Anfang 2018 wird es heiß in der Anime-Gaming-Welt. Neben »A.O.T 2« und »Dragon Ball FighterZ« erscheint mit »Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory« die dritte große Marke in Europa. Gerade Digimon Story hat sich auch hierzulande zu so einer Erfolgsmarke gemausert, dass Bandai Namco dem Erstling jüngst deutsche Untertitel spendierte. Mit Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory erreicht uns das nunmehr dritte große Abenteuer der Spieleableger-Reihe.
„Tumult herrscht nachdem die Grenze zwischen realer und digitaler Dimension
zerbrach – und die Hudie-Hacker wussten davon! Haben sie etwas damit zu tun?
Hier kommen Yuuko Kamishiro und Kyoko Kuremi ins Spiel. Yuuko ist die Tochter
von Satoru Kamishiro, dem früheren Präsidenten von EDENs Kamishiro Enterprise,
der vermutlich Selbstmord beging. Seitdem ist Rie Kishibe ihr Vormund. Allerdings
verdächtigt sie ihn, etwas mit dem Vorfall ihres Vaters und den jüngsten Ereignissen
zu tun zu haben. Um den abtrünnigen Hackern auf die Schliche zu kommen, schloss
sie sich der Hacker-Gruppe Hudie an. Nicht weniger mysteriös ist Kyoko, eine
Privatdetektivin spezialisiert auf Fälle im Cyber-Space, die überraschenderweise
immer als erste am Ort des Geschehens ist…“
Am 19. Januar 2018 ist es endlich soweit, dann erscheint das Abenteuer digital für PS4 und Xbox One.
Gepostet von hijuga am 24.10.2017 | Keine Kommentare
»Attack on Titan« gehört zu den erfolgreichsten Animes der vergangenen Jahre und hat schon längst Kultpotenzial. Mit »A.O.T. Wings of Freedom« veröffentlichte Koei Tecmo im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Spieleumsetzung dazu. Vor allem bei Spielern kam das Game sehr gut an. Heute gab der deutsche Distributor Koch Media bekannt, dass schon im März 2018 mit »A.O.T. 2« der Nachfolger in den Startlöchern steht.
„Spieler tauchen in A.O.T. 2 noch tiefer in die Handlung der beliebten Animee-Serie ein und erleben die Zweite Staffel an der Seite bekannter Helden aber auch neuer Gesichter der aktuellen Episoden. Zusätzlich zum Reigen rund um Eren Jaeger, Mikasa Ackerman, Armin Arlert, Levi, Miche Zacharias, Nanaba, Gelgar, Ymir und Christa Lenz können Spieler ihren ganz eigenen Helden erstellen und sich mit diesem in den Kampf gegen die bedrohlichen Titanen stürzen.
A.O.T 2 fordert den, dank neuer Titan-Mechaniken und abwechslungsreicherer Taktiken der Gegner großes Geschick ab. Um für diese neuen Herausforderungen gewappnet zu sein, ermöglicht das neue Monocular den Scouts eine bessere Analyse ihrer Gegner und größere taktische Planungsmöglichkeiten beim Einsatz ihres Omni-Directiona-Mobility-Gear.
Außerhalb der packenden Gefechte können die Helden ihre Beziehungen zu ihren Kameraden vertiefen, ihre Fähigkeiten trainieren und sich auf die Schlacht vorbereiten. Das neuartige Stadtleben-Element bietet hierfür die Grundlage. Beziehungen sind ein wichtiges Element in A.O.T. 2 und dienen dazu, bessere Informationen über die potenziellen Gegner zu erhalten.“
Die Ankündigung des Veröffentlichungszeitraums fand während eines japanischen Livestreams der Entwickler in Japan statt, den ihr euch hier angucken könnt. Wer der Sprache nicht mächtig ist, erfreut sich immerhin über erste Gameplay-Szenen.
A.O.T. 2 ist für PS4, Xbox One und Nintendo Switch angekündigt. Ob auch der zweite Teil einen Release für PC (via Steam erhält), ist noch unbekannt.
Gepostet von hijuga am 24.10.2017 | Keine Kommentare
Mehr geheimnisvoll als konkret kündigte Bandai Namco jüngst mit »God Eater 3« den nächsten Teil ihrer Monster-Action-Reihe an. Nachdem der zweite Teil im vergangenen Jahr (mit einer 9/10 Wertung bei Steam) ein voller Erfolg in der Nische wurde, war es auf jeden Fall abzusehen, dass Bandai hier noch mal nachschiebt. Wirklich viel ist dabei nicht bekannt, außer, dass God Eater 3 zunächst nur für Heimkonsolen (vorzugsweise PS4) angekündigt wurde. Müsste ich wetten, würde ich auf einen Release im Herbst 2018 tippen.
„Viele Jahre sind seit der letzten Schlacht vergangen und die Erde ist kein Ort mehr, wie ihn die Menschen einst kannten. Die Aragami, fürchterliche Monster, wüten auf der Erde und sorgen für Leid und Zerstörung. Um die Welt zu retten und die Balance wiederherzustellen, wurden neue Helden aufgezogen: die God Eater. Es sind Menschen, die mit God-Arc-Waffen – spezielle Implantate, angetrieben durch die Zellen der Aragami – gesegnet oder verflucht wurden. Spieler müssen ein Team mit weiteren God Eatern bilden, um monströse Aragami, welche die Schauplätze dieser Welt vernichten, zur Strecke bringen. Doch dies ist nicht die einzige Mission. Irgendetwas geschieht mit den God Eatern. Die Linie zwischen Licht und Dunkel war noch nie so dünn… Es ist an der Zeit, sich von den verfluchten Fesseln los zu reißen, welche die Seele der God Eater binden.“
Dazu gibt es von Bandai noch einen coolen Story-Trailer zur Enthüllung, der außerdem zeigt, dass God Eater 3 noch mal einiges an der Grafik geschraubt hat.
Gepostet von hijuga am 10.10.2017 | Keine Kommentare
Vor wenigen Wochen ist »Monster Hunter Stories« erst erscheinen und wurde seitdem schon um viele kostenlose Download-Inhalte bereichert. Dabei handelt es sich normalerweise eher um kleinere Nettigkeiten, um die Fans bei der Stange zu halten bzw. dem ohnehin schon recht umfangreichen Rollenspiel noch mehr Ausmaße zu geben.
Mit dem neuesten Update aber, das seit einigen Tagen verfügbar ist, zeigen Capcom und Nintendo, dass kostenfreie DLCs denen, die man käuflich erwerben muss, in nichts nachstehen müssen. Genauer gesagt geht es nämlich um den »The Legend of Zelda« DLC, der viele coole Elemente der großartigen Spieleserie in die Welt von Monster Hunter bringt.
Dazu gehören unter anderem: Das Pferd Epona als Monstie und Reittier, die Maske des Horror-Kid für Navirou und das Master Schwert sowie das Outfit von Link für unsere Spielfigur.
Gepostet von hijuga am 10.10.2017 | Keine Kommentare
Konami bringt einen weiteren PS2-Klassiker zurück auf die PlayStation 4 und sogar in die virtuelle Realität: Das Mecha-Actionspiel »Zone of the Enders: The 2nd RUNNER M∀RS«.
Bereits 2002 für PlayStation 2 erschienen und 2012 als HD-Remake auf der PS3 neu veröffentlicht, gehört Zone of the Enders: The 2nd RUNNER zu den ambitioniertesten Weltraum-Spielen der Anime-Welt. Mit der neuen Edition will Konami noch mal eine Schippe drauf legen und hat das Spiel nicht auf auf eine native 4k-Auflösung aufpoliert, sondern ihr einen verbesserten Sound sowie (und das ist das eigentliche Highlight) eine Unterstützung für Sonys PSVR spendiert. Fans können nun also noch tiefer in die Action eintauchen.
„Der Titel spielt im Jahr 2174, wo die despotische BAHRAM Militär Organisation ihre neue Orbital Frame Mech-Roboter- Technologie nutzt, um die Unterdrückung von Mars und Erde zu vollenden. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über den Jehuty Orbital Frame – die mächtigste Maschine ihrer Art – und wird somit zur letzten Hoffnung des leidgeprüften Planeten. Mit Hilfe der mächtigen Technologie des Jehuty begeben sich die Spieler in den Kampf und dringen tief in das Herz der BAHRAM ein.“
Auf der diesjährigen Tokyo Game Show zeigte Konami außerdem einen frischen Trailer, der mehr Einblicke ins Spiel gibt.
Gepostet von hijuga am 20.09.2017 | Keine Kommentare
Capcom ist in Relaunch-Laune. Neben diversen Neuveröffentlichungen bei Resident Evil und anderen Marken gesellt sich nun ein weiter PS2-Klassiker dazu: Es handelt sich sich dabei um »Ōkami«, ein malerisches Action-Adventure rund um die Sonnengöttin Amaterasu, die in Gestallt eines Wolfes auf die Erde kommt, um den finsteren Dämon Orochi zu bekämpfen.
Nachdem Ōkami 2007 in Europa für die PlayStation 2 erschien, folgte ein Jahr später die Umsetzung für Nintendos Wii. 2012 gab es dann das erste HD-Remake für die PlayStation 3. Die neue Fassung, die als »Ōkami HD« herauskommt, wird erstmals auch für Xbox One und PC erscheinen und 4k-Support bieten. Auf der normalen PS4 wird es in 1080p laufen. Ein kleiner Bonus an die Fans wird es in den Ladebildschirmen außerdem wieder Minispiele geben.
Ōkami HD erscheint hierzulande für alle Plattformen am 12. Dezember 2017.
Gepostet von hijuga am 12.09.2017 | Keine Kommentare
Huch, das kommt unerwartet: Wie Bandai Namco heute via Pressemeldung bekannt gab, wird der Publisher ab dem 15. September 2017 einen kostenlosen Patch anbieten, der Deutsche Texte in die englische Version von »Digimon Story: Cyber Sleuth« hinzufügt. Das Rollenspiel ist 2016 für PlayStation 4 und PS Vita erschienen.
Digimon Story: Cyber Sleuth erwies sich als Geheimtipp und großer Erfolg für Bandai Namco, den frischen Popularitätsschub des „ewigen 2. hinter Pokémon“ durch die erfolgreiche Anime-Serie »Digimon Adventure tri« für ein großartiges Spiel auszunutzen. Mit der Lokalisierung will man nun noch mehr Fans abholen und eine Brücke zum ebenfalls großartigen »Digimon World: Next Order« schlagen, das bereits zu Release auf Deutsch verfügbar war.
Gepostet von hijuga am 12.09.2017 | Keine Kommentare