
In der aktuellen AnimaniA-Ausgabe ist die Rede von einem neuen Anime-Publisher, der ab Sommer dieses Jahres auf dem deutschen Animemarkt vertreten sein wird. Nun wurde offiziell bekannt, dass dieser Publisher das Kids-Label pepperkids des malaysisch-thailändisch-singapurisch-deutschen Publishers peppermint sein wird:
pepperkids
Innovative, high quality children’s entertainment programming with special emphasis on original animation/ characters and adventures that win the hearts of kids and teenagers – that’s what pepperkids stands for. The colourful brand carries a strong influence to many broadcasters around the world.
(Quelle)
Dieser wird den Home-Video-Vetrieb der beiden Kinderserien Blood+ (dt. „Mathematik tut nicht weh“) und Grappler Baki (dt. „Die Abenteuer von Baki, dem hundsgemeinen Raufbold“) übernehmen, die beide auch im Pay-TV bei Animax laufen (wir berichteten). Den Gesamtvertrieb wird dabei AV Visionen übernehmen, die bereits für Kazé, Nipponart und Anime House produzieren.
Die 50-teilige Serie Blood+ wird dabei in fünf Einzel-Volumes (Digipak) ab dem 27. Juli 2012 veröffentlicht, die neben dem deutschen Dub auch die japanische Originalfassung mit dt. Untertiteln beinhalten werden. Grappler Baki wird ebenfalls am 27. Juli 2012 erscheinen, allerdings als Gesamtausgabe mit beiden Staffeln (insg. 48 Episoden). Auch hier wird neben der dt. Synchronfassung auch die Originalfassung mit Untertiteln dabei sein.
Man kann wohl davon ausgehen, dass pepperkids auch Guilty Crown hierzulande veröffentlichen wird, da die AnimaniA ja dabei von einem neuen Publisher sprach.
Weitere Updates:
- Nachdem die 127-teilige Fußball-Serie Inazuma Eleven bereits letztes Jahr offiziell von RTL2 lizenziert wurde, gibt es nun auch einen Starttermin für die TV-Veröffentlichung: Ab dem 10. Juni 2012 wird die Serie immer Sonntags um 8:15 Uhr ausgestrahlt. Ob es später auch eine Home-Video-Veröffentlichung geben wird, ist bisher nicht bekannt.
- Nachdem die erste Hälfte (51 Episoden) von D.Gray-man bereits von September 2011 bis März 2012 bei Animax ausgestrahlt wurde, wird diese nun kostenlos und werbefinanziert bei MyVideo veröffentlicht.
- Universum Anime erweitert die Studio Ghibli-Blu-ray-Kollektion um zwei weitere Titel: Die Chroniken von Erdsee und Mein Nachbar Totoro. Ob die Filme noch 2012 auf Blu-ray erscheinen werden, kann Universum allerdings nicht garantieren.
- Bei Kazé gibt es einige Termin-Verschiebungen, die ihr auf deren Facebook-Seite nachlesen könnt. Begründet wurden diese damit, dass man aufgrund von Erfahrungen den Sommer als ungünstige Zeit zum Vertriebsstart vieler Titel erachtet und man sich daher auf das Herbst- und Weihnachtsgeschäft konzentrieren möchte.
Quellen: AnimeY (1) (2), RTL2, MyVideo, Universum Anime, Kazé
Gepostet von Gebbi am 04.05.2012 | 20 Kommentare
Gepostet von Gebbi am 03.05.2012 | 10 Kommentare
Halbzeit! Die Hälfte der Frühlingsseason haben wir mit diesem Podcast abgeschlossen und diesmal sind endlich auch ein paar „Kracher“ mehr dabei.
In dieser Ausgabe:
- Sankarea (Studio Deen)
- Accel World (Sunrise)
- Haiyore! Nyaruko-san (Xebec)
- Yurumates 3D (C2C)
- Sengoku Collection (Brain’s Base)
Gepostet von Gebbi am 29.04.2012 | 2 Kommentare
In letzter Zeit war es recht still, was Lizenzierungen in Deutschland anbelangt, doch Kazé hat nun das Schweigen gebrochen und heute die Lizenzierung des Fantasy-Anime „Pandora Hearts“ aus dem Jahre 2009 bekanntgegeben. Wenn man sich die Wünsche im Kazé-Forum und auf deren Facebook-Seite so angesehen hat, war der Anime offensichtlich ein Top-Kandidat unter den deutschen Animefans, denn der Titel wurde sich ungewöhnlich oft gewünscht (vermutlich von den ganzen Fujoshis).
Da die 25-teilige Serie nur in SD produziert wurde, erscheint sie hierzulande (wie auch in Japan und den USA) nur auf DVD und wird in vier Einzelvolumes als Digipak mit Schuber veröffentlicht. Ausgestattet ist das Release mit deutscher und japanischer Synchro sowie deutschen Untertiteln, außerdem gibt’s die neun Specials „Pandora Hearts Omake“ obendrauf. Zu weiteren Extras ist noch nichts bekannt. Als Releasetermin ist Weihnachten 2012 angesetzt.
Quelle: Kazé Facebook
Gepostet von Gebbi am 26.04.2012 | 5 Kommentare
Plötzlich: Kanji-Spinnennetze. Tausende von ihnen.
Und ob wir das da oben getyped haben, erfahrt ihr in wenigen Minuten, sobald ihr euch die Folge runtergeladen habt.
(Protipp: lolnein, haben wir nicht)
Gepostet von Gebbi am 25.04.2012 | 3 Kommentare
Heute ist ein besonderer Tag, denn ab heute gibt es mit uns nunmehr vier deutsche Fansubgruppen, die die magische 800-Release-Grenze geknackt haben. Damit gehören wir nun sozusagen zu den alten Säcken in der deutschen Fansubszene. Des Weiteren ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass jede Gruppe nach 800 Releases langsam stirbt, weshalb wir ab sofort nur noch alle drei Monate etwas releasen werden, um unseren Tod noch etwas hinauszuzögern.
Zur Feier des Tages liefern wir euch heute eine kleine OVA, und zwar Minori Scramble vom Studio ufotable (Fate/Zero, Kara no Kyoukai), die kürzlich veröffentlicht wurde. Euch erwartet eine niedliche kleine Geschichte um ein Mädchen, das in ihrer Kindheit ein „Pinguintrauma“ erlitten hat und nun unter ihrem verrückten Vater, der Pinguinforscher und für ihr Trauma verantwortlich ist, zu leiden hat. Nichts Anspruchsvolles, aber dennoch 40 Minuten witzige Unterhaltung, die man sich definitiv mal gönnen kann.
Viel Spaß damit!
Gepostet von Gebbi am 23.04.2012 | 21 Kommentare
In dieser tollen Episode von Boku wa Tomodachi ga Sukunai schauen wir einem Berufsfapper bei seiner Arbeit über die Schulter. Wir lernen viel über die Fappiertechniken und wie man am besten in diesen spannenden Beruf einsteigt und eine steile Karriereleiter emporklettert. Wer sein Bestes gibt und bis zum Höhepunkt durchhält, dem schwebt eine glorreiche Zukunft in dieser Branche vor. Doch aller Anfang ist schwer, denn die Messlatte liegt hoch und die Konkurrenz ist hart im nehmen. Doch wenn man dranbleibt, sich nicht abschütteln lässt und die Chefs mit spritzigen Ideen beeindruckt, flutscht es irgendwann wie von selbst. Wer also noch nicht so recht weiß, wie er seine Zukunft gestalten möchte, dem legen wir das Berufsfappen wärmstens ans Herz.
Gepostet von Gebbi am 22.04.2012 | 10 Kommentare










