Crunchyroll kündet die Ausstrahlung von Idol Incidents im Simulcast an. Die Serie wird ab dem 8. Januar wöchentlich auf dem Video-on-Demand-Portal zu sehen sein.

Die Geschichte beschreibt Crunchyroll wie folgt:

Das Japan einer Parallelwelt leidet unter viele Problemen: Eine immer größere werdende Einkommenskluft, Umweltverschmutzung, Übermüllung, ein Mangel an Kita-Plätzen und immer stärker werdende Korruption … Eingenommen von ihren eigenen Interessen, kann die japanische Regierung nichts gegen die Probleme und die Unzufriedenheit im Land tun. Doch nun erheben sich die Idols, um ihr Land zu retten!
Die Heldinnen-Partei, die Sonnenlicht-Partei, die Sternenlicht-Partei, die Bishoujo-Partei, die Wakaba-Partei, die Neue Partei der Subkultur und die SOS-Partei – Mitglieder dieser sieben Idol-Parteien werden zu Repräsentantinnen der einzelnen Präfekturen und durchbrechen mit ihrer Musik die Stagnation Japans! Sie werden wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Leute zaubern und das Land mit ihrer glitzernden Aura betören!

Das Streaming-Portal kündigte auch bereits einige weitere Titel für die kommende Winter Season an. So werden Gabriel DropOut am 9. Januar und Minami Kamakura High School Girls Cycling Club am 6. Januar starten. Auch die zweite Staffel von Nanbaka wird ohne Unterbrechungen direkt im Anschluss an die erste weiterlaufen.

Bereits Mitte Dezember sicherte sich Crunchyroll die Rechte am Film Chain Chronicle – The Light of Haecceitas –. Hier wird jeder Film jeweils vier Folgen der Handlung der TV-Serie abdecken. Diese startet jedoch erst am 7. Januar im japanischen Fernsehen.

Quelle: CR

Weiterlesen

Gepostet von am 31.12.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Webseite zur Mobile-RPG-Adaption School Girls Strikers aus dem Hause Square Enix wurde ein zweites Promo-Video veröffentlicht.

Die Geschichte der Serie spielt an der Goryoukan Akademie, einer Privatschule für Mittel- und Oberschüler. Diese Schule hat jedoch zwei Seiten. Im Geheimen wird dort die Einheit Fifth Force trainiert, welche die Welt vor der unsichtbaren, übernatürlichen Gefahr namens Oburi beschützt. Fünf Schülerinnen und ein Anführer wurden auserwählt, dieser Einheit beizutreten.

Weiterhin wurden Trailer zu den vier Charakteren Tsubame Miyama, Satoka Sumihara, Mana Namori und Yumi Sajima online gestellt.

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

▪ Studio: J.C.Staff
▪ Regie: Hiroshi Nishikiori
▪ Drehbuch: Takao Yoshioka
▪ Szenengestaltung: Takanari Ishiyama
▪ Charakterdesign: Yuichi Tanaka
▪ Musik: Mizuto Suzuki & Kengo Tokusashi

Der Anime startet am 6. Januar 2017 im japanischen TV.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 31.12.2016 | Keine Kommentare

Kaum ein Anime kommt ohne sie aus: männliche Charaktere mit saftigen Fleischpeitschen. Aber gleichzeitig kann kaum eine Frage Anime-Fans mehr spalten, als die, wer nun den dicksten Lustbolzen hat.

Die größte Anime-Community des Planeten, Buzzfeed Anime (die wir natürlich nicht verlinken, denn wen interessieren schon Quellen, wenn wir alles als Eigencontent ausgeben können *grins*) mit mehr als 5.000.000 MitGLIEDern (ahahahaha) wollte dennoch mit einer Umfrage herausfinden, wer aus den diesjährigen Animes die Nase den Mettschlauch vorne hat. Hier gibt es das daraus entstandene Top-10-Ranking!

10.
Den Anfang macht der Knabenpenis aus JoJo’s Bizarre Adventure: Stardust Crusaders. Ja, das war eine JoJo-Referenz. Nein, es war ich, Dio xDDDDDDD

9.
Platz 9 belegt der Schniepi von Stanislaw Yurikowski, dem Hauptcharakter aus Yuri on Ice, was fol schwuhl ist und ganz viele Bimmel enthält 

8.
Den dritten Platz von hinten (xD) belegt der Pädophilen-Hentai Himegoto… der eigentlich von 2014 ist. Egal, er enthält Pimmel!

Auf der nächsten Seite geht es weiter, damit wir mit diesem Bullshit mehr Werbeeinnahmen einfahren können!

Nächste Seite

Weiterlesen

Gepostet von am 31.12.2016 | 7 Kommentare

Über den offiziellen Twitter-Account zum kommenden Anime Kobayashi-san Chi no Maid Dragon (zu deutsch: Die Drachenmagd von Fräulein Kobayashi) wurde am Donnerstag ein zweites Promo-Video veröffentlicht. Darin wird erstmals der Ending-Song Ishukan Communication von der Band Choro-gonzu gezeigt.

Die Geschichte der Serie wird wie folgt beschrieben:

Fräulein Kobayashi ist eine vollkommen normale Büroangestellte, die ihr langweiliges Leben in einem kleinen Apartment fristet, bis sie eines Tages einen weiblichen Drachen in Not rettet. Der Drache mit Namen Tohru besitzt die Fähigkeit, sich in ein hübsches junges Mädchen zu verwandeln (auch wenn dabei noch seine Hörner und der Schwanz zu sehen sind), welches bereit ist, alles zu tun, um ihre Schuld zu begleichen. Und das, ob es Fräulein Kobayashi mag oder nicht. Dieses junge Drachenmädchen stellt nun ihr  Leben gehörig auf den Kopf. 

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

▪ Studio: Kyoto Animation
▪ Regie: Yasuhiro Takemoto
▪ Drehbuch: Yuka Yamada
▪ Charakterdesign: Miku Kadowaki
▪ Sound: Yota Tsuruoka

In den Sprecherrollen wurden bereits bekanntgegeben:

Mutsumi Tamura als Kobayashi
Yuuki Kuwahara als Tohru
Maria Naganawa als Kanna
Yuuki Takada als Erum
Minami Takahashi als Rukoa
Daisuke Ono als Fafnir
Yuuichi Nakamura als Makoto Takiya

Der Anime startet am 11. Januar im japanischen TV.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 30.12.2016 | 1 Kommentar

Auf Toeis offiziellem Youtube-Kanal wurde ein Video mit den ersten 17 Minuten des Films Popin Q zum 60-jährigen Jubiläum des Studios veröffentlicht. Weiterhin gibt es in den Opening-Credits den Tanz der fünf Protagonistinnen zum Song Teenage Blues, gesungen von P.IDL (Performance Idol League), zu bestaunen.

Die Handlung des Films wird so beschrieben:

Die Geschichte beginnt am Tag der Abschlussfeier. Fünf Mittelschülerinnen haben die Hände voll zu tun mit ihrem eigenen Alltagsproblemen. Diese Mädchen treffen sich nun wieder in einer Fantasiewelt, nachdem sie ein mysteriöser Zwischenfall dorthin katapultiert hat. Dort erfahren sie von der herannahenden Krise, die das Land bedroht. Der einzige Weg, um dies zu verhindern, ist, ihre Herzen durch Tanz zu vereinen. Doch die fünf Mädchen können sich nicht so ganz mit der Welt anfreunden und ihre Gefühle untereinander teilen. Aus diesem Grund können sie ihre Herzen nicht vereinen. Doch die Zeit drängt. Können die Mädchen diese Welt retten? Und werden sie ihren Abschluss schaffen?

In den Sprecherrollen sind bereits bekannt:

▪ Asami Seto als Isumi Kominato
▪ Shiori Izawa als Aoi Hioka
▪ Tomoyo Kurosawa als Saki Tsukui
▪ Ari Ozawa als Asahi Ōmichi
▪ Atsumi Tanezaki als Konatsu Tomodate

▪ Marina Tanoue als Pocon, Isumis Isotop
▪ Kaori Ishihara als Luchia, Aois Isotop
▪ Kaede Hondo als Darren, Konatsus Isotop
▪ M.A.O als Tadona, Asahis Isotop
▪ Satomi Arai als Rupy, Sakis Isotop

Unshou Ishizuka als Ältester
Erii Yamazaki als Remy
Azusa Tadokoro als Miharu Fukamachi
Megumi Toda als Nana Mitsuhashi
Wakako Shimazaki als Eriko, Isumis Mutter
Daisuke Ono als Junpei, Isumis Vater
Michio Hazama als Genji, Isumis Großvater
Kouki Uchiyama als Reno, ein mysteriöser Junge

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

▪ Studio: Toei Animation
▪ Regie: Naoki Miyahara
▪ Drehbuch: Shūko Arai 
▪ Animationsregie & Charakterdesign: Kouhaku Kuroboshi
▪ Sound: Hiromi Mizutani & Shūji Katayama

Der Film lief am 23. Dezember 2016 in den japanichen Kinos an.

Quelle: CR

Weiterlesen

Gepostet von am 30.12.2016 | Keine Kommentare

Hartes Nostalgieren mit der aktuellen Pokémon-TCG Erweiterung! Tobi und Muetsch begeben sich in das Jahr 1999. Klappe die dritte!

Vielen Dank an Amigo für die Bereitstellung der Booster und der Decks!

Weiterlesen

Gepostet von am 30.12.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Webseite zum am 6. Januar startenden Anime Yōjo Senki: Saga of Tanya the Evil wurde ein neues Werbevideo veröffentlicht, in dem auch der Openingsong vorgestellt wird. Dieser stammt von MYTH&ROID und trägt den Titel Jingo Jungle.

Ebenfalls wurden auf der Seite ein Bereich für Inhaltsangaben zu den einzelnen Folgen eingerichtet, wo eine Beschreibung und Bilder zur ersten Folge zu sehen sind. Die bisher noch nicht vorhandenden Einträge zu den restlichen Folgen gehen bis Folge 12.

Bereits am 19. Dezember wurden zwei weitere neue Trailer auf der Webseite des Anime veröffentlicht, in denen ebenfalls das Opening zu hören ist. Das erste Video trägt den Titel Monster, das zweite den Namen Fee.

Quelle: Anime News Network, Anime News Network

Original-Meldung vom 26.11.2016

Während der Overlord x Yōjo Senki Pressekonferenz wurde das Produktionsteam und weitere Synchronsprecher der Animeadaption von Carlo Zens Light Novel-Serie Yōjo Senki bekannt gegeben. Die Animeserie wird am 6. Januar auf dem japanischen Sender AT-X starten und später außerdem auch auf Tokyo MX, Sun TV, KBS Kyoto, TV Aichi, BS11 und dem japanischen Streamservice AbemaTV zu sehen sein.

Das Produktionsteam setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: Studio NuT
  • Regie: Yutaka Uemura (Punch Line, Dantalian no Shoka)
  • Drehbuch: Kenta Ihara
  • Leitende Animationsregie & Charakterdesign: Yuji Hosogoe
  • Assistenzregie: Kana Harufuji
  • Original Light Novel Charakterdesign: Shinobu Shinotsuki
  • Musik: Shūji Katayama (Overlord)
  • Sub-Charakterdesign: Hiromi Taniguchi, Takao Maki, Haruhito Takada
  • Kleidungsdesign: Hiromi Taniguchi
  • Design der Magiergegenstände: Ryouma Ebata
  • Objektdesign: You Moriyama
  • Waffendesign: Denforword Hiyori Akishino und Nao Otsu
  • Key Animatoren: Shōsuke Ishibashi, Shinichi Kurita, Hiroyuki Horiuchi
  • Effekt-Animationsregie: Takashi Hashimoto
  • Militär-Recherche: Reiichirō Ōfuji
  • Art Director: Satoru Hirayanagi
  • Farbdesign: Chiho Nakamura
  • Director of photography: Shinji Tonsho
  • 3D CGI-Regie: Masato Takahashi
  • Bearbeitung: Yumi Jinguji
  • Soundregie: Yoshikazu Iwanami

Für das Opening des Animes, das JINGO JUNGLE heißen soll, wird MYTH&ROID (Overlord ED, Re:Zero 1. ED & 2. OP) verantwortlich sein, während Tanyas Synchronsprecherin Aoi Yuuki das Ending Los! Los! Los! beisteuern wird. Die Musik-CD des Openings wird ab dem 8. Februar erhältlich sein und die des Endings zwei Wochen später ab dem 22. Februar.

Zum Cast des Anime gehören:

 

 

Aoi Yūki: Tanya, die Magie-Offizierin der Luftfahrt des kaiserlichen Militärs

 

 

 

 

 

Saori Hayami: Visha, die Magie-Offizierin der Luftfahrt des kaiserlichen Militärs

 

 

 

 

 

 

Shinichiro Miki: Relgen, der Stabsoffizier des Dienstkorps des kaiserlichen Militärgeneralstabs

 

 

 

 

Tesshō Genda: Ludeldorf, der stellvertretende Direktor des Taktikstabs des kaiserlichen Militärgeneralstabs

 

 

 

 

Houchu Ohtsuka: Seetour, der Vizegeneralstabschef des Dienstkorps des kaiserlichen Militärgeneralstabs

 

 

 

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 30.12.2016 | 1 Kommentar

Seite 2 von 161234510Letzte »