Zum Hexenhit Little Witch Academia aus dem Hause TRIGGER wurde nun ein Trailer mitsamt Key Visual veröffentlicht. Auch eine offizielle Webseite hat die Serie mittlerweile bekommen.
Der Trailer zeigt erste Ausschnitte aus der im Januar 2017 im japanischen TV anlaufenden Anime-Serie.
Die Geschichte schreibt ein komplett neues Kapitel aus dem Leben der jungen Akko und wird wie folgt angegeben:
Akko träumte schon seit ihrer Kindheit, als sie die Hexen bei ihrer Shiny-Chariot-Bühnenshow sah, davon, eines Tages auch einmal auf einem Besen zu reiten. Sie tritt in die Luna-Nova-Akademie ein, einer Schule, die Hexen auf das Shiny Chariot vorbereitet. Dort trifft sie neue Freunde und beginnt ihr neues Schulleben. Neben Lektionen zum Besen reiten und Magie anwenden geraten Akko und ihre beiden Freundinnen Lotte und Sucy jedoch immer wieder in allerhand aufregende Abenteuer.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: TRIGGER
▪ Regie: Yoh Yoshinari
▪ Drehbuch: Michiru Shimada
▪ Charakterdesign: Yoh Yoshinari
Als wiederkehrende Sprecher wurden bereits benannt:
▪ Megumi Han als Atsuko „Akko“ Kagari
▪ Fumiko Orikasa als Lotte Yanson
▪ Michiyo Murase als Sucy Manbavaran
▪ Youko Hikasa als Diana Cavendish
▪ Arisa Shida als Amanda O’Neill
▪ Rie Murakawa als Constanze von Braunschbank Albrechtsberger
Das erste Anime-Projekt zu Little Witch Academia wurde 2013 als Teil des Anime Mirai-Projekts veröffentlicht. 2015 kam dann mit Little Witch Academia: The Enchanted Parade ein zweiter Anime raus, der zum Teil auch durch eine Kickstarter-Kampagne mitfinanziert wurde.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 12.10.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Website zum kommenden Idol-Anime BanG Dream! wurde ein neuer Teaser veröffentlicht. Dieser zeigt die Protagonistin Kasumi, welche von Aimi gespielt wird und verkündet außerdem den Starttermin der Serie im Januar 2017.
Die Geschichte des Franchises handelt von fünf Oberschülerinnen, die gemeinsam eine Rockband gründen. Ihre Seiyus haben gleichzeitig auch eine Band formiert, welche sogar selbst die Instrumente spielen. Das Ensemble der fünf Mädchen setzt sich dabei aus Aimi (Kasumi Toyama, Gitarre & Gesang), Ayasa Ito (Arisa Ichigaya, Keyboard), Rimi Nishimoto (Rimi Uchigome, Bassgitarre), Sae Ohtsuka (Tae Hanazono, Lead-Gitarre) und Ayaka Ohashi (Saaya Yamabuki, Schlagzeug) zusammen. Ihr erstes Konzert haben sie bereits am 24. April diesen Jahres in Tokyo unter dem Namen BangG_Dream! First☆LIVE Sprin’PARTY 2016!abgehalten.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: ISSEN x XEBEC
▪ Regie: Atsushi Ootsuki
▪ Ursprüngliche Geschichte: Kou Nakamura
▪ Drehbuch: Yuniko Ayana
▪ Animationsregie: NAME
▪ Ursprüngliches Charakterdesign: Hitowa
▪ Charakterdesign: Matsuko Nita
▪ Music: Noriyasu Agematsu, Junpei Fujita
Einen ersten Trailer zur Serie gibt es auch schon:
Die erste Single Yes! BanG_Dream!:
Die zweite Single STAR BEAT! -Hoshi no Kodou-:
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 11.10.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Website zur Animeumsetzung des beliebten Spiels Akiba’s Trip wurden nun die Geschichte der Adaption und der zugehörige Sprechercast veröffentlicht.
Die Geschichte des Animes wird wie folgt beschrieben:
Akihabara, ein offenherziges Viertel, dass jedem, vom Anfänger bis zum Meister, willkommen heißt. Selbst wenn du dich allein und unverstanden fühlst, in Akiba wirst du jemanden finden, der deine Interessen teilt. Es ist ein Viertel, in dem jeder so ziemlich alles tun kann und in dem alles möglich ist; ein Ort, an dem man seine Seele und seinen Körper offenbaren kann.
In diesem Akiba, das alles bietet – darunter Animes, Spiele, Maids, Idols Gebrauchtteile und günstiges Essen – werden nun Kämpfe gegen die „Bagurimono“ ausgetragen und eine unerschütterliche Geschichte über die Begegnung eines Jungen und Mädchens beginnt.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: Gonzo
▪ Regie: Hiroshi Ikehata
▪ Serienkonzeption: Kazuho Hyodo
▪ Charakterdesign: Hajime Mitsuda
In den Sprecherrollen wurden nun bekanntgegeben:
▪ Haruki Ishiya als Tamotsu Denkigai
▪ Rie Takahashi als Matome Manseika
▪ Marika Kouno als Niwaka Denkigai
▪ Yuki Nagaku als Arisa Ahokainen
Der Anime wird im Januar 2017 im japanischen TV laufen.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 11.10.2016 | Keine Kommentare
Oso-teki Kinoko Gijinka Zukan (zu deutsch: Osos Kinoko Bilderbuch der Anthropomorphien) wird demnächst als Anime adaptiert.
2017 wird dazu eine 3DCG-TV-Serie unter dem Namen Mori no Yōsei Kinoko no Musume (zu deutsch: Waldfeen: Pilzmädchen) starten. Die Geschichte hierzu wird komplett neu geschrieben und soll einige Musicalelemente beinhalten.
Im Magazin Shinpan Oso-teki Kinoko Gijinka Zukan vom 5. Oktober wurden bereits über 100 Illustrationen zu den Pilmädchen veröffentlicht. Hier ein paar Auszüge:
Das genaue Startdatum des Animes steht noch nicht fest.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 10.10.2016 | Keine Kommentare
Das Studio des Kurzanimes zu Sengoku Chōjū Giga (zu deutsch: Karikaturen aus der Wildnis in der Sengoku-Ära) gab bekannt, dass bereits eine zweite Staffel in der Produktion ist.
Diese soll sich direkt an die erste Staffel, welche momentan u.a. im Simulcast auf Crunchyroll läuft, anschließen und wird den Namen Sengoku Chōjū Giga: Otsu tragen. Somit läuft die erste Staffel nun von Oktober bis Dezember, gefolgt von der zweiten Staffel von Januar bis März. Insgesamt wird der Anime 26 Episoden haben.
Die Serie nimmt sich die sumi-e, die traditionellen japanischen Tintenzeichnungen, zum Vorbild. Dabei werden die berühmtesten Kriegsführer aus der Sengoku-Ära als Tiere dargestellt. Dabei erlebt man sie sowohl in historisch wichtigen Ereignissen als auch in Alltagssituationen.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: ILCA (Yami Shibai)
▪ Regie: Takashi Sumida
▪ Drehbuch: Hiromu Kumamoto
▪ Animationsregie: Nielsen
Als Sprecher werden einige bekannte Schauspieler engagiert. Darunter Ryota Mjurai, Yūki Torigoe, Shin Nagahama, Masashi Mikami, Tomoya Ishii und der Kabuki-Schauspieler Hashinosuke Nakamura.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 10.10.2016 | Keine Kommentare
Peppermint anime hat einen ersten Trailer zum Herbstdrama March comes in like a Lion (jap. Titel: Sangatsu no Lion) mit deutschen Untertiteln veröffentlicht.
Die Geschichte der Serie handelt vom jungen Shogi-Spieler Rei und der Beziehung zu seiner Nachbarsfamilie. Diese besteht aus einer Frau namens Akari und ihren zweit Töchtern Momo und Hinata sowie einer ganzen Horde an Katzen.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: SHAFT
▪ Regie: Akiyuki Simbo (Puella Magi Madoka Magica, Bakemonogatari)
▪ Drehbuch: Nobuhiro Sugiyama (Nisekoi, Arakawa Unter the Bridge)
▪ Animationsregie: Seiki Tamura (K-ON!, Die Melancholie der Haruhi Suzumiya)
▪ Hintergründe: Yasuhiro Nakura (Monogatari Series)
▪ Charakterdesign: Nobuhiro Sugiyama (Nisekoi, Arakawa Unter the Bridge)
▪ Musik: Yukari Hashimoto (Toradora!, Mr. Osomatsu)
▪ Sound: Toshiki Kameyama (Nisekoi, Kancolle)
In den Sprecherrollen wurden bisher bekanntgegeben:
▪ Kengo Kawanishi: Rei Kiriyama
▪ Ai Kayano: Akari Kawamoto
▪ Kana Hanazawa: Hinata Kawamoto
▪ Misaki Kuno: Momo Kawamoto
▪ Nobuhiko Okamoto: Harunobu Nikaidou
▪ Marina Inoue: Kyouko Kouda
▪ Yoshimasa Hosoya: Yuusuke Takahashi
▪ Shinichiro Miki: Kai Shimada
▪ Tomokazu Sugita: Tatsuyuki Misumi
▪ Subaru Kimura: Issa Matsumo
▪ Shigeru Chiba: Someji Kawamoto
▪ Toru Ohkawa: Masuchika Kouda
▪ Takahiro Sakurai: Takashi Hayashida
Ab dem 8. Oktober bringt peppermint die Serie im Simulcast auf AKIBA PASS.
Quelle: peppermint Facebook
Gepostet von alex_roston am 07.10.2016 | 5 Kommentare
KSM verkündete gestern, dass sie sich die Rechte an Heavy Object gesichert haben.
Die 24-teilige TV-Serie aus der vergangenen Herbstseason soll laut dem Publisher Mitte 2017 in Deutschland veröffentlicht werden. Nähere Infos zur Ausstattung der Veröffentlichung und auf welchem Medium diese erfolgen wird, gibt es noch nicht.
Die Geschichte der Serie wird laut anisearch wie folgt beschrieben:
Heavy Objects sind riesige menschengesteuerte Maschinen, die in den Kriegen zwischen den Ländern gegeneinander kämpfen. Bei einer dieser Schlachten wird BABY MAGNUM, das Heavy Object der Nation Legitimate Kingdom, zerstört und seine Pilotin Milinda Brantini, von allen nur „Prinzessin“ genannt, gefangen genommen. Trotz des Rückzugbefehls weigert sich Quensar Bourbotage seine Kameradin einfach so aufzugeben und macht sich mit seinem Freund Heivia Winchell auf den Weg, um sich den Feinden und ihrem unbezwingbaren Heavy Object zu stellen und die Prinzessin zu retten.
Quelle: KSM Facebook
Gepostet von alex_roston am 06.10.2016 | Keine Kommentare