Crunchyroll zeigt in Zusammenarbeit mit dem Musiker Porter Robinson das Musikvideo und gleichzeitig den Anime-Kurzfilm zum gleichnamigen Song SHELTER.

Der Anime erzählt die Geschichte der 17-jährigen Rin, welche in vollkommener Einsamkeit in einer futuristischen, simulierten Welt lebt. Sie erwacht jeden Tag in dieser virtuellen Welt und kann mit Hilfe eines Tablets ihre Umgebung nach ihren Wünschen gestalten. Doch der fröhlich wirkende Schein trügt…

Porter Robinson ist persönlich ein großer Fan der japanischen Popkultur und laut ihm geht mit seinem eigenen Anime für ihn ein Traum in Erfüllung.

Die Regie des Kurzfilms übernimmt hierbei Toshifumi Akai beim Studio A-1 Pictures und Megumi Kouno steuert das Charakterdesign bei. Beide sind alte Hasen, welche bereits bei THE iDOLM@STER und vielen weiteren Animes mitwirkten.

Der Anime rundet das Programm Crunchyrolls für diese Season ab. Eine Übersicht aller deutschen Simulcasts des Video-on-Demand-Portals findet ihr hier.

Quelle: CR

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | 5 Kommentare

Am letzten Tag des Live-Events TriCastle Story zum iDOLM@STER Cinderella Girls-Franchise wurde eine Animeadaption des Gag-Mangas The IDOLM@STER Cinderella Girls Gekijou (zu deutsch: The IDOLM@STER Cinderella Girls Theater) angekündigt.

Der Anime soll laut dem Trailer „irgendwann 2017“ ausgestrahlt werden.

Der Manga befasst sich – wie auch schon das 2013 animierte PUCHIM@S – mit dem wirklichen Alltagsleben der einzelnen Idols und wird regelmäßig über die Rhythm-Game-App des Franchises veröffentlicht. Seit Januar 2015 gibt es auch insgesamt fünf Ausgaben in Buchform.

Die Regie beim Studio Gathering übernimmt hierbei kein Geringerer als Mankyuu, welcher auch bereits an PUCHIM@S arbeitete. Kuma-Jet liefert das Original-Charakterdesign.

Quelle: ANN

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | 3 Kommentare

In der November-Ausgabe von Square Enixs Monthly G Fantasy-Magazin wurde bekannt gegeben, dass der Manga Ōshitsu Kyōshi Heine, der mit Königliche Familie Lehrer auch noch einen alternativen deutschen Titel besitzt, eine Animeadaption erhalten wird.

Die Story des Mangas handelt von dem eher kleinen Heine Wittgenstein, der am Hofe des Königs von Grannzreich einen Job als Königlicher Lehrer erhält. Jeder der vier Prinzen des Königreichs besitzt eine ziemlich individuelle Persönlichkeit. Besitzt ihr zwergenhafter neuer Lehrer das, was es braucht, um ihnen etwas beizubringen? Es ist eine Comedyserie über Bildungsverhältnisse.

Der von Higasa Akai geschriebene Manga startete im November 2013. Im April dieses Jahres veröffentlichte Square Enix den sechtsen Band zum Manga.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | Keine Kommentare

Zur im Januar startenden Animeadaption von Noriyuki Matsumotos Manga Minami Kamakura Kōkō Joshi Jitensha-Bu wurde ein offizielle Website gestartet, auf der das Produktionsteam, der Cast und ein Key Visual zum Anime enthüllt wurden.

Das Produktionsteam setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: J.C. Staff, ACGT
  • Regie: Susumu Kudo
  • Drehbuch: Kurasumi Sunayama
  • Charakterdesign & Leitende Animationsregie: Ryoichi Oki
  • Musik: Arte Refact

  • Hintergrunddesign: Chikako Shibata
  • Art Director: Tomonori Kuroda
  • Farbdesign: Rumiko Suzuki
  • Bildregie: Yutaka Kurosawa
  • Fahrrad-Aufsicht: Hideki Okamoto
  • 3DCG: J.C. Staff, Xanthus
  • Bearbeitung: Yūji Kondō
  • Soundregie: Jun Watanabe
  • Soundproduktion: EXIT TUNES

Zum Cast des Anime gehören:

  • Reina Ueda: Hiromi Maiharu
  • Yuki Hirose: Tomoe Akitsuki
  • Natsumi Fujiwara: Natsumi Higa
  • Natsumi Takamori: Fuyune Kamikura
  • Sayumi Watabe: Shiki Mori
  • Emiko Takeuchi: Sandy McDougal
  • Yurika Kubo: Korone Hōōji
  • Yui Fukuo: Yuika Akitsuki

Die Story handelt von dem Mädchen Hiromi Maiharu, die von Nagasaki nach Kamakura gezogen ist. Dort fährt sie an ihrem ersten Oberschultag mit dem Fahrrad zur Schule, obwohl sie seit sie noch ein Kind war, nicht mehr Fahrrad gefahren ist. Auf ihrem Weg zur Einschulungszeremonie trifft sie Tomoe Akitsuki, die ihr hilft, ihr Radfahrfähigkeiten zu verbessern.

Der Manga startet 2011 in Mag Gardens Monthly Comic Blade-Magazin und umfasst seit dem 9. April dieses Jahres acht Bände. Der Manga inspirierte bereits eine Drama-CE und einen Original-Song, die mit dem zweiten Mangaband zusammen verkauft wurden. Matsumoto, die Autorin des Mangas, zeichnete zuvor auch schon Illustrationen für die Ligh Novel Mini-Skirt Uchū Kaizoku, die als Animeserie unter dem Namen Mōretsu Pirates adaptiert wurde.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 18.10.2016 | Keine Kommentare

Der Twitter-Account von Houbunshas Manga Time Kirara-Magazin enthüllte das Produktionsteam zur Animeadaption von Harikamos Four-Panel-Manga Urara Meirochō und gab bekannt, dass der Anime im Januar starten wird. Ein Key Visual zum Anime, das von Harikamo selbst gezeichnet wurde, wurde ebenfalls von Houbunsha veröffentlicht.

Das Produktionsteam des Anime setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Animationsstudio: J.C. Staff (Shimoneta to Iu Gainen ga Sonzai Shinai Taikutsu na Sekai, Aki no Kanade)
  • Regie: Youhei Suzuki (Shimoneta to Iu Gainen ga Sonzai Shinai Taikutsu na Sekai, Aki no Kanade)
  • Drehbuch: Deko Akao (Amanchu!, Noragami)
  • Charakterdesign: Mai Otsuka (Shakugan no Shana, Non Non Biyori)

Der Anime wird auf den japanischen Sendern TBS und BS-TBS laufen.

Quelle: Anime News Network

Original-Meldung vom 18.08.2016

Wie die Oktober-Ausgabe von Manga Time Kirara Miracle verriet, wird die Animeadaption von Harikamos Manga Urara Meirochō im Winter 2017 auf den japanischen Fernsehkanälen TBS und BS-TBS starten. TBS eröffnete außerdem eine offizielle Website zum kommenden Anime.

Die Story des Mangas handelt von dem Mädchen Chiya, die nach Meiro-chō kommt, einer Stadt, wo alle weiblichen Wahrsager leben und wo Mädchen aus dem ganzen Land hin kommen, um zu den besten Wahrsagern zu werden, zu sogenannten „Urara“. In der Stadt lernt Chiya die drei Mädchen Kon, Koume, die ein Fan der westlichen Kultur ist, und Nono, die etwas schüchtern ist, kennen.

Bisher erhielt der Manga drei Bände, wovon der dritte im Mai erschien.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 17.10.2016 | Keine Kommentare

TBS gab bekannt, dass ihr neuer Original Anime, der in Zusammenarbeit mit dem Charakterdesigner Kisai Takayama entsteht, den Namen Seiren tragen und im Januar 2017 auf den japanischen Sendern TBS and BS-TBS starten wird. Außerdem wurde ein kurzes Teaservideo auf der Webseite des Anime veröffentlicht.

Takyama arbeitete zuvor bereits als Charakterdesigner für mehrere Visual Novels von Enterbrain. Zu seinen Projekten gehören True Love Story Summer Days, and yet…, KimiKiss und Amagami. Alle drei wurden auch in Form eines Anime adaptiert. Während ersteres jedoch 2003 nur eine dreifolgen OVA, bekamm KimiKiss 2007 eine Anime-TV-Serie und Amagami etwas später sogar zwei. Die erste wurde dabei 2010 unter dem Titel Amagami SS und die zweite 2012 unter dem Namen Amagami SS+ veröffentlicht.

Quelle: Anime News Network

Weiterlesen

Gepostet von am 17.10.2016 | Keine Kommentare

Peppermint anime hat auf ihrer Facebookseite einen neuen deutschen Synchro-Trailer zum Animefilm Anthem of the Heart veröffentlicht.

Der Film, der in untertitelter Version zum ersten Mal in Deutschland während des peppermint anime Festivals dieses Jahres lief, wird am 28. Oktober auf BD und DVD erscheinen.

Auf Akiba Pass wird der Film folgendermaßen beschrieben:

Jun Naruse erlitt als Kind ein schweres Trauma, nachdem sie mit unbedacht gewählten Worten das Glück ihrer Familie zerstörte… Zumindest redet Jun sich dies seither ein. Daraufhin erschien ihr eine magische Eierfee und versiegelte die Lippen des Mädchens, damit ihre Worte nie wieder Unglück auslösen können. So lebt das einst so aufgeweckte Mädchen nun zurückgezogen in seiner eigenen kleinen Welt. Von den Mitschülern ausgegrenzt, ihre Mutter langsam an den Rande der Geduld treibend, bedarf es eines kleinen Wunders für Jun, um den „Fluch“ zu brechen. Dieses naht in Form von Takumi, welcher zusammen mit Daiki, Nitou und Jun beauftragt wird, an der Schule das Programm des Lokalaustauschs zu organisieren. Schnell stellt sich heraus, dass auch die anderen drei Schüler mit kleineren oder größeren emotionalen Problemen zu kämpfen haben. Gemeinsam beschließen sie an einem Musical zu arbeiten, welches nicht nur Jun bei der Bewältigung ihrer Emotionen helfen soll.

Quelle: peppermint anime Facebookseite

Weiterlesen

Gepostet von am 15.10.2016 | Keine Kommentare