Auf dem Forum maxx-anime ist eine Liste mit weiteren Synchronsprechern für den Titel aufgetaucht.
Die Serie, die 2015 in Japan ausgestrahlt wurde, erscheint hierzulande bei Universal Pictures Germany. Im Simulcast ist die Serie bei Viewster mit deutschen Untertiteln erschienen. Zurzeit läuft in Japan die Fortsetzung der Serie, The Heroic Legend of Arslan: Dust Storm Dance.
Die Storybeschreibung von Universal:
Der junge Prinz Arslan kommt nur knapp mit dem Leben davon, als er im Alter von 14 Jahren in seine erste Schlacht zieht. Denn die Parsianer unterliegen im Krieg gegen die Lusitanier, als Arslans Vater König Andragoras III. von Verrätern aus dem eigenen Lager in einen Hinterhalt geführt wird.
Nur von seinem treuen Freund Daryun und einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Anhängern unterstützt, macht der junge Prinz sich an die unmöglich scheinende Aufgabe, sein Land von den lusitanischen Truppen zu befreien, an deren Spitze die mysteriöse Silbermaske steht.
Die Synchro entsteht bei Violetmedia unter der Dialogregie von Christian Hanesch. Die Sprecherliste:
- Andragoraz gesprochen von Gerd Jilka
- Arslan gesprochen von Louis Friedemann Thiele
- Baudouin gesprochen von Wolfgang Schatz
- Bodin gesprochen von Gerd Acktun
- Daryun gesprochen von Leonard Hohm
- Elam gesprochen von Karim El Kammouchi
- Etoile gesprochen von Ilena Gwisdalla
- Fake Tahamaney gesprochen von Laura Preiss
- Gieve gesprochen von Bela Klentze
- Kharlan gesprochen von Mark Kuhn
- Kishward gesprochen von Johannes Haag
- Kubard gesprochen von Mike Carl
- Lord Vahriz gesprochen von Dieter Memel
- Erzähler gesprochen von Stefan Lehnen
- Narsus gesprochen von Oliver Schleffel
- Sam gesprochen von John Friedmann
- Shapur gesprochen von Felix Mayer
Das erste Volume soll am 11. August auf Blu-ray und DVD in einer limitierten Premium Edition erscheinen.
Quelle: maxx-anime.de
Gepostet von Makorek am 27.07.2016 | Keine Kommentare
Wie der neuesten Ausgabe der AnimaniA zu entnehmen ist, hat KSM Anime sich die Rechte für Atelier Escha & Logy: Alchemists of the Dusk Sky (Escha & Logy no Atelier: Tasogare no Sora no Renkinjutsushi) geholt. Die News wurde zudem auf KSM Animes Facebookseite bestätigt.
Die Umsetzung des gleichnamigen RPGs lief in der Summer-Season 2014 im japanischen Fernsehen. Hierzulande gab es keinen Simulcast zu der Serie.
Die Storybeschreibung laut ANN:
Um die schließliche Ankunft des „Dusk End“ zu überleben, haben die Bewohner der westlichen Weiten, des „Land of Dusk“, sich bemüht, verlorene alchemistische Technologien wiederzufinden und zu rekonstruieren. Diese Technologien wurden in der Alchemistenstadt „Central“ gesammelt, wo dann geforscht wurde, wie der Fortschritt der Dämmerung gestoppt werden kann. Nachdem sie die neuesten alchemistischen Technologien in Central erlernt hat, fragte der junge Alchemist Logy eine Versetzung zur unterbesetzten Stadt Colseit an der Front an, um ihre Fähigkeiten dort einzusetzen. Dort trifft er auf Escha, ein Mädchen in der Lehre beim Forschungs-Abteil. Zusammen geben die beiden einander das Versprechen, ihre alchemistischen Künste für das Wohl der Forschungs-Abteils einzusetzen.
Produziert wurde die Serie von Studio Gokumi unter der Regie von Iwasaki Yoshiaki (The Familiar of Zero, Love Hina). Das Drehbuch hat Uruhata Tatsuhiko (Monster, Black Bullet) verfasst und die Charakterdesigns stammen von Nakano Keiya (Ao no Kanata no Four Rhythm). Den Soundtrack zur Serie stellte der Developer der Spielvorlage, Gust.
Ab dem ersten Quartal 2017 soll die Serie auf Blu-ray und DVD erscheinen. Die Anzahl der Volumes und weitere Details sind bisher nicht bekannt.
Quelle: AnimaniA Ausgabe 5/2016
Gepostet von Makorek am 27.07.2016 | Keine Kommentare
Peppermint anime hat einen Synchro-Trailer zum am 23. September in Deutschland erscheinenden Anime Charlotte veröffentlicht. Der Trailer wurde erstmalig im letzten Hangout des Publishers gezeigt und ist nun auch auf Youtube verfügbar.
Auf AKIBA PASS wird die Serie wie folgt beschrieben:
Yuu Otosaka gehört zu einer kleinen Gruppe Jugendlicher, die mit übernatürlichen Kräften ausgestattet sind. Im Gegensatz zu den meisten Anderen versucht er seine Kräfte nur sehr dezent zu seinem Vorteil einzusetzen. Als er jedoch auf das Mädchen Nao Tomori trifft droht seine Gabe öffentlich zu werden…
Die erste Volume könnt ihr euch bereits auf Amazon auf Blu-ray und DVD vorbestellen.
Quelle: peppermint anime
Gepostet von alex_roston am 27.07.2016 | Keine Kommentare
Die ersten Synchonsprecher zum Titel, der letztes Jahr ausgestrahlt wurde, sind nun bekannt.
So sind die folgenden Stimmen nun bekannt:
- Hana Midorikawa wird von Ilena Gwisdalla (Ikuko Tsukino in Sailor Moon Crystal) gesprochen
- Reiji „André“ Andou wird von Karim El Kammouchi (Yuuichirou Hyakuya in Seraph of the End) gesprochen
- Jouji „Joe“ Nezu wird von Amir Yarahi (bekannt auf YoutTube unter dem Nicknamen „Kurono“) gesprochen
Die Storybeschreibung von AoD:
Die Hachimitsu Oberschule, die bisher nur Mädchen zugänglich war, öffnet zum ersten Mal auch für Jungs ihre Pforten. Allerdings werden nur fünf an der Zahl zugelassen, wodurch ein Verhältnis von 200:1 entsteht. Da ist es kein Wunder, dass die jungen Männer von diesem Überangebot an weiblichen Reizen angezogen werden und sich ihren Lüsten hingeben wollen. Die Rechnung haben sie allerdings ohne den Geheimen Schülerrat gemacht, der eine harte Linie gegen Triebtäter fährt und die fünf Jungs kurzerhand hinter Schloss und Riegel sperrt.
Die Serie ist mit deutschen Untertiteln auf AoD erschienen. Auf BD/DVD erscheint das erste Volume des Titels am 29. Juli.
Quellen: Deutsche Synchronkartei, maxx-anime.de
Gepostet von Makorek am 25.07.2016 | Keine Kommentare
Wie dem neuesten Newsletter zu entnehmen ist, hat sich Kazé die Home Video-Rechte an Terraformars und Terraformars Revenge sichern können.
Die erste Staffel der Serie lief 2014 im Simulcast bei peppermint. Die zweite Staffel lief dieses Jahr in der Spring-Season im jap. TV. Beide Staffeln sind zudem auch bei Crunchyroll erschienen.
Die Story:
Wir schreiben das Jahr 2620: Der Mars wurde über Jahrhunderte durch ein Terraforming-Projekt bewohnbar gemacht. Jedoch ist der Preis dafür hoch: Die einst zur Besiedlung des Planeten eingesetzten, extrem widerstandsfähigen Kakerlaken sind inzwischen mutiert und verhindern jedes menschliche Leben. Doch auch die Zukunft auf der Erde ist bedroht, denn ein tödliches Virus vom Mars rafft dort die Menschheit dahin …
Eine Spezialeinheit von 100 genmanipulierten Menschen soll nun vor Ort auf dem Mars nach einem Gegenmittel für das Virus suchen. Doch bereits vor Ankunft gibt es die ersten Toten, denn nicht nur die grauenhaften Terraformars, sondern auch politische Konflikte bedrohen den Erfolg der Mission.
Produziert wurde die Serie vom Studio LIDEN FILMS unter der Regie von Hiroshi Hamasaki (Steins;Gate, Texhnolyze) in der ersten Staffel und Michio Fukuda (Hybrid Child) in der zweiten.
Die beiden Staffeln sollen bereits im ersten Halbjahr 2017 auf BD/DVD erscheinen. Nähere Infos zum Release wurden bisher nicht genannt.
Quelle: Kazé-Newsletter
Gepostet von Makorek am 24.07.2016 | 1 Kommentar
Nachdem der Publisher auf Snapchat einen Einblick in die Synchronarbeiten an Danganronpa zeigte, wurden nun die ersten Synchronsprecher bekanntgegeben.
Die Synopsis:
In einer Lotterie gewinnt Makoto Naegi die Aufnahme in die Hope’s Peak Academy einer renommierten Privatschule, die nur die Besten der Besten akzeptiert: Super-Genies, Super-Athleten, Super-Idole bis hin zu Bandenführern und Computernerds. Doch Makotos Glück ist nur von kurzer Dauer, denn schon bald ist er Teil eines mörderischen Spiels. Zusammen mit vierzehn weiteren Studenten wird er von dem sadistischen Teddybären Monokuma gefangen gehalten. Es gibt nur eine einzige grausame Möglichkeit, der Situation zu entkommen: Sie müssen einen ihrer Mitschüler töten!
Die Sprecher:
- Sarah Alles als Aoi Asahina
- Amadeus Strobl als Byakuya Togami
- Runa Aléon als Celestia Ludenberck
- Peggy Pollow als Junko Enoshima
- Philip Süß als Makoto Naegi
- Santiago Ziesmer als Monokuma
- Alice Bauer als Touko Fukawa
Die Umsetzung des Videospiels von Spike Chunsoft lief in der Sommer-Season 2013. Das erste Volume ist auf der offiziellen Seite und auch auf Amazon vorbestellbar und erscheint am 26. August.
Quelle: Deutsche Synchronkartei
Gepostet von Makorek am 21.07.2016 | Keine Kommentare
KSMAnime hat ihrer Facebookseite einen ersten Trailer mit deutscher Synchronisation sowie eine Liste der deutschen Sprecher zu ihrer Veröffentlichung des Animes God Eater veröffentlicht. Inzwischen hat KSM den Trailer auch auf YouTube hochgeladen.
Der deutsche Sprechercast setzt sich wie folgt zusammen:
- Lenka Utsugi: Konrad Bösherz
- Lindow Amamiya: Björn Schalla
- Tsubaki Amamiya: Gabriele Wienand
- Sakuya Tachibana: Betül Jülide Gülgec
- Alisa Ilyinichna Amiella: Birte Baumgardt
- Kota Fujiki: Felix Mayer
- Soma Schicksal: Arne Obermeyer
- Johannes von Schicksal: Jaron Löwenberg
- Paylor Sakaki: Stephan Schleberger
- Aisha Gauche: Daniela Bette-Koch
- Hibari Takeda: Jennifer Weiß
- Licca Kusunoki: Tabea Hilbert
- Eric der Vogelweid: David Turba
- Tatsumi Oomori: Louis Friedemann Thiele
- Brendan Bardell: Markus Haase
- Kanon Daiba: Rieke Werner
- Daigo Oguruma: Jochen Langner
Deutsche Bearbeitung: G&G Studios, Kaarst
Dialogbuch: Birte Baumgardt
Dialogregie: Jörn Friese
Das erste der drei Volumes des Anime soll ab dem 30. August erhältlich sein und wird laut Amazon als Extra zwei Bonus-Episoden, den Opening- und Ending-Song, Trailer sowie eine Bildergalerie beeinhalten.
Beschrieben wird der Anime von KSM folgendermaßen:
Japan 2071: Nachdem die Welt zu einem großen Teil von den Aragami, einer Art extrem gefährlicher und anpassungsfähiger Monster, zerstört wurde, bleibt als einzige Hoffnung die Organisation Fenrir, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Aragami zu vernichten. Die Kämpfer der Organisation sind als God Eater bekannt, welche allein durch ihre God Arcs, spezielle aus den Zellen der Monster hergestellte Waffen, in der Lage sind, diese zu töten. Der junge Lenka Utsugi schließt sich der Einheit an und beginnt seine Ausbildung, um mit den anderen God Eatern wie Alisa, Soma und Lindow die Welt und die Menschheit zu retten.
God Eater erschien in Japan letztes Jahr im Juli und erhielt insgesamt 13 Folgen. Animiert wurde die Serie bei ufotable, die Regie führte Takayuki Hirao.
Quelle: KSMAnime Facebookseite
Gepostet von Firebird am 21.07.2016 | Keine Kommentare