Shochiku eröffnete heute eine Webseite zum Anime 91 Days. Der Anime-Serie spielt zu Zeiten der Prohibition und erzählt die Geschichte von Avilio und Nero. Laut Angabe auf der offiziellen Seite des Animes ist Avilio ein Mann dessen Familie getötet wurde. Aus Rache, wird er seinen Freund töten. Nero hingegen ist ein Mann der eines Tages zum Mafiaboss aufsteigen wird. Und zum Ziel von Gewalttaten. Inszeniert wird der Anime von Regisseur Hiro Kaburaki (Kimi no Todoke). Charakter-Design übernimmt Tomohiro Kishi, während die Animationen beim Studio Shuka (Durarara!!x2) entstehen.
Quelle: 91days.family
Gepostet von eomyn am 23.03.2016 | 1 Kommentar
Kazé gab heute bekannt, dass sie sich die Rechte am Superhelden-Anime My Hero Academia gesichert haben. Der Anime aus dem Hause Bones (Space Dandy, Fullmetal Alchemist Brotherhood) wird ab April bei Anime on Demand im Simulcast zu sehen sein. My Hero Academia basiert auf dem gleichnamigen Manga von Kohei Horikoshi, der seit Juli 2014 in Shueishas Weekly Shounen Jump erscheint. Die erste Ausgabe des Mangas wir voraussichtlich im Juli 2016 bei Carlsen erscheinen.
Aus ungeklärten Gründen werden seit einiger Zeit 80% aller Menschen mit besonderen Fähigkeiten geboren. Diese „Macken“ verleihen ihnen übermenschliche Kräfte. Bei so vielen Superkräften spaltet sich die Welt im Handumdrehen in Superschurken und professionelle Superhelden. Doch was passiert mit den Menschen, die ohne Macken geboren werden, so wie der 14-jährige Izuku? Dieser will jedenfalls seinen Traum nicht aufgeben, selbst ein Superheld zu werden, und bewirbt sich bei der führenden Superheldenschule. Ausgerechnet All Might, der stärkste aller Superhelden, nimmt sich des Außenseiters an …
Regie – Kenji Nagasaki (No.6)
Drehbuch – Yosuke Kuroda (Btooom!, Jormungand)
Charakterdesign – Yoshihiko Umakoshi (Casshern Sins, Fullmetal Alchemist)
Quelle: Pressemitteilung
Gepostet von eomyn am 23.03.2016 | 5 Kommentare
Im elften Band von Shinjirous Manga Taboo Tattoo wurde angekündigt, dass die Anime-Adaption des Mangas im Juli ausgestrahlt wird. Die Serie wird von Takashi Watanabe (Slayers, Shakugan no Shana) beim Studio J.C. Staff inszeniert. Für das Charakter-Design zeigt sich Shinya Hasegawa (Golden Time) verantwortlich. Das Drehbuch übernimmt Masateru Ohtake gemeinsam mit Mayori Sekijima (Skip Beat!, Pandora Hearts), während der Soundtrack von Shinji Hosoe stammt.
Seigi wäre ein ganz durchschnittlicher junger Kerl, wenn er nicht so ein guter Kämpfer wäre. Und er nicht zwanghaft versuchen würde, die Schwachen zu beschützen. Nachdem er dann einen älteren Obdachlosen Mann vor einigen Schlägern beschützt hat, bedankt sich dieser indem er ihm ein Tattoo in die Handfläche brennt. Wie sich herausstellt ist das Tattoo eine mächtige Waffe hinter der ziemlich viele Leute her sind. Ein süßes Mädchen eingeschlossen, das selbst auch ein Tattoo besitzt. Wird Seigi es schaffen, die Macht seines Tattoos zu entfesseln um sich damit sein Leben zu bewahren?
Quelle: ANN
Gepostet von eomyn am 22.03.2016 | Keine Kommentare
Auf der Seite yurionice.com wurde ein neuer Anime mit dem Thema Eiskunstlauf angekündigt. Yuri!!! Yuri on Ice wird vom Animationsstudio MAPPA (Rage of Bahamut Genesis, Ushio to Tora) animiert. Zum Staff gehören Mangaka Mitsurou Kubo (Moteki) und Regisseur Sayo Yamamoto (Michiko to Hatchin) – welche Aufgabe genau die beiden übernehmen ist auf der Seite allerdings nicht ersichtlich.
Weitere Informationen – darunter ein erster Teaser – werden am 27.03. am Stand von Avex Pictures auf der AnimeJapan bekanntgegeben. Mit dabei sein sollen auch Mitsurou Kubo und Sayo Yamamoto.
Quelle: yurionice.com
Gepostet von eomyn am 22.03.2016 | Keine Kommentare
Wie Serienjunkies berichtet soll es in Kürze wieder Anime-Nachschub bei Netflix geben. So soll ab dem 31. März die erste Staffel von Yu-Gi-Oh! dem Streaming-Angebot der VoD-Plattform hinzugefügt werden. Am 1. April soll dann mit Demon King Daimao ein weiterer Titel von peppermint anime folgen.
Quelle: serienjunkies
Update vom 01.03.2016
Ungefähr einen Monat nach der Absage von Serienjunkies haben es nun doch die ersten Titel von peppermint anime auf Netflix geschafft. Ab sofort können Abonennten der Streamingplattform die Serien Akame ga Kill!, Black Bullet und Kill la Kill abrufen.
Update vom 02.02.2016
Wie Serienjunkies berichtet, werden „Rurouni Kenshin“, „Kill la Kill“, „Fate/stay night: Unlimited Blade Works“, „Demon King Daimao“ und „Blood+“ doch nicht auf Netflix erscheinen. Dafür hat Netflix aber Pokémon XY ins Programm aufgenommen.
Original-News vom 18.01.2016
Seit heute ist auch noch die erste Staffel von Tenkai Knights: Die Tenkai Ritter auf Netflix verfügbar.
Laut Serienjunkies hat sich Netflix neben FMA: Brotherhood noch einige andere Titel gesichert. Darunter sind einige Anime aus dem Katalog von peppermint wie Demon King Daimao oder Blood+.
Liste der neuen Anime auf Netflix
· Fullmetal Alchemist – 28. Januar
· Rurouni Kenshin (1. Staffel) – 29. Januar
· Fate/stay night: Unlimited Blade Works (Staffel 1 und 2) – 1. Februar
· Kill la Kill – 1. Februar
· Demon King Daimao – 1. Februar
· Blood+ (Staffel 1) – 1. Februar
· Akame ga Kill! – 1. Februar
· Tenkai Knights: Die Tenkai Ritter (1. Staffel) – 18. Januar
Quelle: serienjunkies
Gepostet von eomyn am 22.03.2016 | 4 Kommentare
Laut der Mai-Ausgabe des Dragon Magazins wird Taro Hitsujis Roku de Nashi Majutsu Kōshi to Akashic Records Light Novel eine Anime-Adaption erhalten. Die Light Novel handelt vom Teilzeitlehrer Guren, der an einer Schule für Magie lehrt. Seine Lehrmethode besteht darin, Selbststudium an die Tafel zu schreiben und dann ein kleines Nickerchen zu halten. Sistina, eine seiner Schülerinnen, wird daraufhin wütend und fordert ihn zu einem Duell heraus – das er natürlich verliert. Als aber eine große Gefahr auf die Schule hereinbricht, zeigt sich, dass Guren zu allem bereit ist, um seine Schüler zu beschützen.
Die Light-Novel-Reihe besteht aktuell aus fünf Bänden, für deren Illustrationen Kurone Mishima (The Devil is a Part-Timer!) verantwortlich ist. Seit März 2015 erscheint in Kadokawas Shonen Ace eine Manga-Adaption von Aosa Tsunemi.
Quelle: ANN
Gepostet von eomyn am 21.03.2016 | Keine Kommentare
In der kommenden Ausgabe von Kodanshas Weekly Shounen Magazin wird ein neues Anime-Projekt rund um den Fairy Tail-Franchise angekündigt. Leider sind uns bisher keine weiteren Infos zu dem Projekt bekannt. Zwischen 9. Januar und 11. März konnten die Fans der Serie die Anime-Adaption des Prequels Fairy Tail Zero im japanischen Fernsehen bestaunen. Die aktuelle zweite Season des Animes endet am 26. März. Fairy Tail von Mangaka Hiro Mashima erscheint seit 2006 wöchentlich im Weekly Shounen von Kodansha. Die erste Staffel der Anime-Adaption lief von 2009 bis 2013 im japanischen Fernsehen.
Quelle: ANN
Gepostet von eomyn am 21.03.2016 | Keine Kommentare