Gepostet von naich am 10.02.2018 | Keine Kommentare
Heute ab 20 Uhr:
Auf den Spuren deutscher Züge
Eine Suizid-Reportage mit Manfred B. Lacky und Harald G. Ebbi
Wir schauen:
Hakyuu Houshin Engi (Soul Hunter) / Killing Bites / Märchen Mädchen / Micchiri Neko / Shinkansen Henkei Robo Shinkalion The Animation
Gepostet von Gebbi am 06.02.2018 | 3 Kommentare
Nachdem wir die Ninjas-Yakuza des Shitty Fucks überlebt haben, räumen wir nun im Altenheim auf. Rentner haben uns auf unserer Prügelliste schließlich noch gefehlt.
Holt die Vierten raus und spitzt eure Gehstöcke!
Montag, 05.02.2018, ab 20:00 Uhr
Auf NanaOne einschalten.
PS: Aufzeichnungen vergangener Streams gibt es hier oder auf Twitch.
Gepostet von alex_roston am 05.02.2018 | Keine Kommentare
Läuft für Gundam-Fans! Nachdem Bandai Namco mit »Gundam Versus« bereits im vergangenen Jahr die bekannten Kampfmaschinen auch auf einheimische PS4-Konsolen gebracht hat, legt der Publisher 2018 mit »New Gundam Breaker« nach. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzung der bei Core-Fans beliebten Breaker-Reihe, die bereits drei Veröffentlichungen im japanischen Raum zählt. Kernziel des Spiels ist es, dass Spieler ihren eigenen Gundam, genannt „Gunpla“ herstellen können. Dafür müssen sie auf Schlachtfeldern besiegte Gegner um ihre Einzelteile erleichtern, die dann an der eigenen Maschine angebracht werden könne.
Um dieses coole Konzept, das vor allem kreative Köpfe anspricht und das ohnehin schon riesige Franchise nochmal gigantisch erweitert, strickt sich eine Rahmenhandlung, die sich um eine Gruppe Studenten dreht. Zu den Spielmodi zählen die typischen Arena-Kämpfe, oder auch Schlachten gegen riesige Bosse, die ebenfalls im Koop bewältigt werden können. Das Ziel dabei bleibt immer Rohstoffe der besiegten Mechas einzuheimsen.
Gundam Breaker nimmt das vor allem in Japan sehr erfolgreiche Konzept der Gundam Modellbausätze und bringt es in einen spielerischen Kontext. Ein genaues Release-Datum ist noch nicht bekannt. Bandai bestätigt lediglich den Release für 2018 auf der PlayStation 4.
Gepostet von Dracula am 04.02.2018 | Keine Kommentare
KAZÉ verkündete ebenfalls in ihrem Newsletter die Lizenzierung des beliebten Splatter-Horror-Animes Mirai Nikki (englischer Titel: Future Diary), welcher nach langer Zeit nun endlich auch nach Deutschland kommt.
Die Geschichte der Serie wird wie folgt beschrieben:
Yukiteru ist eigentlich ein eher unauffälliger Junge, der nicht viele Freunde hat. Dafür schreibt er gewissenhaft in sein Handytagebuch und unterhält sich mit seinem imaginären Freund Deus Ex Machina. Dieser entpuppt sich als gar nicht so imaginär wie gedacht, sondern als Gott von Raum und Zeit. Er manipuliert das Handy von Yukiteru so, dass sich in seinem Tagebuch nun auch zukünftige Ereignisse befinden. Doch Yukiteru ist nicht allein – es gibt noch elf weitere Personen mit so einem „Zukunftstagebuch“, die sich in einem Battle Royale gegenseitig ausschalten müssen. Denn der Überlebende wird der Nachfolger von Deus Ex Machina …
Der Anime lief bereits 2011 in Japan. Die insgesamt 26 Episoden sollen auf 4 Volumes verteilt ab voraussichtlich Herbst 2018 im Einzelhandel erscheinen.
Quelle: KAZÉ
Gepostet von alex_roston am 04.02.2018 | 2 Kommentare
In ihrem Newsletter verkündete der Publisher KAZÉ heute, dass sie sich die Rechte am Anime zu Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai! (deutscher Release-Titel: Wanna be the strongest in the world) gesichert haben.
KAZÉ beschreibt die Geschichte der Serie wie folgt:
Idols und Wrestling? Wie passt das denn zusammen? Ziemlich gut, wie Sakura beweist: Sie ist das Star-Idol von „Sweet Diva“. Zusammen mit einer Mitstreiterin soll sie in einem Wrestling-Club an einer Crosspromotion zwischen Idol-Welt und Wrestling teilnehmen. Allerdings geraten die zwei Idols dort an die Profi-Wrestlerin Rio, die sie mit links auf die Matte schickt, nur um anschließend die beiden zu verhöhnen. Das kann Sakura natürlich nicht auf sich sitzen lassen! Sie fordert ein Match, das sie prompt verliert. Aufgeben? Das kennt ein Idol nicht! Sie will ein Rematch und ist dafür bereit Profi-Wrestlerin zu werden!
Der Anime lief im Herbst 2013 im japanischen TV. In Deutschland soll die Serie in insgesamt 2 Volumes erscheinen. Die erste gibt es bereits ab dem 13. April 2018 im Handel. Volume 2 folgt voraussichtlich im Juni.
Quelle: KAZÉ
Gepostet von alex_roston am 04.02.2018 | Keine Kommentare
Heute ab 20 Uhr:
Kurt, Anna, Andreas, Celine und Friedrich
Serien-Ausgabe 1 des Anime-Jahres 1981
mit Helga, Manfred, Thorsten und Ulf
Gepostet von Gebbi am 04.02.2018 | Keine Kommentare