KAZÉ verkündete in ihrem Newsletter, dass sie sich die Rechte an der Splatter-Horror-Serie Corpse Party: Tortured Souls gesichert haben.
Die Geschichte der Serie beschreibt der Publisher wie folgt:
Acht Schüler und eine Lehrerin treffen sich spät abends in ihrer Schule. Sie wollen eine Mitschülerin verabschieden, die auf eine andere Schule wechselt. Das magische Ritual der Glücks-Sachiko soll die Anwesenden für immer miteinander verbinden. Doch was noch keiner ahnt: Sachiko ist alles andere als eine Glücksbringerin. So finden sich die Freunde in einer verlassenen Grundschule wieder, die von Geistern heimgesucht wird. Ein blutiger Kampf ums Überleben beginnt …
Genauigkeiten zum Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht.
Quelle: KAZÉ Newsletter
Gepostet von alex_roston am 19.02.2017 | 1 Kommentar
Zum Drama-Anime Sagrada Reset wurde nun ein Key Visual veröffentlicht. Weiterhin sind zwei kurze Werbeclips erschienen, in denen der Mechanismus des „Reset“ gezeigt wird und außerdem das Opening der Serie, gesungen von Yui Makino, zu hören ist.
Die Story der Light Novel spielt in der Stadt Sakurada, in der fast die Hälfte der Bevölkerung irgendeine Form von speziellen Kräften besitz, und dreht sich um zwei Oberschüler. Während Kei Asai über die Fähigkeit verfügt, sich fehlerfrei an alles zu erinnern, was er sieht und hört, ist Misora Haruki in der Lage die Zeit für ein Maximum von drei Tagen zurückzudrehen. Beide sind Mitglieder des „Service Clubs“ ihrer Schule, der vom Verwaltungsbüro der Stadt dazu benutzt wird, um Menschen mit speziellen Kräften zu überwachen und den Frieden zu erhalten. Dadurch, dass Kei selbst wenn die Zeit die Zeit zurückgedreht wurde, sich an alles erinnern kann, können die beiden ihre Kräfte gemeinsam nutzen, um Fälle für den Club zu lösen.
Shinya Kawatsura (Non Non Biyori, Tanaka-kun wa Itsumo Kedaruge) wird die Regie des Animes beim Animationsstudio David Production (JoJo’s Bizarre Adventure, Ben-To) übenehmen, während Katsuhiko Takayama (Aldnoah.Zero, Koi to Senkyo to Chocolate) für das Drehbuch verantwortlich sein wird. Das Charakterdesign wird von Tomoyuki Shitaya (Food Wars! Shokugeki no Soma, Bakuman.) kommen.
Am 31. Januar wurde bereits ein erster Teaser zum Anime veröffentlicht.
Quelle: CR
Gepostet von alex_roston am 18.02.2017 | 3 Kommentare
In der 12. Ausgabe von Kodanshas Weekly Shounen Magazine wurde am Mittwoch eine Animeumsetzung zu Musawos Manga Love and Lies (jap. Titel: Koi to Uso) bekanntgegeben. Dieser soll im Sommer diesen Jahres erscheinen. Einen ersten Teaser gibt es bereits.
An der Produktion ist Seiki Takuno als Regisseur beteiligt, welcher bereits Yamada-kun and the Seven Witches, Poco’s Udon World und Sekkou Boys leitete.
Die Geschichte der Serie wird wie folgt beschrieben:
Lügen sind verboten. Doch Liebe wird noch viel härter bestraft. In einem nicht allzu fernen Japan wird im Alter von 16 Jahren der Ehepartner jedes Einwohners zugewiesen. Yukari Nejima ist ein 15-jähriger Junge, der am äußersten Zipfel des Landes wohnt und nie wirklich in irgendetwas gut war. Im Sport wie in allen anderen Fächer ist er nur unterer Durchschnitt. Doch in seinem Herzen brennt eine heiße Liebe.
Was wird diesen verliebten Jungen in einer Welt erwarten, in der Liebe verboten ist?!
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 18.02.2017 | Keine Kommentare
Der noch recht junge Publisher AniMoon hat heute bekanntgegeben, dass man sich die Rechte an der Coming-of-Age-Romcom Toradora gesichert hat.
Die erste Volume soll bereits Ende Mai in den Handel kommen.
Anisearch beschreibt die Handlung der Serie wie folgt:
Ryuuji Takasu ist eigentlich ein ganz normaler Highschool-Schüler ‒ wäre da nicht sein Vater, der ihm Augen vererbt hat, die jedem das Blut in den Adern gefrieren lassen. So muss er sich damit abfinden, dass ihn die meisten für einen üblen Schläger halten und er trotz seines umgänglichen Charakters kaum Freunde hat.
Doch das soll nicht sein einziges Problem bleiben, denn pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres trifft er auf die einzige Person der Schule, die noch mehr gefürchtet wird als er, nämlich Taiga Aisaka, auch bekannt als Palmtop Tiger. Es dauert nicht lange, bis die beiden herausfinden, dass sie jeweils den Freund des anderen heimlich lieben ‒ und so schließen sie eine Art Zweckbündnis, um einander zu verkuppeln.
Quelle: AniMoon
Gepostet von alex_roston am 15.02.2017 | 8 Kommentare
Wie KAZÉ heute in einem Status-Update verkündete, wird das geplante verzögerte Live-Viewing des Love Live! Sunshine!! Kinoevents First Love Live! ~Step! Zero to One~ nicht stattfinden.
Der Publisher schreibt, dass „auf Grund technischer und organisatorischer Vorgaben aus Japan“ die Übertragung aus Japan am 26. Februar nicht möglich ist. Es wird sich jedoch bemüht, das Event zu einem späteren Zeitpunkt in Form einer Aufzeichnung in die Kinos zu bringen.
Quelle: KAZÉ
UPDATE/ORIGINALNEWS vom 22.01.2017
Neben den bereits erwähnten Lizenzen hält KAZÉ noch eine weitere Überraschung für alle Love Live!-Fans bereit. Der Publisher wird das erste Live-Event der Gruppe Aqours First Love Live! ~Step! Zero to One~ zeitversetzt als Live-Viewing in die deutschen Kinos bringen.
Der Vorverkauf dafür soll demnächst starten.
Weiterhin wurde eine Veröffentlichung von Love Live! Sunshine!! auf DVD und Blu-ray für das 2. Halbjahr 2017 angekündigt.
Anime on Demand beschreibt die Geschichte der Serie wie folgt:
Im Vorgänger Love Live! School Idol Project! gelang es den Mädels der Otonokizaka Academy, mittels ihrer selbst gegründeten Idol-Gruppe μ’s die Schließung ihrer Schule abzuwenden. Neue Schule, gleiches Problem: Auch die quirlige Chika Takami möchte sich in Love Live! Sunshine!! nicht mit der drohenden Schließung ihrer wunderschön am Meer gelegenen Uranohoshi Girls’ High School abfinden. Da sie außerdem ein glühender Fan von μ’s ist, nimmt sie sich kurzerhand ein Beispiel und gründet ihre eigene Schul-Idolgruppe. Schon bald heißt es: Bühne frei für Aquors!
Quelle: KAZÉ Newsletter
Gepostet von alex_roston am 15.02.2017 | Keine Kommentare
KAZÉ Anime veröffentlichte heute einen ersten deutschsprachigen Trailer zur Shounen-Hit ONE PUNCH MAN. Dieser gibt einen Einblick in die deutsche Synchronisation und verweist noch einmal auf die Kinoausstrahlung der ersten drei Folgen am 28. Februar 2017.
Die gesamte Sprecherliste im Überblick:
● Saitama: Fabian Oscar Wien (Yamato Hotuin aus Devil Survivor 2)
● Genos: Nico Sablik (Lelouch Lamperouge aus Code Geass, Harry Potter, James Kirk)
● Sonic: Patrick Baehr
● Mumen Rider: Jannik Endemann
● Sugar Mask: Kim Hasper (Light aus Death Note, dt. Stimme von James Franco)
● Tornado: Sarah Alles
● Blizzard: Sonja Spuhl (Sora aus Digimon, dt. Stimme von Christina Ricci)
● Vaccine Man: David Nathan (Piccolo aus Dragon Ball Z, dt. Stimme von Johnny Depp)
● Krabbe Lante: Santiago Ziesmer (Spongebob Schwammkopf, dt. Stimme von Steve Buscemi)
● Marugoi: Nick Forsberg
● Fukegao: Fritz Rott
● Dr. Genus: Nico Mamone
● Käfer des Gemetzels: Torsten Münchow (Alucard aus Hellsing, dt. Stimme von Brendan Fraser)
● Moskito Girl: Maria Jany
● Bestienkönig: Klaus-Dieter Klebsch (Inspektor Megure aus Detektiv Conan, dt. Stimme von Alec Baldwin)
● Gepanzerter Gorilla: Tilo Schmitz
● Erddrache: Tobias Lelle
● Snek: Robert Missler
● Hammerhead: Sven Fechner
● Tank Top Tiger: Felix Spieß
● Feder Moustache: Erich Räuker
● Golden Ball: Jacob Weigert
● Konbu: Daniela Reidies
Die Synchro wird vom Oxygen Sound Studios in Berlin unter der Regie von René Dawn-Claude (Steins;Gate, Attack on Titan) angefertigt.
Die Geschichte der Serie wird wie folgt beschrieben:
Saitama ist ein Held, der nur aus Spaß zum Helden wurde. Nach dreijährigem „Spezial“-Training wurde er so stark, dass er praktisch unbesiegbar ist. Seine mächtigsten Gegenspieler schaltet er mit einem einzigen Schlag aus, daher sein Nickname „One Punch Man“. Doch unüberwindbar stark zu sein ist eine ziemlich langweilige Angelegenheit.
Und so mag seine Leidenschaft für das Helden-Dasein zusammen mit seinen Haaren verloren gegangen sein … Dumm nur, dass er noch immer täglich mit neuen Gegnern konfrontiert wird. Wie lange wird Saitama so noch weitermachen können?
Die erste DVD und Blu-ray zu ONE PUNCH MAN erscheint am 31. März 2017 und enthält neben den Folgen 1-4 einen limitierten Sammelschuber, zwei OVAs, ein Booklet, einen Saitama-Luftballon, eine Leseprobe, ein Artboard und das Clean Opening & Ending.
Quelle: KAZÉ Newsletter
Gepostet von alex_roston am 01.02.2017 | Keine Kommentare
Zum TV-Anime-Drama Sagrada Reset wurde ein neuer Teaser-Trailer veröffentlicht. Dieser zeigt bereits erste animierte Ausschnitte aus dem Drama.
Die Story der Light Novel spielt in der Stadt Sakurada, in der fast die Hälfte der Bevölkerung irgendeine Form von speziellen Kräften besitz, und dreht sich um zwei Oberschüler. Während Kei Asai über die Fähigkeit verfügt, sich fehlerfrei an alles zu erinnern, was er sieht und hört, ist Misora Haruki in der Lage die Zeit für ein Maximum von drei Tagen zurückzudrehen. Beide sind Mitglieder des „Service Clubs“ ihrer Schule, der vom Verwaltungsbüro der Stadt dazu benutzt wird, um Menschen mit speziellen Kräften zu überwachen und den Frieden zu erhalten. Dadurch, dass Kei selbst wenn die Zeit die Zeit zurückgedreht wurde, sich an alles erinnern kann, können die beiden ihre Kräfte gemeinsam nutzen, um Fälle für den Club zu lösen.
Shinya Kawatsura (Non Non Biyori, Tanaka-kun wa Itsumo Kedaruge) wird die Regie des Animes beim Animationsstudio David Production (JoJo’s Bizarre Adventure, Ben-To) übenehmen, während Katsuhiko Takayama (Aldnoah.Zero, Koi to Senkyo to Chocolate) für das Drehbuch verantwortlich sein wird. Das Charakterdesign wird von Tomoyuki Shitaya (Food Wars! Shokugeki no Soma, Bakuman.) kommen.
Gepostet von alex_roston am 31.01.2017 | Keine Kommentare