In einem Interview verriet Hajime Tabata, ausführender Produzent von FFXV, dass er den Spielern mit dem Ende ein möglichst emotionales Erlebnis bescheren möchte.
Tabata: „Ich möchte ein sehr emotionales Ende erschaffen und möchte damit so viele Spieler wie möglich zum Weinen bringen.“
„Du verbringst so viele Stunden mit dem Spiel und wenn es ein schlechtes Ende hat, das mich nicht berührt, bin ich enttäuscht. Ich will wenigstens weinen oder irgendeine sonstige Emotion spüren! Ich will den Spielern, die so viel Zeit mit dem Spiel verbringen werden, deshalb ein bewegendes Ende geben.“
Unter anderem schlug er auch eine Brücke zu Final Fantasy VII und nahm sich zum Ziel, einen ähnlichen Einfluss auf die Videospielindustrie zu nehmen, wie es FFVII vor fast 20 Jahren tat. Natürlich ist dies ein ziemlich großes Ziel, wenn man bedenkt, dass der siebte Ableger bist heute eine enorme Fanbase hat und von den meisten Spielern als der beste Teil angesehen wird.
Quelle: Nova Crystallis
Gepostet von MetalFire am 09.03.2016 | Keine Kommentare
Auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte Anime House heute das Design für den Sammelschuber zu ihrem kommenden Titel Danmachi – Is It Wrong To Try To Pick Up Girls In A Dungeon?. Der Schuber ist über die Seite handelmitdvds.de und auf kommenden Events am Stand von Anime House erhältlich.
Update vom 15.01.16
Anime House hat heute auf Facebook eine Liste der Sprecher der ersten Episoden bekannt gegeben. Weitere Infos zu Bundles, Vorbestellerboni, Extras und Schuber werden in den nächsten Tagen oder Wochen bekannt gegeben.
Bell Cranel: Patrick Keller
Hestia: Katrin Heß
Aiz Wallenstein: Signe Zurmühlen
Welf Crozzo: Sebastian Schulz
Liliruca Erde: Lilian Zahn
Eina Tulle: Corinna Dorenkamp
Syr Flova: Ela Paul
Liu Lyon: Demet Fey
Arnya Flomel: Jana Dunja Gries
Mia Grand: Petra Konradi
Loki: Jana Julie Kilka
Bete Roga: Daniel Käser
Riveria Ljos Alf: Jenny Laura Bischoff
Finn Deimne: Esther Brandt
Tiona Hiryute: Meri Dogan
Tione Hiryute: Samira Jakobs
Gareth Landrock: Thomas Balou Martin
Ganesha: Mathias Kiel
Freya: Dina Kürten
Hephaistos: Milena Karas
Takemikazuchi: Louis Friedemann Thiele
Miach: Arne Obermeyer
Ged Raish: Jean Paul Baeck
Synchronstudio: Kölnsynchron
Dialogregie: Daniel Käser
Dialogbuch: Timo R. Schouren
Vorverkauf ab 14.01.16
DanMachi ist ab sofort auf Amazon vorbestellbar. Die erste Volume wird mit 100 Minuten Laufzeit beschrieben, was wohl vier Episoden entspricht.
Lizenzmeldung vom 24.06.15
Die Season neigt sich dem Ende zu und Anime House hat sich nun eine Lizenz gesichert. Die Rede ist hier natürlich vom 13-Teiler Is It Wrong To Try To Pick Up Girls In A Dungeon (Dungeon ni Deai wo Motomeru no wa Machigatteiru Darou ka). Die Umsetzung der Light Novel von Fujino Oomori, mit Artwork von Yasuda Suzuhito (Durarara!!, Yozakura Quartet), wird produziert vom Studio J.C.Staff (Raildex, Food Wars!). Zusammengefasst dreht sich die Story rund um Bell Cranel, einen Jungen, der im Dungeon sein Glück als Playboy… als Abenteurer versucht.
Regie – Yamakawa Yoshiki (Kill Me Baby, Little Busters!)
Drehbuch – Shirane Hideki (Hidan no Aria, Date a Live)
Charakterdesign – Kimoto Shigeki (Raildex, Nabari no Ou)
Soundtrack – Inai Keiji (Btooom!, Outbreak Company)
Die Serie soll noch dieses Jahr auf BD/DVD erscheinen. Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, kann dies bei Viewster tun.
Quelle: Anime House Facebook
Gepostet von Makorek am 09.03.2016 | Keine Kommentare
Na da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt: Vorbei sind die Zeiten überteuerter Exportschlepper, Amazon.co.jp verschickt seine Ware jetzt auch nach Europa. Zumindest das Angebot an Videospielen. Wer also gerne mal für PlayStation- oder Nintendo-Konsolen ein Importspiel bestellt, weil es den Titel hierzulande nicht gibt, der kann das nun auch direkt bei Amazon machen. Das bringt zusätzlich noch den Vorteil mit, dass Amazon die Ware in vielen Fällen günstiger anbietet.
Eine Einschränkung ist leider, dass dies nur für Spiele zählt, die direkt über Amazon verkauft werden. Die Angebote von Drittanbietern sind leider ausgeschlossen.
Zum Amazon.co.jp-Gameshop kommt ihr über diesen Link.
Quelle: Amazon
Gepostet von hijuga am 09.03.2016 | 7 Kommentare
Heute Abend gibts kranken Psychoterror mit Blacky. Er wird vor lebenswichtige Entscheidungen gestellt wie bspw. Gibst du dem Baby den Schnuller oder gehst du lieber in der Dusche spannen? oder Wo ritzt du dich lieber? Am linken oder rechten Arm?
Wie wird sich Blacky entscheiden? Wer wird am Ende der Mörder sein? Und an welcher Volkshochschule werden eigentlich Origami-Kurse angeboten?! Ich klapper jetzt schon seit Monaten jede ab und nirgends find ich–
Schaltet ein, wenn ihr die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr haben wollt!
Mittwoch, 09.03.2016, ab 20 Uhr:
Klick mich und falte mich!
PS: Leider wird es heute keine Züge geben. Aber das Game ist trotzdem gut.
Gepostet von alex_roston am 09.03.2016 | 6 Kommentare
Die Ende 2013 gestartete Light-Novel-Reihe Eromanga Sensei von Autor Tsukasa Fushimi (Ore no Imouto ga Konnani Kawaii Wake ga Nai) erhält eine Anime-Adaption, wie der japanische Verlag ASCII Media Works im aktuellen Dengeki-Bunko-Magazin verkündete.
Masamune Izumi ist Oberschüler, der sich sein Taschengeld durch das Schreiben von erotischen Light Novels aufbessert. Sein Illustrator ist berühmt-berüchtigt für seine unglaublich versauten Zeichnungen, allerdings hat Masamune ihn bislang nie selbst zu Gesicht bekommen und hält ihn für einen perversen Otaku. Der stellt sich aber kurzerhand als seine kleine Schwester heraus, die ihr Zimmer seit einem Jahr nicht verlassen hat und heimlich für die Light Novels ihres Bruders die Illustrationen anfertigt.
Wann es losgeht und welches Studio die Animationen übernimmt, ist bislang noch nicht bekannt. Auch sonstige Details stehen noch aus.
Quelle: ANN
Gepostet von Gebbi am 09.03.2016 | 4 Kommentare
Wie der japanische Verlag Kodansha in der aktuellen April-Ausgabe des Bessatsu-Friend-Magazins bekannt gab, ist eine TV-Anime-Adaption der Boy’s-Love-Parodie Küss ihn, nicht mich! (Watashi ga Motete Dousunda) geplant, deren Manga hierzulande ab dem 7. April 2016 bei Kazé erscheint. Kazé beschreibt ihn wie folgt:
Serinuma ist eine Außenseiterin und totale Otaku, die ihre gesamte Freizeit mit Mangas und Animes verbringt. Besonders Boys-Love-Stories haben es dem pummeligen Mädchen angetan. So macht es ihr auch nichts aus, dass die hübschen Jungs an ihrer Schule keine Augen für sie haben, solange sie in ihrer Fantasie übereinander herfallen. Eines Tages stirbt der Held ihres Lieblingsanimes jedoch den Serientod. Verzweifelt schließt sie sich eine Woche in ihrem Zimmer ein und verweigert jegliche Nahrungsaufnahme. Als sie wieder herauskommt, ist sie plötzlich gertenschlank. Prompt wird Serinuma von den vier heißesten Jungs ihrer Schule umworben. Dabei würde sie die Jungs doch viel lieber miteinander sehen …
Animiert wird die Serie vom Studio Brain’s Base (Aoharu x Kikanjuu, One Week Friends). Auch das Produktionsteam wurde bekannt gegeben:
Regie – Hiroshi Ishiodori (Gunslinger Girl: Il Teatrino, Bubblegum Crash!)
Drehbuch – Michiko Yokote (Prison School, Shirobako)
Charakterdesign – Kazuhiko Tamura (Kyoukai no Rinne, Kimi ga Nozomu Eien: Next Season)
Ein Starttermin wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: ANN
Gepostet von Gebbi am 09.03.2016 | 1 Kommentar
Laut dem Eintrag zu Seraph of the End vom Online-Versandhändler Amazon, soll die Serie als Limited Premium Edition erscheinen. Über ein neues Bild kann außerdem ein erster Blick auf die enthaltenen Extras geworfen werden.
Inhalte der Limited Premium Edition:
– Premium Schuber
– 132-seitiges Booklet mit Hintergrundinformationen, Artworks, Interviews u.v.m.
– Vier Postkarten
– Poster
– Vier exklusive Sammelkarten
Release am 26.05.2016 – Blu-ray – DVD
Update vom 03.03.2016
Ab sofort kann das erste Volume von Seraph of the End auf Amazon vorbestellt werden. Beachtet, dass es sich bei dem Preis vermutlich um einen Platzhalter handelt.
Update vom 30.01.2016
Ein fester Termin für den Release von Seraph of the End wurde bei der animania bekanntgegeben. Die 24-teilige Serie wird in 2 Boxen veröffentlicht und der Release ist für den 25. Mai und den 8. Dezember vorgesehen.
Quelle: animania
Original-Meldung vom 31.05.2015
Ganz ohne Vorwarnung hat sich Universal Pictures Germany die Rechte an Seraph of the End (Owari no Seraph) gesichert. Die Actionserie basiert auf dem gleichnamigen Manga von Kagami Takaya (The Legend of the Legendary Heroes). Produziert wird das Ganze vom Wit Studio (Attack on Titan, The Rolling Girls).
Regie – Tokudo Daisuke (Toaru Kagaku no Railgun, Hal)
Drehbuch – Seko Hiroshi (Gurren Lagann, Garo The Animation)
Charakterdesign – Kadowaki Satoshi (Black Rock Shooter, Die Melancholie der Haruhi Suzumiya)
Soundtrack – Sawano Hiroyuki (Aldnoah.Zero), Tachibana Asami (Haikyuu!!), Wada Takafumi (Nanatsu no Taizai) und Shiraishi Megumi
Ein Termin für den BD/DVD-Release wurde nicht genannt, für alle Ungeduldigen gibt es den Titel bei Viewster als Simulcast zu sehen.
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von Makorek am 09.03.2016 | 9 Kommentare