Auf der offiziellen Webseite der Anime-Adaption von Shinjirous Manga Taboo-Tattoo wurde ein neuer Trailer zur kommenden Serie veröffentlicht. Darin ist auch der Opening-Song Belief von May’n zu hören.

Der Anime vom Studio J.C. Staff startet am 4. Juli bei TV Tokyo.

Seigi wäre ein ganz durchschnittlicher junger Kerl, wenn er nicht so ein guter Kämpfer wäre. Und er nicht zwanghaft versuchen würde, die Schwachen zu beschützen. Nachdem er dann einen älteren Obdachlosen Mann vor einigen Schlägern beschützt hat, bedankt sich dieser indem er ihm ein Tattoo in die Handfläche brennt. Wie sich herausstellt ist das Tattoo eine mächtige Waffe hinter der ziemlich viele Leute her sind. Ein süßes Mädchen eingeschlossen, das selbst auch ein Tattoo besitzt. Wird Seigi es schaffen, die Macht seines Tattoos zu entfesseln um sich damit sein Leben zu bewahren?

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 21.06.2016 | Keine Kommentare

Die School-Battle-Action-Serie aus der Feder von Yuuya Kurokami und Karuna Kanzaki bekommt nun auch eine Animeumsetzung.

Kadokawa kündigte am Sonntag auf seiner Website an, dass Busou Shoujo Machiavellianism (zu deutsch: Machiavellismus eines bewaffneten Mädchens) bald auch in animierter Form zu bestaunen sein wird. Die Art des Animes sowie ein Austrahlungsdatum wurden jedoch noch nicht bekanntgegeben.

Die Geschichte des Mangas dreht sich um Fudō Nomura, welcher auf eine Schule wechselt, in der es den Mädchen erlaubt ist, Waffen zu tragen. Dies nutzen sie aus, um gnadenlos über die Jungs der Schule zu herrschen. Kurz nach seiner Ankunft wird er bereits zum Ziel von Rin Onigawara, einem Mitglied der Fünf Herrschenden Schwerter der Schule. Um diesen Griff zu entkommen, muss er ebendiese fünf Schülerinnen besiegen.

Kadokawa veröffentlichte bereits 2015 ein Promo-Video des Mangas:

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 20.06.2016 | Keine Kommentare

Fuji TV und ADK enthüllten heute das Produktionsteam und die Synchronsprecher zum neuen Anime-Projekt zu Kochikame. Auch ein Visual zum neuen Anime wurde veröffentlicht. Es ist jedoch immer noch nicht klar, ob es sich beim neuen Anime-Projekt, das noch dieses Jahr starten soll, um eine Serie oder nur um ein Special handeln wird.

Die Regie für den Anime wird wie bei der von 1996 bis 2004 laufenden Animerie zu Kochikame Akira Shigeno bei Studio Gallop übernehmen. Das Drehbuch wird von Takashi Yamada stammen, während die Planung von Makoto Seino von Fuji TV kommen wird. Die Position des Produzenten wird Tomoko Takahashi von ADK innehaben.

Die Sprecher der Hauptcharaktere werden dieselben wie bei der Kochikame-Animeserie sein. So werden Lasar Ishii, Yumi Morio, Mitsuru Miyamoto und Haruki Sayama in ihre damaligen Rollen zurückkehren.

Die Story des Mangas, der seit 1976 läuft und am 3. Juni seinen 199. Mangaband erhalten hat, dreht sich um die verückten Abenteuer des Polizeibeamten Kankichi Ryōtsu.

Erstmals erhielt der Manga bereits 1985 eine Animeadaption in Form eines Specials. Eine Anime-TV-Serie bekam Kochikame dann von 1996-2004 spendiert. 1999 und 2003 folgten jeweils ein Film und von 2005-2008 weitere Specials.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 20.06.2016 | Keine Kommentare

NBC Universal veröffentlichte einen neuen Trailer zu der kommenden zweiteiligen OVA und der zweiten Staffel der Animeserie Starmyu. Die zweite Staffel wird sich im zweiten Oberschuljahr der Hauptcharaktere abspielen, während die OVA noch das Ende des ersten Jahres behandeln wird.

Quelle: Anime News Network

Original-Meldung vom 29.05.2016

Das Produktionsteam der 2015 erschienen Animeserie Starmyu gab bekannt, dass die Serie eine zweite Staffel bekommen wird, welche im Frühling 2017 starten soll.

In Starmyu geht es um Yuta Hoshiya und seine Freunde, die Schüler an einer Schule sind, die sich auf das Show-Business spezialisiert hat. Um in die dortige Musikabteilung zu kommen, müssen sie zuerst in die Star Frame-Klasse aufgenommen werden und von den sogenannten Kao Kai anerkannt werden, die diese Klasse auch selbst unterrichten. Die Kao Kai besteht aus den besten drei Schülern der Musikabteilung und steht an oberster Stelle in der Rangordnung der gesamten Schule. Obwohl Yuta Hoshiya und sein Freunde sogar einige Probleme haben Kanidaten für die Musikabteilung zu bleiben, wecken sie schließlich durch Glück das Interesse von Ootori, einem Mitglied der Kao Kai.

Bereits im März wurde die Produktion einer zweiteiligen OVA für den 27. Juli und den 21. September angekündigt.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 20.06.2016 | Keine Kommentare

Auf der offiziellen Seite der am 8. Juli startenden Animeserie 91 Days wurde ein neuer kurzer Trailer veröffentlicht. In diesem werden der Nackkomme der Vanetti-Familie Nero sowie der unberechenbare Anführer der Orco-Familie Fango kurz vorgestellt.

Quelle: Anime News Network

Original-Meldung vom 10.06.2016

Auf der offiziellen Seite der am 8. Juli startenden Animeserie 91 Days wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, in dem der Charakter Nero vorgestellt wird und der Ending-Song Rain or Shine von ELISA zu hören ist.

Quelle: Anime News Network

Original-Meldung vom 20.05.2016

Ein neu veröffentlichter 15 sekündiger Trailer zur Animeserie 91 Days zeigt kurz die Charaktere des im Juli startenden Animes und gibt deren Sprecher preis.

Folgende Charaktere kamen dabei im Trailer vor:

  • Takashi Kondo: Avilio
  • Takuya Eguchi: Nero
  • Daisuke Ono: Vanno
  • Sōma Saitō: Colteo
  • Kenjiro Tsuda: Fango
  • Kōtarō Nishiyama: Flatte
  • Yūichi Nakamura: Ronaldo
  • Takahiro Sakurai: Valbero
  • Kazuhiro Yamaji: Vincent

Im japanischen Fernehen soll die Serie am 8. Juli starten, jedoch ist bereits zuvor am 26. Juni ein Event geplant, bei dem die erste Episode der neuen Serie gezeigt werden soll.

Die Regie für den Anime, der auf einer Originalstory basieren wird, wird Hiro Kaburaki beim Studio Shuka (Durarara!!×2) übernehmen, für das Drehbuch wird Taku Kishimoto (Erased, Haikyu!!) verantwortlich sein und das Charakterdesign wird von Tomohiro Kishi kommen. Shōgo Kaida wird den Soundtrack zum Anime beisteuern.

Der Mafia-Anime wird zur Zeit der Prohibition spielen. Der Charakter Avilio lebte in einem Viertel, wo die Mafia die über die Straßen herscht und das Gesetz praktisch keine Macht hat. Nachdem allerdings ein Mafiastreit zum Tod seiner Familie führte, tauchte er ab. Als er später dann von einer mystriösen Person einen Brief erhält, der seinen Rachedurst entfacht, kehrt er jedoch in dieses Viertel zurück und infiltriert die Vanetti-Familie.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 19.06.2016 | Keine Kommentare

Die Geschichte um einen Klub exzentrischer Kunstschüler startet am 7. Juli.

Auf der offiziellen Website zur Comedy-Mangaadaption Kono Bijutsubu ni wa Mondai ga Aru! (zu deutsch: Dieser Kunstklub hat ein Problem!) ist seit Freitag ein Promo-Video zur Serie online. Es zeigt erstmalig einige ausführlichere Szenen der Hauptcharaktere.

Die Geschichte der Vorlage dreht sich um einen Kunstklub an einer Mittelschule. Dieser besticht vor allem durch seine schrillen Mitglieder wie beispielsweise Subaru Uchimaki, der auf der Suche nach der perfekten 2D-Braut ist, oder Colette, ein Mädchen aus reichem Hause, was permanent versucht, Zwietracht zu sähen. Einzig die Schülerin Mizuki Usami versucht die Fahne des Kunstklubs hochzuhalten, scheitert aber des Öfteren kläglich daran.

Zu den Protagonisten gehören:

Mizuki Usami (gesprochen von Ari Ozawa). Eine Oberschülerin im zweiten Jahrgang, die sich als Einzige tatsächlich für die künstlerlischen Aktivitäten des Klubs interessiert. Sie versucht ständig (leider erfolglos), die anderen Mitglieder zum Arbeiten zu bewegen.

Subaru Uchimaki (gesprochen von Yuusuke Kobayashi) ist ebenfalls Schüler im zweiten Jahrgang. Trotz seines grandiosen künstlerischen Talents, ist er nur daran interessiert, die perfekte 2D-Braut zu erschaffen. Die dreidimensionale Welt interessiert ihn überhaupt nicht. 

Colette (gesprochen von Sumire Uesaka). Sie ist die einzige Schülerin aus dem ersten Jahrgang. Ihr Freigeist und ihre berühmt-berüchtigte Stirn sind ihre herausragendsten Eigenschaften. Sie kommt ursprünglich aus dem Ausland und lebt seit 6-7 Jahren in Japan.

Der Klubpräsident (gesprochen von Kentarou Tone) ist der Chef des Kunstklubs. Er ist im dritten Jahrgang und schläft permanent im Klubraum. Ab und an wacht er jedoch auf, um seinen Mitschülern weise Ratschläge zu erteilen.

 

Mai Imari (gesprochen von Nao Touyama) ist ein mysteriöses Mädchen, welches in Uchimakis Klasse wechselt. Bei den Jungs ist sie besonders beliebt, was aber wohl daran liegt, dass nur wenige ihre Chuunibyou-Seite kennen.

Yumeko Tachibana (gesprochen von Nana Mizuki). Sie ist eine frischgebackene Lehrerin und gleichzeitig die Beraterin des Kunstklubs. Trotz ihrer geringen Erfahrung als Lehrerin strahlt sie bereits eine besondere Reife aus. Sie besitzt die Eigenart, sich manchmal viel zu voreilig in unterwürfiger Verbeugung zu entschuldigen.

In den weiteren Rollen finden sich:

Hirohiko Kakegawa als Lehrer Koyama
Sora Tokui als Kaori Ayase
Chiaki Shimogama als Sayaka Honda
Kana Marutsuka als Ryouko Kunigawa
Aimi Tanaka als Moeka
Mikako Komatsu als Shizuka
Ayane Sakura als Magical Ribbon

Die Regie beim Studio feel übernimmt Kei Oikawa, welcher bereits Outbreak Company und Oregairu leitete. Das Drehbuch entstammt der Feder Naruhisa Arakawas. Mai Otsuka kümmert sich um das Charakterdesign und Satoshi Motoyama um die Vertonung. Das Opening mit dem Namen Starting Now! wird von Nana Mizuki gesungen, welche ebenfalls die Rolle der Yumeko Tachibana spricht. Das Ending Koisuru Zukei (cubic futurismo) singt Sumire Uesaka, welche Colette im Anime spielt.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 19.06.2016 | Keine Kommentare

Die Firma Dream Creation startete heute eine Webseite, auf der bekannt gegeben wurde, dass Yūki Shikawas Manga Bernard-jou Iwaku. eine Adaption als Anime erhalten wird.

Der Manga handelt von der Liebe zu berühmten literarischen Werken und folgt Sawako Machida, einem Mädchen, das gerne mehr belesen sein möchte, aber zu faul ist, um wirklich mal ein Buch zu lesen. Sie unterhält sich daher mit ihren Bücherwurmfreunden über die Bücher, die sie selbst nicht unbedingt gelesen hat.

Der Manga läuft im Monthly Comic Rex-Magazin des Publishers Ichijinsha und gewann zusammen mit Shikawas anderen Manga Onnoji und Utsu Gohan den 18. Osamu-Tezuka-Kulturpreis. Der erste Band zum Manga wurde im April 2013 veröffentlicht und der zweite folgte im Juli 2015.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 18.06.2016 | Keine Kommentare