Kazé lizenziert Magic Kaito
Die zweite Lizenz, die Kazé im heutigen Newsletter verkündete, reiht sich ins Conan-Franchise ein, das bei Kazé bereits mit mehreren Filmen vertreten ist: Die Rede ist von Magic Kaito, dem ersten Manga von Aoyama Gousho, der bereits 1987 in Japan startete und aus dem der Spin-Off-Manga Detektiv Conan hervorgegangen ist, welcher mittlerweile mehr Bekanntheit erlangt hat als das Ursprungswerk. Von 2010 bis 2012 erhielt der (...)
WeiterlesenKazé lizenziert Another (+ OVA)
Ein neuer Sonntag, ein neuer Lizenzschwall… Na gut, ein kleiner. Bei einer von zwei neuen Lizenzen, die im heutigen Kazé-Newsletter angekündigt wurden, handelt es sich um die 12-teilige Horror-Mystery-Serie Another (inkl. OVA), die sich Fans hierzulande schon oft gewünscht haben und zu der auch der Manga schon seit geraumer Zeit in den hiesigen Regalen steht. Die im Rahmen der Winterseason 2012 im japanischen TV (...)
WeiterlesenKuroko no Basket 51, Haikyuu 08+09
Ihr seht richtig, die Woche ist grad mal zur Hälfte rum und wir haben schon vier Releases rausgekloppt. Das muss dann aber auch reichen für dieses Jahr.
Wie man vielleicht schon ahnen konnte, fahren wir mit der dritten (und höchstwahrscheinlich letzten) Kuroko-Staffel fort, in der Kuroko und viele weitere muskulöse Typen mal wieder ausgiebig mit ihren Bällen spielen. Frohlocket!
Kuroko no Basket (Projektseite)
Episode 51: Ich gebe einfach immer Vollgas
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1402
Und wie schon vor einiger Zeit angekündigt, gibt’s hier noch zwei Haikyuu-Folgen vor dem endgültigen Drop des Projekts, um unseren Releasecounter noch etwas zu pushen. Die übrigen 41 Folgen wird es also nicht mehr bei uns geben, da müsst ihr euch anderweitig umschauen.
THE iDOLM@STER: Cinderella Girls 01
*gähn* Wir erwachen gerade so langsam aus unserem Winterschlaf (und das mitten im Winter), wird also mal wieder Zeit für ein paar Releases. Und es gibt das, was es zuletzt schon mal gab: Mehr Idolmaster! Cinderella Girls ist der neueste Ableger der Videospiel-Adaption und erzählt eine komplett neue Geschichte mit komplett neuen Charakteren, ihr benötigt also keinerlei Idolmaster-Vorwissen.
THE iDOLM@STER – Cinderella Girls (Projektseite)
Episode 01: Wer sitzt in der Kürbiskutsche?
HD (720p, 10-bit): Torrent | DDL | XDCC #1399
Kleiner Hinweis noch: Wir haben uns dazu entschlossen, zu Cinderella Girls später eine Blu-ray-Version nachzureichen, die dann z.B. mehr Typeset und überall (wo es sinnvoll ist) Karaoke-Effekte enthält. Die TV-Version wird je nach verfügbarer Zeit mit Karaoke-Effekten ausgestattet, wir werden aber definitiv nicht wöchentlich 2-3 neue Karas basteln können. Das soll Riesendelays bei der TV-Version verhindern – die allgemeine Qualität wird aber nicht runtergeschraubt! Alle wichtigen Types (und auch viele unwichtige) sind z.B. bereits in der TV-Version enthalten.
Heute ab 20 Uhr: Livestream zur Winterseason 2015 #2
’sup Livestream Heute 20 Uhr Gucken Zufallsgenerierte Umfrage: Winterseason 2015 #02 (20.01.2015) - Welche zwei Anime wollt ihr zuerst sehen? Shinmai Maou no Testament (dt. Sub von Crunchyroll) (22%, 48 Votes) THE iDOLM@STER: Cinderella Girls (dt. Sub von uns) (22%, 47 Votes) The Rolling Girls (engl. Sub von Cthune) (22%, 47 Votes) Juuou Mujin no Fafnir (engl. Sub von FFF) (17%, 37 Votes) Military! (...)
WeiterlesenPodcast zum peppermint anime festival
Am gestrigen Tag waren wir unterwegs in Berlin, um im Rahmen des peppermint anime festivals geschlagene zwölf Stunden am Stück Anime auf der großen Leinwand zu schauen. Und selbst die knappen Pausen haben wir nicht ungenutzt gelassen und euch unsere Impressionen und unser Fazit in einem Podcast festgehalten:
Reibungsloser Ablauf, gute Qualität, eine ordentliche Auswahl verschiedenster Genres und jede Menge Zuspruch aus der Anime-Community in Form von prall gefüllten Kinosälen – das erste peppermint anime festival kann man wohl jetzt schon (obwohl noch drei Stationen der Tour offen sind) als vollen Erfolg bezeichnen.
Mit Cosplayern war die Veranstaltung zwar nicht gerade überfüllt, vier haben wir dann aber doch aufgabeln können, weiter unten findet ihr noch ein Foto des peppermint-Stands (der „leider“ stets so voll war, dass wir keine Gelegenheit hatten, ihn in voller Pracht zu fotografieren):
Und hier natürlich der versprochene Inhalt der Tasche:
Heute ab 20 Uhr: Livestream zur Winterseason 2015 #1
Nach unserer recht langen Winterpause gibt es heute endlich wieder genug neuen Stoff, um eine Sendung zu füllen, daher legen wir ab sofort mit der Winterseason 2015 los. Allzu viel Neues gibt’s diesmal allerdings nicht, daher dürften wir auch wieder relativ schnell durch sein. Ab 20 Uhr hier draufdrücken Noch ein kleiner Hinweis: Bösartige Bazillen haben sich an meinem Hals zu schaffen gemacht, daher könnte meine (...)
WeiterlesenKazé lizenziert Photo Kano
Mit dem Canon-Werbeanime … der Ecchi-Haremserie… dem ultradeepen Drama Photo Kano sicherte sich der deutsche Publisher Kazé einen weiteren Titel für sein Programm in diesem Jahr. Die 13-teilige Serie lief im Rahmen der Frühlingsseason 2013 im japanischen TV, basiert auf einer Dating-Sim vom Entwicklerstudio Dingo (Hatsune Miku: Project DIVA, Love Live! School Idol Paradise), die 2012 für die PSP und 2013 (...)
WeiterlesenKazé lizenziert Maria the virgin witch
Auch im neuen Jahr reißen die Lizenzmeldungen nicht ab. Wie im aktuellen Kazé-Newsletter bekannt gegeben wurde, hat sich der deutsche Publisher die Rechte am aktuellen Titel Maria the virgin witch (Junketsu no Maria) aus der Winterseason 2015 gesichert. Die Fantasy-Actionserie basiert auf einem Manga von Ishikawa Masayuki (Moyashimon) und wird vom Studio Production I.G (Psycho-Pass, Kuroko no Basket) animiert. Elend und (...)
WeiterlesenKazé lizenziert Akuma no Riddle (UPDATE)
UPDATE Wie Kazé im aktuellen Newsletter berichtet, wird Akuma no Riddle ab April 2015 auch auf Blu-ray und DVD erscheinen. Die Veröffentlichung erfolgt in vier Amaray-Volumes, zur ersten Volume gibt es eine Limited Edition mit Sammelschuber. Die deutsche Synchronfassung kommt vom Studio DMT, das offenbar neu im Animebereich ist. Als Extras liegen jeder Volume zwei Postkarten und eine Booklet bei. Original-Meldung vom (...)
WeiterlesenKazé lizenziert One Week Friends (UPDATE)
UPDATE Im aktuellen Kazé-Newsletter gibt es nun erstmalig einen Termin zur geplanten Blu-ray- und DVD-Veröffentlichung: Voraussichtlich ab Ende April 2015 wird es losgehen, dann steht die erste von zwei Volumes (à 6 Episoden) in den Händlerregalen. Wie üblich wird es eine deutsche Synchronfassung geben, diese entsteht beim Studio GlobaLoc, das damit auch sein Debüt auf dem Animemarkt feiert, in der Vergangenheit aber (...)
WeiterlesenNaisu torai, nihon… (Teil 2)
The legacy continues… Und somit beginnen wir mit den Arbeiten an unserem Sub zu Kuroko no Basket S3. Freut euch (...)
WeiterlesenSimulcast-Guide für die Winterseason 2015
Die ersten Titel der neuen Winterseason sind gestartet. Damit ihr den Überblick behaltet, gibt’s wie üblich an dieser Stelle den Simulcast-Guide von uns. Weitere Titel tragen wir nach den jeweiligen Ankündigungen nach. Die Auflistung der Katalogtitel wird aus Zeitgründen evtl. später nachgereicht. Die Übersicht wird dabei nach Wochentag sortiert, Zeitangaben sparen wir uns, da die meisten Simulcasts über den Tag (...)
WeiterlesenDer NanaOne-Japanischkurs, Kapitel 58
Japanisch für den allergrößten Volltrottel, der sich niemals fortpflanzen sollte Kapitel 58 – Niemand mag Konni Wisst ihr was? Ich habe das Gefühl, dass ich euch viel zu lange mit einfacher Grammatik und simplen Satzaussagen bei der Stange gehalten hab. Ich finde, es wird langsam mal Zeit, euch ein paar lustige Dinge zum Auswendiglernen zu zeigen, damit mir die Leserschaft davonläuft und ich mehr Zeit habe, um (...)
WeiterlesenDer NanaOne-Japanischkurs, Kapitel 2v2
Japanisch für den allergrößten Volltrottel, der sich niemals fortpflanzen sollte Kapitel 2v2 – Madoka Grammatica Nachdem wir uns jetzt so lange mit der japanischen Schrift beschäftigt haben (ein ganzes Kapitel lang!), wird es doch langsam mal Zeit, sich die Satzbildung und die grundlegende Grammatik dieser seltsamen Sprache anzuschauen. Fangen wir doch mal umgekehrt an und gucken auf ein deutsches (...)
Weiterlesen