Spiele-Vorstellung: One Piece Pirate Warriors 3
Reichtum, Macht und Ruhm. Der Mann, der sich dies alles erkämpft hat, war Gol D. Roger, der König der Piraten. Als er hingerichtet wurde, waren seine letzten Worte: „Ihr wollt meinen Schatz? Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch! Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.“ Dieser Schatz ist das One Piece und er liegt irgendwo auf der Grand Line. Damit brach das große Piraten-Zeitalter an. Nostalgie (...)
WeiterlesenSonntag ab 18 Uhr: Until Dawn mit Blacky
Guten Tag meine Damen und Herren, nach langer Krankheit und einer noch längeren Rehabilitationsphase, in der Blacky seine Arme wieder zu bewegen lernte, kann ich voller Stolz und Ehrfurcht ankündigen, dass das Warten ein Ende hat! Er ist wieder da! Blacktempler is back! Und er hat sich ein Spiel ausgesucht, das so voller Grusel ist, dass er es am heiligen Tag der Woche spielt, dem Sonntag. Zuvor wird er in der Kirche um (...)
WeiterlesenKazé lizenziert Attack on Titan Junior High (inkl. Simulcast)
Deutsche Attack-on-Titan-Fans müssen sich mittlerweile schon sehr lange in Geduld üben, denn die deutsche Veröffentlichung der Actionserie lässt aufgrund andauernder Verhandlungen mit den bekanntermaßen äußerst pingeligen japanischen Lizenzgebern nach wie vor auf sich warten. Als kleines Trostpflaster veröffentlicht Kazé in der kommenden Season das Comedy-Spin-Off Attack on Titan Junior High (Shingeki! Kyojin (...)
WeiterlesenKazé lizenziert Aria the Scarlet Ammo AA (inkl. Simulcast)
Mit der Lizenzierung des (eigenständigen) Spin-Offs zu einer Serie, die es bislang noch gar nicht nach Deutschland geschafft hat, überrascht Kazé die deutsche Anime-Landschaft in der kommenden Herbstseason. Die Light Novel Hidan no Aria, deren Anime-Adaption bereits 2011 im japanischen TV lief, erhielt 2010 einen Spin-Off-Manga mit dem Titel Aria the Scarlet Ammo AA (Hidan no Aria AA) desselben Autors, Akamatsu Chuugaku (...)
WeiterlesenKazé lizenziert Shomin Sample (inkl. Simulcast)
Im Rahmen der kommenden Herbstseason kündigte Kazé heute im AoD-Newsletter den Simulcast zu Shomin Sample (Ore ga Ojou-sama Gakkou ni „Shomin Sample“ Toshite Gets-sareta Ken) an. Die Romance-Comedyserie basiert auf einer Light Novel von Nanatsuki Takafumi (Gakuen to Sekai to Gakuen, Love You) und wird vom Studio Silver Link (Dusk Maiden of Amnesia, Watamote) produziert. An einem Internat für höhere Töchter (...)
WeiterlesenNanaMedia Buchbesprechungen
Wie ihr ja vielleicht bemerkt habt, haben wir vor, auf unserer Seite eine kleine Review-Ecke aufzubauen. Da haben wir uns natürlich gefragt, woran ihr so Interesse habt. Hier habt ihr jetzt die Möglichkeit, uns zu sagen, was ihr gerne reviewt haben wollt. Wenn keine Auswahlmöglichkeit zutrifft, schreibt einfach in die Kommentare, was ihr gerne aus dem Film-/Serien-Universum sehen wollt. Spiele lassen wir erst mal außen (...)
WeiterlesenDaisuki zeigt MSG: Iron Blooded Orphans
Am 4. Oktober beginnt auf Daisuki.net der weltweit verfügbare Simulcast von Mobile Suit Gundam: Iron Blooded Orphans. Die Serie wird in 13 verschiedenen Sprachen verfügbar sein, darunter auch deutsche Untertitel. Man wird sich wohl überraschen lassen müssen, ob die deutschen Untertitel diesmal besser sind. Story 300 Jahre sind seit dem „Calamity War“ vergangen. Die Erd-Sphäre hat ihre früheren (...)
WeiterlesenHeute ab 20 Uhr: RETRO-Livestream #14
Heute ab 20 Uhr: RETRO #14 Mit Affen (nicht die Moderatoren iksdehdehdeh) und noch mehr Cyborgs Einschalten ist (...)
WeiterlesenHeute ab 20 Uhr: Nanaone Batoru – Yu-Gi-Oh! Teil 2
Heute gehts in die zweite Runde unseres Duells der Schatten. Wollt ihr nicht in der ewigen Finsternis gefangen werden, macht einfach das Licht an. Diesmal frühstücken wir Fusion, Ritual, Xyz und Synchro ab. Duelle wie gewohnt über YGOPro. Heute ab 20 Uhr auf Twitch: Bitte (...)
WeiterlesenDragonball Super 009+010
Jahr 799 des universellen Zeitalters, der 20. Juli des ersten Jahres des Neuen imperialistischen Kalenders.
Heinessenpolis.
Nach einer heftigen Niederlage gegen das Sternenimperium lag die Freie-Planeten-Allianz in Trümmern und Mein Kaiser Reinhard von Lohengramm genoss den jüngst eingekehrten Frieden. Doch wie lang sollte er anhalten? Ungewiss. Sehnte sich Reinhard überhaupt nach Frieden? Sehnte er sich vielleicht sogar nach Krieg? Doch wen galt es zu bekämpfen?
In diesem Moment öffnete sich ein intergalaktisches Cyber-Dimensionstor und ein langer, schmächtiger Junge purzelte heraus, rutschte dabei auf einer Bananenschale aus und landete nach mehreren Kapriolen über den Fußboden, „tehe~“ zirpend, die Zunge herausstreckend, das eine Auge geschlossen und mit einer Faust auf dem Kopf vor den Füßen eines grimmig dreinblickenden Mannes. „rofl xD“, kommentierte jener das Geschehen, seine Androidenaugen gaben ein verächtliches Flackern von sich und er zog von dannen.
„Wer bist du?!“, rief Reinhard dem Jungen zu. „Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert. Ich bin die Marmelade auf deinem Putenbrusttoast. Ich bin der eine Prozent. Ich bin das Pack. Ich bin HyperNaich!“ Reinhard blickte ihn argwöhnisch an und wies die Wache vor seinem Zimmer mit einer Handbewegung an, den Fremdkörper zu entfernen. „Hanashiteeeee!!!“, rief HyperNaich, aber da wurde er bereits am Schlawittchen aus dem Gebäude befördert. Draußen fand er eine Ausgabe des Heinessen-Kuriers, auf dessen Titelblatt ihm zuallererst das Datum ins Auge sprang und ein „Nani?!?!“ entlockte. „Wir sind in der Zukunft und es gibt immer noch Printerzeugnisse?!“ Ein Mann in den Dreißigern mit dunkelblauen Haaren und lässiger Militärkappe kam auf ihn zu und antwortete ihm: „Haha, ja, das Internet haben wir vor 500 Jahren wieder abgeschafft. Die Leute, die in den 1990ern des christlichen Kalenders meinten, dass es eine Modeerscheinung ohne Zukunft wäre, hatten völlig recht. Hast du das etwa schon vergessen?“
Indes befand sich Gebbi… unter der Erde. Schon vergessen? Wir sind in der Zukunft. Auch ein Gebbi lebt nicht ewig. Wie er gestorben ist? Nun, das ist eine andere Geschichte…
„Ach, du bist durch ein intergalaktisches Cyber-Dimensionstor in die Zukunft gereist und stammst gar nicht aus unserer Zeit?“, fragte der dunkelblauhaarige Mann, der sich als Yang Wenli zu erkennen gab. „Hai haiiii~“, antwortete ihm HyperNaich. Neben Yang Wenli spazierte ein grauhaariger Mann, der sich als Arzt namens Archibald Muller-Heringsfeld vorstellte. Er wandte sich HyperNaich zu und sprach zu ihm: „Beachte mich nicht, ich bin nur ein unwichtiger Nebencharakter, der einen weiteren Nebenhandlungsstrang kreieren soll, auf den in diesem Kapitel keinerlei Bezug mehr genommen wird und mit dem sich dann der zweite Autor dieser Fanfiction herumplagen darf. HyperNaich, ich befürchte, die Reise durch das Cyber-Dimensionstor hat dich mit Weeaboo-Krebs infiziert. Die ersten Symptome dieser seltenen Krankheit zeigen sich bereits.“ „Iya daaa! Shinitakunai!“, kreischte HyperNaich. „Keine Sorge, du wirst davon nicht sterben… Glaub ich… Frag den anderen Autor.“
Yang Wenli, HyperNaich und Archibald Muller-Heringsfeld liefen weiter die Straße entlang in Richtung des bescheidenen, aber umfangreich bewachten Domizils Wenlis, als ebenjenem eine Gestalt auf der anderen Straßenseite auffiel. „Was ist das?!“, fragte Wenli. „Das ist Shiro, der schwärzeste Schwarze aller Zeiten. Er ist so schwarz, dass der Hexadezimalcode seiner Hautfarbe sieben Nullen enthält“, antwortete Archibald Muller-Heringsfeld. „Er ist zudem begnadeter Zeithacker und könnte HyperNaich bei seinem Problem behilflich sein. Die Kommunikation mit ihm könnte sich allerdings als etwas… schwierig erweisen.“
„Probieren wir’s aus“, sagte Yang Wenli und wechselte die Straßenseite…
peppermint lizenziert Taifuu no Noruda
Die zweite Lizenz für das peppermint anime festival 2016 ist Taifuu no Noruda. Animiert wurde der Film vom Studio Colorido (Paulette no Isu, Wonder Garden). Staff Regie – Arai Youjirou (Wonder Garden) Charakterdesign – Ishida Hiroyasu (Fastening Days) Soundtrack – Hamauzu Masashi (Binbougami ga!, Paulette no Isu) Es ist zurzeit kein Release außerhalb des Festivals geplant. Quelle: peppermint anime Hangout – (...)
Weiterlesenpeppermint lizenziert Love Live! The School Idol Movie
Im Zuge des peppermint anime festivals 2016 wurden während des peppermint Hangouts neue Lizenzen verkündigt. So hat sich der Publisher den Idol-Titel Love Live! The School Idol Movie gesichert. Der Film wurde vom Studio Sunrise (Gundam, Gintama) produziert. Staff Regie – Kyougoku Takahiko (Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri, Natsu-iro Egao de 1, 2, Jump!) Drehbuch – Hanada Jukki (Steins;Gate, Nichijou) (...)
WeiterlesenFilmConfect lizenziert Sankarea
FilmConfect existiert noch und im Zuge eines Geschäftsberichts sind neue Infos über Lizenzen bekannt geworden. So hat sich der Publisher die Rechte an der Zombie-Komödie Sankarea gesichert. Die Serie lief 2012 im japanischen Fernsehen und wurde von dem renommierten Studio Deen (Higurashi no Naku Koro ni, Log Horizon 2) animiert. Es handelt sich hierbei um die Umsetzung des bereits beendeten Mangas von Hattori (...)
WeiterlesenHeute ab 20 Uhr: Livestream zur Sommerseason 2015 #7
Kurz vor Beginn der nächsten Season präsentieren wir euch noch das Finale zur Sommerseason 2015! Mit tollen Anime, die ihr alle schon vor 3 Monaten gesehen habt! Phatt einschalten Zufallsgenerierte Umfrage: Sommerseason 2015 #07 (22.09.2015) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen? Monster Musume no Iru Nichijou (engl. Sub von Chihiro) (31%, 44 Votes) Bikini Warriors (engl. Sub von Commie) (30%, 42 (...)
Weiterlesen