Fast schon jahrzehntelang konnten wir in Deutschland maximal davon träumen, lokalisierte Gundam-Spiele zu bekommen und nun taut die Marke endlich bei uns auf. Auf der E3 in Los Angeles zeigt Bandai Namco mit »Gundam Versus« den allerneuesten Ableger der wohl berühmtesten Mecha-Serie überhaupt.

Dabei handelt es sich um einen Ableger, der exklusiv für die PlayStation 4 erscheint und hierzulande im Herbst 2017; komplett in Deutsch untertitelt. Neben der im PSN verfügbaren digitalen Edition, wird GameStop sogar eine physische Box verkaufen. Wie viel das Game kosten wird, ist nicht bekannt.

Gundam Versus ist ein Arcade-Actionspiel, in dem die Kämpfe zwischen den Robotern im Vordergrund stehen. Dabei wird es keine an das Franchise angelehnte Handlung geben. Es treffen Suits aus allen bekannten Universen und Zeitlinien zusammen. Gänzlich neu ist der 2v2-Modus. In einem passenden Gameplay-Trailer geben die Entwickler einen Ausblick auf das Spiel. 

Weiterlesen

Gepostet von am 13.06.2017 | Keine Kommentare

Damit hätte wohl niemand mehr gerechnet: Nachdem Capcom mit seiner Marke »Monster Hunter« (die vor allem in Japan mit zu den wichtigsten Brands überhaupt gehört) Sony vor Jahren den Rücken kehrte und die meisten Ableger seines Goldesels seither ausschließlich für Nintendo-Plattformen erschienen sind, wagt man nun den Schritt zurück auf die PlayStation und sogar auf andere Plattformen. Das ist zumindest außerhalb Asiens eine Neuerung.

Während sich besonders Besitzer einer Switch zumindest in Japan bereits auf Monster Hunter XX freuen können, enthüllte Sony heute Morgen während ihrer E3-Pressekonferenz »Monster Hunter World«. Dabei handelt es sich nicht um einen Teil der Hauptreihe, sondern um einen grafisch aufgemotzten Nebenteil, der allen Anschein nach viel Wert auf eine offene Welt legt.

Im Trailer zu sehen sind einige Kampfszenen, die besonders die atemberaubende Optik unterstreichen sowie eine wirklich detaillierte Flora und Fauna zeigen. Grundlegend hält die Reihe natürlich an ihren Grundfesten: Um sich weiterzuentwickeln und neue Ausrüstung zu erhalten, müssen große Monster erlegt und ihre Überreste verarbeitet werden. Das auch in Monster Hunter World das Gruppenspiel im Vordergrund steht, dürfte anzunehmen sein. Möglich wären sogar MMO-Elemente, wie sie Fans bereits aus »Monster Hunter Online« und »Monster Hunter Frontier« kennen.

Monster Hunter World wird Anfang 2018 für PlayStation 4, Xbox One und PC (ein bisschen später) erscheinen. Ob es Crossplay zwischen den Plattformen geben wird, steht aber noch in den Sternen.

Weiterlesen

Gepostet von am 13.06.2017 | Keine Kommentare

Nachdem es zuletzt ruhig um Anime-Games auf dem Nintendo 3DS wurde und die PS Vita sich hier als „Place-to-be“ etablierte, legt der japanische Publisher ATLUS heute richtig los und kündigte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Distributor Deep Silver ganze drei neue Spiele an, die wir euch in den kommenden News vorstellen werden. Den Anfang macht dabei »Shin Megami Tensei: Strange Journey Redux«. Das „Redux“ steht dabei für eine erweiterte Fassung, da das Spiel eigentlich bereits 2009 in Japan und 2010 in Nordamerika erschien – jeweils für den Nintendo DS.

Nach Europa schaffte es der Ableger der beliebten Shin Megami Tensei-Reihe bisher nicht, doch hier soll die Neuauflage nun Abhilfe schaffen. Anfang 2018 – genauer gesagt im Januar – wird der Titel für stolze 39.99€ für den 3DS wiederbelebt und um einige Inhalte bereichert. Dazu gehören der neue spielbare Charakter Alex, ein weiterer Dungeon, neue Gegner sowie eine umfangreichere Story samt neuer Enden. Es scheint also, als wolle ATLUS den Fans tatsächlich etwas bieten für ihr Geld. Optisch wird Strange Journey allerdings keine großen Sprünge machen.

Anstatt einen Eindruck vom Gameplay liefert Deep Silver im Ankündigungs-Trailer leider nur beschriftete Standbilder und ein paar Anime-Sequenzen.

Weiterlesen

Gepostet von am 09.06.2017 | Keine Kommentare

Keine tagesaktuelle Meldung, aber auf jeden Fall ein cooler Hinweis für die Fans von Koei Tecmos Monster-Slasher Toukiden 2. Nachdem die Vollversion des Spiels bereits seit geraumer Zeit verfügbar ist, schaffte es auch die kostenlose „Free Alliances“-Version zu uns. Genauer gesagt ist sie seit dem 31.05 für PS4 und PS Vita verfügbar.

Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Version des Vollpreistitels, in der ihr einen Teil der Story (genauer gesagt das erste Kapitel) erleben sowie Gruppenkämpfe bestreiten könnt. Allerdings ist der Zugang nur via „Ausdauer“ möglich, die sich nur langsam – alle acht Stunden – regeneriert. Anfangs habt ihr davon drei Stück und je nach Mission müsst ihr einige Ausdauer-Slots aufbrauchen, um diese annehmen zu können.

Mittels Echtgeldeinkäufe könnt ihr diesen Vorgang beschleunigen, wie man es aus handelsüblichen Free-2-Play-Games kennt. Ebenso ist das Aufwerten eurer Rüstung mit Echtgeld effektiver.

Daraus ergibt sich, dass Toukiden 2: Free Alliances Version eine etwas bessere Demo mit Kaufelementen ist, die allenfalls für Spieler mit viel Zeit, bzw. die Toukiden 2 nur nebenher spielen möchten und die Vollversion dafür zu teuer ist, geeignet ist.

Toukiden 2 orientiert sich – wie auch schon seine Vorgänger – sehr stark an der Monster Hunter-Reihe von Capcom. Anstatt Drachen und andere Fabelwesen geht es in Toukiden allerdings gegen Dämonen.

Weiterlesen

Gepostet von am 06.06.2017 | Keine Kommentare

Gute Nachrichten für die Fans von Monster Hunter: Nachdem die vergangenen Hauptspiele ausschließlich für den Nintendo 3DS erschienen sind, wird es mit Monster Hunter XX endlich wieder einen Ableger für eine stationäre Konsole, genauer gesagt für die Nintendo Switch, geben. Bei MHXX handelt es sich um eine erweiterte Version von Monster Hunter X (hierzulande als Monster Hunter Generations erschienen), das in Japan bereits 2015 auf den Markt kam. Das Konzept ist dabei ähnlich dem der Ultimate-Erweiterungen von MH3 und MH4, neben den Inhalten des Grundspiels gibt es neue Monstervariationen, Maps und Ausrüstungsgegenstände. Im speziellen Fall von MHXX sind auch zwei neue Kampfstile mit im Programm.

In Japan ist das Spiel bereits seit März 2017 für den 3Ds erhältlich. Die Version für die Switch wird am 25. August 2017 erscheinen. Die Vorteile der Heimkonsole sind zum einen die Skalierung auf 1080p im Docking-Modus sowie 60 Bilder-pro-Sekunde. Damit gehen Nintendo und Capcom auf das Feedback der Fans ein, die sich wieder eine Version für zu Hause mit besserer Bildqualität wünschen.

Einen Termin für Europa gibt es noch nicht, aber da es mittlerweile sogar Monster Hunter Stories in den Westen schaffen wird, sollte das nur eine Frage der Zeit sein. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Spiel bei uns dann Monster Hunter Ultimate Generations oder so ähnlich heißen wird.

Weiterlesen

Gepostet von am 31.05.2017 | Keine Kommentare

Nur noch wenige Tage, bis am 02. Juni 2017 mit Tekken 7 endlich ein neuer Teil der beliebten Prügelserie erscheint. Bevor der Verkauf startet, möchte Bandai Namco seine Fans noch mit einem Story-Trailer anheizen, der auf die Beweggründe der bekannten Hauptcharaktere eingeht.

Wie gewohnt dreht sich vieles um den Mishima-Clan, wir sehen Heihachi gegen Kazuya – der Urzwist der Reihe quasi – sowie viele andere Kämpfer, die alle aus persönlichen Gründen zum großen Finale der Tekken-Story antreten.

Tekken 7 erscheint für PlayStation 4 sowie Xbox One und erstmals auch in der Geschichte der Serie für den PC auf Steam.

Weiterlesen

Gepostet von am 21.05.2017 | Keine Kommentare

Wie der Spartensender ProSieben MAXX, der ähnlich wie DMAX auf junges sowie eher männliches Publikum ausgerichtet ist, via Twitter bekannt gab, wird Dragon Ball Super ab Herbst diesen Jahres dort im Programm zu sehen sein.

Die Serie reiht sich inhaltlich zwischen dem Ende von Dragon Ball Z und dem Nachfolger Dragon Ball GT ein und erzählt die Geschichte, die nach dem großen Kampf gegen Boo und vor dem großen Turnier passiert ist, bei dem Son Goku auf dessen Wiedergeburt Oob trifft. Dazwischen liegen rund 10 Jahre, in denen natürlich wie immer viel passiert und allerhand neue Superschurken auftauchen.

Wie schon bei den Kommentaren auf Twitter zu sehen ist, scheint sich erneut – wie auch schon seiner Zeit bei Dragon Ball Kai – ein Shitstorm anzukündigen, sollte der Publisher (Kazé?) eine deutsche Vertonung mit anderen Sprechern als dem Dragon-Ball-Z-Urcast produzieren. Die Stimmen aus den Mündern von Tommy Morgenstern (Son Goku), David Nathan (Piccolo) und Co. sind bei den Fans extrem beliebt und sehr gewünscht. Als dies bei DB Kai, wie bereits erwähnt, nicht der Fall war, sorgte dieser Umstand für viel Hass – fast ausschließlich in Richtung von Kazé, die damals den Release in Deutschland produziert haben und bisher fast alles rund um die Marke Dragon Ball innehatten.

Auch bei Dragon Ball Super besteht die Chance, dass die Serie ohne die bekannten Stimmen erscheinen wird. Die Gründe dafür sind vielschichtig und oftmals nicht öffentlich einsichtig. Allen voran ist die Serie schon jetzt verdammt lang. In Japan sind bereits fast 100 Episoden erschienen, die relativ zügig am Stück vertont werden müssen. Gerade Sprecher wie David Nathan, der neben Kinofilmen (aktuell Johnny Depp in Pirates of the Caribbean 5), diversen TV-Serien sowie Hörspielen und Hörbüchern gut ausgebucht ist, wären für so ein Mammutprojekt sicherlich nicht leicht zu bekommen. Mit dazu kommt, dass in Dragon Ball bekanntlich viel geschrien wird, was auf die Stimmbänder geht und solche Einsätze daher bei prominenteren Sprechern eher unbeliebt sind.

Bleibt abzuwarten wie sich die Sache entwickelt. Wem das ganze Synchro-Thema sowieso am Popo vorbei geht, der freut sich einfach auf den Release von Dragon Ball Super in Deutschland.

Weiterlesen

Gepostet von am 21.05.2017 | Keine Kommentare