Die Lizenzierung wurde uns mittlerweile bestätigt, Downloads sind offline. Bitte kauft euch die Serie auf BD/DVD, wenn sie euch gefallen hat… Ach, kauft sie so oder so, denn sie ist unglaublich fabulös!

Laut der aktuellen AnimaniA-Ausgabe wurde unser aktueller Titel selector infected WIXOSS von Kazé lizenziert. Wir stellen die Arbeiten an der Serie vorerst ein und warten auf die Bestätigung seitens Kazé. Sobald diese uns vorliegt, geben wir euch noch mal gesondert im Lizenzblog Bescheid und entfernen die Downloads.

Danke an Satox für den Hinweis und das Foto!

Weiterlesen

Gepostet von am 31.05.2014 | Kommentare deaktiviert für selector infected WIXOSS lizenziert

UPDATE 2

Die erste Staffel kann mittlerweile in einer Komplettbox auf Blu-ray und DVD vorbestellt werden. Erscheinungstermin ist der 26.09.2014, auf den Scheiben befindet sich lediglich japanischer Ton mit deutschen Untertiteln, eine deutsche Synchronfassung wird es offenbar nicht geben. Den Boxen liegen jeweils ein Postkartenset und eine nipponart-Promo-DVD als Extras bei.

 

UPDATE vom 06.03.2014

Mittlerweile ist die komplette Serie auf Clipfish verfügbar.

 

Original-Meldung vom 13.02.2014

Neben Queen’s Blade hat nipponart in seinem hauseigenen Toxic Sushi-Magazin auch die Lizenz am Magical-Girl-Spin-Off Fate/Kaleid Liner Prisma Illya aus dem bekannten Fate-Universum gesichert. Die 10-teilige Serie vom Studio Silver Link lief in der Sommerseason 2013 im japanischen TV und erhält dieses Jahr eine zweite Staffel, bislang ist allerdings nicht bekannt, ob die Lizenz auch diese umfasst. Wie schon pupa und Queen’s Blade wird nipponart die Serie zuerst auf clipfish als OmU-Version veröffentlichen, aber auch hier steht die Chance auf ein BD/DVD-Release wohl recht gut.

Damit hat sich nun bereits der dritte deutsche Publisher nach Animaze und peppermint einen Titel aus dem Fate-Franchise gesichert. Ob es bei einer möglichen BD/DVD-Auswertung erneut zu kompletten Neubesetzungen in der Sprecherwahl kommt oder man auf bekannte Sprecher aus Fate/Zero (peppermint) oder Fate/Stay Night: UBW (Animaze) zurückgreift, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen

Gepostet von am 30.05.2014 | 32 Kommentare

Wir dürfen heute freudig verkünden, den neuen Yu-Gi-Oh!-Anime „Rainbow Card Circle“ subben zu dürfen. Dafür haben wir uns extra Quellmaterial von 4kids einfliegen lassen. Da sind dann auch nicht diese nervigen Dekolletés drauf. Die wollen die Flachbrustfetischisten hier ja eh nicht sehen.
Passend dazu gibt es auch eine App, die euer Duell in eine Powerpoint-Präsentation konvertiert. So was liegt ja aktuell voll im Trend und Powerpoint kommt einfach nie aus der Mode. Und die dritte Neuerung (welche auch schon offiziell von Konami in die Turnierstatuten aufgenommen wurde) besagt, dass ihr vor jedem Zug euren Gegenspieler mit „Meister“ anreden müsst.

In diesem Sinne viel Spaß.

Mekakucity Actors (Projektseite)

Episode 05: Kaien Panzermast
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1292

Nachtrag: Mondfische sind voll hawaii, ne?

Weiterlesen

Gepostet von am 30.05.2014 | 25 Kommentare

Pah, naich… Vor zwei Jahren geschrieben, wurde nur nie veröffentlicht, weil Gebbi noch drüberschauen wollte…

 

Fansubben wie ein Vorgesetzter
Teil 6: Typesettting mit After Effects

Was die anderen gemacht haben? Ist doch egal! Wir kommen zum AFX-Typeset – dem überhaupt wichtigsten Teil beim Fansubbing. Denn hier wird alles gemacht, was irgendwie gut aussieht!

Natürlich schauen wir, im Gegensatz zu diesen anderen Typen, keine billigen Zeichentrickserien für Kinder. Aber wir haben halt irgendwelche Freunde, die uns damit nerven, dass sie irgendwelche Schilder getyped bekommen wollen. Und diesen Status gilt es auszunutzen. Nicht wir wollen was machen – andere wollen etwas von uns! Und jeder Klick mit der Maus kostet uns wertvolle Zeit, Katzenbilder auf 9gag zu posten. Wir haben die Macht! Wir haben die 30-Tage-Testversion von CS5.5 gecrackt! Die ganzen Deppen vom Fansubbing sind völlig hilflos!

Also machen wir nichts, aber auch rein gar nichts ohne eine entsprechende Aufforderung. Und das kann man gar nicht deutlich genug sagen! Riskiert nicht den guten, elitären Ruf, den wir AFX-Typesetter haben, indem ihr freiwillig, schnell und zuverlässig arbeitet! Ihr wollt später vielleicht mal ins Mediendesign – nur schlechte Mediendesigner arbeiten schnell und verdienen folglich wenig!

Na ja, egal! Zum Wesentlichen…

Wenn wir wissen, wann in etwa die Folge in den Type gehen könnte, melden wir uns erst mal aus dem IRC ab und warten, bis uns der erste, der auch unseren Skype-Namen hat, dort anschreibt. Wenn das geschehen ist, gehen wir unsere Instantsuppen und Chips kaufen und schauen, ob irgendwer Kommentare bei 9gag zu unseren Bildern geposted hat. Im Anschluss schreiben wir zurück, dass es gerade etwas stressig ist und wir auch Besuch haben, aber was es denn gäbe.

„Ah…“ „Etwas zu typen…“ „Hm… Okay…“
„Wo denn?“
„FTP?“ „…“ „hm…“ „Welcher Server?“ „Welcher Ordner?“ „Welche Datei genau?“
„Ah, Mist…“ „FTP ist gerade schlecht…“ „Kann ich das als DDL bekommen?“
„Danke!“
Das verschafft uns Zeit!

Während nun irgendwelche Leute Dinge rumkopieren, verschicken, verschieben, schauen wir derzeit, was es Neues im Forum von apfeltalk gibt. Nun laden wir die Dateien runter und bemerken, dass man uns eine „wraw“ vorsetzen möchte. Aber eine „wraw“ genügt nicht den Ansprüchen eines ordentlichen Types in AfterEffects. Hierzu brauchen wir schon eigens erstellte Cuts! Dazu schreiben wir dem Encoder, welche Stellen wir brauchen und geben ihm eine ungefähre Zeitangabe. Keinenfalls die Frames raussuchen. Das sollte besser der Encoder machen – der hat die „echte“ Version der Folge!

Gut, der Encoder braucht nun seine Zeit, die ganzen Cuts zu erstellen, und sieht auch mal, wie viel Arbeit wir eigentlich an so einer Folge haben.

„Ah, danke!…“ „Was?!“ „LAGS?!“ „Nee…“ „Geht nicht.“ „Ich brauch das als ProRes!“ (Das „Pro“ steht für „Professionell“ und das sind wir ja!)

Wenn wir endlich die Cuts haben, können wir ungebremst von den Limitierungen von Aegisub arbeiten. Auf ins AAE (wir schmunzeln kurz darüber, dass die Deppen vom Fansub das AFX nennen) und sämtliche Effekte runterarbeiten, von denen wir wissen, was sie überhaupt machen!
„Blendenflecke?“ „Kann es nie genug von geben!“
„Gaussian Blur?“ „Eh!“
„Mash Warp?“ (Scheiße, warum hab ich noch mal AAE in English installiert? Egal…) „Druff!“
So basteln wir ein wenig vor uns hin. Wenn wir fertig sind, sollten zumindest fünf Effekte auf dem Type und irgendwas im „Blending Mode“ eingestellt sein – sonst kommt noch jemand auf den Gedanken, dass der eigens erstellte Cut unnötig gewesen wäre.

Bevor wir uns dem nächsten Type widmen, machen wir eine „Preview“ zu dem eben erstellten Type. Das ist wichtig, damit die Leute mitbekommen, was genau wir machen – und sie bekommen den Eindruck, dass wir uns nach ihren Bedürfnissen richten. Bevor wir da irgendwas ändern, warten wir, bis zumindest drei Leute ihre Meinung abgegeben haben. Ob die Leute es auch wirklich gesehen haben, erkennen wir daran, ob sie anmerken, dass etwas an der Bewegung nicht stimmt. Nun machen wir die händisch in den Trackerdaten veränderten Positionsdaten rückgängig, encoden das Ganze in Sony Vegas mit 43,823fps in xvid und geben es ab.
Nach dem QC werden wir uns dann mit dem Encoder unterhalten, welche fps er denn wollte und warum er das nicht vorher sagen kann.

Weiterlesen

Gepostet von am 28.05.2014 | 12 Kommentare

Einen der bedeutendsten Anime-Klassiker wird Universum Anime demnächst neu auflegen, und zwar Akira. Erstmalig wird der Film diesmal auch auf Blu-ray erscheinen, auf DVD wird es allerdings ebenfalls eine Neuauflage geben. Beide Varianten sollen noch in diesem Jahr in einer Special Edition veröffentlicht werden und die altbekannte deutsche Synchronfassung enthalten. 

Der rund zweistündige Film, der eine düstere Zukunftsvision erzählt, wurde im Jahre 1988 vom Studio Tokyo Movie (u.a. diverse Detektiv-Conan-Filme) produziert und erschien hierzulande bereits bei den Publishern Laser Paradise und später Panini auf DVD. Die Mangavorlage von Ootomo Katsuhiro (u.a. Memories, Roujin Z), auf der der Anime basiert, war die erste in Deutschland vollständig veröffentlichte Mangareihe und galt weltweit als einer der Wegbereiter des Manga- und Animebooms in der westlichen Welt.

Quelle: Universum Facebook

Weiterlesen

Gepostet von am 27.05.2014 | 14 Kommentare

Freunde anspruchsvoller Unterhaltung aufgepasst: Der deutsche Publisher FilmConfect wird laut der aktuellen AnimaniA-Ausgabe demnächst die 12-teilige Animeserie Super Sonico The Animation auf Blu-ray und DVD veröffentlichen.

Der vom Studio White Fox (Gochuumon wa Usagi Desuka, Steins;Gate) produzierte Titel erzählt die tragische Geschichte von Sonico, dem unter Down-Syndrom leidenden Maskottchen des japanischen Videospiel-Herstellers Nitroplus, das nur wegen seines üppigen Vorbaus von der Gesellschaft akzeptiert wird. In ihrem Alltag hat sie mit Dingen zu kämpfen, die sie psychisch wie physisch an ihre Belastungsgrenzen treiben, zum Beispiel Atmen, Nicht-umfallen und In-der-Nase-bohren.

Die Serie lief hierzulande bereits im deutschen Simulcast bei Crunchyroll, wo sie aktuell noch abrufbar ist.

Quelle: AnimaniA 06-07/2014, AnimeY

Weiterlesen

Gepostet von am 27.05.2014 | 61 Kommentare

UPDATE

Wie in der aktuellen AnimaniA-Ausgabe berichtet wurde, soll die Serie ab 1. August auf Blu-ray und DVD erscheinen.

 

Original-Meldung vom 15.08.2013

Auf der diesjährigen Aninite in Wien gab der deutsche Publisher nipponart gegenüber Cinefacts-User hudemx bekannt, dass sie sich die Rechte am Anime Blood Lad aus der aktuellen Sommerseason gesichert haben. Aus anderer Quelle konnte ich diese Aussage verifizieren. (UPDATE: Bestätigung seitens nipponart via Facebook)

Die Vampir-Action-Serie aus dem Hause Brain’s Base, die auf dem gleichnamigen Manga basiert, der hierzulande aktuell bei Tokyopop erscheint, wird im deutschsprachigen Raum auf Blu-ray und DVD erscheinen und voraussichtlich 10 Folgen umfassen. Ein Erscheinungstermin steht bisher noch nicht fest.

Des Weiteren gaben nipponart in ihrem hauseigenen Toxic-Sushi-Magazin bekannt, dass die kommenden drei Serien Black Rock Shooter (2012), Deadman Wonderland sowie Rin: Daughters of Mnemosyne ebenfalls neben der DVD-Veröffentlichung auch eine Blu-ray-Veröffentlichung erhalten werden. Außerdem gibt es offenbar Pläne, Cowboy Bebop (TV) (das kürzlich in Japan eine in HD geremasterte Blu-ray-Box spendiert bekommen hat) und Ghost in the Shell 2.0 auf Blu-ray zu veröffentlichen, wobei man sich bei beiden Anime noch in den Lizenzverhandlungen befindet.

Weiterlesen

Gepostet von am 27.05.2014 | 72 Kommentare

Seite 1 von 612345Letzte »