Fuuka, der Manga des Autors Kouji Seo, wird laut dem Weekly Shounen Magazine eine Adaption als TV-Anime erhalten.

Fuuka ist das Sequel zum Manga Suzuka, der bereits 2005 eine Adaption als Animeserie mit insgesamt 26 Folgen erhielt. Von Fuuka sind seit 2014 bisher 12 Mangabände erschienen. Suzuka, was von 2004 bis 2007 lief, bekam insgesamt 18 Bände.

Fuuka handelt von Yuu Haruna, einem gerade erst in die Stadt gezogenen Jungen, der sehr gerne auf Twitter unterwegs ist. Auf seinem Weg, Essen zu kaufen, stößt er mit dem mysteriösen Mädchen Fuuka Akitsuki zusammen. Da diese denkt, dass er versucht hat mit seinem Handy Bilder von ihrer Unterwäsche zu machen, zerbricht sie dieses. Wie wird sich Yuus neues Leben nun verändern?

Quelle: Myanimelist

Weiterlesen

Gepostet von am 29.07.2016 | Keine Kommentare

Laut der September Ausgabe von Kadokawas Dengeki Daioh-Magazin wird Ukamis Manga Gabriel Dropout eine Animeadaption erhalten.

Das Produktionsteam des neuen Animes setzt sich abgesehen vom Charakterdesign aus dem Team zusammen, das bereits für den im letzten Jahr erschienenen Anime Himōto! Umaru-chan verantwortlich war. So wird für die Regie von Gabriel Dropout Masahiko Ohta zuständig sein, während Takashi Aoshima das Drehbuch schreiben wird. Die Animationen werden vom Studio Doga Kobo stammen und Katsuhiro Kumagai, der bei Umaru-chan bereits zu den Animationsregisseuren zählte, wird die Charakterdesigns übernehmen.

Der Comedy-Manga folgt Gabriel White, die als Klassenbeste die Engelsschule absolviert hat und nun eine Menschenschule auf der Erde besucht, um ihr Wissen zu erweitern. Dort versinkt sie allerdings in einem Web-Spiel und beschließt, dass es sogar zu anstrengend ist, auch nur zur Schule zu gehen.

Der Manga startete im Dezember 2013 und erhielt dieses Jahr im Mai seinen dritten Band.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 26.07.2016 | 2 Kommentare

Zur Feier des 20. Jahrestags von Kazuya Minekuras Manga Saiyuki startete Mangapublisher Ichijinsha eine Website, auf der Pläne für eine Animeadaption des Mangas Saiyuki Reload Blast bekannt gegeben wurden. Auf der Seite wurde außerdem ein Video zum Jahrestag veröffentlicht, in dem der neue Anime ebenfalls angekündigt wird.

Minekura begann 2009 mit der Veröffentlichung von Saiyuki Reload Blast. Der zweite Band des Mangas erschien 2014. Saiyuki Reload Blast ist ein Sequel von Minekuras früheren Mangatiteln Saiyuki und Saiyuki Reload. Zur Mangareihe gehören außerdem ebenfalls die beiden Spin-offs Saiyuki Gaiden und Saiyuki Ibun.

Saiyuki erhielt bereits 1999 eine Animeadaption in Form einer OVA und ein Jahr später eine erste Animeserie. Ein Film sowie eine weitere OVA folgten. Saiyuki Reload, der Nachfolger von Saiyuki, bekam zwei Animeserien sowie eine Prequel OVA. Und auch dem Prequel-Manga Saiyuki Gaiden wurden 2011 sowie 2013 Anime-OVAs spendiert.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 26.07.2016 | Keine Kommentare

Toei Animation startete eine Website für die kommende Animeserie Tiger Mask. Auf dieser wurde ein Trailer veröffentlicht und der offizielle Name des Animes enthüllt, der Anime Tiger Mask W (ausgesprochen: Tiger Mask Double) lautet. Außerdem wurden die Mitglieder des Produktionsteams bekannt gegeben und offenbart, dass die Serie in der Herbst-Season laufen wird. Auch wurden die Charakterdesigns der beiden Hauptcharaktere und zusammen mit dem Trailer eine neue Storybeschreibung veröffentlicht.

Das Produktionsteam setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: Toei Animation
  • Regie: Toshiaki Komura (Futari wa Precure Splash Star)
  • Drehbuch: Katsuhiko Chiba (Baby Steps)
  • Charakterdesign: Hisashi Kagawa (Fresh Precure!)
  • Actionanimations-Regie: Junichi Hayama (Casshern Sins)
  • Art-Design: Yoshito Watanabe (Dragon Ball Z)
  • Soundtrack: Yasuharu Takanashi (Naruto Shippūden) & -yaiba- (Naruto Shippūden)

Die Hauptcharaktere des Animes sind zwei junge Profi-Wrestler, Naoto Azuma und Takuma Fujii. Beide waren Lehrlinge des kleinen Profi-Wrestlings-Teams „Jipang Pro Wrestling“, bis dieses von dem bösen Team „Global Wrestling Monopoly (GWM)“ zerschmettert wurde. Um ihre Rache zu erhalten, trainiert Azuma am Fuß des Fuji und wird zum „New Tiger Mask“, während Takuma „The Tiger’s Hole“, der Organisation, die GWM manipuliert, beitritt und zu „Tiger the Dark“ wird.

Naoto Azuma/Tiger Mask: 21 Jahre alt. Einst ein junger Lehrling des Jipang Pro Wrestling-Teams, bis das Wrestling-Team GWM ihr Dojo zerstörte. Er trainiert, um diejenigen zu besiegen, die GWM manipuliert, The Tiger’s Hole. Um dies zu erreichen, gibt er sich als Tiger Mask aus, da es dieser einst schaffte The Tiger’s Hole eine Niederlage zuzufügen.

Takuma Fujii/Tiger the Dark: 21 Jahre alt. Naotos Freund, der in ähnlicher Weise Jipang Pro Wrestling zugehörig war. Als GWM das Jipang-Dojo zerstörte wurde sein Vater schwer verletzt, weshalb Takuma Rache schwörte. Er tritt The Tiger’s Hole bei, erträgt deren zermürbendes Trainingsprogramm und wird schließlich zu Tiger the Dark. Er plant die Organisation von innen heraus zu zerstören.

Die neue Produktion wird durch die Vermischung von einem Hauch klassischer Cel Animation mit aktueller 2D und 3DCG-Animation für ein neues digitale Zeitalter „umgestaltet“ werden.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 22.07.2016 | Keine Kommentare

KSMAnime hat ihrer Facebookseite einen ersten Trailer mit deutscher Synchronisation sowie eine Liste der deutschen Sprecher zu ihrer Veröffentlichung des Animes God Eater veröffentlicht. Inzwischen hat KSM den Trailer auch auf YouTube hochgeladen.

Der deutsche Sprechercast setzt sich wie folgt zusammen:

  • Lenka Utsugi: Konrad Bösherz
  • Lindow Amamiya: Björn Schalla
  • Tsubaki Amamiya: Gabriele Wienand
  • Sakuya Tachibana: Betül Jülide Gülgec
  • Alisa Ilyinichna Amiella: Birte Baumgardt
  • Kota Fujiki: Felix Mayer
  • Soma Schicksal: Arne Obermeyer
  • Johannes von Schicksal: Jaron Löwenberg
  • Paylor Sakaki: Stephan Schleberger
  • Aisha Gauche: Daniela Bette-Koch
  • Hibari Takeda: Jennifer Weiß
  • Licca Kusunoki: Tabea Hilbert
  • Eric der Vogelweid: David Turba
  • Tatsumi Oomori: Louis Friedemann Thiele
  • Brendan Bardell: Markus Haase
  • Kanon Daiba: Rieke Werner
  • Daigo Oguruma: Jochen Langner

Deutsche Bearbeitung: G&G Studios, Kaarst
Dialogbuch: Birte Baumgardt
Dialogregie: Jörn Friese

Das erste der drei Volumes des Anime soll ab dem 30. August erhältlich sein und wird laut Amazon als Extra zwei Bonus-Episoden, den Opening- und Ending-Song, Trailer sowie eine Bildergalerie beeinhalten.

Beschrieben wird der Anime von KSM folgendermaßen:

Japan 2071: Nachdem die Welt zu einem großen Teil von den Aragami, einer Art extrem gefährlicher und anpassungsfähiger Monster, zerstört wurde, bleibt als einzige Hoffnung die Organisation Fenrir, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Aragami zu vernichten. Die Kämpfer der Organisation sind als God Eater bekannt, welche allein durch ihre God Arcs, spezielle aus den Zellen der Monster hergestellte Waffen, in der Lage sind, diese zu töten. Der junge Lenka Utsugi schließt sich der Einheit an und beginnt seine Ausbildung, um mit den anderen God Eatern wie Alisa, Soma und Lindow die Welt und die Menschheit zu retten.

God Eater erschien in Japan letztes Jahr im Juli und erhielt insgesamt 13 Folgen. Animiert wurde die Serie bei ufotable, die Regie führte Takayuki Hirao.

Quelle: KSMAnime Facebookseite

Weiterlesen

Gepostet von am 21.07.2016 | Keine Kommentare

Eine offizielle Website zum neuen 3DCG-Film Projekt Cyborg 009 Call of Justice wurde gestartet, wodurch die dreiteilige Reihe auch angekündigt wurde. Außerdem wurden auch schon bereits die Termine zur Kinoaufführung bekannt gegeben und ein Key Visual sowie ein Trailer mit Informationen über das Produktionsteam veröffentlicht.

Der erste Teil der Reihe wird am 25. November starten, der zweite am 2. Dezember und der dritte am 9. Dezember. Jeder Teil wird nur für eine limitierte Zeit von zwei Wochen zu sehen sein.

Kenji Kamiyama (Ghost in the Shell: Stand Alone Complex, 009 Re:Cyborg) wird die Produktion der Filme als leitender Regisseur überwachen, während Koudai Kakimoto die eigentliche Regie übernimmt. Masatsugu Saitō (Captain Earth, Expelled from Paradise) wird das Charakterdesign übernehmen und das noch recht junge Studio Signal.MD (Tantei Team KZ Jiken Note) wird für die Animationen verantwortlich sein.

Die dreiteilige Filmreihe basiert auf dem Manga Cyborg 009 des Autors Shotaro Ishinomori, wird jedoch eine eigene Story abseits vom Manga erhalten. In dieser wird es um den Kampf zwischen den neun Cyborgs und den „Gesegneten“ gehen, einer unbekannten Gruppe mit übernatürlichen Kräften, deren Ausmaß weit über den menschlichen Verstand hinaus gehen. Einer der wenigen Menschen, die von der Existenz dieser Gruppe wissen, die Journalistin Lucy Davenport reist zu einem Haus in den USA in Texas. Nachdem sie seit dem Kalten Krieg die Menschheiz mehrmals gerettet haben, können die neun Cyborge dort nun dank der Gründung der Armee der vereinten Nationen, die „Wächter“ genannt wird, friedlich leben. Lucys Besuch und die Bedrohung durch die Gesegneten ziehen sie allerdings wieder in eine neue Schlacht.

Quelle: Crunchyroll

Weiterlesen

Gepostet von am 20.07.2016 | 1 Kommentar

Auf der offiziellen Seite zu Tenchi Muyo! Ryo Ohki Dai-yon-ki wurden die Veröffentlichungstermine der OVAs enthüllt. Die Serie wird insgesamt vier Volumes erhalten, wovon das erste am 30. November erscheint.

Die Story der neuen vierten Staffel der OVA-Reihe wird direkt an das Ende der dritten anknüpfen und ein paar Tage for der Hochzeit von Nobuyuki und Rea spielen. Die Handlung wird sich auf die erste Begegenung zwischen Tenchi und seiner Tante Minaho konzentrieren.

Hier sind alle Erscheinungstermine der OVAs zusammengefasst:

  • Volume 1: 30. November 2016
  • Volume 2: 22. Februar 2017
  • Volume 3: 31. Mai 2017
  • Volume 4: 30. August 2017

Quelle: Crunchyroll

Original-Meldung vom 05.05.2016

Die offizielle Seite zu Tenchi Muyo! Ryo Ohki Dai-yon-ki gab das Produktionsteam, den Titel des Endings und dessen Sänger sowie den Release im Herbst bekannt. Außerdem wurde ein Key Visual, dessen Zeichnung Masaki Kajishima übernahm, veröffentlicht.

Kajishima wird auch für das Original-Charakterdesign verantwortlich sein und ist ebenfalls als Original-Autor sowie Chefregisseur gelistet. Hidetoshi Takahashi wird die Regie beim Studio AIC übernehmen, Hideki Shirane das Drehbuch und Takeshi Oda wird das Charakterdesign für die Animationen anpassen. Für die passende klangliche Untermalung wird Yasunori Honda als Tonregisseur sorgen.

Das Ending mit dem Titel Shake the DiCE wird von Serena Kozuki gesungen werden und wird ab dem 28.6 zum Kauf erhältlich sein.

Folgende Sprecher wurden bereits für die OVA bestätigt:

  • Masami Kikuchi: Tenchi Masaki
  • Ai Orikasa: Ryōko
  • Haruhi Nanao: Aeka

Den Beginn des Franchises bildet das 1992 erschienene Tenchi Muyo! Ryo Ohki. 1994 ging die OVA-Reihe mit der zweiten Staffel Tenchi Muyo! Ryo Ohki Dai-2-Ki weiter und die dritte Staffel erschien 2003 unter dem Namen Tenchi Muyo! Ryo Ohki Dai-3-Ki. 1993 wurde außerdem noch die OVA Tenchi Muyo! Omatsuri Zenjitsu no Yoru! und 2005 Tenchi Muyo! Ryo Ohki Dai-3-Ki Plus 1 veröffentlicht.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 20.07.2016 | Keine Kommentare