Ein neuer Trailer zum Motorrad-Anime Bakuon!! wurde auf dem YouTube-Kanal von NBC Universal Anime/Music veröffentlicht. Ausgestrahlt werden die Girls und ihre Motorräder ab 04.04. immer Montags um Mitternacht. Die Serie läuft unter dem Motto Wenn High-School-Mädchen Motorrad fahren, wird das tägliche Leben einfach nur Bakuon!!
Bakuon!! erzählt die Geschichte der verplant wirkenden Hane Sakura, die von ihrem Schulweg genervt ist. Jeden Tag muss sie sich abstrampeln, um auf den Hügel zu kommen, auf dem die Schule liegt. Dann aber sieht sie die coole Onsa Amano, die auf ihrem Motorrad zur Schule fährt. Sofort ist sie von der Idee begeistert Motorrad zu fahren und steigt gemeinsam mit Onsa in den Motorrad-Klub der Schule ein. Aber natürlich braucht Sakura erst einen Führerschein…
Der Anime entsteht unter der Regie von Juni Nishimura (Dog Days, GLASSLIP) bei TMS Entertainment (Detektiv Conan). Die Drehbücher stammen von Kurasumi Sunayama (Gunslinger Girl, Monster) und das Charakter-Design von Isao Sugimoto (Sketchbook ~full color’S~, Girls und Panzer). Die Musik wird von Ryosuke Nakanishi (High School DxD, Sakura Trick) beigesteuert. Der im Trailer zu hörende Opening-Song FEELxALIVE wird von Sayaka Sasaki gesungen.
Innerhalb Japans wird die Serie bereits am 03.04. um Mitternacht bei Amazon Prime ausgestrahlt. Danach werden die Folgen dort immer eine halbe Stunde nach Ausstrahlung verfügbar sein. Die Charaktere wurden mit folgenden Sprechern besetzt:
Reina Ueda als Hane Sakura mit ihrer Honda CB400 SF
Rikako Yamaguchi als Hijiri Minowa auf ihrer Ducati 750SS
Yumi Uchiyama als Onsa Amano auf ihrer Yamaha SEROW225W
Nao Tōyama als Rin Suzunoki auf ihrer Suzuki GSX400S Katana
Raimu (The Stig) Kawasaki auf ihrer Kawasaki ZX-12R
Quelle: YouTube // bakuon-anime.com
Gepostet von eomyn am 25.03.2016 | Keine Kommentare
Die 13-Teilige Anime-Serie Amanchu! – die auf Kozue Amanos gleichnamigen Manga basiert – wird im Juli 2016 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Produziert wird die Serie beim japanischen Studio J.C. Staff unter der Leitung von Junichi Saoto (Sailor Moon, Aria the Animation). Kenichi Kasai (Hachimitsu to Clover, Bakuman.) wird auf dem Regiestuhl platz nehmen. Die Drehbücher stammen aus der Feder von Deko Akao (Arakawa under the Bridge, Yes! Precure 5) und wird den von Yoko Ito (Love Stage!!) designten Figuren Leben einhauchen. Die Musik wird von GONTITI beigesteuert und bei Flying Dog produziert.
Der Manga von Kozue Amano erzählt die Geschichte der 15-jährigen Hikari Kohinata und ihres Tauchvereins aus Itou in der Shizuoka Präfektur. An ihrer neuen Schule angekommen, trifft sie einen Lehrer, der genauso gern taucht wie sie und ihre neue 16-jährigen Klassenkameradin Futaba, die sie mit ihrer Leidenschaft fürs Tauchen ansteckt. Der Manga spielt an derselben High School wie auch schon ihr vorangegangener Manga Roman Club. Amanchu! erscheint seit November 2008 im Comic Blade von Mag Garden.
Quelle: amanchu-anime.com
Gepostet von eomyn am 25.03.2016 | Keine Kommentare
Bandai Visual schaltete heute eine Webseite online, die eine Anime-Adaption zu Ryo Asais Buch Cheer Danshi!! ankündigt. Mangaka Hiroyuki Asada (Tegami Bachi) steuert das Charakter-Design bei, während Ai Yoshimura (Dance with Devils) auf dem Regiestuhl platz nimmt. Produziert wird der Anime beim Studio Brain´s Base mit den Drehbüchern von Reiko Yoshida (Girls und Panzer). Als Chef-Animatorin fungiert Hitomi Tsuruta. Der Anime wird ab Juli 2016 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt.
Wie ihr euch wohl schon denken könnt, geht es in Cheer Boys!! um flippige Jungs die zusammen ein Cheerleading-Team aufstellen. Vielleicht der neue große Hit nach Free? GO BREAKERS!
Außerdem wurden neben dem Produktionsteam auch noch folgende Rollen bekannt gegeben:
Yuki Yonai als Haruki Bando
Nobuhiko Okamoto als Kazuma Hashimoto
Yuuki Ono als Shou Tokugawa
Quelle: cheer-boys.com
Gepostet von eomyn am 25.03.2016 | 1 Kommentar
Zu der von 2000 – 2001 erschienenen OVA FLCL – Furi Kuri / Fooly Cooly – werden 12 neue Episoden produziert. Produziert wird der Anime von Production I.G. – die sich letzten August die Rechte an der Serie sicherten – und Adult Swims Toonami Programmblock. Die 12 Episoden werden auf zwei Staffeln aufgeteilt sein und ein Sequel darstellen, die aller Voraussicht nach Ende 2017 oder Anfang 2018 erscheinen.
Viele Jahre sind nach Naotas und Haruhara Harukos gemeinsamen Abenteuer vergangen und der Krieg zwischen Medical Mechanica und Fraternity zieht sich mittlerweile durch die ganze Galaxie. Währenddessen sinnt die junge Teenagerin verdrossen über ihr langweiliges Leben nach, bis eines Tages eine Lehrerin namens Haruko an ihre Schule kommt. Schon bald greift Medical Mechanica ihre Stadt an und Hidomi entdeckt an ihr selbst ein Geheimnis, das sie vielleicht alle retten könnte. Ein Geheimnis, dass nur Haruko freizusetzen vermag.
Aber warum ist Haruko auf die Erde zurückgekehrt? Was ist mit ihrem Rickenbacker passiert, dass sie bei Naota gelassen hat? Und wo ist der Roboter Canti?
Die ursprüngliche OVA wurde von Kazuya Tsurumaki inszeniert, das Drehbuch steuerte Youji Enokido bei. Produziert wurde sie von Gainax, Production I.G. und King Records. Mit FLCL versuchte Regisseur Kazuya Tsurumaki die Regeln der damaligen Anime zu brechen. So entschied er sich dafür, eine moderne japanische Band den Soundtrack beisteuern zu lassen und den Anime wie eine japanische Fernsehwerbung aufzubauen: Kurz aber vollgepackt.
Neben der OVA erschien zwischen 2000 und 2001 noch eine drei-teilige Romanreihe und ein zwei-teiliger Manga. Die OVA ist bei Nipponart auf Blu-ray erhätlich.
Quelle: ANN
Gepostet von eomyn am 25.03.2016 | 7 Kommentare
Der Anime zu Asari Endous Light Novel Mahou Shoujo Ikusei Keikaku wird noch dieses Jahr im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Auf der zugehörigen japanischen Seite ist außerdem ein erstes Promovideo und Keyvisual zu sehen. Animiert wird der Anime beim Animationsstudio Lerche (Assassination Classroom) unter der Regie von Hiroyuki Hashimoto (Rurouni Kenshin). Das Drehbuch steuert Takao Yoshioka bei.
In den Light Novels leben die Menschen in einer Welt in der ein Spiel namens Ziehe dein eigenes Magical Girl groß gespielt wird. Dieses Spiel erlaubt es einem aus 10.000 Mädchen zu einem Magical Girl zu werden. Diese Mädchen besitzen enorme körperliche Kräfte und sehen natürlich super aus. Dazu kommt noch, dass sie – wie der Name schon sagt – magische Fähigkeiten besitzen. Eines Tages allerdings kam die Administration zu dem Schluss, dass 16 Magical Girls in einem Abschnitt zu viel sind. So ging der Befehl aus, die Anzahl zu halbieren. Das führte dazu, dass die 16 Mädchen mehr magische Süßigkeiten als die anderen sammeln wollten. Doch schon bald wurde das Spiel zu einem Kampf auf Leben und Tod.
Quelle: yaraon
Gepostet von eomyn am 24.03.2016 | Keine Kommentare
Der bereits letztes Jahr angekündigte Anime zu Media Factorys und Fujimi Shobos Trading Card Game Ange Vierge wird – laut einem Plakat auf der AnimeJapan -ab Juli im japanischen Fernsehen zu sehen sein. Der Anime entsteht beim Studio Silver Link (Fate/kaleid liner Prisma Illya, Strike Witches). Die Geschichte hinter dem TCG behandelt die Ereignisse, die geschehen wenn ein sogenanntes Hairou-Portal sich öffnet und drei Welten miteinander verbindet. Durch das öffnen der Portale erwachen ungeahnte Kräfte in einigen weiblichen Teenagern. Für diese Mädchen wurde eine Akademie namens Progress eröffnet, die auf der abgelegenen Insel Seiran im Pazifik zu finden ist.
Quelle: yaraon
Gepostet von eomyn am 24.03.2016 | 2 Kommentare
Auf einem Banner auf der AnimeJapan 2016 war eine Ankündigung für den neuen Tales of Zestiria-Anime zu sehen. Laut dem Schriftzug wird Tales of Zestiria the X (Cross) voraussichtlich noch im Juli diesen Jahres veröffentlicht. Der Anime wird beim japanischen Studio ufotable (Fate/stay night: Unlimited Blade Works) entstehen, die bereits das TV-Special Tales of Zestiria: Doushi no Yoake für Bandai Namco produziert haben.
Der Anime zu Tales of Symphonia erscheint am 18. April bei KSM Anime in einem Special Limited Edition Mediabook und enthält neben der vier Disks zum Anime noch ein Booklet und drei Postkarten.
Quelle: yaraon
Gepostet von eomyn am 24.03.2016 | Keine Kommentare