Wie der 32ten Ausgabe des Weekly Shōnen Champion entnommen werden kann, wurde ein Anime zu Keisuke Itagakis Baki Manga angekündigt.
Die Martial Arts-Mangareihe, die mit Baki The Grappler 1991 begonnen ist, feiert dieses Jahr das 25te Jubiläum und soll in der 43ten Ausgabe des Weekly Shōnen Champion am 21. September einige von den Fans sehnsüchtig erwartete Pläne und News erhalten.
Das seit März 2014 erscheinende Sequel Baki-Dou, das bereits dritte nach Baki und Hanma Baki, erhält auch eine OAD, die dem 14ten Band am 6. Dezember beigelegt wird.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Makorek am 06.07.2016 | Keine Kommentare
Während eines Panels auf der Anime Expo gab der Spieleentwickler Inti Creates die Produktion einer Animeadaption des 3DS-Spiels Azure Striker Gunvolt bekannt. Der Anime soll im Winter 2016 in Form einer On-Demand-OVA erscheinen. So zieht Inti Creates es in Erwägung die OVA im Nintendo eShop zu veröffentlichen. Ein erster Trailer zur Ankündigung wurde bereits enthüllt. Diesen gibt es in zwei Versionen, einmal auf Englisch und einmal auf Japanisch.
Für die Produktion des Animes wird LandQ Studios zuständig sein, weitere wichtige Positionen werden folgendermaßen besetzt:
- Regisseur/Storyboards/Produzent: Yoshinori Odaka (B-Daman CrossFire, Cross Fight B-Daman eS)
- Drehbuchautor: Shigeru Murakoshi (Garo the Animation, Garo: Crimson Moon)
- Charakterdesigner/Animationsaufseher: Masakazu Sunagawa (Nōgyō Musume!, Maken-Ki! Battling Venus)
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 05.07.2016 | Keine Kommentare
SHOW BY ROCK!! 第2期 CM #SB69A
Тизер второго сезона SHOW BY ROCK!! В эфире с октября. pic.twitter.com/uu3dbuEVtg
— Кагаяки (@kagayakiru) 4. Juli 2016
Die offizielle Webseite von Show By Rock!! hat den Release der zweiten Staffel im Oktober bestätigt.
Die zweite Staffel der Serie wird zum Großteil mit Staff und Sprechern aus der ersten Staffel besetzt. Animiert wird die Serie wieder vom Studio Bones. Die Regie übernimmt wieder Takahiro Ikezoe. Das Drehbuch steuert Touko Machida bei, die die Skripte für die ersten acht Folgen geschrieben hat.
Die Storybeschreibung der ersten Staffel laut anisearch:
Die Schülerin Cyan liebt es, Gitarre zu spielen und Musik zu machen, ist aber zu schüchtern, um sich für den Musikklub zu bewerben. Als sie sich gerade dazu durchgerungen hatte, wird sie plötzlich durch ihr Handy in eine andere Welt gesaugt, MIDICITY. Dort wird aus ihr nicht nur ein Cat-Girl im Gothic-Lolita-Outfit, sondern sie findet sich auch in einem Kampf gegen dunkle Monster wieder. In diesem entdeckt sie neue Talente in sich und wird anschließend auch gleich von Maple Arisugawa für dessen Musikagentur gecastet. Dort trifft sie auf Chuchu, Rabbit-Girl und Einserschülerin, das Internet-Geek Dog-Girl Retoree und das Alien Sheep-Girl Moa. Gemeinsamen formen sie die Band „Plasmagica“, doch sind es neben Monstern auch noch andere Bands, die sich ihrem Erfolg in den Weg stellen.
Die erste Serie ist bisher nicht offiziell in Deutschland erschienen. In den USA besitzt FUNimation die Rechte an der ersten Staffel.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Makorek am 04.07.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Seite zu Ao no Exorcist: Kyoto Fujō Ō-hen wurde ein erster Trailer zum neuen Anime veröffentlicht. Außerdem wurde ein neues Key Visual enthüllt, das sich Fans auch als Wallpaper auf der offiziellen Website downloaden können. Auch das Produktionsteam und ein Großteil der Sprecher wurden inzwischen bekannt gegeben.
Für die 2017 erscheinende Serie werden die Sprecher aus der ersten Staffel jeweils in ihre Rollen zurückkehren, während es beim Produktionsteam einige Änderung geben wird. So wird Koichi Hatsumi (Deadman Wonderland) die Regie für die neue Staffel übernehmen. Für die Animationen werden aber wieder A-1 Pictures zuständig sein, während das Drehbuch diesmal jedoch von Toshiya Ono (The Perfect Insider, Gatchaman Crowds) geschrieben wird. Außerdem wird wie bereits in der ersten Staffel Keigo Sasaki wieder das Charakterdesign übernehmen und Hiroyuki Sawano den Soundtrack komponieren. Ebenfalls für den Soundtrack zuständig wird jedoch auch Kohta Yamamoto sein, der damit sein Animedebüt feiert.
Die neue Animeserie wird den Kyoto Impure King-Arc des Mangas adaptieren, der ab dem 5. Mangaband beginnt. Kaze, die den Manga in Deutschland vertreiben, beschreiben den 5. Band folgendermaßen:
Gegen Ende der Edo-Zeit versetzte ein Dämon das ganze Land in Angst und Schrecken. Er verbreitete Seuchen und mehr als 40.000 Menschen erlagen ihm. Ein Mönch besiegte ihn schließlich und riss ihm ein Auge aus. Bis heute wurde das Auge in den Katakomben der Heiligkreuz-Zentrale sicher verwahrt, doch nun ist es gestohlen worden. Eine neue, gefährliche Mission beginnt für Rin und seine Freunde.
Der Manga aus der Feder von Kazue Katō startete ursprünglich 2009 im Jump SQ.-Magazin in Japan und erhielt bisher bereits 17 Bände.
Quelle: Anime News Network
Original-Meldung vom 30.06.2016
Laut der August-Ausgabe der Jump SQ, welche am 4. Juli erscheint, wird 2017 eine neue Animeadaption des Mangas Ao no Exorcist erscheinen. Die neue Serie wird den Impure King-Arc des Mangas adaptieren.
Bereits 2011 erschien eine erste Animeserie zum Manga, die 25 Folgen umfasste. Diese sowie der 2012 erschienen Film wurden in Deutschland von Kazé lizenziert.
Kazé beschreibt die erste Staffel folgendermaßen:
Rin geht nicht mehr zur Schule, prügelt sich und Arbeit liegt ihm auch nicht. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Yukio, der das ganze Gegenteil von Rin zu sein scheint, lebt er bei seinem Ziehvater. Pater Fujimoto liebt beide Brüder, denn er weiß: Sie sind die Söhne Satans! Eines Tages, als auch Rin der Wahrheit ins Auge blicken muss, öffnet sich das Tor zur Welt der Dämonen. Satan will seinen Sohn mit sich nehmen, doch Pater Fujimoto opfert sich für ihn. Für Rin steht fest: Niemand soll mehr sterben, weil er sich nicht verteidigen kann! Doch wie verteidigt man sich gegen den Teufel? Man wird Exorzist!
Quelle: Crunchyroll
Gepostet von Firebird am 04.07.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Website des am 7. Juli erscheinenden Animes Kono Bijutsu-bu niwa Mondai ga Aru! wurde ein neuer Teaser veröffentlicht. Dieser zeigt zum ersten Mal das Opening und Ending der Serie.
Die Geschichte der Vorlage dreht sich um einen Kunstklub an einer Mittelschule. Dieser besticht vor allem durch seine schrillen Mitglieder wie beispielsweise Subaru Uchimaki, der auf der Suche nach der perfekten 2D-Braut ist, oder Colette, ein Mädchen aus reichem Hause, was permanent versucht, Zwietracht zu sähen. Einzig die Schülerin Mizuki Usami versucht die Fahne des Kunstklubs hochzuhalten, scheitert aber des Öfteren kläglich daran.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 04.07.2016 | Keine Kommentare
Auf Kadokawas Website wurde zum am 9. Juli erscheinenden Anime Ange Vierge ein neuer Teaser veröffentlicht. Dieser zeigt unter anderem den Opening- und Ending-Song.
Die Geschichte hinter der TCG-Adaption behandelt die Ereignisse, die geschehen, wenn sich ein sogenanntes Hairou-Portal öffnet und drei Welten miteinander verbindet. Durch das Öffnen der Portale erwachen ungeahnte Kräfte in einigen weiblichen Teenagern. Für diese Mädchen wurde eine Akademie namens Progress eröffnet, die auf der abgelegenen Insel Seiran im Pazifik zu finden ist.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 04.07.2016 | Keine Kommentare
Ein zweiter Trailer zur neuen Animeserie Trickster – Edogawa Rampo ‚Shōnen Tantei-dan‘ Yori wurde auf der offiziellen Website des Animes veröffentlicht. Dieser verrät, dass das Opening Kimi Dake no Boku de Iru Kara von Gackt stammen wird. Gackt wird außerdem den Antagonisten der Serie, den Dämon mit zwanzig Gesichtern, sprechen.
Außerdem wurden auch mittlerweile weitere Charaktere, deren Designs und Synchronsprecher auf der offiziellen Seite enthüllt. Folgende Charaktere wurden seit der ursprünglichen Ankündigung zusammen mit ihren Sprechern bekannt gegeben:
- Daiki Yamashita wird Yoshio Kobayashi sprechen. Yoshio besitzt aufgrund des sogenannten „unidentifizierbaren Nebels“ einen praktisch unsterblichen Körper. Da er jedoch weiß, dass die Ursprünge seiner Unsterblichkeit mit dem Verlezten von vielen Menschen zusammenhängt, hegt er ein starkes Selbstmordverlangen. Er ist oft rebellisch, unkooperativ und unhöflich.
- Ryota Ohsaka wird Kensuke Hanazaki seine Stimme leihen, einem Jungen. der aufgrund seiner Bewunderung zu Akechi dem Jungen-Detektivklub schon seit seinem achten Lebensjahr beitreten wollte. Statt viel in seinem Kopf über verschiedene Dinge besonders lange nachzudenken, ist er eher der Typ Mensch, der instinktiv agiert.
- Ryō Inoue, dessen Rolle von Yuichiro Umehara übernommen wird, ist der ehemalige Anführer des Jungen-Detektivklubs. Als er seine Position aufgab, übergab er diese an Hanazaki. Er ist intelligent und arbeitet auch jetzt noch im Kontrollturm des Teams.
- Makoto Noro, die von Ibuki Kido gesprochen wird, ist das einzige weibliche Mitglied des Jungen-Detektivklubs und eine technisch versierte Computer-Expertin. Da sie nie das Haus verlässt, kommuniziert sie mit Mikrofon, Kamera und ihrer Eule Pippo-chan.
- Azusa Tadokoro wird in die Rolle von Nao Nakamura schlüpfen, einer Kriminalbeamtin in der Polizei-Abteilung für allgemeine Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit. Nao bittet bei der Lösung von Fällen Akechi oft um Hilfe und geht in seinem Detektivbüro ein und aus.
- Wie schon erwähnt wird Gackt den Dämon mit zwanzig Gesichtern sprechen, einen Krimellen, der ein Meister der Verkleidung ist. Sein Alter, seine Nationalität und sogar sein Geschlecht sind unbekannt, nur wenige haben das Gesicht gesehen, welches unter seiner Maske verborgen liegt. Der Dämon mit zwanzig Gesichter ist der Drahtzieher hinter vielen Ereignissen, die Akechi provozieren, jedoch tötet er selbst niemanden.
Quelle: Anime News Network
Original-Meldung vom 01.06.2016
TMS Entertainment gab in einem Trailer die Produktion einer neuen Animeserie mit dem Namen Trickster – Edogawa Rampo ‚Shōnen Tantei-dan‘ Yori bekannt. Im Trailer, der auch auf der neuen offiziellen Seite zum Anime zu sehen ist, wurden außerdem Teile des Produktionsteams und der Synchronsprecher enthüllt.
Die Regie für den neuen Anime wird Masahiro Mukai (Hyperdimension Neptunia) bei TMS Entertainment und Shinei Animation übernehmen, während Erika Yoshida sich um das Drehbuch kümmern wird. Die Original-Charakterdesigns, die Shinya Yamada an die Animationen anpassen wird, werden von Peach-Pit gezeichnet werden und Yuuki Hayashi (Death Parade, My Hero Academia, Kiznaiver) wird den Soundtrack komponieren.
Das Visual rechts zeigt die beiden Hauptcharaktere. Yoshio Kobayashi (links) wird von Daiki Yamashita gesprochen werden, während Ryota Ohsaka Kensuke Hanazaki (rechts) spricht.
Der Serie wird sich an den Romanen des berühmten japanischen Mystery-Autoren Edogawa Rampo orientieren, dessen Werke bereits viele Animes und Live-Action Serien inspiriert haben.
Die Story wird in den 2030er Jahren spielen und sich um den mysteriösen Detektiv Kogorō Akechi und den sich um ihn versammelten Detektivklub drehen. Eines Tages trifft Kensuke Hanazaki, ein Mitglied des Klubs, den Jungen Yoshio Kobayashi. Kobayashi selbst meidet den Kontakt mit anderen und sehnt sich nach dem Tod, jedoch ist sein Körper aufgrund der Auswirkungen des „unidentifizierbaren Nebel“ unsterblich. Aus Interesse an dem unsterblichen Jungen lädt Hanazaki ihn schließlich in den Detektivklub ein. Das Treffen der beiden scheint mit der Verbindung zusammenzuhängen, die zwischen Akechi und dem größten Schurken der aktuellen Epoche, dem Dämon mit zwanzig Gesichtern, besteht.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 04.07.2016 | Keine Kommentare