Ah ja, der 18. Juni, welch ein entzückendes Datum! Die graziöse Komposition der durch eine Anzahl von zwei Chiffre getrennten Zahlen 8 und 6 lassen mithilfe der kleinsten natürlichen Zahl 1 gar nicht ahnen, welche wunderbaren Ereignisse sie in der Vergangenheit zu datieren vermochten! So wurde am 18. Juni 618 in China die Tang-Dynastie eingeleitet, die mickrige preußische Armee des Friedrich II. von den tapferen österreichischen Soldaten vernichtend geschlagen und schließlich der berühmte Nasenbohrkünstler und Backsteinformkritiker Karl-Hans-Hubert von und zu Hinterbergsteinstraßen-hubermayr aus der Bergendorfsteinbergstraße 12 geboren.

Außerdem werden am 18. Juni 2012 vermutlich die nächsten zwei Folgen (7 & 8) von Denpa Onna von uns releast. Viel Spaß bei Folge 5 und 6!

Denpa Onna to Seishun Otoko #05  (Projektseite)
HD (720p):  Torrent  |  DDL  |  XDCC #798
Denpa Onna to Seishun Otoko #06  (Projektseite)
HD (720p):  Torrent  |  DDL  |  XDCC #799

 

Weiterlesen

Gepostet von am 02.01.2012 | 23 Kommentare

Japanisch für den allergrößten Volltrottel, der sich niemals fortpflanzen sollte

Kapitel 0

 (Hier sollte eigentlich ein Bild sein, aber irgendwas hindert den Browser daran, das Bild zu laden. Beschwer dich bei Gebbi :V)

Von und mit: naich
Produziert von: naich
Ihr Gastgeber: naich

Und so beginnt auch hier mein Versuch, einen halbwegs lehrreichen und unterhaltsamen Kurs zu starten, der zum Ziel hat, euch… „beleibte“ Otakus von euren Waifus wegzubringen und euch für die eigentliche Sprache und teilweise die altertümliche Kultur eures geliebten Inselstaates zu begeistern. Nachdem ich auf aniSearch mit dieser Idee wegen eines gewissen faulen und verschollenen Co-Autoren (*hust*) gescheitert bin und ich feststellen musste, dass auf aniPodium wegen der Forenstruktur so eine Idee auch nicht wirklich funktionieren kann, beginne ich hier in Blogform ein drittes Mal das Projekt mit dem neuen, liebevollen Namen „Japanisch für den allergrößten Volltrottel, der sich niemals fortpflanzen sollte“, oder kurz und prägnant „JfdaVdsnfs“. Zufrieden wäre ich auch mit dem Titel „Beschter Japanischkurs wo gibt“, oder einfach der „NanaOne-Japanischkurs“.

Neben der suboptimalen Veröffentlichungsweise des Kurses auf aniPodium musste ich damals auch immer wieder damit kämpfen, dass alles, was nur im Entferntesten an politische Unkorrektheit oder… nun, „illegale Tätigkeiten“ (wie zum Beispiel das Thema Fansubs) grenzte, sofort verboten wurde. Das soll jetzt keine Kritik an aniPodium sein – schließlich haben die Betreiber als Datenbankmanager schon genug Probleme mit diesem Kram – aber das schränkte meine kreative Freiheit als Schreiberling dann doch etwas ein. Mit dem Vorteil, direkt an der „Wurzel allen Übels“ zu sein, also direkt auf dem Portal einer Fansubgruppe, hab ich nun doch die Möglichkeit, etwas autonomer zu werden und den Leuten illegales Fansubzeugs und ALL CAPS RAGES ins Gesicht zu schmeißen, ohne gleich von der Obrigkeit angemault zu werden.

Darum versuche ich mich gleich mal an einem Experiment. Na, schon gespannt, was jetzt kommt?

Tja, jetzt kommt die erste Lektion, die ihr lernen müsst, um einen naich’schen Japanischkurs auch nur ansatzweise zu verstehen. Wenn ich „gleich mal“ sage, meine ich meistens „in so zwei oder drei Kapiteln“.

Nein, tu ich natürlich nicht, aber in dem Fall bleibt mir nichts anderes übrig. Wenn ich annehme, dass alle momentanen Mitleser (liest überhaupt noch jemand mit?) dem Kurstitel entsprechen und keine Ahnung von gar nix haben, was den Wahnsinn aus Übersee betrifft, dann fehlen uns noch ein paar Grundlagen, bevor wir überhaupt mit den Vide… Löscht das sofort aus eurem Gedächtnis, das sollte noch ein Geheimnis bleiben!

Ob ich Zeit und Lust (hauptsächlich Lust… Nein, eigentlich nur Lust) habe, wöchentlich einen Eintrag zu schreiben, wird sich noch zeigen. Am Anfang werd ich sowieso ein bisschen cheaten und ein paar alte Kapitel überarbeiten. Ja klar, ich bin doch nicht blöd und schreib Erklärungen neu, die ich in der Vergangenheit schon verfasst habe und die sich bewährt haben! Wer es gar nicht abwarten kann, sucht einfach ein bisschen im Internet herum und liest meine antiken, lausigen Texte.

Obwohl ich Gefahr laufe, gleich ein paar Leser zu verlieren (Was? Es liest noch immer jemand mit?), muss ich wohl leider gestehen, dass ich keine süße, japanische Loli mit Katzenohren bin, sondern ein fieser, bebrillter Internettroll aus Niederösterreich, der gerade selber eine süße, japanische Loli mit Katzenohren vertragen könnte. Das bedeutet, dass ich natürlich kaum aktive Sprachkenntnisse habe und – abgesehen von ein paar Homies aus dem IRC – auch nicht die Möglichkeit habe, die lebende Sprache in Japan zu erfahren und zu trainieren. Das bedeutet, dass mir natürlich auch manchmal Fehler passieren, die mir beim Kontrolllesen nicht auffallen, oder schlimmer, von denen ich nicht mal wusste, dass sie Fehler sind. Solche Fehler können gerne (oder noch besser, SOLLEN) bei mir gemeldet werden, ich bin kein Dickko… Ich bemühe mich, kein Dickkopf zu sein.

Dieser Eintrag soll bloß eine kleine Einführung darstellen, welche Grausamkeiten ich in den nächsten Monaten auf euch loslassen werde, aber für alle besonders Ehrgeizigen unter euch, die auch schon kleine Wörtchen wie „neko“, „keeki“ oder „ryuuguunootohimenomotoyuinokirihazushi“ kennen, lasse ich hier ein paar Links für Web-Übersetzungswörterbücher da, mit denen man grundlegende Wörter und nicht allzu komplizierte Phrasen mühelos maschinell übersetzen lassen kann.

  • Wenn du das Wort auf Japanisch in lateinischen Buchstaben hast, dann guckst du hier oder hier.
  • Wenn du das Wort auf Englisch hast, dann guckst du ebenfalls hier oder hier.
  • Wenn du das Wort auf Japanisch in diesen komischen, verschnörkelten Schriftzeichen hast, dann guckst du hier und wählst „Detailed word info“ aus, oder guckst einfach wieder hier.

Das sind natürlich tolle Links für diejenigen, die des Englischen nicht unbedingt bemächtigt sind, was ja bei Besuchern von deutschsprachigen Fansubseiten hin und wieder mal vorkommen kann. Alle, die die Landessprache Neu-Germaniens lieber haben und ein oder mehrere Schriftzeichen gerne in diese Sprache übersetzt haben wollen (oder umgekehrt), sehen sich diese altbewährte Seite an.

(Das oben genannte, ewig lange Wort wird man wahrscheinlich nicht finden, da es eine relativ unbekannte Pflanze bezeichnet.)

Jo äh, das war’s. Tschüss erst mal :o
(Epischer Abschluss ist episch)

 

FAQ:

 F: Machst du mal ein Kapitel vo-
A: Nein.

F: Aber ich hab doch noch gar nicht zu En-
A: Nein.

F: Du bist doof!
A: Du auch.

F: Wieso das denn?
A: Weil du gerade 10 Sekunden deines Lebens damit verschwendet hast, dir diese unsinnige FAQ durchzulesen.

Weiterlesen

Gepostet von am 01.01.2012 | 42 Kommentare

Bild
 
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo 
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo 
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo 
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo 
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo 
Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo Hallo
 
Du bist so faul, dass du nicht alle „Hallo„s gelesen hast.

Außerdem ist dir nicht aufgefallen, dass einer der „Hallo„s in Wirklichkeit ein „Hollo“ ist.

Jetzt versuchst du, das „Hollo“ zu finden.

Und jetzt bist du enttäuscht, dass du keines findest.Bild

Gut, und nun zu einigen unwichtigeren Neuigkeiten. Für Hanairo 1-13 wurde nach tagelanger Schufterei in einer Kläranlage (fragt mich nicht, warum gerade dort) ein Batch-Torrent erstellt, für den extra die Tonspur in den Folgen 5-10 noch einmal überarbeitet wurde, damit es zu keinen Wiedergabeproblemen mehr kommen wird. Runterladen kann man ihn an der üblichen Stelle und im Kühlregal bei Lidl. Außerdem, the game.

EDIT by Gebbi: Die v2s sind vorerst nur via Torrent und XDCC erhältlich, die DDLs ersetze ich bei Gelegenheit.

Weiterlesen

Gepostet von am 18.11.2011 | 5 Kommentare

Bild
 
Ich hab keine Ahnung, was hier eigentlich wieder los ist, aber ich soll ne doofe News zum Release von Guilty Crown schreiben. Da ich überhaupt keinen Plan hab, worum es in der Folge überhaupt geht und mir auch nix Vernünftiges zu diesem komischen Releasebild da oben einfällt, versuche ich mich hier an einem kleinen Gedicht.
 
Es war einmal und ist nicht mehr
ein ausgestopfter Gebbibär.
Er aß die Milch und trank das Brot
und als er starb, da war er tot.
Worte zu reimen ist nicht ganz leicht
darum versuch ich’s jetzt auch gar nicht mehr.
Und Gebbi lebte glücklich und zufrieden bis zur Loli-Ninja-Roboter-Zombieapolakypse.
Dieses Gedicht ergibt hinten und vorne keinen Zinn und Kupfer.
Penis.

Weiterlesen

Gepostet von am 06.11.2011 | 10 Kommentare

Bild
 
Bonusmaterial: ca. dreiminütiges Musikvideo, PDFs mit Erläuterungen
Zu haben wie immer via DDL, XDCC und Torrent.
 

Weiterlesen

Gepostet von am 16.09.2011 | 11 Kommentare

Bild
 
Bild

Weiterlesen

Gepostet von am 23.08.2011 | 7 Kommentare

Bild
 
So, nach gut 9001 Stunden der Vorbereitungszeit hat das großartige Team von NanaOne es endlich geschafft, euch die ersten zwei Folgen von Denpa Onna to Seishun Otoko (dt.: Das ADHS-gestörte Mädchen und der Junge mit Identitätsfindungsproblemen) zum Download anzubieten. Blöderweise waren wir mit unserem Terminplan so extrem im Verzug, dass wir uns einfach gedacht haben, die Untertitel von einer angesehenen englischsprachigen Fansubgruppe namens „WeAreTheBestestSubs“ zu klauen, und jetzt wollen wir sie euch als unsere eigene Arbeit andrehen. Sind wir nicht genial? Niemand wird etwas bemerken! Außerdem liegt jeder Folge ein handgemachtes PDF bei, in denen die Anspielungen und Wortwitze der jeweiligen Folge erklärt werden – und das alles haben wir direkt 1:1 von einer Fan-PDF-Gruppe namens „WeAreTheBestestPDFs“ kopiert!
 
Problem, Guttenberg? Bild
 
Viel Spaß mit diesem interessanten Anime von Shaft-Großmeister Shinbou wünscht das Team von NanaOne. 🙂
 
Alternative für die PDF-Hasser: Folge 1Folge 2

 

Weiterlesen

Gepostet von am 30.07.2011 | 17 Kommentare