Hallo ihr Lieben!
Ja, der Adventskalender geht noch weiter, wir haben keine Kosten und Mühen gescheut euch auch am 1. Weihnachtstag etwas bieten zu können!
Ich wünsche euch noch einen besinnlichen 1. Weihnachtstag!
Gepostet von Circia am 25.12.2016 | 6 Kommentare
Am Donnerstag wurde eine offizielle Webseite und ein Twitter-Account zur Animeumsetzung von Made in Abyss online gestellt. Außerdem wurde ein erstes Key Visual dazu veröffentlicht (s. Artikelbild).
Die Geschichte handelt von einem riesigen Krater- und Höhlensystem, genannt „Abyss“. Dies ist das einzige unerforschte Gebiet der gesamten Welt. Dort hausen verschiedenste Kreaturen und verborgene Schätze warten auf ihre Entdecker. Die Tiefen des Abyss faszinieren die Menschen und aus diesem Grund machen sich viele auf, den Krater zu erkunden. Diese Abenteurer hören auf den Namen „Cave Raiders“.
Ein kleines Waisenkind namens Rico lebt in der Stadt Ouso am Rande des Kraters. Sie träumt davon, ein Cave Raider zu werden wie ihre Mutter und die Geheimnisse des Höhlensystems zu lüften. Eines Tages findet sie einen Roboter in Gestalt eines menschlichen Jungen.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: Kinema Citrus
▪ Regie: Masayuki Kojima
▪ Drehbuch: Hideyuki Kurata
▪ Charakterdesign: Kazuchika Kise
Details zur genauen Ausstrahlung des Animes gibt es noch nicht.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 24.12.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Website zur Animeumsetzung von Akiba’s Trip: The Animation wurde ein zweiter Trailer veröffentlicht.
Dieser stellt erstmals das Opening Ikken Rakuchaku zu Youjin von der Band Earphones, welche anlässlich des Animes Sore ga Seiyu gegründet wurde, vor. Der Anime wird ab dem 4. Januar 2017 im japanischen TV ausgestrahlt.
Die Geschichte des Animes wird wie folgt beschrieben:
Akihabara, ein offenherziges Viertel, dass jedem, vom Anfänger bis zum Meister, willkommen heißt. Selbst wenn du dich allein und unverstanden fühlst, in Akiba wirst du jemanden finden, der deine Interessen teilt. Es ist ein Viertel, in dem jeder so ziemlich alles tun kann und in dem alles möglich ist; ein Ort, an dem man seine Seele und seinen Körper offenbaren kann.
In diesem Akiba, das alles bietet – darunter Animes, Spiele, Maids, Idols Gebrauchtteile und günstiges Essen – werden nun Kämpfe gegen die „Bagurimono“ ausgetragen und eine unerschütterliche Geschichte über die Begegnung eines Jungen und Mädchens beginnt.
Das Produktionsteam besteht aus:
▪ Studio: Gonzo
▪ Regie: Hiroshi Ikehata
▪ Serienkonzeption: Kazuho Hyodo
▪ Charakterdesign: Hajime Mitsuda
In den Sprecherrollen sind bereits bekannt:
▪ Haruki Ishiya als Tamotsu Denkigai
▪ Rie Takahashi als Matome Manseika
▪ Marika Kouno als Niwaka Denkigai
▪ Yuki Nagaku als Arisa Ahokainen
▪ Misaki Kuno als Tasujin Ratu
▪ Jouji Nakata als Kage-san, Tamotsus Freund
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 24.12.2016 | Keine Kommentare
Flash-Version zum Runterladen
Türchen Nummer 24 (Teil 1) | Türchen Nummer 24 (Teil 2)
Ho ho ho, ihr flutschigen Freunde da draußen! Ihr dachtet wohl, euer Lieblings-Tafelkritzeleien und -Backrezepte-Portal hätte schon wieder seine Ursprünge vergessen? Nein, diesmal nicht! Neben Kreideeisläufern und Wodkapralinen (habe mir die Rezepte nicht durchgelesen, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass sich Circia an meine Anweisung aus der Chefetage gehalten und überall Wodka eingebaut hat) haben wir heute als Weihnachtsgeschenke auch noch 7 (!!!1!) Releases für euch am Stizzerinchen! Und weil wir damit die 1500 Releases geknackt haben, hat naich euch gleich noch eine atemberaubende Flash-Animation gezaubert, die ihr da oben anschauen könnt.
Bei Päckchen Nummer eins handelt es sich um The Seven Deadly Sins – Signs of Holy War, eine vierteilige Miniserie, die die Brücke zwischen der ersten Staffel (gibt’s hier auf Blu-ray, bei Netflix oder Akibapass) und der kommenden zweiten Staffel schlägt. Euch erwarten vier Kurzgeschichten, während sich die Haupthandlung in den Epilogen versteckt. Wer sich also nur für die interessiert, der braucht nur zu den Epilog-Kapiteln springen und spart somit um die 20 Minuten pro Folge. NanaOne – die besten Tipps für einen effizienten Haushalt! Der Encode basiert ausnahmsweise auf der TV-Version und ist Quick and Dirty, wir reichen – sollte zwischenzeitlich keine Lizenzierung eintrudeln – die Blu-ray-Version nach (erscheint im Februar).
The Seven Deadly Sins – Signs of Holy War (Projektseite)
Episode 01: Der Auftakt des Dunklen Traums
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1391
Episode 02: Unser beider Kampffest
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1392
Episode 03: Verfolger seiner ersten Liebe
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1393
Episode 04: Das Gefüge der Liebe
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1394
Und wir haben sogar noch ein weiteres liebevoll verpacktes Geschenk in unseren dicken Säcken: Strike Witches – Operation Victory Arrow. Diese dreiteilige OVA-Reihe liefert euch erneut ein buntes Potpourri ausgewählter Hintern und ist storytechnisch zwischen der zweiten Staffel (gibt’s bei Otaku-Kingdom) und dem Film (gibt’s bei uns) angesiedelt. Rommel-chan best Grill!
Gepostet von Gebbi am 24.12.2016 | 7 Kommentare
Moin ihr Lieben!
Heute hab ich mal etwas Zeitintensiveres hinter eurem Türchen versteckt.
Ich hoffe ihr verbringt den Abend mit euren Lieben, genießt ein leckeres Essen und tolle Geschenke!
Gepostet von Circia am 24.12.2016 | 3 Kommentare
Moin Moin meine Freunde!
Irgendwas Cooles, was sich Switte wünscht! – AbsolutGanzSicherNichtSwitte
Der erste Teil des 24ten Türchens obliegt mir. Ihr habt richtig gehört, wir teilen den Weihnachtsspaß in mehrere Abschnitte. Seien wir ehrlich, zu viel auf einmal wäre auch einfach nicht gut für euer Herz. Da geht ihr uns doch nur kaputt! Den Anfang mache also ich mit einem netten Bild und wie bereits im letzten Jahr, habe ich mir diesmal selber ein Motiv ausgesucht… I-Ich meine natürlich, dass ein gewisser netter und adretter junger Mann sich was gewünscht hat! (Puh… fast aufgeflogen D:)
Das Motiv ist inspiriert durch einen sehr guten Anime. Ohne Witz, Yuri on Ice ist schon recht knorke. Das Ende wirkt leider etwas gehetzt, aber egal! Er ist gut. Punkt. Meine Fähigkeiten werden dem Motiv leider nicht gerecht und ansich hätte es wahrlich mehr verdient, aber na ja… Ich bin halt leider nur ein Profi am Whiteboard und ein Laie an der Tafel.
Das wars von meiner Seite aus. Ich wünsche euch eine besinnliche Weihnacht und noch viel Spaß mit den nächsten Überraschungen~
Gepostet von Switte am 24.12.2016 | 7 Kommentare
Auf der offiziellen Webseite der kommenden Animeadaption Busou Shoujo Machiavellianism (zu deutsch: Machiavellismus eines bewaffneten Mädchens) wurde nun das Produktionsteam und der Sprechercast enthüllt. Weiterhin ist bekanntgeworden, dass der Anime im Frühling 2017 starten wird. Ein Key Visual gibt nun ebenfalls.
Folgende Personen sind an der Produktion beteiligt:
▪ Studio: SILVER LINK
▪ Regie: Hideki Tachibana
▪ Drehbuch: Kento Shimoyama
▪ Charakterdesign: Shoko Takimoto
▪ Music: Hiromi Mizutani (bei Nippon Columbia)
In den Sprecherrollen sind bereits bekannt:
▪ Tasuku Hatanaka als Fudō Nomura
(im Bild rechts)
▪ Yūki Takada als Rin Onigawara
(im Bild links)
Die Geschichte des Mangas dreht sich um Fudō Nomura, welcher auf eine Schule wechselt, in der es den Mädchen erlaubt ist, Waffen zu tragen. Dies nutzen sie aus, um gnadenlos über die Jungs der Schule zu herrschen. Kurz nach seiner Ankunft wird er bereits zum Ziel von Rin Onigawara, einem Mitglied der Fünf Herrschenden Schwerter der Schule. Um diesen Griff zu entkommen, muss er ebendiese fünf Schülerinnen besiegen.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 23.12.2016 | Keine Kommentare