Die Light Novel-Serie Gamers! wird eine Adaption als Anime erhalten, dies wurde heute während des Fantasia Bunko Daikanshasai-Events bekannt gegeben. Genauere Informationen zur Animeadaption sind noch nicht bekannt.

Der Autor von Gamers! ist Sekina Aoi, der zuvor bereits unteranderem für die Light Novel-Vorlage zum Anime Seitokai no Ichizon – Hekiyoh Gakuen Seitokai Gijiroku verantwortlich war, und die Illustrationen stammen von Saboten. Die Light Novel startete 2014 und wird am 19. November ihren sechsten Band erhalten. Ein 4-Panel-Spin-off-Manga existiert ebenfalls und wird von Yamucha gezeichnet und in Kadokawas Dragon Magazine veröffentlicht.

In der Handlung der RomCom Light Novel geht es um das Gamerleben verschiedener Oberschüler. Dazu gehören: Keita Amano, ein einsamer junger Mann, der Videospiele liebt; Karen Tendō, die wunderschöne Präsidentin des Videospiel-Klubs; Chiaki Hoshinomori, die sich ständig mit Keita streitet und Tasuku Uehara, der so tut, als wäre er mit seinem Leben in der realen Welt zufrieden, aber Videospiele in Wirklichkeit liebt.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 22.10.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Website der Visual Novel Dies irae des Entwickler Light wurde bekannt gegeben, dass Susumu Kudo (Mardock Scramble, K) die Regie der Animeadaption übernehmen wird und der TV-Anime im Herbst 2017 starten soll.

GENCO wird für die Produktion der Animeserie verantwortlich sein und Takashi Masada, der Original-Drehbuchautor der Visual Novel, wird ein Auge auf die Drehbücher des Anime haben.

Die Sprecher des Anime werden größteils dieselben sein, wie auch im Spiel. Dazu gehören:

  • Kousuke Toriumi: Ren Fujii
  • Yui Sakakibara: Marie
  • Hitomi Nabatame: Rea Himuro
  • Takeshi Maeda: Shirou Yusa
  • Junichi Suwabe: Reinhard Heydrich
  • Kishô Taniyama: Wilhelm Ehrenburg
  • Yuka Inokuchi: Rusalka Schwägerin

Die 2007 erschienene Visual Novel beginnt ihre Geschichte im Mai 1945 als die Sowjetunion auf Berlin zumarschiert. Zu dem Zeitpunkt versammelt sich eine Gruppe von Zauberern und Wahnsinnigen, um ein entsetzliches Ritual durchzuführen. Das Schicksal des Reiches interessiert sie nicht. Für sie sind die unzähligen im Kampf gestorbenen Menschen das perfekte Opfer für ihren Zauber. Nach dem Krieg verschwinden sie und von ihnen ist nur noch in Gerüchten zu hören. Eines Tages, so heißt es, werden sie zurückkehren. Und an diesem Tag wird die Welt enden. Fürchte die Demonen in Menschenform. Fürchte den Longinus Dreizehn Orden.
Die eigentliche Story spielt jedoch im heutigen Japan. Nachdem er nach einer bösartigen Schlägerei mit seinem besten Freund Shiro zwei Monate im Krankenhaus lag, wird Fujii Ren aus diesem entlasssen. Während sich Weihnachten nähert, versucht er sein Leben wieder aufzubauen. Doch die Ritter des LDO sind zurückgekehrt und bringen die Apokalypse vor seine Haustür. Wird Ren, der gezwungen ist, dieselbe gottlose Kraft zu benutzen wie seine Feinde, in der Lage sein, das was ihm lieb ist vor der unmenschlichen Macht des Longinus Dreizehn Orden zu beschützen?

Quelle: Crunchyroll

Weiterlesen

Gepostet von am 19.10.2016 | Keine Kommentare

Crunchyroll zeigt in Zusammenarbeit mit dem Musiker Porter Robinson das Musikvideo und gleichzeitig den Anime-Kurzfilm zum gleichnamigen Song SHELTER.

Der Anime erzählt die Geschichte der 17-jährigen Rin, welche in vollkommener Einsamkeit in einer futuristischen, simulierten Welt lebt. Sie erwacht jeden Tag in dieser virtuellen Welt und kann mit Hilfe eines Tablets ihre Umgebung nach ihren Wünschen gestalten. Doch der fröhlich wirkende Schein trügt…

Porter Robinson ist persönlich ein großer Fan der japanischen Popkultur und laut ihm geht mit seinem eigenen Anime für ihn ein Traum in Erfüllung.

Die Regie des Kurzfilms übernimmt hierbei Toshifumi Akai beim Studio A-1 Pictures und Megumi Kouno steuert das Charakterdesign bei. Beide sind alte Hasen, welche bereits bei THE iDOLM@STER und vielen weiteren Animes mitwirkten.

Der Anime rundet das Programm Crunchyrolls für diese Season ab. Eine Übersicht aller deutschen Simulcasts des Video-on-Demand-Portals findet ihr hier.

Quelle: CR

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | 5 Kommentare

Am letzten Tag des Live-Events TriCastle Story zum iDOLM@STER Cinderella Girls-Franchise wurde eine Animeadaption des Gag-Mangas The IDOLM@STER Cinderella Girls Gekijou (zu deutsch: The IDOLM@STER Cinderella Girls Theater) angekündigt.

Der Anime soll laut dem Trailer „irgendwann 2017“ ausgestrahlt werden.

Der Manga befasst sich – wie auch schon das 2013 animierte PUCHIM@S – mit dem wirklichen Alltagsleben der einzelnen Idols und wird regelmäßig über die Rhythm-Game-App des Franchises veröffentlicht. Seit Januar 2015 gibt es auch insgesamt fünf Ausgaben in Buchform.

Die Regie beim Studio Gathering übernimmt hierbei kein Geringerer als Mankyuu, welcher auch bereits an PUCHIM@S arbeitete. Kuma-Jet liefert das Original-Charakterdesign.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | 3 Kommentare

In der November-Ausgabe von Square Enixs Monthly G Fantasy-Magazin wurde bekannt gegeben, dass der Manga Ōshitsu Kyōshi Heine, der mit Königliche Familie Lehrer auch noch einen alternativen deutschen Titel besitzt, eine Animeadaption erhalten wird.

Die Story des Mangas handelt von dem eher kleinen Heine Wittgenstein, der am Hofe des Königs von Grannzreich einen Job als Königlicher Lehrer erhält. Jeder der vier Prinzen des Königreichs besitzt eine ziemlich individuelle Persönlichkeit. Besitzt ihr zwergenhafter neuer Lehrer das, was es braucht, um ihnen etwas beizubringen? Es ist eine Comedyserie über Bildungsverhältnisse.

Der von Higasa Akai geschriebene Manga startete im November 2013. Im April dieses Jahres veröffentlichte Square Enix den sechtsen Band zum Manga.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | Keine Kommentare

Zur im Januar startenden Animeadaption von Noriyuki Matsumotos Manga Minami Kamakura Kōkō Joshi Jitensha-Bu wurde ein offizielle Website gestartet, auf der das Produktionsteam, der Cast und ein Key Visual zum Anime enthüllt wurden.

Das Produktionsteam setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: J.C. Staff, ACGT
  • Regie: Susumu Kudo
  • Drehbuch: Kurasumi Sunayama
  • Charakterdesign & Leitende Animationsregie: Ryoichi Oki
  • Musik: Arte Refact

  • Hintergrunddesign: Chikako Shibata
  • Art Director: Tomonori Kuroda
  • Farbdesign: Rumiko Suzuki
  • Bildregie: Yutaka Kurosawa
  • Fahrrad-Aufsicht: Hideki Okamoto
  • 3DCG: J.C. Staff, Xanthus
  • Bearbeitung: Yūji Kondō
  • Soundregie: Jun Watanabe
  • Soundproduktion: EXIT TUNES

Zum Cast des Anime gehören:

  • Reina Ueda: Hiromi Maiharu
  • Yuki Hirose: Tomoe Akitsuki
  • Natsumi Fujiwara: Natsumi Higa
  • Natsumi Takamori: Fuyune Kamikura
  • Sayumi Watabe: Shiki Mori
  • Emiko Takeuchi: Sandy McDougal
  • Yurika Kubo: Korone Hōōji
  • Yui Fukuo: Yuika Akitsuki

Die Story handelt von dem Mädchen Hiromi Maiharu, die von Nagasaki nach Kamakura gezogen ist. Dort fährt sie an ihrem ersten Oberschultag mit dem Fahrrad zur Schule, obwohl sie seit sie noch ein Kind war, nicht mehr Fahrrad gefahren ist. Auf ihrem Weg zur Einschulungszeremonie trifft sie Tomoe Akitsuki, die ihr hilft, ihr Radfahrfähigkeiten zu verbessern.

Der Manga startet 2011 in Mag Gardens Monthly Comic Blade-Magazin und umfasst seit dem 9. April dieses Jahres acht Bände. Der Manga inspirierte bereits eine Drama-CE und einen Original-Song, die mit dem zweiten Mangaband zusammen verkauft wurden. Matsumoto, die Autorin des Mangas, zeichnete zuvor auch schon Illustrationen für die Ligh Novel Mini-Skirt Uchū Kaizoku, die als Animeserie unter dem Namen Mōretsu Pirates adaptiert wurde.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | Keine Kommentare

Der Twitter-Account von Houbunshas Manga Time Kirara-Magazin enthüllte das Produktionsteam zur Animeadaption von Harikamos Four-Panel-Manga Urara Meirochō und gab bekannt, dass der Anime im Januar starten wird. Ein Key Visual zum Anime, das von Harikamo selbst gezeichnet wurde, wurde ebenfalls von Houbunsha veröffentlicht.

Das Produktionsteam des Anime setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: J.C. Staff (Shimoneta to Iu Gainen ga Sonzai Shinai Taikutsu na Sekai, Aki no Kanade)
  • Regie: Youhei Suzuki (Shimoneta to Iu Gainen ga Sonzai Shinai Taikutsu na Sekai, Aki no Kanade)
  • Drehbuch: Deko Akao (Amanchu!, Noragami)
  • Charakterdesign: Mai Otsuka (Shakugan no Shana, Non Non Biyori)

Der Anime wird auf den japanischen Sendern TBS und BS-TBS laufen.

Quelle: Anime News Network

Original-Meldung vom 18.08.2016

Wie die Oktober-Ausgabe von Manga Time Kirara Miracle verriet, wird die Animeadaption von Harikamos Manga Urara Meirochō im Winter 2017 auf den japanischen Fernsehkanälen TBS und BS-TBS starten. TBS eröffnete außerdem eine offizielle Website zum kommenden Anime.

Die Story des Mangas handelt von dem Mädchen Chiya, die nach Meiro-chō kommt, einer Stadt, wo alle weiblichen Wahrsager leben und wo Mädchen aus dem ganzen Land hin kommen, um zu den besten Wahrsagern zu werden, zu sogenannten „Urara“. In der Stadt lernt Chiya die drei Mädchen Kon, Koume, die ein Fan der westlichen Kultur ist, und Nono, die etwas schüchtern ist, kennen.

Bisher erhielt der Manga drei Bände, wovon der dritte im Mai erschien.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 17.10.2016 | Keine Kommentare