Aniplex und DMM enthüllten mit Ragna Strike Angels heute ein neues Mixed-Media-Projekt, bestehend aus einem Shooter-Game für den PC und einem Anime, der bereits am 2. April an den Start gehen soll. Die Serie wird vom Studio Satelight (Macross, Log Horizon) unter Regie von Jun’ichi Wada (Das Verschwinden der Nagato Yuki-chan), das Charakterdesign stammt von Tooru Imanishi.
Doch wer sich jetzt auf bombastische Daueraction freut, wie man es vielleicht von einer Shooter-Adaption erwarten würde, der wird enttäuscht sein: Vorerst werden die Episoden der Serie lediglich 30 Sekunden lang sein und 12 wöchentlich ausgestrahlte Episoden umfassen – womit Ragna Strike Angels wohl einer der kürzesten Shorts aller Zeiten sein dürfte und der Actionspaß bereits nach kürzester Zeit auch schon wieder vorbei ist.
Den Trailer zum Spiel, der auch ein paar kurze Einblicke in den ebenso kurzen Anime gibt, wollen wir euch allerdings an dieser Stelle nicht vorenthalten:
Quelle: Yaraon
Gepostet von Gebbi am 25.03.2016 | Keine Kommentare
Das Animationsstudio ufotable kündigte auf der diesjährigen AnimeJapan-Messe eine Anime-Adaption des Kantai-Collection-Spinoffs Touken Ranbu für 2017 an.
Dabei handelt es sich ursprünglich – genau wie bei KanColle – um ein Free-to-Play-Spiel von Nitroplus und DMM, in dem Karten zu personifiziertem Kriegswerkzeug gesammelt werden müssen. Bei Touken Ranbu wurden aus Kriegsschiffen in der Gestalt süßer Mädels allerdings legendäre Schwerter in der Gestalt hübscher Kerle.
Im Juni 2015 hatten sich bereits über eine Million Spieler registriert. Wenig überraschend besteht die zumeist zahlende Kundschaft hauptsächlich aus Spielerinnen. Das Spiel greift dabei den kulturellen Trend der sogenannten Katana Joshi (Katana-Frauen) auf – also Mädchen/Frauen, die sich für historische Schwertkunst interessieren – der bereits vor einigen Jahren u.a. durch die Spiele der Samurai-Warriors-Reihe geprägt wurde.
Quelle: Yaraon
Gepostet von Gebbi am 25.03.2016 | Keine Kommentare
Mit einem Amazon.de-Eintrag gibt es nun die offizielle Bestätigung, dass Kantai Collection auch auf Blu-ray und DVD erscheinen wird. Los geht es bereits am 24. Juni 2016. Die erste Volume enthält offenbar vier Episoden, womit man auf insgesamt drei Volumes schließen kann. Des Weiteren wird der ersten Volume ein Sammelschuber spendiert.
Blu-ray bei Amazon.de vorbestellen
DVD bei Amazon.de vorbestellen
Original-Meldung vom 21.04.2014
Im seinem heutigen Newsletter gab der deutsche Publisher Kazé sein Simulcast-Programm für die kommende Winterseason bekannt. Der zweite Titel wird Kantai Collection sein, die Anime-Adaption des gleichnamigen Mobile Games, das in Japan und zum Teil auch in westlichen Gefilden einen regelrechten Hype um Kriegsschiffe, die von kleinen, süßen Mädchen verkörpert werden, ausgelöst hat, insbesondere im Doujin-Bereich. Als logischen nächsten Schritt wird das Franchise nun auch um einen Anime erweitert, der vom Studio Diomedea (Akuma no Riddle, Ika Musume) produziert wird.
In der Welt von Kantai Collection hat eine feindliche Flotte, die „Deep Sea Fleet“, bestehend aus gewaltigen Kriegsschiffen, die Kontrolle über die Meere übernommen. Und nur besondere Mädchen, die den Geist von Kriegsschiffen aus dem zweiten Weltkrieg in sich tragen, sind in der Lage, gegen sie zu kämpfen. Die Serie folgt dem Alltag dieser Mädchen – sowohl in der Schule als auch im Trainingslager – durch die Augen der Schülerin Fubuki, die die Verkörperung eines Zerstörers ist …
Regie – Kusakawa Keizou (Akuma no Riddle, Sekirei)
Drehbuch – Hanada Jukki (Steins;Gate, No Game No Life)
Charakterdesign – Matsumoto Mayuko (Gingitsune), Ide Naomi (Mondaijitachi)
Soundtrack – Kameoka Natsumi (Inazuma Eleven GO: Chrono Stone)
Kantai Collection startet in Japan am 7. Januar 2015 auf Tokyo MX, wann der Simulcast auf Anime on Demand starten wird, wurde bislang noch nicht bekannt gegeben. Wie bei Kazé üblich wird man wohl ebenso mit einer Blu-ray- und DVD-Veröffentlichung rechnen können.
Gepostet von Gebbi am 25.03.2016 | 13 Kommentare
Lang, lang hat’s gedauert, bis der seit 2012 erscheinende Shounen-Jump-Hittitel es nun auch zu uns geschafft hat. Shokugeki no Soma – oder auch Food Wars genannt – erschien wie bereits erwähnt seit 26.11.2012 in Shuueishas Weekly Shounen Jump und erhielt in der Frühling- bzw. Sommerseason 2015 eine Animeadaption. Animiert wurde das ganze von J.C. Staff unter der Regie von Yoshitomo Yonetani. Der Anime lief bei Crunchyroll im Simulcast und wurde von Kazé für Blu-ray und DVD lizenziert.
Zeichner des Mangas ist Shun Saeki. Die Story stammt von Yuto Tsukuda und die Rezeptideen von der TV-Köchin Yuki Morisaki.
Klappentext
Kochen ist Somas große Leidenschaft!
Sein Vater, Inhaber eines kleinen Restaurant in Tokyo, ist ihm das größte Vorbild – und so fällt Soma aus allen Wolken als der ihm eröffnet, dass er nicht bei ihm, sondern auf der Totsuki-Akademie das Handwerk der Haute Cuisine erlernen soll. Doch selbstbewusst und neugierig wie der junge Koch nun mal ist, haut auch das ihn nicht um. Kein Problem, meint Soma! Allerdings ist die Konkurrenz stark, nicht mehr als 10% der Schüler bestehen am Ende die Aufnahmeprüfung. Abgesehen von Prüferin Erina – Spitzname „Gottes Zunge“ und Enkelin des Schulleiters – die ihrem Ruf alle Ehre macht.
Der Wettkampf an den Töpfen kann beginnen!
Aufmachung
Der Manga erscheint in Carlsen Mangas Großformat und ist komplett lackiert. Auf dem Cover ist das gleiche Logo wie bei dem Release von Viz Media zu sehen. Ansonsten gibt es weder Mängel noch Besonderes zu erwähnen.
Inhalt
Ein Fighting-Shounen-Manga wie er im Buche steht … Na ja … Fast. Statt mit Fäusten oder Schwertern wird hier mit der Kochkunst gekämpft! Und das macht Food Wars perfekt.
Die Story ist recht simpel. Ein Junge, dessen Vater ein kleines Restaurant besitzt und in dem er immer aushilft, wird von seinem Vater, da dieser vorübergehend den Laden schließen muss, um auf eine Kochweltreise zu gehen, auf die Elite-Kochschule Japans schlechthin geschickt, um dort seine Kochkünste zu perfektionieren und die Oberschule abzuschließen. An der Schule angekommen bemerkt er sofort, dass er sich von den meisten Bewerbern grundsätzlich unterscheidet …
Niemand darf hier eine tiefgründige Geschichte mit perfekt ausgearbeiteten Charakteren erwarten, dafür sind die Koch-Kämpfe umso spannender. Im ersten Band wird zunächst Wert auf die Vorstellung der Charaktere gelegt, welche allesamt sehr sympathisch wirken.
Sprache
Der Ausdruck ist durchgängig sehr stimmig und Fehler sind mir keine aufgefallen. Es werden japanische Suffixe verwendet, was bei diesem Setting vollkommen in Ordnung ist.
Zeichnungen
Die Zeichnungen sind sehr sauber und strukturiert. Das Essen wurde mit besonders vielen Details versehen und die schnellen Kochhandgriffe wurden dynamisch dargestellt. Besonders die Panelaufteilung hat mir sehr gefallen. Diese kommt beim Kochen recht gut zur Geltung und man denkt fast, dass man live dabei ist.
Fazit
Food Wars – Shokugeki no Soma ist nicht umsonst einer der stolzesten „Food Porn“-Ableger der letzten Jahre. Hammergeile Koch-Action für jedermann und ein recht unaufgebraucht wirkendes Setting machen diesen Manga einzigartig. Die deftigen Zeichnungen und interessanten Charaktere runden das Ganze ab. Empfehlenswert ist der Manga nicht nur für eingefleischte Shounen-Fans, sondern auch für jeden, der in irgendeiner Form an Essen und dessen Zubereitung interessiert ist.
Gepostet von Nino am 25.03.2016 | 7 Kommentare
Ein neuer Trailer zum Motorrad-Anime Bakuon!! wurde auf dem YouTube-Kanal von NBC Universal Anime/Music veröffentlicht. Ausgestrahlt werden die Girls und ihre Motorräder ab 04.04. immer Montags um Mitternacht. Die Serie läuft unter dem Motto Wenn High-School-Mädchen Motorrad fahren, wird das tägliche Leben einfach nur Bakuon!!
Bakuon!! erzählt die Geschichte der verplant wirkenden Hane Sakura, die von ihrem Schulweg genervt ist. Jeden Tag muss sie sich abstrampeln, um auf den Hügel zu kommen, auf dem die Schule liegt. Dann aber sieht sie die coole Onsa Amano, die auf ihrem Motorrad zur Schule fährt. Sofort ist sie von der Idee begeistert Motorrad zu fahren und steigt gemeinsam mit Onsa in den Motorrad-Klub der Schule ein. Aber natürlich braucht Sakura erst einen Führerschein…
Der Anime entsteht unter der Regie von Juni Nishimura (Dog Days, GLASSLIP) bei TMS Entertainment (Detektiv Conan). Die Drehbücher stammen von Kurasumi Sunayama (Gunslinger Girl, Monster) und das Charakter-Design von Isao Sugimoto (Sketchbook ~full color’S~, Girls und Panzer). Die Musik wird von Ryosuke Nakanishi (High School DxD, Sakura Trick) beigesteuert. Der im Trailer zu hörende Opening-Song FEELxALIVE wird von Sayaka Sasaki gesungen.
Innerhalb Japans wird die Serie bereits am 03.04. um Mitternacht bei Amazon Prime ausgestrahlt. Danach werden die Folgen dort immer eine halbe Stunde nach Ausstrahlung verfügbar sein. Die Charaktere wurden mit folgenden Sprechern besetzt:
Reina Ueda als Hane Sakura mit ihrer Honda CB400 SF
Rikako Yamaguchi als Hijiri Minowa auf ihrer Ducati 750SS
Yumi Uchiyama als Onsa Amano auf ihrer Yamaha SEROW225W
Nao Tōyama als Rin Suzunoki auf ihrer Suzuki GSX400S Katana
Raimu (The Stig) Kawasaki auf ihrer Kawasaki ZX-12R
Quelle: YouTube // bakuon-anime.com
Gepostet von eomyn am 25.03.2016 | Keine Kommentare
Die 13-Teilige Anime-Serie Amanchu! – die auf Kozue Amanos gleichnamigen Manga basiert – wird im Juli 2016 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Produziert wird die Serie beim japanischen Studio J.C. Staff unter der Leitung von Junichi Saoto (Sailor Moon, Aria the Animation). Kenichi Kasai (Hachimitsu to Clover, Bakuman.) wird auf dem Regiestuhl platz nehmen. Die Drehbücher stammen aus der Feder von Deko Akao (Arakawa under the Bridge, Yes! Precure 5) und wird den von Yoko Ito (Love Stage!!) designten Figuren Leben einhauchen. Die Musik wird von GONTITI beigesteuert und bei Flying Dog produziert.
Der Manga von Kozue Amano erzählt die Geschichte der 15-jährigen Hikari Kohinata und ihres Tauchvereins aus Itou in der Shizuoka Präfektur. An ihrer neuen Schule angekommen, trifft sie einen Lehrer, der genauso gern taucht wie sie und ihre neue 16-jährigen Klassenkameradin Futaba, die sie mit ihrer Leidenschaft fürs Tauchen ansteckt. Der Manga spielt an derselben High School wie auch schon ihr vorangegangener Manga Roman Club. Amanchu! erscheint seit November 2008 im Comic Blade von Mag Garden.
Quelle: amanchu-anime.com
Gepostet von eomyn am 25.03.2016 | Keine Kommentare
Bandai Visual schaltete heute eine Webseite online, die eine Anime-Adaption zu Ryo Asais Buch Cheer Danshi!! ankündigt. Mangaka Hiroyuki Asada (Tegami Bachi) steuert das Charakter-Design bei, während Ai Yoshimura (Dance with Devils) auf dem Regiestuhl platz nimmt. Produziert wird der Anime beim Studio Brain´s Base mit den Drehbüchern von Reiko Yoshida (Girls und Panzer). Als Chef-Animatorin fungiert Hitomi Tsuruta. Der Anime wird ab Juli 2016 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt.
Wie ihr euch wohl schon denken könnt, geht es in Cheer Boys!! um flippige Jungs die zusammen ein Cheerleading-Team aufstellen. Vielleicht der neue große Hit nach Free? GO BREAKERS!
Außerdem wurden neben dem Produktionsteam auch noch folgende Rollen bekannt gegeben:
Yuki Yonai als Haruki Bando
Nobuhiko Okamoto als Kazuma Hashimoto
Yuuki Ono als Shou Tokugawa
Quelle: cheer-boys.com
Gepostet von eomyn am 25.03.2016 | 1 Kommentar