Außerdem noch Wissenswertes zum Release am Valentinstag 2017.
Der PR-Manager von Atlus USA hat in einem Artikel auf dem Playstation.Blog das offizielle Releasedatum für Nordamerika enthüllt: der 14. Februar 2017.
Dem Valentinstag zu Ehren, wird für die PS4 eine Steelbook-Edition und eine Premium-Edition mit dem Titel Take your Heart angeboten, die diverse Extras enthält, u.a. den Soundtrack, eine Schultasche und mehr. Auf PS3 erscheint das Spiel auch, erhält aber keine ausgefeilten Gimmicks.
Ein Europa-Release wurde bisher nicht angesprochen, da die Konsolen aber keine regionalen Beschränkungen für die nativen Spiele besitzen, dürfte es kein Problem darstellen, sich das Spiel zu importieren.
Quelle: Playstation.Blog
Gepostet von Makorek am 07.06.2016 | Keine Kommentare
Der angekündigte Stream zu Persona 5 am 5. Mai hat erste Details zum Release, einen neuen Trailer und ein Anime-Prolog zum Spiel enthüllt. Im Trailer sind neues Gameplay und neue Charaktere zu sehen.
Der Release, auf den Fans lange Zeit warten, wird zumindest in Japan am 15. September stattfinden. Zum Release im Westen wurden keine Details genannt, diese sollen zur E3 im Juni folgen. Der Japan-Release findet wie angekündigt auf der PS3 und PS4 statt und es wird zwei Variationen des Spiels geben, eine Standardausgabe und eine Anniversary-Edition zum 20. Jubiläum der Persona-Reihe mit verschiedenen Extra wie etwa einem Artbook, der Musik-Sammlung und diversen Kostüm-DLCs.
Zudem erhält Persona 5 auch einen Prolog-Anime unter dem Titel Persona 5 The Animation: The Day Breakers. Dieser wird vor dem Japan-Release im September laufen, genauere Details wie die Handlung sind bisher jedoch nicht bekannt.
Abschließend wurde auch ein Orchesterkonzert zum Jubiläum der Serie angekündigt. Das Event soll am 13. August in Japan stattfinden.
Quelle: Crunchyroll
Gepostet von Makorek am 06.05.2016 | Keine Kommentare
Wie der Geschäftsführer von NIS America, Takuro Yamashita, am Montag in einem Interview mit MCV mitteilte, wird NIS America fortan keine Atlus Spiele mehr in Europa veröffentlichen. Atlus stellt im Zuge dessen die Verteilung von NIS America Titeln in den USA ein. Die Stellungnahme von Yamashita:
Atlus wurde sehr wählerisch was europäische Vertriebspartner anbelangt, seit der Acquisition durch Sega. Sie haben, abhängig vom Titel, immer den EU-Vertriebspartner mit der höchsten Mindestgarantie gewählt. Ich habe gemerkt, dass es für NIS America sehr schwer wurde, eine gleichwertige Partnerschaft mit Atlus einzugehen.
Atlus und ihre europäischen Spiele haben sehr zu der Expansion von NIS America in Europa beigetragen. Ich würde ihnen dafür gerne meine größte Anerkennung aussprechen.
Der Release des Titels Odin Sphere Leifthrasir in diesem Sommer ist davon nicht betroffen.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Makorek am 27.04.2016 | Keine Kommentare
Schon seit den 90er-Jahren gehört SNKs „The King of Fighters“ Serie zu den bekannteren Titeln im Beat’em Up-Bereich. Mit The King of Fighters XIV schafft es nun auch der aktuellste Teil der Reihe in unsere Gefilde. Naja, zumindest in die USA. Dort wird das Prügelspiel im Verlauf des Jahres für die PlayStation 4 erscheinen. Da diese bekanntlich keinen Regiolock hat, können also auch Fans aus Europa in den Genuss von The King of Fighters XIV kommen und dürfen dabei auf japanische Untertitel verzichten.
Der 14. Ableger der The Kinf of Fighters Hauptserie bringt rund 50 Charaktere mit, bei denen es sich zum Teil auch im neue Gesichter handelt. Optisch setzt man erneut auf das bewährte 2D-Konzept, schmückt dieses aber mit reichlich 3D-Elementen auf. Im Gameplay-Trailer könnt ihr euch davon selbst ein Bild machen.
Quelle: Atlus USA Pressemeldung
Gepostet von hijuga am 12.04.2016 | Keine Kommentare
Das 2D-Action-Rollenspiel Odin Sphere war dank interessanter Design-Entscheidungen schon zum Erscheinen des Originals (2007) etwas Besonderes und kehrt nun als Odin Sphere: Leifthrasir für PS4, PS3 und PS Vita zurück. Dabei profitiert das Remake natürlich von der aktuellen Konsolentechnik und wird komplett auf HD aufpoliert, sodass ihr das Spiel am Ende in 1080p und 60fps genießen könnt. Obendrauf warten neue Stages und Feinde auf die Spieler.
Odin Sphere ist in erster Linie ein Side-Scroller, der sich aber dank ausgereiften Mechaniken und Features (wie zum Beispiel dem Fertigkeitenbaum) ebenso als RPG bezeichnen kann. Fans des Originals freuen sich bei Odin Sphere: Leifthrasir ebenso über den »Classic Mode«, der das Kampf-Gameplay der 2007 für die PS2 erschienen Urversion aktiviert. Laut Amazon erscheint Odin Sphere: Leifthrasir am 24. Juni 2016 in Deutschland, unter Publisher Atlus. Als lokalisierte Fassung bekommt das Spiel bei uns deutsche Untertitel.
Ein jüngst erschienener Trailer gibt einen tieferen Einblick in das Kampfsystem und die Fertigkeiten. Zwar handelt es sich bei dem gezeigten Gameplay noch um die englische Fassung, die erklärenden Elemente sind aber in Deutsch gehalten.
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von hijuga am 10.03.2016 | Keine Kommentare