Das Animationsstudio Fukushima Gainax gab während eines Anime „Magical Hawaiians“-Event in Iwaki in der Präfektur Fukushima bekannt, dass sie derzeit an einem Anime-Projekt namens Flying Babies arbeiten. Yoshinori Asao, der Präsident von Fukushima Gainax, kündigte das Projekt an und präsentierte außerdem einige Charakterdesign des Animes.
Flying Babies wird sich um eine Gruppe junger Mädchen drehen, deren Ziel es ist, „Hula Girls“ zu werden. In Japanisch sind die Zeichen für „Hula“ im phonetischen Katakana-Alphabet und die ersten zwei Katakana-Schriftzeichen im Wort „Flying“ dieselben.
Bereits bekannt gegeben wurde desweiteren, dass Haruka Yoshimura sowie Rikako Yamaguchi Charaktere im Anime sprechen werden.
Das Event zur Ankündigung des neuen Animes fand im Spa Resort Hawaiians statt, demselben Ort, der auch schon 2006 den japanischen Film Hula Girls inspirierte. Yoshinori Asao gab auf dem Event an, dass er hofft, mit dem Anime Iwaki und die umliegenden Gebiete wieder neu zu beleben, und dass das Projekt bis zum „Magical Fukushima“ nächstes Jahr fertig gestellt werden soll. Das neue Animationsstudio in Fukushima wurde letztes Jahr von Gainax gegründet.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 05.11.2016 | Keine Kommentare
TYPE-MOONs Smartphone-RPG Fate/Grand Order wird eine Animeadaption in Form eines TV-Specials erhalten. Der Anime trägt den Namen Fate/Grand Order -First Order- und soll Ende des Jahres in Spielfilmlänge ausgetrahlt werden.
Das Produktionsteam setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Animationsstudio: Lay-duce (Classroom Crisis)
- Regie: Hitoshi Nanba (Gosick)
- Assistenzregie: Takurō Tsukada (Episodenregie bei Chaika)
- Original-Story-Konzept: Kinoko Nasu
- Drehbuch: Ayumi Sekine (Makura no Danshi)
- Original Charakterdesign: Takashi Takeuchi
- Charakterdesign: Keisuke Goto (Yatterman Night)
- Musik: Ryo Kawasaki (Luger Code 1951)
- Designarbeiten: Takashi Akaishizawa
- Art Director: Takuya Ebisawa
- Art Design: Takeshi Satou
- Farbdesign: Satoru Takezawa
- Bildregie: Shinya Matsui
- Bearbeitung: Gō Sadamatsu
- Soundregie: Takeshi Takadera
- Soundproduktion: Half HP Studio
Die Story spielt im Jahr 2015, während des letzten Zeitalters das noch von Magie beherrscht wird. Die Überlebens- und Sicherheitsorganisation Caldea wurde gegründet, um die Welt, die nur durch Magie gesehen werden kann, sowie die Welt, die nur durch die Wissenschaft gemessen werden kann, zu überwachen und um das endgültige Aussterben der Menschheit zu verhindern.
Dank der Bemühungen zahlreicher Forscher wurde die Geschichte der Menschen für 100 Jahre in die Zukunft gesichert. Doch ohne Vorwarnung verschwand der Bereich der Zukunft, der unter der ständigen Überwachung von Caldea stand. Es wurde das Aussterben der Menschheit im Jahr 2017 beobachtet — nein, bestätigt.
Die offensichtliche Ursache des Aussterbens lag in der japanischen Stadt Fuyuki im Jahr 2004. In dieser Stadt befand sich ein nicht zu überwachender Bereich, der bis jetzt nie zuvor existierte.
Caldea erstellt den Grand Order für eine Heilige Gral Expedition. Deren Ziel ist das Untersuchen, Aufdecken und möglicherweise das Zerstören der Sonderbarkeit, die offenbar das Aussterben der Menschheit verursacht.
Zum Cast des Animes gehören:
- Nobunaga Shimazaki: Ritsuka Fujimaru, einer der Master Kandidaten von Caldea
- Rie Takahashi: Kirieraito Mashu, ein bei Caldea arbeitendes Mädchen mit einer geheimnisvollen Aura um sich
- Ayako Kawasumi: Fou, ein süßes Tier, was Mashu zugeneigt ist
- Madoka Yonezawa: Olgamarie Animusufia
- Kenichi Suzumura: Romani Aakiman
- Tomokazu Sugita: Refu Rainōru
Fate/Grand Order erschien 2015 für Android und iOS und wurde seitdem über 7 Millionen mal heruntergeladen.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 04.11.2016 | Keine Kommentare
Auf TBS’ offizieller Website zu Kisai Takayamas Original-Animeserie Seiren wurde ein Key Visual zum Anime veröffentlicht und das Produktionsteam enthüllt.
So ist Takayama für Originalwerk, Drehbuch und Original-Charakterdesign zuständig. Die Regie wird Tomoki Kobayashi übernehmen, für die Animationen werden Studio Gokumi und AXsiZ verantwortlich sein. Naoto Hosoda wird das Original-Charakterdesign für die Animationen anpassen. Die Soundregie bei Dax Production wird Satoshi Motoyama übernehmen, während Nobuaki Nobusawa bei Pony Canyon den Soundtrack komponiert.
Der Anime wird im Januar auf den japanischen Sendern TBS, BS-TBS und Sun TV starten.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 04.11.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Website zur OVA-Reihe Kubikiri Cycle: Aoiro Savant to Zaregoto Tsukai wurde der nun inzwischen dritte Trailer zum Anime veröffentlicht.
Kubikiri Cycle wird aus insgesamt acht Volumes bestehen und adaptiert den ersten Band der Light Novel Zaregoto, die von NisiOisin geschrieben wurde, der vor allem für die Monogatari Light Novelserie bekannt sein dürfte. Das erste Volume der von SHAFT unter der Regie von Yuki Yase animierten OVA-Reihe erschien am 26. Oktober auf Blu-ray und DVD, das zweite wird am 30. November folgen. Die restlichen sechs Volumes werden ebenfalls nacheinander in einem Abstand von jeweils einem Monat erscheinen.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 04.11.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Webseite zur Animeadaption von Gabriel Dropout wurde nun ein Key Visuel veröffentlicht. Weiterhin ist bekannt, dass der Anime im Januar nächsten Jahres im japanischen TV starten wird.
Der Comedy-Manga folgt Gabriel White, die als Klassenbeste die Engelsschule absolviert hat und nun eine Menschenschule auf der Erde besucht, um ihr Wissen zu erweitern. Dort versinkt sie allerdings in einem Web-Spiel und beschließt, dass es sogar zu anstrengend ist, auch nur zur Schule zu gehen.
Das Produktionsteam des neuen Animes setzt sich abgesehen vom Charakterdesign aus dem Team zusammen, das bereits für den im letzten Jahr erschienenen Anime Himōto! Umaru-chan verantwortlich war. So wird für die Regie von Gabriel Dropout Masahiko Ohta zuständig sein, während Takashi Aoshima das Drehbuch schreiben wird. Die Animationen werden vom Studio Doga Kobo stammen und Katsuhiro Kumagai, der bei Umaru-chan bereits zu den Animationsregisseuren zählte, wird die Charakterdesigns übernehmen.
In den Sprecherrollen wurden bereits bekanntgegeben:
▪ Miyu Tomita als Gabriel White Tenma
▪ Saori Ōnishi als Vignette April Tsukinose
▪ Naomi Ōzora als Satanichia McDowell Kurumizawa
▪ Kana Hanazawa als Raphiel Ainsworth Shiraha
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 31.10.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Webseite zu Hazuki Takeokas und Tivs Mangaadaption Masamune-kun no Revenge (zu deutsch: Masamunes Rache) wurde ein erstes Promo-Video vorgestellt. Dieses zeigt die Charaktere in animierter Form und gibt einen kleinen Einblick in den am 7. Januar startenden Anime.
Die Geschichte der Serie wird wie folgt beschrieben:
Als Kind leidete Masamune Makabe unter einer wohlhabenden Schönheit namens Aki Adagaki, die ihn wegen seines Übergewichts liebevoll Schweinchen taufte. Um sich an seiner Peinigererin zu rächen hat Masamune hart daran gearbeitet sich neu zu erfinden und kehrt als unglaublich attraktiver, wenn auch narzistischer, Oberschüler zurück. Als er erneut auf Aki trifft, holt er zur Rache aus.
Mithilfe der Haushälterin von Aki beginnt Masamune langsam eine intime Beziehung zu ihr aufzubauen und plant ihr, sobald die richtige Zeit gekommen ist, das Herz zu brechen. Doch als er seine Freundschaft mit Aki vertieft, beginnt er Zweifel an seinen teuflischen Plänen zu hegen und fragt sich, ob es wirklich das ist, was sein Herz begehrt.
Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:
▪ Studio: SILVER LINK
▪ Regie: Mirai Minato (Fate/kaleid liner Prisma Illya)
▪ Drehbuch: Michiko Yokote (Shirobako) & Kento Shimoyama (Servant × Service)
▪ Charakterdesign: Yuki Sawairi (Yuri Kuma Arashi)▪ Sound: Toshiki Kameyama (Kancolle)
▪ Musik: Lantis
In den Sprecherrollen finden sich:
▪ Natsuki Hanae als Masamune Makabe
▪ Ayaka Ohashi als Aki Adagaki
▪ Inori Minase als Yoshino Koiwai
▪ Suzuko Mimori als Neko Fujinomiya
▪ Azusa Tadokoro als Tae Futaba
▪ Saori Hayami als Kojuurou Shuri
Ohashi wird als ihr Charakter Aki Adagaki das Opening singen, während ChouCho das Ending übernimmt.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 31.10.2016 | Keine Kommentare
In der Dezemberausgabe der Comic Cune wurde nun das Produktionsteam der kommenden 4-Panel-Mangaadaption Nyanko Days veröffentlicht.
Demnach sieht das Team wie folgt aus:
▪ Animationsstudio: EMT Squared (Kuma Miko, Fudanshi Koukou Seikatsu)
▪ Regie: Yoshimasa Hiraike (Gugure! Kokkuri-san)
▪ Charakterdesign: Miwa Ooshima (Anne Happy)
Der Anime startet im Januar 2017 im japanischen Fernsehen.
Der Geschichte dreht sich um das schüchterne Mädchen Tomoko, welche nach der Schule stets von ihren drei (personifizierten) Katzen Maa, Roo und Shii begrüßt wird.
Der Manga wird seit August 2014 von Kadokawa vertrieben und erhielt seinen ersten Band im Dezember 2015.
Quelle: CR
Gepostet von alex_roston am 31.10.2016 | Keine Kommentare