Für Spieler, die sich auf Metroid Prime: Federation Force freuen, hat Nintendo heute einen kleinen Leckerbissen parat. Der Spieleriese veröffentlichte ein Video, in dem Metroid Prime – Produzent Kensuke Tanabe mit der Unterstützung von vier Nintendo Nintendo of America Mitarbeitern einige Einbicke in das Spiel und die Missionen gewährt. Neben einigen Erläuterungen der Mitarbeiter, sehen wir vorallem Gameplay-Szenen, die uns zeigen, wie Metroid Prime: Federation Force auf dem 3DS aussehen wird.
Wer allerdings noch einen Zeitvertreib braucht, bis das Spiel erscheinen wird, kann sich ab heute kostenlos das Mecha-Fußball-Spiel Metroid Prime: Blast Ball herunterladen. In der intergalaktischen Arena versucht ihr allein oder mit bis zu sechs Spielern in zwei Teams einen riesigen Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Dabei könnt ihr im Downloadspiel lokal mit Freunden und Verwandten zocken oder im Onlinemodus gegen Spieler aus der ganzen Welt antreten. Dabei sitzt ihr in einem Mech, was filigrane Angriffe auf den Kasten des Gegners sicher nicht einfacher macht. Ganz genau erklärt Nintendo das Spiel hier
Quelle: Twitter
Quelle: NintendoDE
Quelle: NintendoDE
Gepostet von Dracula am 21.07.2016 | Keine Kommentare
Nintendo kündigte heute via Pressemeldung die Veröffentlichung des Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System an. Nintendo möchte damit Fans jedes Alters die Gelegenheit geben, ihre schönsten Erinnerungen noch einmal zu erleben oder als Neueinsteiger zum ersten Mal die Anfänge vieler berühmter Spielereihen kennenzulernen.
Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System wird am am 11. November veröffentlicht und kommt als Mini-Nachbildung der legendären TV-Konsole von damals daher. Durch einen HDMI-Anschluss lässt sich das System an hochauflösende Fernseher anschließen. Im Lieferumfang des Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System ist ein Nintendo Classic Mini: NES-Controller, ein HDMI-Kabel und ein USB-Kabel zur Stromversorgung enthalten. Auf der Konsole sind insgesamt 30 NES-Klassiker vorinstalliert.
Ein Preis ist für Deutschland ist zwar noch nicht bekannt, aber in den USA soll das gute Stück 60 Dollar kosten.
Folgende Spiele sind enthalten:
-Balloon Fight
-BUBBLE BOBBLE
-Castlevania™
-Castlevania II: Simon’s Quest™
-Donkey Kong
-Donkey Kong Jr.
-DOUBLE DRAGON II: THE REVENGE
-Dr. Mario
-Excitebike
-FINAL FANTASY®
-Galaga™
-GHOSTS‘N GOBLINS™
-GRADIUS™
-Ice Climber
-Kid Icarus
-Kirby’s Adventure
-Mario Bros.
-MEGA MAN™ 2
-Metroid
-NINJA GAIDEN®
-PAC-MAN™
-Punch-Out!! Featuring Mr. Dream
-StarTropics
-SUPER C™
-Super Mario Bros.
-Super Mario Bros. 2
-Super Mario Bros. 3
-Tecmo Bowl™
-The Legend of Zelda
-Zelda II: The Adventure of Link
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von Darkest am 14.07.2016 | 2 Kommentare
Endlich ist es soweit, Pokémon Go ist seit heute auch offiziell in Deutschland im Google Play Store und in Apples App Store verfügbar.
Schon seit einigen Tagen sind Fans der Taschenmonster mit Hilfe eines Tricks in den Straßen unterwegs, um der Sammelleidenschaft zu frönen. Entgegen der Befürchtungen einiger vorzeitiger Spieler werden mit dem Erscheinen der offiziellen Version weder Accounts gebannt, noch Spielstände zurück gesetzt, was wiederum natürlich einen kleinen Vorteil für die Schnellstarter bedeutet.
Alle geduldigen sollten jetzt schnell in ihren jeweiligen Store gehen, um nun heute endlich in die Welt hinaus zu ziehen, mit dem Sammeln zu beginnen und die anderen Spieler noch einzuholen.
Quelle: Twitter
Gepostet von Dracula am 13.07.2016 | Keine Kommentare
Nicht mehr lang hin, dann können Freunde der gepflegten Monsterprügelei wieder die großen Klingen auspacken und in Begleitung eines Felynen noch größere Gegner aufmischen.
Damit es den kleinen Vierbeinern auch nicht zu langweilig wird, bekommen sie nicht nur die Möglichkeit selbst in den Kampf zu ziehen, sondern auch verschiedene Outfits zu tragen (zum Beispiel im Street-Fighter-Stil, wie wir berichteten).
Heute kündigte Nintendo eine Kolaboration mit der Star Fox Serie an, welche unseren pelzigen Freunden ein entsprechendes Outfit beschert und auch im Westen verfügbar sein wird.
Quelle: Twitter
Gepostet von Dracula am 11.07.2016 | Keine Kommentare
Seit einiger Zeit sind die Titel Fire Emblem Fates: Vermächtnis und Fire Emblem Fates: Herrschaft erhältlich. Nintendo veröffentlichte heute ein Tutorial, um Neueinsteigern in die Firem Emblem Reihe den Einstieg zu erleichtern.
Vorgestellt werden im ersten Teil der Erklärvideoreihe die Steuerung der Einheiten, die Unterstützung der Einheiten untereinander und Stärken und Schwächen der Waffentypen untereinander. Auch das neue Schloss findet Erwähnung, somit können auch Veteranen der Videospielreihe sicher noch etwas lernen. Wir sind gespannt, was weitere Episoden der Videoreihe bringen werden.
Quelle: Youtube
Gepostet von Dracula am 27.06.2016 | Keine Kommentare
Nintendo hat auf der E3 den Erscheinungstermin von Dragon Quest 7: Fragmente der Vergangenheit bekannt gegeben. Ab dem 16. September wird der Titel bei uns erhältlich sein, in dem ihr durch die Zeit reist und eure Helden mit Hilfe von 30 verschiedenen Klassen völlig frei gestalten könnt.
Neben einem Trailer, der uns die Story, sowie einige der verfügbaren Klassen kurz vorstellt, gibt es auch eine Präsentation aus dem Nintendo Treehouse, direkt von der E3.
Westliche Fans der Dragon Quest Reihe warten schon lange auf das Remake des nie in Europa erschienen PS1-Titels Dragon Quest 7, das bereits seit 2013 in Japan für den 3DS verfügbar ist.
Gepostet von Dracula am 16.06.2016 | Keine Kommentare
Vor allem für Spieler, welche die Anfänge von Pokémon erlebt haben, ist das mysteriöse Wesen Mew etwas ganz Besonderes. Unzählige Schulhoflegenden rankten sich darum, wie und wo das rosa Taschenmonster zu finden wäre. Tatsächlich wurde 2003 bekannt, dass Mew auch über einen Glitch zu fangen war, der funktionierte sogar noch in den Versionen von Rot, Blau und Gelb auf der Virtual Console. (Wenn ihr es noch nicht probiert habt, findet ihr die Beschreibung hier)
In den aktuellen Generationen von Pokémon wurde es dann schon schwieriger, wenn man Mew sein Eigen nennen wollte. Im Februar dieses Jahres konntet ihr euch bei GameStop einen Code abholen, mit dem ihr Mew in Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X und Pokémon Y bekamt. Wer aber zu spät kam, schaute leider in den Ofen.
Wenn ihr zu denen gehört, die bisher kein Mew abbekommen haben, habt ihr jetzt die Chance bis zum 30. Juni über das Geheimgeschehen mit dem Passwort „MEW2016“ das mysteriöse Pokémon zu erhalten. Ebenfalls für die oben genannten Versionen der Pokémonfamilie. Es wird übrigens das gleiche Mew sein, wie im Februar und ihr könnt es kein zweites Mal erhalten, wenn ihr es bereits besitzt.
Quelle: Serebii
Quelle: Bisafans
Gepostet von Dracula am 07.06.2016 | Keine Kommentare