Auf der Banderole um Shou Hinatas Naruto Light-Novel Konoha Shinden: Yukemuri Ninpō-chō wurde eine neue Anime-Adaption zur Naruto-Geschichte angekündigt.
Demzufolge werden die drei Novels Shikamaru Hiden (Shikamarus Geschichte), Konoha Hiden (Konohas versteckte Geschichte) und Sasuke Shinden (Sasukes Geschichte) bald als Anime im japanischen TV laufen. Nähere Informationen dazu werden im Weekly Shonen Jump-Magazin enthüllt.
Nach dem Ende von Masashi Kishimotos Ninjageschichte im November 2014 wurden vom Shueisha-Verlag über 10 Novels/Romane veröffentlicht. Die Hiden-Serie beinhaltet bisher sechs Bände, von denen jeder einen anderen Charakter oder auch mehrere Charaktere aus der Geschichte Narutos behandelt. Die Shinden-Serie besteht bislang aus drei Bänden, die hauptsächlich die Gebrüder Itachi in den Mittelpunkt rücken.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 05.08.2016 | Keine Kommentare
Auf der offiziellen Webseite zum Anime Bishoujo Yuugi Unit Crane Game Girls (englischer Titel: Crane Game Girls) wurde eine zweite Staffel angekündigt.
Der Kurzanime handelt von drei Idols, welche mit Hilfe eines Kranspiels die Welt vor der Zerstörung durch Meteoriten retten müssen.
In der neuen Staffel, welche ab Herbst diesen Jahres starten soll, wird es neben den altbekannten Mädchen auch drei neue Charaktere geben. Diese werden von Aya Uchida, Akari Kageyama und Mikoi Sasaki gesprochen.
Am 10. August wird es eine Sondersendung dazu auf Nico Nico Live geben.
Quelle: MyAnimeList
Gepostet von alex_roston am 05.08.2016 | Keine Kommentare
Studio Pierrot startete eine offizielle Website für die kommende Animeadaption von Akira Amanos Manga ēlDLIVE. Auf dieser wurde ein erste Key Visual veröffentlicht und bekannt gegeben, dass die Animeserie im Januar 2017 starten wird. Auch die Synchronsprecher von zwei der Hauptcharaktere wurden inzwischen offenbart.
So wird Ayumu Murase (u. a. Shōyō Hinata aus Haikyu!!) den Charakter Chūta Kokonose sprechen und Saori Hayami (u. a. Urara Shiraishi aus Yamada-kun und die sieben Hexen) wird Misuzu Sonokata ihre Stimme leihen.
Ein kurzes Kollaboration-Animevideo der Mangas Reborn! und ēlDLIVE wurde ebenfalls veröffentlicht. Dieses zeigt den ēlDLIVE-Manga zum ersten Mal in animierter Form und gibt einen Ausblick darauf, wie die zukünftige Animeserie eventuell aussehen könnte.
Die Story des Mangas handelt von Chuta Kokonose. Dieser hat nicht viele Freunde. Tatsächlich sind die einzigen Gespräche, die er in letzter Zeit geführt hat, die mit den Stimmen in seinem Kopf. Er ahnt jedoch nicht, dass diese Stimme nicht bedeutet, dass er verrückt ist. In Wirklichkeit lebt nämlich einfach nur ein Alien in seinem Körper.
Amano, der besonders für seinen Manga Reborn! bekannt sein dürfte, startete den farbigen ēlDLIVE-Manga im August 2013 in der Jump Live-App. Nach der Veröffentlichung der Shonen Jump+-App wechselte der Manga auf diese. Der fünfte Band des Mangas wurde erst gestern am 4. August von Shueisha veröffentlicht.
Quelle: Anime News Network, Anime News Network
Gepostet von Firebird am 05.08.2016 | Keine Kommentare
Studio Pierrot und die chinesische Streamingseite Youku Tudou gaben bekannt, dass sie die Animeadaption von Bai Maos Action-Comic Soul Buster gemeinsam produzieren werden. Der Anime wird 12 Folgen erhalten, die jeweils rund 15 Minuten laufen sollen. Starten soll die Serie bereits am 4. Oktober, sie wird in Japan im Fernsehen auf Tokyo MX und BS11 sowie im November auch auf MBS ausgestrahlt werden. In China wird der Anime im Simulcast gezeigt werden. Ein Trailer zum Anime wurde ebenfalls veröffentlicht.
Bai Maos Comic basiert auf dem bekannten klassischen chinesischen Roman Die Geschichte der Drei Reiche und spielt im heutigen China, wo berühmte Persönlichkeiten der Geschichte und des Romans mithilfe von Karten beschworen werden können. Die Story dreht sich um den Oberschüler Son Shin und den wieder ins Leben zurückgeholten Zhou Yu. Der Anime soll als Themen Die Geschichte der Drei Reiche, „Kampf“, „Schule“ und „Kartenspiele“ beinhalten.
Son Shin, der von Takahiro Mizushima gesprochen wird, ist ein Oberschüler, der es hasst, Chinas Zeit der Streitenden Reiche zu studieren. Er ist zwar ein Feigling, aber er ist auch überraschend intelligent und besitzt einen Sinn für Verantwortung. Ein Ereignis in seinem Traum aktiviert das Siegel, welches beginnt die Geschichte der Streitenden Reiche auszulöschen, wodurch er in einen neuen Kampf zwischen den drei Königreichen verwickelt wird.
Zhou Yu (Shū Yu) wird von Rui Tanabe gesprochen und ist die ehemalige Generälin der Wu während der Zeit der Streitenden Reiche, die für ihre Strategien berühmt ist. Da sie durch irgendein Schicksal als Auserwählte für Son Shin verplichtet ist, reist mit ihm, erkennt ihn jedoch trotzdem nicht als ihren Meister an. Trotz ihrer eigenen Schönheit hat sie wenig Geschmack für Weiblichkeit.
Ryō Un, für deren Stimme Seira Ryū verantwortlich ist, ist eine schöne, ausgezeichnete Schülerin und Son Shins Klassenkameradin. Ihre Familie hütet den Südlichen Palast seit Generationen und sie behandelt andere so steif wie sie sich selbst als Nachfolgerin dieser Pflicht. Sie zieht die Vernunft der Leidenschaft vor und kann manchmal kalt in ihren Entscheidungen erscheinen.
Zu den weiteren Charakteren und Sprechern gehören folgende Personen:
- Tetsuya Kakihara: Barin Yi
- Yuko Sanpei: Shuijing
- Tarusuke Shingaki: Zhang
- Tomohiro Nishimura: Kaiser Xian von Han
- Kenichirou Matsuda: Wei Yan (Gi En)
- Toshiyuki Toyonaga: Zhou Cang (Shū Sō)
- Shun Horie: Cao Xing (Sō Sei)
- Ami Koshimizu: Feng Ya
- Daisuke Namikawa: Bo Anzi
- Takayuki Sugo: Cheng Pu (Tei Fu)
- Mari Hino: Schulkrankenschwester
Das Produktionsteam des Animes setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Animationsstudio: Studio Pierrot
- Leitende Regie: Kobun Shizuno (Knights of Sidonia)
- Regie: Odahiro Watanabe
- Drehbuch: Masaya Watanabe
- Charakterdesign: Tsutomu Miyazawa
- Leitende Animationsregie: Tsutomu Miyazawa, Masaaki Sakurai, Ippei Ichii
- Art Director: Tooru Koga
- Mechanisches Design: Hiroyuki Taiga
- Effekt-Animations-Regie: Takashi Hashimoto
- Farben-Design: Yoshimi Kawakami
- Bildregisseur: Shigeteru Asakawa
- Bearbeitung: Hiromi Sasaki
- Soundregie: Katsunori Shimizu
- Musik: Akiyuki Tateyama
- Musikstudio: MAGES.
Quelle: Anime News Network
Gepostet von Firebird am 04.08.2016 | Keine Kommentare
Auf dem offiziellen deutschen YouTube-Kanal zum Pokémon-Franchise wurde ein erster deutscher Trailer zum kommenden Film Pokémon – Der Film: Volcanion und das mechanische Wunderwerk veröffentlicht. Der Film soll Ende des Jahres erscheinen.
In diesem Abenteuer begegnet Ash dem Mysteriösen Pokémon, als es plötzlich vom Himmel stürzt und eine riesige Staubwolke aufwirbelt. Ash wird durch eine geheimnisvolle Kraft mit Volcanion verbunden! Volcanion misstraut der Menschheit und flieht, um seine Rettungsaktion fortzusetzen, wobei es aber Ash mitschleppen muss.
Sie erreichen eine Stadt voller Zahnräder und Getriebe, wo ein korrupter Minister die Erfindung aller Erfindungen gestohlen hat: das Künstliche Pokémon Magearna, das vor über 500 Jahren erschaffen wurde. Er hat vor, mit dessen mysteriösen Kräften das mechanische Königreich zu kontrollieren! Können Ash und Volcanion zusammenarbeiten, um Magearna zu retten? Einer der größten Kämpfe der Pokémon-Geschichte steht bevor!
Quelle: Pressemeldung
Gepostet von Darkest am 03.08.2016 | Keine Kommentare
Wie heute vom YouTuber Ninotaku verkündet wurde, hat sich der Publisher Universum Anime die Rechte an der HD-Version von Captain Future gesichert und bringt die Serie, erstmals auch auf Blu-ray, zurück in die deutschen Händlerregale.
Die Serie könnt ihr euch gleich in mehreren Varianten sichern. Neben der Möglichkeit vier Einzelvolumes zu erwerben, wird es auch eine Gesamtausgabe mit vier Blu-rays oder acht DVDs geben. Das Sahnehäubchen ist allerdings die exklusiv über Amazon angebotene Edition, die neben 4 Blu-rays mit den 40 deutschen Schnittfassungen auch 5 weitere Blu-ray der japanischen 52 Folgen Uncut-Fassungen mit deutschen Untertiteln enthält.
In Japan erscheint die HD-Variante bereits im September. Deutsche Fans müssen sich bis zum 25. November gedulden.
Quelle: Ninotaku
Gepostet von Darkest am 03.08.2016 | 2 Kommentare
Die offizielle Webseite zum Anime Ani Tore! EX kündigte eine Fortsetzung der Fitness-Serie unter dem Titel Ani Tore! XX (vollst. Titel: Ani Tore!! XX: Hitotsu Yane no Shita de) an.
Der Startschuss für die Arbeiten an der zweiten Staffel wurde gesetzt. Diese erscheint am 5. Oktober auf Tokyo MX und Sun TV.
Der neue Anime wird wieder die fünf altbekannten Protagonisten bei ihrem täglichen Training zeigen. Hinzu kommt ein weiteres Mädchen mit Namen Sakura, welche von Suzuki Eri (Pikari in Amanchu!, Chinatsu in Flying Witch) gesprochen wird. Sie wird als „egoistischer aber einsamer“ Charakter beschrieben.
Quelle: ANN
Gepostet von alex_roston am 02.08.2016 | Keine Kommentare