Auf der offiziellen Website des am 3. Oktober startenden Anime Trickster: Edogawa Rampo ‚Shōnen Tantei-dan‘ Yori wurde ein 15- sowie ein 30-sekündiger Werbespot veröffentlicht. Beide Videos konzentrieren sich auf Yoshio Kobayashi und sein Treffen mit Kensuke Hanazaki.

Mittlerweile wurden auch bereits einige neue Charaktere zusammen mit ihren Designs, sowie ein neues Visual präsentiert. Außerdem wurde offenbart, dass das Ending von Azusa Tadokoro stammen und den Titel 1Hope Sniper tragen wird. Neben den in der letzten News bereits aufgeführten Charakteren gesellen sich noch folgende dazu:

Kogorō Akechi, dessen Rolle im Anime von Daisuke Ono übernommen wird, leitet das Akechi Detektivbüro. Er ist faul und macht häufig den Eindruck eines Versagers. Seine geistigen und körperlichen Fähigkeiten sind jedoch außergewöhnlich und er lässt dem Jungen-Detektivklub freie Hand. In seiner Vergangenheit war Akechi einst ein Söldner.

Takuya Masumoto wird Masaharu Shōta sprechen, ein ehemaliges Mitglied des Jungen-Detektivklubs, der derzeit im Tennisklub, im Gartenklub und im Judoklub der Rurino Akademie Mitglied ist. Masaharu ist eine einfache und bequeme Person. Nach der Schule und an Feiertagen hilft er beim Shōta Blumenladen aus, der seiner Familie gehört.

Tomohisa Ōtomo, der von Makoto Furukawa seine Stimme erhält, ist der Konstrukteur der „Sieben Werkzeuge“ des Jungen-Detektivklubs und Gründer und Mitglied des wissenschaftlichen Experimentierklubs seiner Schule. In der Rurino Akademie, die auch Hanazaki besucht, arbeitet er zusammen mit dem jüngeren Yamane im wissenschaftlichen Labor der Schule. Er sieht gut aus, ist bei den Mädchen beliebt und besitzt eine unbekümmerte Persönlichkeit.

Tasuku Yamane, der von Yoshitaka Yamaya gesprochen wird, ist ein Mitglied des wissenschaftlichen Experimentierklubs, welches immer von Ōtomo geärgert wird. Im Geheimen bewundert er Inoue. Seine Sprechart ist respektvoll und höflich.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 06.09.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Website des am 1. Oktober startenden Shūmatsu no Izetta, der mit Izetta, Die Letzte Hexe auch einen offiziellen deutschen Titel erhielt, wurde der nun insgesamt vierte Trailer zum Anime veröffentlicht. In diesem wird nun auch endlich das Produktionsteam des Anime verraten. Außerdem werden im Video auch noch die Synchronsprecher, die Theme-Song-Sänger und Charakterdesigns enthüllt.

Das Produktionsteam setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: Ajiado (Nintama Rantaro, Kujibiki Unbalance)
  • Regie: Masaya Fujimori (Fairy Tail Movie 1: Houou no Miko, Tribe Cool Crew)
  • Drehbuch: Hiroyuki Yoshino (So Ra No Wo To, Guilty Crown)
  • Original Charakterdesign: BUNBUN (Yūki Yūna wa Yūsha de Aru)
  • Anime Charakterdesign/Leitende Animationsregie: Yuu Yamashita (Bunny Drop)
  • Militär-Regie: Takashi Izumi, Yūsuke Tsuge (Redakteure beim Monthly Panzer-Magazin)
  • CG Animationen: Orange (Accel World, KanColle)
  • Hintergrunddesign: Green
  • Soundregie: Yukio Nagasaki (GATE, Orange)
  • Musik: Michiru
  • Musikproduktion: Flying Dog

Das Openinglied Cross the Line wird von AKINO und bless4 stammen, während May’n das Ending Hikari Aru Basho e singen wird.

  • Links: Izetta, gesprochen von Himika Akaneya (ReLIFEs Honoka Tamarai)
  • Rechts: Fiine, gesprochen von Saori Hayami (Mahouka Koukou no Rettouseis Miyuki Shiba)

Von link nach rechts:

  • Bianca, gesprochen von Aya Uchida
  • Lotte, gesprochen von Nao Tōyama
  • Elvira, gesprochen von Kana Hanazawa
  • Belkman, gesprochen von Junichi Suwabe

Von link nach rechts:

  • Sieg, gesprochen von Hiroki Takahashi
  • Rickert, gesprochen von Natsuki Hanae
  • Hans, gesprochen von KENN
  • Bassler, gesprochen von Yoshimasa Hosoya

Zu den weiteren Charakteren und Sprechern gehören außerdem:

  • Helman, gesprochen von Ryōtarō Okiayu
  • Tobias, gesprochen von Junji Majima
  • Görtz, gesprochen von Koji Yusa
  • Elliot, gesprochen von Daisuke Hirakawa
  • Rudolph, gesprochen von Toshiyuki Morikawa
  • Otto, gesprochen von Kouichi Yamadera

Der dritte Trailer wurde bereits am 10. August veröffentlicht, ihr könnt ihn euch hier unten noch mal anschauen.

Quelle: Anime News Network, Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 02.09.2016 | 1 Kommentar

Auf dem offizillen YouTube-Kanal von Fuji TVs Noitamina Programmblock wurde ein zweiter Trailer zur im Oktober startenden Animeadaption von Shion Miuras Roman Fune wo Amu veröffentlicht. Das Endinglied I&I der Sängerin Leola ist im Trailer zu hören.

Bereits vor zwei Wochen wurde ein erster Trailer zur kommenden Animeserie veröffentlicht.

Die Handlung handelt von den Angestelltern des Genbu Shobō Verlags. Araki ist ein erfahrener Redakteur für die Wörterbuch-Abteilung. Da er jedoch dem Rentenalter immer näher kommt, ist er auf der Suche nach einem Nachfolger. Als der eher unbeholfen redente Verkäufer Majime Mitsuya Arakis geselligen aber auch frivolen Kollegen Masashi Nishioka trifft, belauscht Araki deren Gespräch und entscheidet sich dazu, Majime für die Abteilung zu rekrutieren. Majime und Masashi arbeiten daraufhin zusammen, um ein mittelgroßes japanisches Wörterbuch zusammenzustellen.

Mitsuya Majime wird von Takahiro Sakurai gesprochen werden. Majime ist ein Verkäufer in der ersten Verkaufsabteilung des Genbu Shobō Verlags. Trotz seines Berufs, fällt es ihm schwer, seine Gedanken anderen in Worten mitzuteilen. Nachdem er jedoch Masahi kennenlernt, beginnen seine Sprachfähigkeiten besser zu werden.

Masashi, der von Hiroshi Kamiya gesprochen wird, arbeitet für die Wörterbuch-Redaktion des Genbu Shobō Verlags. Wie sein Aussehen bereits andeutet, ist er eher von draufgängerischer Natur. Obwohl er große kommunikative Fähigkeiten besitzt, hat er keinerlei Interesse daran, ein Wörterbuch zusammenzustellen. Als er Mitsuya durch Zufall in einem Buchladen trifft, beginnen seine Fähigkeiten, ein Wörterbuch zusammenzustellen, sich zu manifestieren.

Kaguya Hayashi, für deren Stimme Maaya Sakamotoverantwortlich ist, studiert, um ein Koch zu werden. Sie ist die Enkelin von Oma Take, der Vermieterin von Mitsuyas Wohnung. Kaguya lebt auch in dem selben Gebäude wie Mitsuya und beginnt mit der Zeit, sich für ihn zu interessieren.

Das Produktionsteam des Anime setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: ZEXCS (Shōnen Hollywood,
  • Regie: Toshimasa Kuroyanagi (Shōnen Hollywood)
  • Drehbuch: Takuya Satō (Fate/stay night)
  • Original Charakterdesign: Haruko Kumota (Mangaautor von Shōwa Genroku Rakugo Shinjū)
  • Anime Charakterdesign: Hiroyuki Aoyama (Keyanimationen & Animationregie für Summer Wars)

Miuras Roman wurde erstmals im Jahr 2011 veröffentlicht und inspirierte bereits einen preisgekrönten Live-Action Film unter der Regie von Yuya Ishii, der 2013 erschien.

Quelle: Anime News Network, Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 02.09.2016 | Keine Kommentare

Auf dem Sommer Festival 2016-Event für das Handyspiel Yume Ōkoku to Nemureru 100-Nin no Ōji-sama von GCREST wurde bekannt gegeben, dass das Spiel zwei Animeserien erhalten wird. So soll 2017 eine Kurzanimeserie veröffentlicht werden und 2018 dann eine vollständige Anime-TV-Serie. Auf welche Weise die Kuranimeserie veröffentlicht wird, wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Das Spiel erschien 2015 für iOS und Android und richtet sich hauptsächlich an weibliche Fans. Im Spiel ist es möglich, mit hundert Prinzen auszugehen, die im Königreich der Träume leben. Um die Prinzen aus ihrem tiefen Schlaf aufzuwecken, müssen die Spieler mehrere Rätsel lösen.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 29.08.2016 | Keine Kommentare

Während des Heartful Tank Carnival II-Events wurde die Produktion einer Fortsetzung zum Anime Girls und Panzer angekündigt. Der neue Anime wird den Namen Girls und Panzer Saishūshō (Girls und Panzer: The Final Chapter) tragen. Weitere Details wie zum Beispiel das Format des Anime sind jedoch noch nicht bekannt. Das Werbevideo, das die Fortsetzung ankündigte, enthielt neben dem oben gezeigten Screenshot auch noch die zwei folgenden.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 29.08.2016 | 6 Kommentare

Auf der offiziellen Seite zum bereits im Jahr 2012 angekündigten Animefilm Kono Sekai no Katasumi ni wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. In diesem wird der Sprechercast des Animes enthüllt und es ist auch generell das erste Video zum Film, in dem die Sprecher zu hören sind.

Der Sprechercast setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Rena Nounen: Suzu (die Hauptcharakterin)
  • Yoshimasa Hosoya: Shūsaku (ihr Ehemann)
  • Natsuki Inaba: Harumi (eine Nichte)
  • Minori Omi: Michiko (eine Schwägerin)
  • Daisuke Ono: Akira (ein Klassenkamerad aus der Grundschule)
  • Megumi Han: Sumi (Suzus kleine Schwester)
  • Shigeru Ushiyama: Entarō (Shūsakus Vater)
  • Mayumi Shintani: San (Shūsakus Mutter)
  • Nanase Iwai und Tengai Shibuya werden ebenfalls eine Rolle im Anime haben, allerdings wen sie genau sprechen, ist noch nicht bekannt.

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

  • Regie & Drehbuch: Sunao Katabuchi
  • Animationsstudio: MAPPA
  • Regieassistenz & Bildzusammenstellung: Chie Uratani
  • Charakterdesign & Animationsregie: Hidenori Matsubara
  • Musik: kotringo
  • Produzent: Taro Maki
  • Produktionsfirma: GENCO
  • Planung: Masao Maruyama
  • Publisher: Tokyo Theatres

Der Film basiert auf Fumiyo Konos preisgekröntem Manga Kono Sekai no Katasumi ni. Dieser spielt während des zweiten Weltkriegs und handelt von der frischverheirateten Suzu Urano, die für ihr neues Leben nach Kure an die Küste der Präfektur Hiroshima zieht.

Der Film wird in Japan am 12. November zum ersten Mal regulär in den Kinos zu sehen sein.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 24.08.2016 | Keine Kommentare

Die Animeadaption von NisiOisins Light Novel Zaregoto wird als OVA erscheinen. Dies wurde während einer Video-Ankündigung vor den Aufführungen des Animefilms Kizumonogatari II: Nekketsu-hen bekanntgegeben. Das erste Volume wird am 26. Oktober veröffentlicht werden. Für die Animationen der OVA wird SHAFT zuständig sein.

Kizumonogatari II: Nekketsu-hen ist der zweite Film der geplanten Triologie, die sich mit der Adaption von NisiOisins Light Novel Kizumonogatari befassen.

Quelle: Anime News Network

Original-Meldung vom 06.05.2016

Nachdem ein Countdown auf einer offiziellen Seite von NisiOisin (Monogatari Series, Medaka Box) abgelaufen war, wurde gestern enthüllt, dass seine Light Novel-Serie Zaregoto eine Adaption als Anime erhält. Weitere Details sind bislang noch nicht bekannt.

Im Seitenquelltext der Countdown-Seite wird jedoch das Animationsstudio Shaft erwähnt, bisher wurde aber noch nicht bestätigt, ob Shaft sich wirklich der Animeadaption annehmen wird.

Zaregoto lief zwischen 2002 und 2005 und erhielt von NisiOisin insgesamt neun Volumes. 2004 bekam die Serie einen Spin-Off namens Ningen, der bis 2010 lief und sieben Volumes lang wurde. Derzeit arbeitet NisiOisin außerdem an der Light Novel-Serie Saikyō, die sich um Jun Aikawa dreht, einem Charakter aus Zaregoto. Die Illustrationen wurden bei allen dreien von Take gezeichnet.

Die Story spielt auf einer abgelenen Insel im Meer Japans. Nachdem sie von Zuhause verbannt wurde, lebt Akagami Iria, die Tochter einer einflussreichen und mächtigen Familie, dort seit fünf Jahren zusammen mit ihren Hausmädchen. Auf diese Insel hat sie nun die intelligentesten Köpfe des Landes eingeladen.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 19.08.2016 | Keine Kommentare