Der nun insgesamt dritte Trailer wurde zur Animadaption von Shion Miuras Roman Fune wo Amu (The Great Passage) wurde auf der offiziellen Website des am 13. Oktober startenden Anime veröffentlicht. Im Video ist unteranderem auch das Openinglied des kommenden Anime Shiokaze von Taiiku Okazaki zu hören.

Bereits gestern wurden neben der Bekanntgabe des genauen Starttermin der Serie und des Openingsängers auch fünf neue Castmitglieder des Anime enthüllt. Diese sind folgende:

Tetsuo Kaneo: Kōhei Araki, ein erfahrener Redakteur von Genbu Shobō, der in der Wörterbuch-Redaktion arbeitet

Mugihito: Tomosuke Matsumoto, ein älterer Experte der das Wörterbuchprojekt von Majime und Masashi beaufsichtigt

Yoshiko Sakakibara: Kaoru Sasaki, eine Vertragsarbeiterin und die „Superfrau“ in der Wörterbuchredaktion

Zu folgenden ist kein Bild vorhanden:

  • Chiwa Saito: Remi Miyoshi, eine Genbu Shobō Mitarbeiterin
  • Yōko Hikasa: Midori Kishibe

Quelle: Anime News Network, Anime News Network

Original-Meldung vom 02.09.2016

Auf dem offizillen YouTube-Kanal von Fuji TVs Noitamina Programmblock wurde ein zweiter Trailer zur im Oktober startenden Animeadaption von Shion Miuras Roman Fune wo Amu veröffentlicht. Das Endinglied I&I der Sängerin Leola ist im Trailer zu hören.

Bereits vor zwei Wochen wurde ein erster Trailer zur kommenden Animeserie veröffentlicht.

Die Handlung handelt von den Angestelltern des Genbu Shobō Verlags. Araki ist ein erfahrener Redakteur für die Wörterbuch-Abteilung. Da er jedoch dem Rentenalter immer näher kommt, ist er auf der Suche nach einem Nachfolger. Als der eher unbeholfen redente Verkäufer Majime Mitsuya Arakis geselligen aber auch frivolen Kollegen Masashi Nishioka trifft, belauscht Araki deren Gespräch und entscheidet sich dazu, Majime für die Abteilung zu rekrutieren. Majime und Masashi arbeiten daraufhin zusammen, um ein mittelgroßes japanisches Wörterbuch zusammenzustellen.

Mitsuya Majime wird von Takahiro Sakurai gesprochen werden. Majime ist ein Verkäufer in der ersten Verkaufsabteilung des Genbu Shobō Verlags. Trotz seines Berufs, fällt es ihm schwer, seine Gedanken anderen in Worten mitzuteilen. Nachdem er jedoch Masahi kennenlernt, beginnen seine Sprachfähigkeiten besser zu werden.

Masashi, der von Hiroshi Kamiya gesprochen wird, arbeitet für die Wörterbuch-Redaktion des Genbu Shobō Verlags. Wie sein Aussehen bereits andeutet, ist er eher von draufgängerischer Natur. Obwohl er große kommunikative Fähigkeiten besitzt, hat er keinerlei Interesse daran, ein Wörterbuch zusammenzustellen. Als er Mitsuya durch Zufall in einem Buchladen trifft, beginnen seine Fähigkeiten, ein Wörterbuch zusammenzustellen, sich zu manifestieren.

Kaguya Hayashi, für deren Stimme Maaya Sakamotoverantwortlich ist, studiert, um ein Koch zu werden. Sie ist die Enkelin von Oma Take, der Vermieterin von Mitsuyas Wohnung. Kaguya lebt auch in dem selben Gebäude wie Mitsuya und beginnt mit der Zeit, sich für ihn zu interessieren.

Das Produktionsteam des Anime setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: ZEXCS (Shōnen Hollywood,
  • Regie: Toshimasa Kuroyanagi (Shōnen Hollywood)
  • Drehbuch: Takuya Satō (Fate/stay night)
  • Original Charakterdesign: Haruko Kumota (Mangaautor von Shōwa Genroku Rakugo Shinjū)
  • Anime Charakterdesign: Hiroyuki Aoyama (Keyanimationen & Animationregie für Summer Wars)

Miuras Roman wurde erstmals im Jahr 2011 veröffentlicht und inspirierte bereits einen preisgekrönten Live-Action Film unter der Regie von Yuya Ishii, der 2013 erschien.

Quelle: Anime News Network, Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 09.09.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Website der bereits am 3. Oktober startenden Animeadaption von Yagura Asanos Tischtennis-Manga Shakunetsu no Takkyū Musume wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, in welchem zum ersten Mal auch animiertes Material zu sehen ist. Außerdem werden in dem Video sowohl das Openinglied als auch Endinglied vorgestellt.

Das Opening Shakunetsu Switch wird dabei von der Band Suzumegahara Chūgaku Takkyū-bu gesungen werden, die sich aus den Sprechern der sechs Hauptcharaktere zusammensetzt. Für das Endinglied Bokura no Frontier wird ebenfalls ein Zusammenschluss von Synchronsprechern verantwortlich sein, diesmal jedoch nicht aus Shakunetsu no Takkyū Musume-Sprechern. Sondern die Band Wake Up, Girls!, die sich aus den Sprechern der Hauptcharaktere der gleichnamigen Animeserie zusammensetzt, wird so zum ersten Mal für einen Anime außer Wake Up, Girls! etwas aufführen.

Das Produktionsteam des Anime setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: Kinema Citrus (Yuyushiki, Code:Breaker)
  • Regie: Yasuhiro Irie (Fullmetal Alchemist: Brotherhood, Code:Breaker)
  • Drehbuch: Hideyuki Kurata (Maria the Virgin Witch, Oreimo)
  • Charakterdesign: Junko Sugimura
  • Musik: MONACA (Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru., Wake Up, Girls!)

  • Assistenzregie: Kaori
  • Bildregie: Toshiya Kimura
  • Bildregiestudio: T2 Studio
  • Farbdesign: Aiko Matsuyama
  • Artdirector: Masaru Sato
  • Musikproduktion: DIVE II Entertainment
  • Soundeffekte: Fumiyuki Go
  • Soundeffektstudio: Studio Mouse

Der Sprechercast des Anime besteht aus folgenden Personen:

  • Yumiri Hanamori: Koyori Tsumujikaze
  • Minami Tanaka: Akari Kamiya
  • Marika Kōno: Hanabi Tenka
  • Yūki Kuwahara: Hokuto Itsumo
  • Ayaka Imamura: Munemune
  • Hisako Tōjō: Kiruka Ushirode

Asanos Manga startete 2013 in Shueishas Tonari no Young Jump Webmagazin und erhielt am 4. April seinen dritten Band. Die Story des Manga handelt von den Mittelschülern Koyori Tsumuzikaze und Agari Kamiya und ihren Eintritt in die Welt des Mittelschul-Mädchen-Tischtennis.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 09.09.2016 | Keine Kommentare

Fuji TV veröffentlichte einen neuen Trailer zum neuen Kochikame Anime, in dem auch der vollständige Titel des Anime offenbart wird. So wird der Anime den Namen Kochira Katsushika-ku Kamearikouen-mae Hashutsujo THE FINAL: Ryōtsu Kankichi Saigo no Hi tragen. Bereits zuvor wurde bekannt gegeben, dass es sich bei dem neuen Anime zu Osamu Akimotos Manga um ein einstündiges TV-Special handeln wird, welches am 18. September von 9 bis 10 Uhr auf Fuji TV laufen wird.

Zu den Synchronsprechern des neuen Anime-Specials werden auch spezielle Gastsprecher gehören, die alle jeweils den Hauptcharaktere einer Animeadaption eines Weekly Shonen Jump-Mangas gesprochen haben. Dazu gehören:

  • Junko Takeuchi (Narutos titelgebender Charakter): Sabrina
  • Akira Kamiya (Kinnikumans titelgebender Charakter): Anführer der Kidnapper
  • Takeshi Kusao (Slam Dunks Sakuragi Hanamichi): Kidnapper
  • Ryotaro Okiayu (Torikos titelgebender Charakter): Kidnapper
  • Masakazu Morita (Bleachs Ichigo Kurosaki): Kidnapper

Die Story des Anime-Specials wird sich um Sabrina drehen, einer Prinzissin des Königreiches Attakaino, die haargenau wie Lemon Giboshi aussieht. Als sie Japan einen Besuch abstattet, wird sie gekidnappt, jedoch von Ryōtsu gerettet, der sie daraufhin in Shitamachi herumführt. Allerdings warten bereits weitere Schwierigkeiten auf die Charaktere des Anime.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 08.09.2016 | Keine Kommentare

Toei Animation veröffentlichten auf ihrem Youtube-Kanal einen weiteren 3-minütigen Trailer zum Animefilm Popin Q. Dieser zeigt weitere Ausschnitte aus dem am 23. Dezember startenden Film.

Einen ersten Eindruck von den Songs des Animes erhaltet ihr ebenfalls über ein Musikvideo, welcher Toei Animation bereits im April diesen Jahres online stellte.

Quelle: ANN

UPDATE/ORIGINALNEWS vom 21.07.2016

Toei Animation veröffentlichte einen Trailer zu ihrem kommenden Original-Anime Pop In Q.

Dieser zeigt die fünf Heldinnen des Films, welche in eine Fantasiewelt verschleppt werden, um dort die Welt durch Tanzen zu retten. Weiterhin veröffentlichte Toei ein Key Visual zum Film.

Die Sprecher für die fünf Protagonistinnen und diverse Mitglieder der Popin-Rasse wurden ebenfalls bekanntgegeben:

▪ Asami Seto als Isumi Kominato
▪ Shiori Izawa als Aoi Hioka
▪ Tomoyo Kurosawa als Saki Tsukui
▪ Ari Ozawa als Asahi Ōmichi
▪ Atsumi Tanezaki als Konatsu Tomodate

▪ Marina Tanoue als Pocon, Isumis Isotop
▪ Kaori Ishihara als Luchia, Aois Isotop
▪ Kaede Hondo als Darren, Konatsus Isotop
▪ M.A.O als Tadona, Asahis Isotop
▪ Satomi Arai als Rupy, Sakis Isotop

Das Produktionsteam setzt sich wie folgt zusammen:

▪ Studio: Toei Animation
▪ Regie: Naoki Miyahara
▪ Drehbuch: Shūko Arai 
▪ Animationsregie & Charakterdesign: Kouhaku Kuroboshi
▪ Sound: Hiromi Mizutani & Shūji Katayama

Die Handlung des Films wird so beschrieben:

Die Geschichte beginnt am Tag der Abschlussfeier. Fünf Mittelschülerinnen haben die Hände voll zu tun mit ihrem eigenen Alltagsproblemen. Diese Mädchen treffen sich nun wieder in einer Fantasiewelt, nachdem sie ein mysteriöser Zwischenfall dorthin katapultiert hat. Dort erfahren sie von der herannahenden Krise, die das Land bedroht. Der einzige Weg, um dies zu verhindern, ist, ihre Herzen durch Tanz zu vereinen. Doch die fünf Mädchen können sich nicht so ganz mit der Welt anfreunden und ihre Gefühle untereinander teilen. Aus diesem Grund können sie ihre Herzen nicht vereinen. Doch die Zeit drängt. Können die Mädchen diese Welt retten? Und werden sie ihren Abschluss schaffen?

Der Film wird im Winter diesen Jahres in Japan anlaufen und zelebriert das 60-jährige Bestehen von Toei Animation.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 08.09.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Website des am 2. Oktober startenden Animes Mahou Shoujo Ikusei Keikaku (engl. Titel: Magical Girl Raising Project) wurde nun der mittlerweile bereits vierte Trailer veröffentlicht. Dieser zeigt vier neue Charaktere der Serie mitsamt ihren Sprechern.

Kikuko Inoue spricht Calamity Mary, eine kleveres Inkasso-Eintreiberin, deren Kraft es ihr erlaubt, alles, was sie hält zu einer Waffe zu verstärken.

Satomi Arai spricht Magicaloid 44, einen weiblicher Androiden, der sich gern im Magical-Girl-Chat herumtreibt und mit seiner Fähigkeit die 444.444.444 „nützlichsten Gegenstände für Zukunft“ zufällig beschwören kann.

Megumi Ogata spricht Cranberry, die Musikerin des Waldes, welche Töne nach ihrem Willen kontrollieren kann.

Rina Hidaka spricht Hard Gore Alice, ein ruhiges und ausdrucksloses Mädchen, welches mit ihrer Heilmagie sogar abgetrennte Gliedmaßen wieder verwachsen lassen kann.

Quelle: ANN

Update vom 18.08.2016

Das Maskottchen der Show, Fav (gesprochen von Kurumi Mamiya)

La Pucell (gesprochen von Ayane Sakura)

Top Speed (gesprochen von Yumi Uchiyama)

Die bereits bekannten Charaktere:

Snow White (gesprochen von Nao Touyama)

Ripple (gesprochen von Manami Numakura)

Das Charakterdesign übernimmt Aikei Yukiko, der bereits bei Accel World und Your Lie in April die Charaktere designt hat. Die Serie startet am 2. Oktober in Japan beim Sender AT-X und wird zu einem späteren Zeitpunkt auch bei den Sendern Tokyo MXBS11 und dem Streaming-Anbieter GyaO! ausgestrahlt.

Quelle: Anime News Network

Original-News vom 21.07.2016

Zum Cast gehören:

  • Nao Touyama als Snow White
  • Manami Numakura als Ripple

Produziert wird die Adaption einer Light Novel beim Studio Lerche. Die Regie übernimmt Hashimoto Hiroyuki, der bei Gochuumon wa Usagi Desuka? Regie geführt hat. Das Drehbuch schreibt Yoshioka Takao, der an Your Lie in April und Daimidaler: Prince v.s. Penguin Empire mitgewirkt hat. Das Opening, Sakebe (Shout), wird von der Sprecherin von Ripple, Manami Numakura, gesungen. Diesen Oktober soll die Serie starten, ein genauer Termin ist jedoch nicht bekannt.

Quelle: MyAnimeList, offizielle Projektseite

Weiterlesen

Gepostet von am 08.09.2016 | Keine Kommentare

Wie der Light-Novel-Autor Junpei Inuzuka in einem Blogpost auf der Webseite Shōsetsu-ka ni Narō verriert, wird seine Light-Novel-Reihe Isekai Shokudō (Alternate-World Restaurant) als Anime adaptiert. Weitere Details dazu sollen bald folgen.

Außerdem soll neben dem Anime eine Manga-Adaption seiner Geschichte in Square Enix‘ Young Gangan-Magazin starten. Inuzuka startete Isekai Shokudō bereits 2013 auf der Webseite Shōsetsu-ka ni Narō als Webnovel. Im Februar 2015 veröffentlichte Hero Bunko den ersten Band in gedruckter Form.

Im ersten Unterschoss eines Gebäudes an der äußeren Ecke eines Einkaufsviertels liegt das Restaurant Yōshoku no Nekoya, in dem bereits seit fünf Dekaden die hungrigen Bäuche von erschöpften Büroangestellten mit westlicher Küche gestopft werden. Was jedoch niemand über das Restaurant weiß, ist, dass es neben Büroangestellten noch andere, sehr spezielle Kunden hat. Jeden Sonntag, wenn der Laden eigentlich geschlossen haben sollte, kommen diese speziellen Kunden aus einer anderen Welt.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 08.09.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Webseite zur Filmadaption von Kizumonogatari wurde ein neuer Trailer zum zweiten Film Kizumonogatari II: Nekketsu-hen veröffentlicht.

Der Film startete bereits am 19. August in den japanischen Kinos und landete auf dem achten Platz des japanischen Box-Office-Rankings. In Deutschland wird der Film im Rahmen des AKIBA PASS Festivals im Januar 2017 zu sehen sein.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 08.09.2016 | 2 Kommentare