Auch dieses Jahr findet wieder das Japanische Filmfestival in Frankfurt am Main statt. Das 16. Festival findet von 24. bis 29. Mai im Mousonturm und der Naxoshalle statt und wird dabei rund 100 Filme aus Japan präsentieren. Auf dem Festival werdet ihr aber auch die Möglichkeit haben einige Regisseure, Schauspieler und Musiker zu treffen. Darunter Kiyoshi Kurosawa, der den Nippon Honor Award entgegen nehmen wird. Kurosawa gilt als einer der wichtigsten Regisseure des japanischen Kinos der Neuzeit und ist einer Meister des klassischen japanischen Horrors. Nach der Preisverleihung wird sein preisgekröntes Drama Journey to the Shore das Festival eröffnen.
Einer der Schwerpunkte wird natürlich auch der Animationsfilm sein. Hier werdet ihr auf dem Filmfestival vom Kurzfilm bis zur hochglanz Animeproduktion einiges zu sehen bekommen. Darunter sind Produktionen wie Empire of Corpses von Ryotaro Makihara oder Harmony von Michael Arias und Takashi Nakamura. Dabei wird Regisseur Michael Arias seinen Film Harmony persönlich vorstellen. Mit dabei sind unter anderem auch die Filme Miss Hokusai von Keiichi Hara, The Case of Hana & Alice von Shunji Iwai und zwei Kurzfilmprogramme der University of the Arts und A Wild Impatience – Indie Animated Shorts by Women.
Weiteres Programm-Highlight stellt die Weltpremiere des ersten japanischen Netflix Originals dar. Ihr werdet dort alle zehn Folgen der Serie Hibana (Spark) von Regisseur Ryuichi Hiroki ansehen können. Als Ehrengäste werden die beiden Hauptdarsteller Kento Hayashi und Kazuki Namioka erwartet. Die Serie basiert auf dem Bestseller des japanischen Comedian, Fernsehautoren und Schriftsteller Naoki Matayoshi und erzählt von der Freundschaft zweier Bühnenkomiker. Während der eine schon auf ein längeres Berufsleben zurückblicken kann und jede Menge Erfahrung mit dem Publikum sammeln konnte, steht der andere noch am Anfang seiner Karriere.
In der Sektion Nippon Cinema werden auch in diesem Jahr wieder viele Stars der japanischen Filmszene erwartet, die dem Festivalpublikum ihre Filme persönlich vorstellen werden. Dazu zählt unter anderem der renommierte Regisseur Isao Yukisada, der in seinem neuesten Film Pink and Gray einen Blick hinter die Kulissen des japanischen Showbusiness wirft. Unter der schillernden Oberfläche tun sich menschliche Abgründe auf. Auch in The Actor bekommen wir durch die Geschichte des ewigen Nebendarstellers Takuji einen Einblick in den Mikrokosmos Film. Die Regisseurin Satoko Yokohama versieht ihren lakonischen Film mit vielen surrealen Szenen und präsentiert damit ein Highlight des aktuellen japanischen Filmjahres. Auch Rikiya Imaizumi wird sein romantisches Liebesdrama Their Distance in Frankfurt persönlich vorstellen, das mit zahlreichen Stars der koreanisch-japanischen Musikszene aufwarten kann.
Dass es nicht unbedingt ein großes Budget braucht, um gutes Kino zu machen, zeigt die Sektion Nippon Visions. Die Filme in dieser Sektion erzählen von einer Welt abseits der schillernden Metropolen. Zum Beispiel Kazuhiro Sodas Oyster Factory, ein faszinierender Film, der die Austernzucht in der japanischen Inlandsee behandelt, oder Doglegs von Heath Cozens über körperlich behinderte Wrestler.
Weitere Programmpunkte und Infos findet ihr auf nipponconnection.com
Quelle: nipponconnection.com
Gepostet von eomyn am 23.04.2016 | Keine Kommentare
Vom 30. April bis zum 1. Mai heißt es wieder DoKomi! Und wir werden live vor Ort sein, direkt im Geschehen.
Dieses Jahr dürfte es sogar vieles Neues geben, da die Fläche der DoKomi um eine komplette Halle erweitert wurde. Wie der Webseite zu entnehmen ist, bedeutet dies 20.000 m² zusätzliche Fläche (also 2,8 Fußballfelder, wenn ihr damit mehr anfangen könnt).
Neben altbewährten Angeboten wie dem Maid-Café und dem Host-Club findet dieses Jahr auch der Cosplay-Ball und die J-Disko statt, woran wir allerdings nicht teilnehmen werden (können). Zum einen sind wir grausame Cosplayer, zum anderen würden die Leute türmen, sobald sie uns tanzen sähen ;).
Nebst zahlreichen Händlern und Hobbyzeichnern sind natürlich auch wieder jede Menge große Persönlichkeiten dabei. Unter anderem sind dieses Jahr das Model Misako Aoki sowie der Chefdesigner von PUTUMAYO Shunsuke Hasegawa zu Gast. Ebenfalls könnt ihr die Mangaka von Die Braut des Magiers, Kore Yamazaki, und Toshio Maeda, welcher momentan der deutschen Animeproduktion von Synchronicity zur Hand geht, treffen. Das Produktionsteam wird auch einen Workshop zum Thema Animeproduktion halten. Das klingt auf jeden Fall schon einmal interessant.
Als musikalische Einlage wird uns dieses Jahr Shiena Nishizawa ihre Songs vortragen. Sie hat den Ending-Song zu Kantai Collection gesungen. Außerdem werden einige Cosplay-Sternchen und bekannte DJs für ordentlich Unterhaltung sorgen. Die ganze Liste dazu könnt ihr euch aber auch direkt auf der Homepage anschauen.
An Workshops bietet uns die DoKomi dieses Jahr wieder eine ganze Reihe für die verschiedensten Interessengebiete. Zum einem einen Synchro-Workshop (welcher bei uns regelmäßig für verkrampfte Lachmuskeln sorgte^^), aber auch allerhand handwerkliche Workshops von Bentô übers Zeichnen bis hin zum Basteln und zur Videobearbeitung. Es ist also für jeden was dabei. Mal schauen, wo wir überall aufkreuzen werden. Den Synchro-Workshop werden wir uns aber wohl nicht entgehen lassen.
Auch sind wir gespannt, wie es dieses Jahr bei Meet-THE-People und Date-THE-People aussieht. Wer es nicht kennt: Bei ersteren tragen die Conbesucher (sofern sie möchten) farbige Kärtchen mit einer Nummer. Die Farbe sagt aus, ob man Freunde kennenlernen will oder eine Beziehung sucht. Andere Conbesucher können dann an der Info Nachrichten für die Nummer hinterlassen, die man sich abholen kann. Letztes Jahr gab es hier jedoch sehr wenig Interaktion. Bei Date-THE-People handelt es sich wiederum um einen Speed-Dating-Bereich. Eine gute Idee, die letztes Jahr von einem deutlichen Männerüberschuss bestimmt war. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen. Vielleicht läuft es ja dieses Mal besser.
Aber nun genug der vielen Worte. In einer Woche geht’s zur DoKomi. Wir freuen uns drauf!
– Ein Artikel von Nipah –
Gepostet von alex_roston am 23.04.2016 | 2 Kommentare
Kazé veröffentlichte heute einen deutschen Trailer zum kommenden Film Psycho-Pass The Movie. Der Film läuft am 26.4. in vielen deutschen Kinos als einmaliges Event und erscheint voraussichtlich im August diesen Jahres auf DVD und Blu-ray in einer limitierten Collector’s Edition.
Wir schreiben das Jahr 2116: Das Sybil-System erfasst die psychischen Gemütszustände aller Bewohner Japans, um der Polizei zu ermöglichen, schon im Vorfeld potenzielle Kriminelle zu ermitteln und auszuschalten. Als das System in die South East Asia Union exportiert werden soll, tauchen plötzlich Terroristen in Japan auf. Die junge Ermittlerin Akane Tsunemori soll den Vorfällen auf die Spur kommen und trifft dabei auf einen alten Bekannten …
Der Kinofilm zur zweiteiligen Science-Fiction-Serie Psycho-Pass wurde vom renommierten Animationsstudio Production I.G. umgesetzt und knüpft direkt an die Handlung der ersten Staffel an.
Teilnehmende Kinos
Deutschland
• 01139 Dresden, UCI – Elbe Park, Lommatzscher Str. 82
• 03051 Cottbus, UCI – Am Lausitz Park, Am Seegraben 22
• 06108 Halle, CinemaxX – Charlottencenter, Charlottenstr. 8
• 06237 Leuna OT Günthersdorf, UCI – Nova Eventis, Merseburger Str. 17a
• 06844 Dessau, UCI – Dessau, Wolfgangstr. 14b
• 07545 Gera, UCI – Gera, Reichsstr. 3
• 10249 Berlin, UCI – Friedrichshain, Landsberger Allee 52
• 10437 Berlin, UCI – Colosseum, Schönhauser Allee 123
• 10785 Berlin, CinemaxX – Potsdamer Platz, Potsdamer Straße 5
• 12351 Berlin, UCI – Gropius Passagen, Johannisthaler Chaussee 295
• 12681 Berlin, UCI – Am Eastgate, Märkische Allee 176-178
• 14473 Potsdam, UCI – Potsdam, Babelsbergerstr. 10
• 22083 Hamburg, UCI – Mundsburg, Hamburger Str. 1-15
• 22047 Hamburg, UCI – Wandsbek, Friedrich-Ebert-Damm 134
• 22605 Hamburg, UCI – Othmarschen Park, Baurstr. 2
• 24114 Kiel, CinemaxX – Kiel, Kaistraße 54-56
• 24937 Flensburg, UCI – Flensburg, Süderhofenden 14
• 26382 Wilhelmshaven, UCI – Wilhelmshaven, Bahnhofstr. 22
• 28195 Bremen, CinemaxX – Bremen, Breitenweg 27
• 30161 Hannover, CinemaxX – Hannover, Raschplatz 6
• 32547 Bad Oeynhausen, UCI – Bad Oeynhausen, Mindener Str. 36
• 33098 Paderborn, UCI – Paderborn, Kamp 30-32
• 39104 Magdeburg, CinemaxX – Magdeburg, City Carré, Kantstraße 6
• 40219 Düsseldorf, UCI – Düsseldorf, Hammer Str. 29-31
• 41460 Neuss, UCI – Neuss, Batteriestr. 7
• 42103 Wuppertal, CinemaxX – Wuppertal, Bundesallee 250
• 44791 Bochum, UCI – Ruhr Park, Am Einkaufszentrum 22
• 47057 Duisburg, UCI – Duisburg, Neudorfer Str. 36-40
• 47798 Krefeld, CinemaxX – Krefeld, Am Hauptbahnhof 3
• 50354 Hürth, UCI – Hürth Park, Theresienhöhe
• 67657 Kaiserslautern, UCI – Kaiserlautern, Straßburger Allee 8
• 70174 Stuttgart, CinemaxX – Stuttgart, Liederhalle, Robert-Bosch-Platz 1
• 74072 Heilbronn, CinemaxX – Heilbronn, Berliner Platz 12
• 79098 Freiburg, CinemaxX – Freiburg, Bertoldstraße 50
• 80331 München, CinemaxX – München, Isartorplatz 8
• 86153 Augsburg, CinemaxX – Augsburg, Willy-Brandt-Platz 2
• 90403 Nürnberg, Cinecittà Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 3
Österreich
• 1200 Wien, UCI – Millennium City, Wehlistr. 66
• 2351 Wiener Neudorf, UCI – Shopping City Süd, Shopping City Süd
• 8020 Graz, UCI – Annenhof, Annenstr. 29
Quelle: Kazé
Gepostet von eomyn am 22.04.2016 | Keine Kommentare
Wie Asobimo, Inc. mitteilte wird das Smartphone-RPG Avabel Online eine Adaption als Animeserie erhalten.
Die Regie bei Felix Film wird Kenichi Imaizumi (Gokukoku no Brynhildr, Katekyo Hitman Reborn!) übernehmen. Um das Drehbuch werden sich Bingo Morihashi (Devil May Cry) und Naoki Tozuka (Angel Heart) kümmern. Takashi Kondo, M.A.O, Hisako Tōjō, und Megumi Toda werden jeweils eine Rolle als Synchronsprecher erhalten.
Die offizielle Beschreibung beschreibt das Spiel wie folgt:
„AVABEL ONLINE“ ist ein hochauflösendes klassisches 3D Online Action-RPG für Smartphones. Genießen Sie gemeinsam mit anderen Spielern die erfrischenden Actionkämpfe mit nützlichen Fähigkeiten und Sprüngen. Im MMO-Feld „Main Tower“ kann mit vielen Spielern zusammen Monster gejagt oder Quests erledigt werden, im MMO-Feld „Dungeon“ können in einer Gruppe oder Solo Herausforderungen bestritten werden, es kann gegen viele Spieler gleichzeitig gespielt werden (PvP) und Turmbelagerungen mit bis zu 1000 Spielern gleichzeitig in hochauflösender Grafik bestritten werden.
Das 2012 von Asobimo, Inc. veröffnetlichte Spiel ist sowohl auf iOS als auch Android erhältlich. Dank englischer Übersetzung kann man das kostenlos erhältliche Spiel auch hierzulande problemlos zocken.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 22.04.2016 | Keine Kommentare
Inhaltsangabe
Sakura und Mirai haben mittlerweile wieder Frieden miteinander geschlossen. Doch leider währt der Friede nicht all zu lang: Akihito bekommt nämlich einen Brief von seiner durchgeknallten Mutter, in dem sie ihn vor der Windstille warnt. Alle Yomu, die sich in der Nähe der Windstille aufhalten, werden schwächer. Akihitos Freunde vermuten, dass das auf den Yomu in ihm ähnliche Auswirkungen haben wird und dadurch seine Regenerationsfähigkeit stark eingeschränkt ist. Das will sich Izumi Nase zunutze machen und gibt Mirai den Auftrag, ihren Senpai Akihito zu töten…
Synchronsprecher
Akihito Kanbara: Tim Kreuer
Mirai Kuriyama: Saskia Bellahn
Hiroomi Nase: Jesse Grimm
Izumi Nase: Kristina von Weltzien
Mitsuki Nase: Merete Brettschneider
Ayaka Shindou: Tanja Dohse
Extras & Verpackung
Kyoukai no Kanata liegt wieder ein sehr informatives Booklet inklusive Artworks, Episoden-Guide, Konzeptzeichnungen und Infos zu Charakteren bei. Auf der Disc befindet sich wieder eine lustige Chibi-Gerichts-Folge, bei der diesmal der Gesang wieder nicht übersetzt wurde.
Bild und Ton
Auch in dieser Volume ist in Sachen Bild und Ton eigentlich wieder alles in Ordnung. Hier und da vermatscht das Bildrauschen ein wenig, aber das fällt beim Schauen kaum auf. Hervorragende Arbeit von Kazé und KyoAni.
Synchronisation
Mirai gefällt mir mittlerweile immer besser, auch wenn es das Problem mit dem unpassend immer noch vorhanden ist:
Im Dub hat man aus mir unerfindlichen Gründen für die Catchphrase immer das Wort „unpassend“ benutzt, wohingegen im Sub „unangenehm“ verwendet wurde. Bei einer Szene – ich will nicht spoilern, aber es waren Rolltreppen im Spiel – ging dadurch schon ein kleiner Witz verloren. Auch so finde ich „unpassend“ einfach unpassend. Wer antwortet denn schon auf die Aussage „Ich steh auf süße Mädchen mit Brille“ mit „unpassend“? Ist doch eher „unangenehm“ für die Person, oder nicht?
Untertitel
Auch hier gibt es wieder nichts zu beanstanden. Das Timing ist wie immer branchenüblich, und die Einblenddauer der Untertitel ist ausreichend lang, was aber auch den guten Kürzungen geschuldet ist.
Fazit
Wie bereits zu erwarten war, geht es ab Folge 8 ernst weiter. Akihitos Yomu ist geschwächt und das möchte Izumi (555-)Nase dazu nutzen, ihn zu töten. Aber obwohl der Yomu in ihm geschwächt ist, ist er immer noch ein mächtiger und nicht zu unterschätzender Gegner für Mirai. Ich bin wirklich schon auf die letzten Folgen gespannt, wobei ich vermute, dass hier die Zeit fehlen wird, um die Geschichte in angemessener Geschwindigkeit weiter zu erzählen.
Dieses Rezensionsexemplar wurde uns freundlicherweise von Kazé zur Verfügung gestellt.
Testgeräte: Sony Bravia KDL 55W815BSAE2; Sony PS4; Sony HTCT60BT, PC
© Nagomu Torii · Kyoto Animation · ProjectBB
© 2015 VIZ Media Switzerland SA (German Version)
Gepostet von eomyn am 22.04.2016 | Keine Kommentare
Bandai Namco Entertainment gab heute in einer Pressemeldung bekannt, dass der heißerwartete neue Ableger der Tales of-Reihe Tales of Berseria im Frühjahr 2017 für die PlayStation 4 und den PC via Steam erscheinen wird. Darüber hinaus wurden mehr Details zum Switch Blast-Kampfsystem bekannt gegeben.
Dank dem Switch Blast können Spieler in einem Kampf den Charakter wechseln und einen Back-Up-Charakter bestimmen. Der Back-Up-Charakter verfügt über eine zusätzliche Seele, wenn er dem Kampf beitritt. Verlieren Spieler an Seele, können das durch einen Switch Blast ausgleichen. Jeder Charakter verfügt über eine einzigartige Attacke, sobald er durch Switch Blast zum Kampf hinzustößt.
Quelle: Pressemeldung
Original-Meldung vom 13.04.2015
Auf der offiziellen Webseite zu Tales of Beseria wurde eine längere Version des dritten Trailers veröffentlicht. Darin wird unter anderem der japanische Releasetermin für den 18. August enthüllt. Wie schon in der kürzeren Version des Trailers, wird der Theme-Song des Spiels BURN von FLOW darin vorgestellt.
In Japan wird das Spiel für die PlayStation 3 und PlayStation 4 erscheinen. Bandai Namco Entertainment plant in Europa und Nordamerika eine Veröffentlichung für PC und PlayStation 4. Ein genauer Zeitraum für die Veröffentlichung im Westen ist bislang leider nicht bekannt.
In der Welt von TALES OF BERSERIA treffen Spieler auf Exorzisten – heilige Krieger, die dank der Kräfte von Malaks gegen Dämonen kämpfen können – und die Exorzisten-Organisation Abbey, die danach strebt, die Weltordnung sicherzustellen.
Das Kampfsystem erhält in TALES OF BERSERIA einige Veränderungen und bietet den Spieler das beste aus den bekannten Tales of-Spielmechaniken. Das Liberation-LMBS (Linear Motion Battle System) erhält eine flexiblere Steuerung und noch mehr Freiheiten bei den Artes Combos. Darüber hinaus wurde ein neues System für SG (Soul Gauge) eingeführt, es erlaubt die Seelen der Feinde zu „stehlen“.
Quelle: ANN
Gepostet von Darkest am 22.04.2016 | Keine Kommentare
Nintendo veröffentlichte mittlerweile den Kurzanime mit 15 Minuten Laufzeit auf YouTube. Der CGI-Anime hat dabei sogar eine deutsche Synchronisation spendiert bekommen.
Originalmeldung
Nintendo veröffentlichte heute einen ersten Teaser in dem sie einen Kurzanime zum kommenden Spiel Star Fox Zero vorstellten. Der Anime wird den Namen Star Fox Zero: The Battle Begins tragen und beim Attack on Titan-Studio Wit Studio und Production I.G. entstehen. Nach der Stream-Ausstrahlung des Animes – am 20. April um 0:00 Uhr – wird noch eine Präsentation zu Star Fox Zero und Star Fox Guard folgen.
Quelle: ANN
Gepostet von eomyn am 22.04.2016 | Keine Kommentare