OHAI!
MEIN NAME IST MISAKI UND ICH BIN SEIT DREI TAGEN TOT, WEIL ICH MIR DAS LAVANDIA-THEME AUS V1.0 VON POKEMON ROT/GRÜN ANGEHÖRT HABE!
WENN DU ANOTHER 02 NICHT SOFORT RUNTERLÄDST UND ANGUCKST UND ALL DEINEN FREUNDEN NANAONE EMPFIEHLST, WERDE ICH IN SIEBEN TAGEN NACHTS MIT EINEM MESSER IN DER HAND AN DEINEM BETT STEHEN UND DIR EIN BROT MIT KALBSLEBERWURST SCHMIEREN! UND ZWAR MIT DER AUS DEM LIDL!!! WIE? DU MAGST KALBSLEBERWURST? DANN… ÖH… DANN PASSIERT IRGENDWAS ANDERES SCHLIMMES! ICH WÜRD’S NICHT DRAUF ANKOMMEN LASSEN! UND JETZT VERLINKE 50 FREUNDEN AUF FACEBOOK DIESE NEWS!
P.S: WEISS JEMAND, WIE ICH WIEDER KLEINBUCHSTABEN SCHREIBEN KANN? IRGENDWAS IST HIER KAPUTT ;______________;
Gepostet von Gebbi am 23.01.2012 | 33 Kommentare
Oh Gott, noch eine Gruppe zu diesem Anime…
Lokalisierung: jap. Namensreihenfolge, jap. Anrede
Versionen: MKV h264 (8-bit) mit Hardsubs (234 MB)
Kapitel: nicht vorhanden
Okay, ich will ehrlich sein, dieses Review wird recht kurz ausfallen, denn in Wahrheit handelt es sich hierbei offensichtlich um einen Trollrelease. Die „Gruppe“ hat etliche Zeilen aus dem Sub der Gruppe Pantsu geklaut und zum Teil Rechtschreib- und Grammatikfehler eingebaut. In anderen Zeilen steht wiederum nur irgendwelcher Unfug, der vorn und hinten keinen Sinn ergibt. Da man hier beim besten Willen nichts korrigieren kann und das bei einem Trollsub auch wenig sinnvoll wäre, poste ich hier einfach ein paar luhstike Beispielscreenshots:
Ups, an dieser Stelle wurde wohl vergessen, den Mainfont von Pantsu durch Comic Sans zu ersetzen. Und dabei war der Plan zur Vertuschung der Aktion so ausgeklügelt!
Danke für die grandiose Unterhaltung, WWS!
Bewertung: Troll
(18:51:40) Akropolis: also man denkt, man hat schon alles erlebt beim subben, aber nööö
Nuff said.
Gepostet von Gebbi am 23.01.2012 | 23 Kommentare
Mittlerweile gibt es zu High School DxD zwei weitere Fansubs und ich gehe mal davon aus, dass keine weitere Gruppe diesen Schmutz anfangen wird, entsprechend schließe ich die Reviews zu diesem Anime nun erst mal ab und gehe anschließend zu den beiden fehlenden Guilty Crown-Reviews über. Danach wird die Winterseason weiter abgearbeitet. Womit genau ich weitermache, hab ich noch nicht entschieden, mittlerweile hab ich ja ’ne recht große Auswahl. Ihr könnt gerne Vorschläge in die Kommentare posten.
Apropos, die versprochene tolle v2 von Ecchi-Subs steht nach zwei Wochen immer noch aus, wer also ernsthaft mit dem Gedanken gespielt hat, auf diese zu warten (Narren!), der sollte besser zu einem der beiden anderen Subs greifen… oder ganz auf diesen Anime verzichten. Ob die anderen beiden Gruppen bessere Arbeit abliefern als Ecchi-Subs (was keine große Kunst ist), erfahrt ihr in diesem und dem folgenden Fansub-Review-Artikel von mir. Los geht’s mit AniK:
Lokalisierung: japanische Namensreihenfolge, mal mit jap. Anrede, mal ohne (kein System erkennbar)
Versionen: MKV h264 (8-bit) mit Hardsubs (300 MB)
Kapitel: nicht vorhanden
Encode:
|
Der Encode ist bei AniK schon mal deutlich ansehnlicher als bei Ecchi-Subs, was natürlich nicht heißt, dass er nicht scheiße ist, denn das ist er zumindest zum Teil. Wie so oft tritt auch hier deutliches Banding auf (siehe Bild 2) und ich frage mich langsam ernsthaft, warum es so viele unfähige Encoder da draußen gibt, denn das Entfernen von Banding ist schließlich die einfachste Aufgabe von allen. Die schlechte Source wurde ein bisschen smooth gefiltert und die Konturen wirken deutlich sauberer als bei der Konkurrenz. Allerdings wurde hier die Grenze zwischen „dezent filtern“ und „überfiltern“ überschritten, so dass die Linien im Allgemeinen zu dünn sind, Details verlorengehen und das Bild schlichtweg überfiltert wirkt. Auf Bild 1 sieht man außerdem mal wieder einen netten VFR-Fail, aber das kann auch daher kommen, dass der Japaner, der die MP4-Raw gebastelt hat, ein Vollidiot ist.
Bewertung: ausreichend
Timing:
Vieles ist viel zu kurz eingeblendet, auf Keyframes wurde so gut wie nie getimed (und wenn, dann wohl nur durch Zufall), gelinkt wurde auch selten, Lead-ins und Lead-outs sind so gut wie nicht vorhanden. Versagt.
Bewertung: mangelhaft
Typeset/Styling:
Der Episodentitel sieht okay aus, allerdings stimmt die Farbe der Kontur nicht ganz mit der im Original überein. Des Weiteren wäre es wohl sinnvoll gewesen, zwischen „Geschichte“ und dem lustigen jap. Anführungszeichen ein Leerzeichen zu setzen, denn so sieht’s einfach beschissen aus.
WAS ZUM FICK?!
Der Mainstyle gefällt mir vom Font her nicht so, aber das ist wie immer Geschmackssache… Immerhin besser als Comic Sans (ja, das habe ich nur geschrieben, damit in den Kommentaren wieder ein Flamewar zwischen den Comic Sans-Fags und den -Hatern ausbricht).
Was allerdings auffällt, ist die Tatsache, dass der Mainstyle erstens etwas zu klein geraten ist (geht aber noch halbwegs) und vor allem, dass er extrem weit am unteren Bildschirmrand klebt. Außerdem wurden keine manuellen Zeilenumbrüche gesetzt, wie man oben auf dem Bild sehen kann.
Der Second-Voice-Style wechselt immer mal die Farbe, am hässlichsten fand ich dieses Pissgelb da oben auf dem Screenshot.
Bewertung: ausreichend
Karaoke:
Ich glaube, hinter den Silben Fledermäuse ausmachen zu können, was natürlich einen hübschen Effekt hergeben würde, wäre er besser sichtbar und das Fontstyling nicht so unfassbar grauenhaft. Farblich passt es zwar halbwegs, aber: ARIAL? SRSLY?!
Bewertung: ausreichend
Qualität der Untertitel:
Kommen wir mal wieder zum Knackpunkt eines jeden Releases: zu den eigentlichen Untertiteln. Während man sich beim Rest schon kaum Mühe gegeben hat, ist „hingerotzt“ hier noch zu freundlich ausgedrückt. Die Masse an Fehlern kommt zwar nicht an Ecchi-Subs ran, aber locker an noushi. Was allerdings am meisten wehtut, ist dieser Ausdruck auf Grundschul-Niveau. Entweder war der Übersetzer tatsächlich erst acht oder einfach völlig unfähig, vernünftige deutsche Sätze zu formulieren.
Unnötiges Komma ist unnötig.
Kuou-Privatschule
Und was du ganz vergessen hast zu erwähnen, ist die Menge an Mädchen. Oh, ach ja, die vielen Mädchen sind auch nicht zu verachten. Und vor allem die ganzen Mädchen!
„Ja, mit anderen Worten: Ein Leben voller Brüste wartet auf uns!“
„Bitte geh nachher mit uns zum Karaoke, okay?“
Viel kürzer und vernünftiges Deutsch. Ist das wirklich so schwer?
Kann es sein, dass hier derselbe Übersetzer wie bei Ecchi-Subs am Werk war? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass so viele Menschen existieren, die es nicht auf die Reihe bekommen, englische Lautmalerei sinnvoll ins Deutsche zu transportieren…
„Er ist hübscher, klüger und besser im Unterricht als wir und gibt damit auch noch an!“
In diesem Fall setzt man drei Punkte am Ende.
Das ist kein Satz, also setzt man hier auch keinen Punkt.
Auch das ist kein vollständiger Satz, daher sind drei Punkte am Ende zu setzen.
Und das ist zwar ein Satz, aber kein Deutsch.
„Ich warte auf deine nächste Herausforderung.“
Superman? Batman? Dönerman? Ach, ihr meint das deutsche Substantiv „Mann“! Dann schreibt das doch auch so.
(Im Übrigen verwendet diese Gruppe exzessiv Ausrufezeichen bei so gut wie jedem gottverdammten Satz.)
weitergeht
Was zum…?! Deutsche Sätze bestehen mindestens aus einem Subjekt und einem Prädikat, hier ist nichts von beidem vorhanden, und was setzen wir da? Nachdenken… Nachdenken… Tipp: Ich habe es in diesem Review schon dreimal erwähnt… Ach, was soll’s, ihr seid sowieso zu unfähig.
Punkt oder Ausrufezeichen, wenn Namen einzeln stehen (außer jemand nennt seinen eigenen Namen).
Disclaimer: Damit sich nicht schon wieder jemand darüber aufregt: Nein, das geht nicht mit in die Wertung ein, aber es gehört einfach zum guten Stil.
[Bemerkung entfernt, da sie von vielen Leuten als unpassend empfunden wurde]
Disclaimer: Ja, ich bin heute aggressiver als sonst. Hab meine Tage…
Protipp: Nicht alle Sätze lassen sich 1:1 aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. „How do you call that?“ übersetzt man nicht so, wie euer Übersetzer das im Screenshot getan hat, sondern mit „Wie nennt man das?“, denn er spricht hier ja niemanden konkret an, sondern spricht von der Allgemeinheit.
Diese Zeile wird für gefühlte 2-3 Frames eingeblendet…
(Außerdem wäre hier „Rachegelüste“ der sinnvollere Begriff gewesen. Die spüre ich übrigens auch, nachdem ich diesen Sub gesehen habe.)
Ein weiteres unnötiges Komma…
Hehehehehehehehehe… (Ja, der Wahnsinn in mir steht kurz vor seinem endgültigen Ausbruch.)
|
Sätze zu trennen fällt der Gruppe offensichtlich auch schwer, denn das Satzfragment im ersten Bild hat nicht mal im Ansatz etwas mit dem neuen Satz im zweiten Bild zu tun, die beiden Zeilen wurden aber dennoch mit einem Komma verbunden.
AniK und ein Gehirn ist doch sowieso undenkbar.
Und wieder mal so ein „schönes“ Dönerdeutsch-Beispiel, das bei wortwörtlichen Übersetzungen entsteht.
„Sie ist in jeder Hinsicht wunderschön.“
(Merkt ihr eigentlich, wie schön man Sätze durch gutes Deutsch verkürzen kann?)
Erstens sind es 10.000 Jahre, zweitens sagt er nicht einmal „Banzai“.
Wenn das Geschehnis in der Vergangenheit liegt, dann verwendet gefälligst auch die Vergangenheitsform in euren Sätzen.
„All das, was während der Ferien geschah, kann doch kein Traum gewesen sein.“
ohai Idiotenapostroph, lang nicht mehr gesehen!
Das Geschehnis liegt immer noch in der Vergangenheit und da wird es auch bleiben.
„Yuuma-chan, das kann kein Traum gewesen ein.“
Der Satz endet an dieser Stelle. Nein, nach dem Komma geht’s nicht weiter, das steht da einfach nur so da.
Außerdem ergibt der Satz im Kontext keinen Sinn, besser wäre hier gewesen: „Ich wollte nur ein Stück zurückweichen.“
Um den Zuschauer völlig zu verwirren, wurde diese Textzeile einfach mal grundlos an den oberen Bildschirmrand verfrachtet.
Und da ist es schon wieder, das Idiotenapostroph.
Mal ganz davon abgesehen, dass man dieses kleine „Dann“ auch problemlos mit in die nächste Zeile hätte packen können, da diese wirklich unmittelbar anschließt und keine nennenswerte Sprechpause erfolgt, wären hier zumindest drei Punkte zu setzen.
Siehe oben.
Hier hättet ihr anstatt der drei Punkte tatsächlich mal ein Fragezeichen setzen können, denn hierbei handelt es sich um eine vollständige Frage.
hältst (kommt von halten)
aus Versehen (für welche Wortart man „ausversehen“ auch immer gehalten hat, sie existiert nicht)
Kein direkter Fehler, da der Duden „nochmal“ mittlerweile erlaubt (nachdem es so viele Vollpfosten ständig falsch geschrieben haben), die empfohlende Schreibweise ist allerdings immer noch „noch mal“ (selbiges gilt für „erst mal“ und „schon mal“, wobei bei letzterem nur die Getrenntschreibung erlaubt ist).
„Since“ kann man auch wunderbar mit „da“ übersetzen, ihr müsst nicht für jede englische Vokabel die eine deutsche Übersetzung verwenden, die euch in der fünften Klasse als Erstes eingetrichtert wurde (falls ihr die fünfte Klasse bereits besucht).
Diese Weckansagen tauchen mehrmals im Sub auf. Alle anderen wurden wie die restlichen Untertitel im Mainstyle am unteren Bildschirmrand eingeblendet. Hier war man aber plötzlich FOLL KREAHTIHV und hat die Ansage rechtsbündig und orange am oberen Bildschirmrand dargestellt. Prosubbing at its best.
Wieso nutzt ihr keine verdammten Fragezeichen?
Ja, was zum…? Was macht da dieser kleine Strich vor dem Fragezeichen?
Ah, da sind also die fehlenden Fragezeichen von vorhin gelandet. Ich wusste doch, dass die sich noch irgendwo rumtreiben.
(Wow, dieses Review ist so lang, dass es sogar schon eine eigene Story entfaltet.)
„Letzte Zeile… Ich hab mir mit der Übersetzung jetzt so viel Mühe gegeben… Scheiß drauf, ich kann nicht mehr, die lass ich einfach auf Englisch dastehen, unsere Leecher sind sowieso völlig zurückgebliebene Vollspasten.“
Endnote: 6 (ungenügend)
Nun, mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass dumme Anime automatisch schlechte Gruppen anziehen. Aus diesem Grund graut es mir auch vor dem letzten Fansub-Review zu diesem Anime. Ist dieser Sub hier dem von Ecchi-Subs vorzuziehen? Definitiv nicht, denn hier handelt es sich mal wieder um die altbekannte Wahl zwischen Pest und Cholera. Finger weg von diesem Müll!
Gepostet von Gebbi am 23.01.2012 | 45 Kommentare
Ab sofort im Angebot von kipo24.de: Fotz Christmas – Lange Ruten unterm Weihnachtsbaum.
Die kleine Ouma Mana freut sich schon wie wild auf ihr Pony, doch am Heiligen Abend findet sie in der Wohnstube kein neues Haustier vor, sondern einen dicken, bärtigen Mann, der schon sabbernd darauf wartet, dem unartigen Mädchen mit seiner harten Rute den Hintern zu versohlen…
So, damit wäre die grenzwertigste News in der Geschichte von NanaOne auch vollendet. Jetzt kann es eigentlich nur noch steil bergauf gehen… gnihihi… „steil bergauf“…
(drin vor „KÖHNT IHR NIHCT MAL ORDÄNTLICHE NEWS SCHRAIBEN IHR SEIT FOLL KINDISHC EY!“)
Gepostet von Gebbi am 21.01.2012 | 18 Kommentare
Ab sofort findet ihr hier jeden Samstag eine Übersicht zu den Anime-Releases der kommenden Woche inkl. Kauflinks. Viel Spaß beim Stöbern!
(4. Kalenderwoche vom 23.01. bis 29.01.2012)
Gepostet von Gebbi am 21.01.2012 | 1 Kommentar
Wie nahezu jede zweite Newsseite berichtete heute auch AnimeY.net über die Schließung von Megaupload und Megavideo. Dabei sticht ein Absatz des Newstextes besonders ins Auge:
Übrigens sind mittlerweile keine Fans von Manga und Anime am heroischen Akt der Verbreitung hierzulande nicht veröffentlichter japanischer Kulturgüter beteiligt. Die Scanlations- und Fansub-Szene ist eine riesige Industrie, die Urhebern immense Verluste und Anbietern millionenfache Gewinne bringt. Diese bereichern sich beispielsweise mittels Bannerschaltungen an den teilweise noch von Fans übersetzen Scanlations.
Zitatquelle: AnimeY.net, Artikel „Megaupload-Schließung: Scanlations und Fansubs offline“, online zu finden unter http://www.animey.net/news/5855 (Datum: 20.01.2012) – Update am Ende unseres Artikels beachten
Ja, ihr lest richtig. Der Autor dieses Textes behauptet allen Ernstes, unsere Fansubs würden uns Fansubbern millionenfache Gewinne einbringen. Mein lieber Herr „Sasuke“, hier mal eine kleine Aufschlüsselung, wie viel „Gewinn“ wir mit unseren Fansubs machen: Unsere Inhalte sind auf zwei Server (zusammen 190 Euro monatlich) und einen Webspace (20 Euro monatlich) verteilt, unser monatlicher Umsatz durch Werbung beträgt 0 Euro (da keine Werbung auf unserer Seite geschaltet ist) und unsere monatlichen Spendeneinnahmen belaufen sich auf ebenfalls 0 Euro (da wir keine Spenden einnehmen). Wenn man unsere monatlichen Ausgaben also von unseren monatlichen Einnahmen subtrahiert, kommen wir auf einen Gewinn von -210 Euro pro Monat (für die ganz Dummen: wir blechen monatlich 210 Euro für die Seite und alles, was dazugehört, und sehen davon keinen Pfennig wieder).
Offenbar war der Autor absolut unfähig zu recherchieren und hat einfach mal ein paar Behauptungen in den Raum geworfen. Vermutlich meinte er eigentlich Warez-Portale wie A-L, die durch Werbung tatsächlich monatliche Einnahmen im fünf- bis sechsstelligen Bereich (geschätzt) verzeichnen dürften, und das durch die Arbeit anderer. Von solchen Schmarotzern distanzieren sich FANsubber aber in der Regel. Klar, es gibt auch Vollpfosten, die sich von A-L verarschen und ausbeuten lassen, indem sie für A-L werben, während die mit der Arbeit der Fansubber dicke Kohle machen. Aber die meisten von uns besitzen Verstand und sind strikt dagegen.
Ich finde es ehrlich gesagt unter aller Sau, dass ehrliche Fansubber durch solche Artikel durch den Dreck gezogen werden, vor allem, wenn man bedenkt, dass AnimeY mit der Anime Copyright Allianz und somit indirekt auch mit den ehrlichen Fansubbern kooperiert. Qualitätsjournalismus sieht anders aus und ich bin der Meinung, eine Entschuldigung und Richtigstellung wäre hier definitiv angebracht.
UPDATE: AnimeY hat den Absatz korrigiert und spricht nun nicht mehr von der Fansubszene, sondern von den Portalen, die die Fansubs ohne Zustimmung der Fansubber verbreiten. Vielen Dank für die Korrektur!
Gepostet von Gebbi am 20.01.2012 | 56 Kommentare
Buuuuhuuuuuuuu! Heute startet unser neues Gruselprojekt „Another“ und in der ersten Episode erwarten euch bereits eine Menge schauriger Momente.
Warum ist dieses Mädchen beim Weitsprung wie durch Geisterhand gestolpert? Hat sie sich verletzt? Oder Sand geschluckt? Ist sie tatsächlich DFC oder sieht es durch den Kamerawinkel nur so aus? Fragen über Fragen, die mit Hilfe des Geisterexperten Aiman Abdallah in den folgenden 25 Minuten geklärt werden sollen.
Wem das ebenfalls von uns untertitelte „Shiki“ gefallen hat, der wird „Another“ verschlingen. Und auch allen anderen Fans von etwas düsterer Unterhaltung sei diese Serie sehr ans Herz gelegt. Viel Spaß und so! :O
Gepostet von Gebbi am 19.01.2012 | 20 Kommentare