Ab sofort gibt es einen zweiten Justin.tv-Stream von uns, auf dem wir aktuelles Fernsehprogramm aus Japan livestreamen:
Gesendet werden vorerst alle Anime-Erstausstrahlungen und zwischendurch evtl. anderes Anime- oder Musikprogramm. Die Streams sind in HD (720p), werden live deinterlacet und laufen mit 30 fps und derzeit 2,5 Mbit/s. Sollte es zu Lags/Rucklern kommen, liegt das an den Justin.tv-Servern, in dem Fall lässt sich das Problem gelegentlich durch Neuladen der Seite lösen. Bezüglich der Lags sind wir noch am Rumtesten, während Werbungen kann der Stream also mal ausfallen. Auch beim Senderwechsel kann der Stream für kurze Zeit offline gehen.
Aktuelles Anime-TV-Programm (Erstausstrahlungen blau):
http://www.sleepingkitti.es/
oder unter: http://cal.syoboi.jp/
Gepostet von Gebbi am 07.04.2013 | 51 Kommentare
Im Januar 2011 in einem düsteren Keller mitten im Nirgendwo:
Gebbi: „Hm, die blöde mia hat mir mein Wunschprojekt Fractale in dieser Season weggenommen, dabei wird das bestimmt der Anime des Jahres. Und der naich transt dieses komische Madoka Magica, das wird sicher totaler Mist, ich mein: Magical-Girl-Brühe? Pff! Auf jeden Fall brauch ich jetzt auch irgendwas zum Übersetzen… Zum Beispiel dieses Bungaku Shoujo, das gerade auf Blu-ray in Japan erschienen ist, da kann ich viel Literaturrecherche betreiben.“
Drei Tage später:
Gebbi: „Mist, schon fertig… Jetzt hab ich wieder nichts zu tun. Aber ich habe eine grandiose Idee! Ich hals mir jetzt einfach bei 9001 Gruppen Arbeit auf und mach bei jedem NanaOne-Projekt mit – da kann mir gar nicht mehr langweilig werden!“
Ein Jahr später:
Gebbi: „Hey Leute, ich hab hier grad noch die Übersetzung zu Bungaku Shoujo rumliegen, irgendjemand hat die wohl schon mal getimt und editiert… Will jemand typen?“
~ Betretenes Schweigen ~
Gebbi: „Egal, liegt jedenfalls auf dem FTP. Könnte man ja vielleicht dann mal irgendwann releasen, auch wenn ich selbst nicht mehr weiß, worum es in dem Anime geht. Egal, ich kümmere mich weiter um die 9001 Projekte, an denen ich mitarbeite. Oh, dieses Burnout-Syndrom…“
Ein weiteres Jahr und drei Monate später ist das Projekt nun irgendwie fertig geworden. Vielen Dank an alle Leute, die dafür gesorgt haben, dass das Projekt so rasant bearbeitet wird, danke auch an unsere Coop-Gruppe NewGene, die auch irgendwas da dran gemacht haben, und an irgendwelche Menschen, die zum Teil nicht mal mehr bei uns im Team sind. Ihr habt vorzügliche Arbeit geleistet… denke ich.
Wir wünschen einen angenehmen Filmabend!
Gepostet von Gebbi am 06.04.2013 | 19 Kommentare
Wie ihr im vorherigen Artikel bereits sehen konntet, hat sich das Studio Zecxs bei der Anime-Adaption zu Aku no Hana für eine recht ungewöhnliche Optik entschieden. Wir haben nun lange darüber gegrübelt, ob wir den Anime mit in unser Programm aufnehmen sollen, und uns nun dagegen entschieden.
Beelzebub (der das Projekt bei uns übersetzen wollte) und ich (als Editor) sind große Fans des genialen Manga, daher haben wir uns wie kleine Kinder auf den Anime gefreut und es war für uns von Anfang an klar, dass er einen Platz in unserer Projektauswahl finden wird. Nun erschien heute die erste Folge, die mit dem Rotoscoping-Verfahren produziert wurde. Das bedeutet, dass reale Schauspieler eingesetzt werden, deren Bewegungen digital aufgezeichnet werden. Von herkömmlichem Motion-Capturing unterscheidet sich die Technik insofern, dass die Schauspieler selbst als optisch stilisierte Figuren in der Zeichentrick-Produktion zu sehen sind. Man könnte also sagen, Aku no Hana ist gar kein echter Anime, sondern eine stilisierte Live-Action-Serie (und als solche bezeichnet sie auch der Regisseur, Teile eines Interviews mit ihm findet ihr hier).
Die Rotoscoping-Optik wäre jetzt nicht gleich ein Grund für uns, den Anime zu droppen, im Gegenteil, wir hatten ja des Öfteren schon Anime im Programm, die irgendwie anders waren. Ich persönlich würde die Optik sogar recht interessant finden, wenn es nicht Aku no Hana wäre. Wir haben als Fans des Manga einfach etwas völlig anderes erwartet und können uns nicht vorstellen, wie diese Optik im späteren Verlauf die heftigen Emotionen der Charaktere passend rüberbringen könnte. So ein realistischer Stil passt einfach nicht zu Charakteren, die sich sehr unrealistisch verhalten. Bestes Beispiel wäre da Nakamura, für die man aus irgendeinem unerfindlichen Grund eine offensichtlich über-50-jährige Schauspielerin engagiert hat. Nakamura ist eigentlich ein hübsches Mädchen, das aber einen extrem wilden, misanthropischen und brutalen Charakter besitzt. Im Anime sieht sie wie eine mollige ältere Frau mit Down-Syndrom aus.
Ich denke, das Vorhaben des Regisseurs ist in gewisser Weise gelungen, denn er wollte schlichtweg schocken, wie ihr im oben verlinkten Interview lesen könnt. Der Schock ist gelungen, in unserem Fall leider eher im negativen Sinne. Wir werden Aku no Hana entsprechend nicht subben und uns stattdessen dem Abschluss der restlichen laufenden Projekte widmen. Ein Ersatzprojekt wird es nicht geben, wir werden in dieser Season also lediglich Railgun S subben.
Gepostet von Gebbi am 06.04.2013 | 30 Kommentare
Die internen Gespräche darüber, ob wir diese Down-Syndrom-Dokumentation tatsächlich subben werden, haben hiermit begonnen.
Gepostet von Gebbi am 05.04.2013 | 38 Kommentare
In dieser Ausgabe:
Sasami-san@Ganbaranai (SHAFT)
Mangirl! (Doga Kobo)
DokiDoki! Precure (Toei Animation)
Haitai Nanafa (Passione)
Amnesia (Brain’s Base)
Gepostet von Gebbi am 05.04.2013 | 6 Kommentare
Wir melden uns zurück mit einer weiteren brandaktuellen Episode von „Tamako Market“, die vor gerade mal 1,5 Monaten im chinesischen TV lief. In dieser Folge geht es um ein Virus, das sich in der ganzen Stadt verbreitet. Dadurch werden alle Einwohner zu Zombies, auch Tamako bleibt nicht verschont und wird zu einem hirnlosen Hirnfresser. Doch die Liebe ihrer lesbischen Freundin Midori ist stärker als das Virus und so vergnügt sie sich an Tamakos Zombievagskpodökefpojkasmilkdfxjluiysfoöurdsfvgioseucrpo
Gepostet von Gebbi am 04.04.2013 | 10 Kommentare
In dieser Ausgabe:
GJ-bu (Doga Kobo)
Kotoura-san (AIC Classic)
Ishida to Asakura (DAX Production)
Tamako Market (Kyoto Animation)
Senran Kagura (Artland)
Gepostet von Gebbi am 04.04.2013 | 4 Kommentare