am 17.11.2015 | 12 Kommentare
Wie die Pokémon Company International heute mitteilte könnt ihr euch ab 16. Oktober gratis bei Gamestop einen Code für das gebannte Pokémon Hoopa abholen. Allerdings benötigt ihr eine Ausgabe von Pokémon X, Pokémon Y, Pokémon Omega Rubin oder Pokémon Alpha Saphir sowie ein System der Nintendo 3DS-Familie. In Pokémon Omega Rubin bzw. Pokémon Alpha Saphir kann es seine Form zu dem mächtigen entfesselten Hoopa ändern.
Das Mysteriöse Hoopa besitzt die Fähigkeit Zauberer und ist leicht an den beiden Hörnern auf seinem Kopf sowie dem charakteristischen goldenen Ring, der seinen Rumpf ziert, zu erkennen. Seine Ringe können angeblich Raumkrümmungen verursachen und Gegenstände über große Entfernung hinweg transportieren. Zu Hoopas Attacken zählen Dimensionsloch, Psychokinese, Erstauner sowie Ränkeschmied.
Quelle: Pressemitteilung Nintendo
Gepostet von eomyn am 09.10.2015 | 5 Kommentare
Am 4. Oktober beginnt auf Daisuki.net der weltweit verfügbare Simulcast von Mobile Suit Gundam: Iron Blooded Orphans. Die Serie wird in 13 verschiedenen Sprachen verfügbar sein, darunter auch deutsche Untertitel. Man wird sich wohl überraschen lassen müssen, ob die deutschen Untertitel diesmal besser sind.
Story
300 Jahre sind seit dem „Calamity War“ vergangen. Die Erd-Sphäre hat ihre früheren Regierungsstrukturen verloren und ist gerade dabei sich zu erholen. Währenddessen braut sich etwas weit weg von der Erde auf dem Mars zusammen.
Mikazuki Augus gehört einer Sicherheitsfirma namens Chryse Guard Security an. Sie eskortieren Kudelia zu Erde, wo sie für die Unabhängigkeit einer Stadt namens Chryse vorsprechen möchte. Um eine Rebellion im Keim zu ersticken werden sie von einer Organisation namens Gjallarhorn angegriffen. Um sich in Sicherheit zu bringen beschließen die Verantwortlichen Mikazuki und seine Freunde als Ablenkung einzusetzen. Mit der Situation unzufrieden beschließt der Anführer der Jungen, Orga Itsuka, einen Aufstand anzuzetteln, da sie es leid sind von den Erwachsenen unterdrückt zu werden. Mikazuki bekommt den Auftrag Gjallarhorn aufzuhalten und nutzt zu diesem Zweck den Gundam Barbatos aus dem „Calamity War“.
Quelle: daisuki
Gepostet von eomyn am 30.09.2015 | 1 Kommentar
Heute öffnete der US-amerikanische, legale Streamingdienst Netflix auch in Deutschland seine Pforten. Das Film- und Serienangebot ist zum Start im Vergleich zum US-Angebot noch recht mager, allerdings gibt es bereits zu Beginn einige Animeserien und -filme im Katalog. Neben Titeln, die bereits von hiesigen Publishern lizenziert wurden, gibt es mit Knights of Sidonia (Sidonia no Kishi) auch ein sogenanntes Netflix-Original, also einen Titel, der exklusiv auf Netflix verfügbar ist und an dessen Produktion sich der Anbieter finanziell beteiligt hat. Die 12-teilige Serie, die Ende November zudem eine zweite Staffel erhält, ist ab sofort im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln verfügbar.
Eine Original-Animeserie über Nagate, einen gewöhnlichen Jugendlichen unter genetisch veränderten Menschen, die vor 1000 Jahren der Zerstörung der Erde entkommen sind und nun das riesige Raumschiff Sidonia bevölkern. Als sein Talent als Pilot zutage tritt, spielt er eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Gauna – gestaltenwandelnde Aliens, die sich die Ausrottung der Menschen zum Ziel gesetzt haben. Basierend auf dem beliebten Manga-Comic.
Weitere Anime-Titel, die aktuell im Netflix-Katalog verfügbar sind:
- Bakugan: Spieler des Schicksals (Serie)
- Beyblade: Metal Fusion (Serie)
- Bleach: Memories of Nobody (Film)
- Blood Lad (Serie)
- Blue Exorcist (Serie)
- Deadman Wonderland (Serie)
- Eureka Seven Movie (Film)
- Gurren Lagann (Serie)
- High School of the Dead (Serie)
- Pokémon: Kyurem gegen die Ritter der Unendlichkeit (Film)
- Pokémon Weiß: Victini und Zekrom (Film)
- Pokémon Schwarz: Victini und Reshiram (Film)
- Pokémon: Schwarz und Weiß (Serie)
- Samurai Champloo (Serie)
Ein Netflix-Abo gibt es ab 7,99 € / Monat (SD, 1 Gerät). Für HD-Qualität (bei einigen Titeln) müssen 8,99 € / Monat berappt werden (2 Geräte). Ultra-HD-Qualität (4K) gibt es für 11,99 € / Monat (4 Geräte), diese gibt es allerdings nur bei sehr wenigen Titeln, alle Anime stehen höchstens in HD zur Verfügung.
Gepostet von Gebbi am 16.09.2014 | 36 Kommentare